Buch - eBook - Comic

Erneut Hörbücher bei Aldi Nord

Aldi Nord bie­tet ab dem 17. Febru­ar erneut Hör­bü­cher ver­schie­de­ner Autoren zum Knül­ler­preis von EUR 9,99 feil. Es han­delt sich um Boxen mit jeweils sechs CDs, dar­un­ter auch Wolf­gang Hohl­beins ANUBIS und Mari­on Zim­mer Brad­ley mit DAS LICHT VON ATLANTIS, gele­sen von Judy Win­ter (zuge­ge­be­ner­ma­ßen bei­des kei­ne Titel die mich in einen Freu­den­tau­mel aus­bre­chen las­sen, aber wer bin ich schon?). :o)

Hier die Lis­te der zu erwer­ben­den Lau­sch­wer­ke:

Ken Fol­lett – Der Mann aus St. Peters­burg
Andre­as Franz – Spiel der Teu­fel
Val McDer­mid – Nacht unter Tag
Wolf­gang Hohl­bein – Anu­bis
Karen Rose – Eis­kalt ist die Zärt­lich­keit
Peter Pran­ge – Der letz­te Harem
Mari­on Zim­mer Brad­ley – Das Licht von Atlan­tis
James Pat­ter­son – Alex Cross: Mor­gen Kin­der, wird´s was geben

Auf der Web­sei­te des Dis­coun­ters ste­hen Hör­pro­ben zur Ver­fü­gung.

Abbil­dung Copy­right 2011 Aldi Nord

Neil Gaiman über Bücher, Copyright, Piraterie und das Internet

Neil Gai­man sagt Wor­te, die sich viel­leicht die Ent­schei­der und Beden­ken­trä­ger in den Ver­la­gen (und auch bei der Musik­in­dus­trie) mal genau anhö­ren soll­ten. Wunsch­den­ken, ich weiß…

Dank an Cynx für den Hin­weis.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Brian Jacques (1939 – 2011)

Die Abtei von Red­wall trägt Trau­er.

Der bri­ti­sche Autor Bri­an Jac­ques ist bereits am Abend des 05. Febru­ars 2011 im Alter von 71 Jah­ren ver­stor­ben.
Auf­ge­wach­sen in den Docks von Liver­pools, ver­ließ er mit 15 die Schu­le, um zur Han­dels­ma­ri­ne zu gehen. Sei­ne bekann­te RED­WALL-Serie, die 21 Bän­de umfasst und auch ver­filmt wur­de, schrieb er zum einen, weil er der­ar­ti­ge Sachen als Kind sel­ber ger­ne gele­sen hät­te, zum ande­ren aber für die Kin­der der Roy­al Waver­tree Schu­le für Blin­de.

Sei­ne Bücher wur­den mehr als 20 Mil­lio­nen mal ver­kauft und in 28 Spra­chen über­setzt. Eini­ge Kri­ti­ker ver­gli­chen sei­ne Wer­ke mit denen von J.R.R. Tol­ki­en oder »Water­ship Down« von Richard Adams.

Bri­an Jac­ques ver­starb im Roy­al Liver­pool Hos­pi­tal wäh­rend einer Not­ope­ra­ti­on auf­grund eines Aneu­ris­mas.

Bild: Bri­an Jac­ques 2007, aus der Wiki­pe­dia

Schreibworkshops 2011 mit Uschi Zietsch

Auch in die­sem Jahr fin­den wie­der Schreib­werk­stät­ten mit Uschi Zietsch (SUNQUEST) statt, unter ihrem Pseud­onym Sus­an Schwartz auch bekannt aus der PERRY RHO­DAN-Serie. Ver­an­stal­tungs­ort für bei­de Semi­na­re ist die Katz­brui-Müh­le in 87742 Apfel­trach-Kön­ge­tried im Unter­all­gäu.

Schreib­werk­statt 2011 (Die Basis)
Ter­min: Don­ners­tag, 12.05. 16.00 Uhr bis Sonn­tag, 15.05.2011 ca. 14.30 Uhr
Basis­se­mi­nar: Grund­la­gen des Hand­werks, Story­ana­ly­se und Übun­gen
Details zum Pro­gramm sie­he auf der Web­sei­te des der Schreib­work­shops
Teil­neh­mer­zahl: fünf bis sie­ben
Teil­nah­me­bei­trag: € 150,00 inkl. Unter­la­gen
Über­nach­tung: € 170,00 VP inkl Pau­sen­ge­trän­ke.
Anmel­de­frist: Letz­te Anmel­dung zum Semi­nar ein­ge­hend am 01.04.2011.

Teil­nah­me­vor­aus­set­zung: Recht­zei­ti­ge Ein­rei­chung eines eige­nen Tex­tes, den man gern ana­ly­siert haben möch­te: In .doc oder .rtf-For­mat, 6.500–10.000 Zei­chen inkl. Leer­zei­chen, bzw. 5 Sei­ten à 60 Anschlä­ge x 30 Zei­len. Bit­te kei­ne Sil­ben­tren­nung oder sons­ti­ge Lay­out-For­ma­tie­rung, da die Geschich­ten in einem Rea­der zusam­men­ge­fasst wer­den. Name und Titel nicht ver­ges­sen. Inhalt kann der Beginn eines Romans sein, oder eine abge­schlos­se­ne Sto­ry (z.B. für einen Schreib­wett­be­werb), Gen­re spielt kei­ne Rol­le, nur Pro­sa muss es sein. Nur per Mail an: team​fa​by​lon​-ver​lag​.de.
Letz­ter Abga­be­ter­min: 06.05.2011.
Anmel­dun­gen: Per eMail an team[at]fabylon-verlag.de oder mit dem For­mu­lar auf der Home­page. Die Anmel­dun­gen wer­den in der Rei­hen­fol­ge des Ein­gangs berück­sich­tigt.

Wort­schmie­de 2011
Ter­min: Frei­tag, 15.07. 15 Uhr – Sonn­tag, 17.07.2011 ca. 14.30 Uhr
The­ma: Aller Anfang ist schwer: Jeder Teil­neh­mer reicht ein Expo­sé von ca. 10.000 Zei­chen (inkl. Leer­zei­chen) zu einem Roman ein, den er gern schrei­ben möch­te. Das Gen­re spielt kei­ne Rol­le. Jedes Expo­sé wird gemein­sam ana­ly­siert, anschlie­ßend wird der Teil­neh­mer das ers­te Kapi­tel begin­nen, das anschlie­ßend gemein­sam bespro­chen wird.
Anmel­de­frist: Letz­te Anmel­dung zum Semi­nar ein­ge­hend am 01.06.2011

Teil­nah­me­vor­aus­set­zung: Recht­zei­ti­ge Ein­rei­chung des Expo­sés: In .doc oder .rtf-For­mat, ca. 10.000 Zei­chen inkl. Leer­zei­chen. Bit­te kei­ne Sil­ben­tren­nung oder sons­ti­ge Lay­out-For­ma­tie­rung, da die Expo­sés in einem Rea­der zusam­men­ge­fasst wer­den. Name und Titel nicht ver­ges­sen. Gen­re spielt kei­ne Rol­le. Nur per Mail an: team[at]fabylon-verlag.de. Letz­ter Abga­be­ter­min: 08.07.2011.
Teil­neh­mer­zahl: fünf bis sie­ben
Teil­nah­me­bei­trag: € 95,00 inkl. Unter­la­gen
Über­nach­tung: € 125,00 VP inkl. Pau­sen­ge­trän­ke

Bild: Uschi Zietsch, aus der Per­ry­pe­dia, Copy­right Uschi Zietsch, Quel­le: Ali­sha Bion­da

Superbowl-Clip: PRIEST

Ich hab doch noch einen. PRIEST, der Film nach einem Man­ga, das hier­zu­lan­de wahr­schein­lich die Wenigs­ten ken­nen…

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Superbowl Clip: THOR

Ich weiß immer noch nicht so recht…

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Feder & Schwert liefert ab sofort ohne Versandkosten

Wer direkt im Online­shop von Feder und Schwert bestellt, bekommt sei­ne Ware jetzt gelie­fert ohne dass Ver­sand­kos­ten anfal­len – das mel­det die offi­zi­el­le Web­sei­te:

Ab sofort bie­tet Feder&Schwert in sei­nem Online-Shop Kun­den, die aus Deutsch­land bestel­len, kos­ten­lo­sen Ver­sand ohne Min­dest­be­stell­wert an. Egal ob ein Buch oder zehn Bücher. Wer vor Mit­tag bestellt, bekommt übli­cher­wei­se bereits am nächs­ten Tag neu­en Lese­stoff frisch auf den Tisch des Hau­ses gelie­fert.

Über­zeu­gen Sie sich doch am bes­ten selbst!

Ob Steam­punk, Kri­mi oder klas­si­sche Fan­ta­sy, bei uns fin­den Sie garan­tiert das Rich­ti­ge.

Das ist eine sehr gute Nach­richt und man soll­te die­ses Ange­bot in Anspruch neh­men, da auf die­se Wei­se ver­mut­lich mehr Erlös direkt an den Ver­lag geht, statt bei Wie­der­ver­käu­fern hän­gen zu blei­ben.

Logo Feder & Schwert Copy­right Feder & Schwert

Bau Dir eine Rorschach-Maske…

Ror­schach – »Super­held« aus WATCHMEN trägt eine Mas­ke mit einem sich stän­dig ver­än­dern­den Ror­schach-Mus­ter. So etwas wür­de dem Geek zum Cos­play gut zu Gesicht ste­hen, gel­le? Hier die Anlei­tung, wie man sich tat­säch­lich eine sol­che Mas­ke selbst her­stel­len kann. Unklar ist mir lei­der, ob man die Mate­ria­li­en (ther­mochro­ma­ti­sche Far­be) auch hier in .de bekom­men kann, mir fal­len sofort noch etli­che wei­te­re Anwen­dun­gen ein… Awe­so­me!

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​I​H​K​P​P​x​D​V​O74

Update: klar kann man ther­mochro­ma­ti­sche Far­ben auch bei uns bekom­men. Eins der Anwen­dungs­ge­bie­te wären bei­spiels­wei­se (nein, kei­ne STAR TREK-Becher mit Beam­ef­fekt) Baby­brei­löf­fel, die durch die Far­be anzei­gen, wie heiß das Essen ist. Irre…

WALKING DEAD – die zweite Staffel

Es gibt Neu­ig­kei­ten zur zwei­ten Staf­fel des TV-Zom­bie-Dra­mas THE WALKING DEAD. Nach dem über­ra­gen­den Erfolg der ers­ten Staf­fel gab es Beden­ken, weil Frank Darabont alle Autoren ent­las­sen hat­te und es so aus­sah, als soll­ten kei­ne neu­en ange­heu­ert wer­den und die Skripts nur von Exter­nen kom­men. Doch wie schon abzu­se­hen war, ver­hält es sich anders.

Dead­line Hol­ly­wood mel­det, dass Glen Maz­z­ara als aus­füh­ren­der Pro­du­zent ver­ant­wort­lich für die Dreh­bü­cher ange­heu­ert wur­de. Er soll direkt nach Darabont die zwei­te Gei­ge bei der Show spie­len. Maz­z­ara war einer der Free­lan­cer, die für die ers­te Sea­son gear­bei­tet hat­ten, er hat Erfah­rung als Show­run­ner bei HAWTHORNE oder CRASH und als aus­füh­ren­der Pro­du­zent bei THE SHIELD. Es heißt wei­ter, dass unge­fähr fünf wei­te­re Autoren an Bord kom­men sol­len, die die Sto­ries für die zwei­te Staf­fel ver­fas­sen wer­den.

Die zwei­te Staf­fel von THE WALKING DEAD soll nicht nur über sechs Epi­so­den gehen, son­dern 13 Fol­gen umfas­sen.

Send in the Zom­bies!

[cc]

THE WALKING DEAD Pro­mo-Foto Copy­right 2010 AMC

PERRY RHODAN reloaded – Schreibwettbewerb zum Fünfzigsten

In die­sem Jahr begeht die deut­sche SF-Iko­ne PERRY RHODAN ihren fünf­zigs­ten Geburts­tag als Heft­ro­man­se­rie. Auf der Sei­te »Schrei­ber­lings Ego­zi­ne« hat man des­we­gen einen Schreib­wett­be­werb aus der Tau­fe geho­ben, der sich dem The­ma auf neue Art und Wei­se nähert.

Die Idee dahin­ter ist etwas, das man heut­zu­ta­ge viel­leicht als »Remi­xen« bezeich­nen wür­de: die Teil­neh­mer sol­len sich einen Roman oder eine Geschich­te aus 50 Jah­ren PERRY RHODAN vor­neh­men und die­se in einem neu­en Stil neu erzäh­len, sei es als Kurz­ge­schich­te, voll­stän­di­ger Roman oder viel­leicht sogar als Comic.

Auf der Web­sei­te schreibt man dazu:

Den­noch sei dies mein Vor­schlag: Ihr da drau­ßen, die ihr doch alle irgend­wann mal ein PERRY RHO­DAN-Heft in der Hand hat­tet – tut es mir gleich und schnappt euch den ers­ten Band von 1961, lest ihn erneut … und schreibt ihn dann neu! Es muss nicht unbe­dingt ein moder­ne­res Gewand sein, das wir ihm ver­pas­sen. Wie wäre es mit Steam-Punk? Man­ga/­Ani­me-Mecha-Action? Wes­tern? Pira­ten-Aben­teu­ern? Fan­ta­sy (ob urban oder klas­sisch)? Oder am Ende gar PERRY RHODAN … mit Zom­bies!?!

Die Bei­trä­ge kön­nen auf Fan​Fik​ti​on​.de hoch­ge­la­den und dis­ku­tiert wer­den, wei­ter­hin gibt es eine Face­book-Grup­pe zum Pro­jekt.

Mei­ner Ansicht nach eine ganz groß­ar­ti­ge Idee! Auch KNF hat offen­bar bereits Wohl­wol­len signa­li­siert.

[cc]

Quel­le: Schrei­ber­lings Ego­zi­ne, Bild »Steam­punk-Per­ry«: Hin­ter­grund von Rave­nel­le auf flickr CC-BY, Schrift­zug von mir

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen