eBook

Anhören: DIE STEAMPUNK-CHRONIKEN – ÆTHERGARN – DIE JESAJA-MISSION

Und da ist auch schon Fol­ge vier von Sgt. Rum­pels (ali­as Manu­el Schmitts) Ver­to­nun­gen der Geschich­ten aus DIE STEAMPUNK-CHRONIKEN – ÆTHERGARN. Die Sto­ry DIE JESAJA-MISSION wur­de damals ver­fasst von Alex­an­dra Kel­ler.

Man kann sich das sowohl via You­tube anhö­ren (sie­he unten), fin­det es aber auch auf den ein­schlä­gi­gen Strea­ming- und Pod­cast-Platt­for­men, es han­delt sich also qua­si um Stream­punk. ;)

Die eBook-Fas­sun­gen der STEAMPUNK-CHRONIKEN kann man nach wie vor auf der offi­zi­el­len Web­sei­te kos­ten­los her­un­ter laden.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Buchmesse-Ersatzbefriedigung: DER PHANTASTISCHE REISEFÜHRER 2020

Eigent­lich hät­te es auf der aus­ge­fal­le­nen Buch­mes­se Leip­zig den PHANTASTISCHEN REISEFÜHRER gege­ben, ein Büch­lein, das meh­re­re meh­re­re Klein­ver­la­ge aus dem Phan­tas­tik-Bereich und deren aktu­el­le Publi­ka­tio­nen vor­stel­len soll­te. Und wei­ter­hin hät­te er, die Inter­es­sier­ten zu den Stän­den der Ver­la­ge füh­ren sol­len, wie es ein guter Rei­se­füh­rer tut.

Dass das dank gars­ti­ger Viren und deren Aus­wir­kun­gen in Rea­li­tas nicht funk­tio­niert, soll nun kein Hin­de­rungs­grund dafür sein, dass das aus einer Idee von Anja Bagus ent­stan­de­nen Werk nicht doch Ver­wen­dung fin­det. Man kann den Rei­se­füh­rer hier im PDF-For­mat her­un­ter laden. Die Hin­wei­se zu loka­len Gewinn­spie­len auf der Mes­se sind zwar genau­so hin­fäl­lig wie die Stand­num­mern, aber er kann inter­es­sier­te Lese­rIn­nen den­noch sowohl zu inter­es­san­ten Büchern wie auch zu den Web­sei­ten der Ver­la­ge füh­ren und somit sei­nem Namen doch noch gerecht wer­den.

Wie ich ges­tern bereits aus­führ­te: Kauft Bücher bei den Klein­ver­la­gen und kauft sie direkt dort. Das kön­nen die auf­grund der Absa­ge der LBM20 gera­de wirk­lich gut brau­chen. Das Geld ist da sicher deut­lich sinn­vol­ler inves­tiert als in Mehl und Nudeln. :) Und ihr unter­stützt Leu­te, die wirk­lich mit dem Her­zen am The­ma hän­gen, statt wie die Gro­ßen nur auf Pro­fit und Umsatz zu schie­len.

Anse­hen kann man sich den PHANTASTISCHEN REISEFÜHRER 2020 mit einem geeig­ne­ten Anzei­ge­pro­gramm wie Ado­be Rea­der oder Foxit Rea­der am PC, ver­mut­lich deut­lich bes­ser geeig­net sind aber Tablets, die kann man auch ein­fa­cher auf dem Sofa nut­zen. :)

Viel Spaß bei der span­nen­den Rei­se in unbe­kann­te Wel­ten der Phan­tas­tik!

Der Phan­tas­ti­sche Rei­se­füh­rer 2020 (PDF, ca. 32 MB)

Buchmesse-Ersatzbefriedigung: Kauft bei Kleinverlagen

Eigent­lich wür­de in Kür­ze die Leip­zi­ger Buch­mes­se statt­fin­den. Die wur­de aus bekann­ten Grün­den abge­sagt. Das ist natür­lich für etli­che der Prot­ago­nis­ten äußerst ärger­lich. Doch wäh­rend die Groß­ver­lags­kon­glo­me­ra­te mit den Schul­tern zucken und die ent­stan­de­nen Kos­ten aus der Kaf­fee­kas­se zah­len, oder ein­fach den Autoren vom Hono­rar abzie­hen, bedeu­tet das für Klein­ver­la­ge erheb­li­che Pro­ble­me.

Die sind ohne­hin arg gebeu­telt. Erst geht der Bücher­aus­lie­fe­rer KNV plei­te und ver­ur­sacht gera­de den klei­nen und kleins­ten Ver­la­gen dadurch erheb­li­che finan­zi­el­le Ver­lus­te. Dann fängt der nächs­te Bücher­aus­lie­fe­rer libri an zu spin­nen und lis­tet hau­fen­wei­se Bücher aus, dar­un­ter auch ein­zel­ne Bücher aus Rei­hen, zum Teil äußerst erra­tisch und schwer nach­voll­zieh­bar. Das bedeu­tet nicht, dass es die­se Bücher nicht mehr gibt, aber sie sind im Kata­lo­gen halt nicht mehr vor­han­den – und da schaut der Buch­händ­ler nach. Und oft ist es so, dass es heißt »das Buch gibt es nicht«, wenn der da nichts fin­det. In letz­ter Zeit haben die kaput­ten, ver­knö­cher­ten Bran­chen­struk­tu­ren also ins­be­son­de­re den klei­nen Ver­la­ge erheb­lich zuge­setzt – und ein paar davon haben bereits auf­ge­ben müs­sen.

Dabei sind längst die Klein­ver­la­ge in Deutsch­land gera­de im Bereich Phan­tas­tik die letz­ten Licht­bli­cke. Denn wo die gro­ßen Publi­kums­ver­la­ge nur noch nach dem nächs­ten Best­sel­ler oder der neu­en Har­ry Pot­ter-Epi­go­ne suchen, nur noch bekann­te Namen oder Lizen­zen ver­le­gen, und sich von Expe­ri­men­ten so weit fern hal­ten, wie der Abstand Son­ne-Betei­geu­ze, ver­öf­fent­li­chen die Klein­ver­la­ge Klein­odi­en abseits des Main­streams.

Und des­we­gen soll­ten wir die gebeu­tel­ten Klein­ver­la­ge gera­de jetzt nach der Absa­ge der Leip­zi­ger Buch­mes­se, die gera­de die­se erheb­lich und zum Teil bis an den Rand der Exis­tenz trifft, stär­ken: Kauft Klein­ver­lags-Bücher. Kauft sie direkt bei den Klein­ver­la­gen, denn dann kommt am meis­ten Koh­le bei ihnen an (und vie­le ver­schi­cken inner­halb Deutsch­lands ohne Ver­sand­kos­ten).

Seit eini­ger Zeit pfle­ge ich hier auf Phan­ta­News eine Lis­te von Klein­ver­la­gen aus dem Bereich Phan­tas­tik, die kann als Start­punkt für Ent­de­ckun­gen her­an­ge­zo­gen wer­den.

Also: Kauft die Bücher, die ihr sonst in Leip­zig gekauft hät­tet, ein­fach direkt bei den Ver­la­gen. Und falls ihr die Bücher aus Sucht­grün­den sofort braucht, kauft eBooks, die sind in Sekun­den bei euch.

(Dis­clai­mer: Ich bit­te zu beden­ken, dass ich nach der Mel­dung eines Ver­lags in der Regel nie wie­der Rück­mel­dun­gen bekom­me, erst recht nicht, wenn es Ver­la­ge nicht mehr gibt, es kann also sein, dass man auf ver­wais­te Ein­trä­ge trifft, in dem Fall wäre ich für einen Hin­weis als Kom­men­tar dank­bar. Wer einen Ver­lag betreibt, der sich nicht in der Lis­te befin­det, kann ihn ein­tra­gen las­sen.)

Coverwettbewerb für SF-Autorinnen

 

Auch wenn ich selbst seit deut­lich über 30 Jah­ren Sci­ence Fic­tion von Frau­en lese, scheint das The­ma im schnar­chi­gen Deutsch­land sogar im Jahr 2019 immer noch ein schwie­ri­ges zu sein. Etli­che alte Säcke aus dem alt­ein­ge­ses­se­nen, deut­schen Fan­dom spre­chen Frau­en in gera­de­zu rea­li­täts­ver­wei­gern­der Wei­se nach wie vor ab, SF schrei­ben zu kön­nen. Die Figu­ren könn­ten einem fast leid tun. In Ver­la­gen wird bis heu­te dar­auf bestan­den, dass weib­li­che Autoren für bestimm­te Stof­fe männ­li­che Pseud­ony­me nut­zen. Es ist kaum zu fas­sen, aber wahr.

Viel­leicht weiß die oder der ein oder ande­re, dass ich als Alter Ego unter dem Namen Xan­athon Din­ge desi­gne (das kann man sich auf Face­book oder auf xan​athon​.com anse­hen, letz­te­re Sei­te ist aller­dings nicht auf dem neu­es­ten Stand, ich arbei­te dran).

Um deutsch­spra­chi­ge SF-Autorin­nen zu unter­stüt­zen hebe ich fol­gen­den Wett­be­werb aus der Tau­fe:

Eine Autorin kann das oben gezeig­te Cover von mir kos­ten­los für ein Buch­pro­jekt bekom­men (die Typo­gra­fie ist nur ein ver­gleichs­wei­se schnell hin­ge­schlu­der­tes Bei­spiel ;) ). Bei die­sem Buch­pro­jekt muss es sich um Sci­ence Fic­tion han­deln und die Haupt­fi­gur muss weib­lich sein. Teil­neh­men dür­fen Self­pu­blishe­rin­nen und Autorin­nen die für Klein- und Kleinst­ver­la­ge schrei­ben (was ein Klein­ver­lag ist, ist bis­wei­len ein wenig schwie­rig zu defi­nie­ren, Hey­ne oder Bas­tei sind jeden­falls kei­ne, ich wer­de das ent­schei­den). Um an der Ver­lo­sung teil­neh­men zu kön­nen schickt man mir eine Email an cover[at]xanathon[dot]com, ange­hängt ein Word‑, RTF- oder ODT-Doku­ment im For­mat A4, Schrift Times New Roman 12 Punkt. Das Doku­ment soll zwei Sei­ten haben: Auf der ers­ten Sei­te ein Pitch des Buches (also eine Zusam­men­fas­sung), die Infor­ma­ti­on ob es sich um Self­pu­bli­shing oder ein Ver­lags­pro­jekt han­delt, falls letz­te­res bit­te Infor­ma­tio­nen zum Ver­lag, dann soll­te der Ver­lag aber auch bereit sein, das Motiv zu neh­men). Auf der zwei­ten Sei­te eine Lese­pro­be, von der die Autorin glaubt, dass sie das Buch tref­fend wie­der­gibt.

Aus den Ein­sen­dun­gen wer­de ich eine wäh­len, die mir am bes­ten gefal­len hat und die Autorin bekommt dann die Cover­gra­fik (2100 x 2800 Pixel). Bedin­gung ist aller­dings, dass das Buch dann auch inner­halb von – sagen wir mal – drei Mona­ten erscheint, denn es wäre unfair gegen­über allen Teil­neh­me­rin­nen, wenn die Gra­fik nicht genutzt wird und ver­staubt. Die Gewin­ne­rin bzw. deren Ver­lag bekom­men von mir nicht-exklu­si­ve (es wird nicht zusätz­lich an Drit­te ver­ge­ben, aber ich selbst möch­te es auch rum­zei­gen kön­nen), zeit­lich nicht begrenz­te Nut­zungs­rech­te an dem Bild, dafür wird xan​athon​.com im Impres­sum als Urhe­ber genannt. Wei­te­re Bedin­gung ist, dass ich das fer­ti­ge Cover vor Ver­öf­fent­li­chung zu sehen bekom­me und die Opti­on habe, gar zu gru­se­li­ge Typo­gra­fie abzu­leh­nen (wir kön­nen aber gern dar­über reden, dass ich auch noch die Typo­gra­fie fürs Front­co­ver mache, der Auf­wand hält sich in Gren­zen).

Ein­sen­de­schluss ist der 30.11.2019, danach sehe ich die Ein­sen­dun­gen durch und wäh­le eine Gewin­ne­rin.

Ich freue mich auf Ein­sen­dun­gen. Wer einen Bei­trag ein­sen­det, erklärt sich mit den oben­ste­hen­den Bedin­gun­gen ein­ver­stan­den.

Bit­te teilt das in den ein­schlä­gi­gen Kanä­len, denn es soll unter ande­rem auch ein wenig Sicht­bar­keit fürs The­ma erzeu­gen. Dan­ke!

p.s.: Das Gewin­ner­buch wird hier auf Phan­ta­News selbst­ver­ständ­lich gefea­tured wer­den.

p.p.s.: Fra­gen kön­nen hier in den Kom­men­ta­ren gestellt wer­den.

p.p.p.s.: Die Email­adres­sen wer­den nur für den Wett­be­werb ver­wen­det, nicht an Drit­te wei­ter gege­ben und nach Ende des Wett­be­werbs gelöscht.

Cover­ab­bil­dung Copy­right Xan­athon

Erschienen: Zeitreise-Roman THIS IS HOW YOU LOSE THE TIME WAR

Der Zeit­rei­se­ro­man THIS IS HOW YOU LOSE THE TIME WAR wur­de von einer Autorin und einem Autoren ver­fasst, näm­lich Amar El-Mohtar und Max Glad­stone. Das Buch dreht sich um zwei ver­fein­de­te Zeit­rei­se­agen­ten, Red und Blue. Blue arbei­tet für den »Gar­ten«, ein Bewusst­sein, das Teil des Lebens an sich ist. Red ist Mit­glied einer Post-Sin­gu­la­ri­täts-Gesell­schaft. Wäh­rend sie sich durch die Zei­ten über Jahr­tau­sen­de und par­al­le­le Rea­li­tä­ten bekämp­fen, ent­wi­ckelt sich eine uner­war­te­te Bezie­hung. Aus dem Klap­pen­text:

Among the ashes of a dying world, an agent of the Com­man­dant finds a let­ter. It reads: Burn befo­re rea­ding
Thus beg­ins an unli­kely cor­re­spon­dence bet­ween two rival agents hell­bent on secu­ring the best pos­si­ble future for their war­ring fac­tions. Now, what began as a taunt, a batt­le­field boast, grows into some­thing more. Some­thing epic. Some­thing roman­tic. Some­thing that could chan­ge the past and the future.

THIS IS HOW YOU LOSE THE TIME WAR ist ein Kurz­ro­man, der 208 Sei­ten Umfang hat. Die gebun­de­ne Fas­sung ist eben­so wie das eBook am 16. Juli erschie­nen, ers­te­re kos­tet 12,55 Euro, letz­te­re 7,49 Euro. Das Taschen­buch erscheint mor­gen zum Preis von 11,94 Euro. Es gibt auch schon ein Hör­buch, das erleich­tert das Kon­to um 32 Euro.

Cover­ab­bil­dung Copy­right Gal­lery /​ Saga Press

Erschienen: THE EAGLE HAS LANDED: 50 YEARS OF LUNAR SCIENCE FICTION

Am kom­men­den Sonn­tag jährt sich zum 50. Mal die Mond­lan­dung. Her­aus­ge­ber Neil Clar­ke hat das zum Anlass genom­men, Sci­ence Fic­tion-Sto­ries zum The­ma Mond aus den ver­gan­ge­nen 50 Jah­ren zu sam­meln und in einem Sto­ry­band zu ver­öf­fent­li­chen. Der trägt den Titel THE EAGLE HAS LANDED: 50 YEARS OF LUNAR SCIENCE FICTION und hat in gedruck­ter Form zie­gel­stein­ar­ti­ge 600 Sei­ten. Der Wer­be­text liest sich wie folgt:

The lone sur­vi­vor of a lunar crash, wai­ting for res­cue in a solar powered suit, must keep wal­king for thir­ty days to remain in the sun­light kee­ping her ali­ve … life as an ice miner turns ugly as the workers’ resent­ment turns from sabo­ta­ge to mur­der … an astro­naut inves­ti­ga­ting a stran­ge crash landing encoun­ters an incre­asing num­ber of dop­pel­gan­gers of hers­elf … a nuclear bomb with a human per­so­na­li­ty announ­ces to a moon colo­ny that it will soon explo­de … hundreds of years in the future, art for­gers working on the lunar sur­face tra­vel back in time to swap out pri­ce­l­ess art, res­cuing it from what will beco­me a des­troy­ed Earth …

On July 20, 1969, man­kind made what had only years ear­lier see­med like an impos­si­ble leap for­ward: Apol­lo 11 beca­me the first man­ned mis­si­on to land on the moon, and Neil Arm­strong the first per­son to step foot on the lunar sur­face. While the­re have only been a handful of new mis­si­ons sin­ce, the fasci­na­ti­on with our planet’s satel­li­te con­ti­nues, and gene­ra­ti­ons of wri­ters and artists have ima­gi­ned the end­less pos­si­bi­li­ties of lunar life.

The Eagle Has Lan­ded coll­ects the best sto­ries writ­ten in the fif­ty years sin­ce man­kind first step­ped foot on the lunar sur­face, ser­ving as a shi­ning remin­der that the moon is a visi­ble and con­stant exam­p­le of all the infi­ni­te pos­si­bi­li­ty of the wider uni­ver­se.

Unter den Autoren fin­den sich bekann­te Namen wie John Var­ley, Kim Stan­ley Robin­son, Ste­phen Bax­ter, Bri­an M. Sta­b­le­ford, Kris­ti­ne Kath­ryn Rusch oder Nan­cy Kress.

THE EAGLE HAS LANDED gibt es in drei Aus­ga­ben: als Hard­co­ver (33,05 Euro), als Taschen­buch (19,49 Euro) und als eBook (13,29 Euro). Die Sto­ry­samm­lung ist ges­tern erschie­nen und ab sofort lie­fer­bar.

Cover­ab­bil­dung Copy­right Night Sha­de

Erschienen: THE BIG BOOK OF CLASSIC FANTASY

Vor ein paar Jah­ren haben Ann und Jeff Van­der­Meer eine mäch­ti­ge Sto­ry­samm­lung mit dem Titel THE BIG BOOK OF SCIENCE FICTION her­aus­ge­ge­ben, dar­in fand man ein Schatz­käst­lein an klas­si­schen SF-Geschich­­­ten von AutorIn­nen wie H.G. Wells, Isaac Asi­mov oder Ursu­la K. Le Guin.

Jetzt ist THE BIG BOOK OF CLASSIC FANTASY erschie­nen, dar­in bekommt die Phan­tas­tik die­sel­be Behand­lung. Im Buch fin­den sich Sto­ries bei­spiels­wei­se von Hans Chris­ti­an Ander­sen, J.R.R. Tol­ki­en, Robert E. Howard,Mary Shel­ley und Chris­ti­na Ros­set­ti.

In gedruck­ter Form hat das Ding einen sagen­haf­ten Umfang von 848 Sei­ten und kos­tet 22,54 Euro. Die eBook-Fas­­­sung ent­fernt auf magi­sche Wei­se 16,25 Euro vom Kon­to.

Wer sich mit den Klas­si­kern des Gen­res bekannt machen oder sie wie­der­ent­de­cken möch­te, ist hier sicher­lich gut bedient.

Cover Copy­right Vin­ta­ge

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Erschienen: PIMP MY AIRSHIP

Für Leser auf der Suche nach Steam­punk-Stoff gibt es Neu­es: Soeben ist PIMP MY AIRSHIP erschie­nen, ein Roman von Mau­rice Broad­dus. Die Zusam­men­fas­sung liest sich zumin­dest anders als gewohnt:

War­ning: Don’t Belie­ve the Hype!

All the poet cal­led Slee­py wants to do is spit his ver­ses, smo­ke chi­ba, and stay off the COP’s radar—all of which beco­mes impos­si­ble once he encoun­ters a pro­fes­sio­nal pro­tes­tor known as (120 Degrees of) Know­ledge Allah. They soon find them­sel­ves on the wrong side of local aut­ho­ri­ties and have to elude the powers that be.
When young hei­ress Sophi­ne Jefferson’s father is mur­de­red, the careful life she’d been con­s­truc­ting for hers­elf tumbles around her. She’s quick­ly drawn into a web of intri­gue, poli­tics and air­ships, joi­ning with Slee­py and Know­ledge Allah in a fight for their free­dom. Cha­sed from one end of a retro-fit­ted India­na­po­lis to the other, they encoun­ter out­laws, the occa­sio­nal cir­cus, pos­si­bly a medi­um, and more out­laws. They find them­sel­ves in a batt­le much lar­ger than they ima­gi­ned: a batt­le for con­trol of the coun­try and the soul of their peo­p­le.

The revo­lu­ti­on will not be tele­vi­sed!

PIMP MY AIRSHIP basiert auf einer Kurz­ge­schich­te glei­chen Namens, die 2009 im APEX MAGAZINE erschie­nen ist. Die Print­fas­sung ist 324 Sei­ten stark und kos­tet 15,11 Euro, die eBook-Fas­sung bekommt man für bereits 6,21 Euro. Auf Ama­zon gibt es ver­ständ­li­cher­wei­se noch kei­ne Wer­tun­gen, da das Buch so neu ist, aber Broad­dus´ Roman BUFFALO SOLDIER kam bei dem Lesern sehr gut an.

Cover­ab­bil­dung Copy­right Apex Book Com­pa­ny.

[aartikel]1937009769[/aartikel][aartikel]B07PX3Y7B9[/aartikel]

Nebula Awards 2019: Die Gewinner

Die Sci­ence Fic­tion and Fan­ta­sy Wri­ters of Ame­ri­ca haben ges­tern die Gewin­ner der dies­jäh­ri­gen Nebu­la Awards bekannt gege­ben.

Als bes­ter Roman wur­de Mary Robi­net­te Kowals THE CALCULATING STARS aus­ge­zeich­net, der ers­te Band aus ihrer LADY ASTRO­NAUT-Serie. Dar­in geht es um eine par­al­le­le Erde in den 1950er Jah­ren, die von einem Meteo­ri­ten getrof­fen wur­de, wes­we­gen es zu einem Space Race kommt um ande­re Wel­ten zu kolo­ni­sie­ren – denn die Erde wird unbe­wohn­bar. Elma York, Women Air­force Ser­vice Pilot im zwei­ten Welt­krieg, arbei­tet mit ande­ren am Pro­gramm der Inter­na­tio­nal Aero­space Com­mis­si­on, einen Mann auf den Mond zu bekom­men. Doch irgend­wann fragt sie sich, war­um sie nicht – gegen alle Kon­ven­tio­nen – eben­falls Astro­naut wer­den kann.

Die voll­stän­di­ge Lis­te der Nomi­nier­ten und Gewin­ner im Fol­gen­den, die Gewin­ner sind fett mar­kiert.

Viel­leicht soll­ten gewis­se Wiki­pe­dia-Admins mal zur Kennt­nis neh­men, wie vie­le der mit dem Nebu­la Award 2019 Aus­ge­zeich­ne­ten Frau­en sind …

NOVEL

  • The Cal­cu­la­ting Stars by Mary Robi­net­te Kowal (Tor)
  • The Pop­py War by R.F. Kuang (Har­per Voy­a­ger US; Har­per Voy­a­ger UK)
  • Black­fi­sh City by Sam J. Mil­ler (Ecco; Orbit UK)
  • Spin­ning Sil­ver by Nao­mi Novik (Del Rey; Macmil­lan)
  • Witch­mark by C.L. Polk (Tor​.com Publi­shing)
  • Trail of Light­ning by Rebec­ca Roan­horse (Saga)

NOVELLA

  • Fire Ant by Jona­than P. Bra­zee (Sem­per Fi)
  • The Black God’s Drums by P. Djè­lí Clark (Tor​.com Publi­shing)
  • The Tea Mas­ter and the Detec­ti­ve by Ali­et­te de Bodard (Sub­ter­ra­ne­an)
  • Ali­ce Pay­ne Arri­ves by Kate Heart­field (Tor​.com Publi­shing)
  • Gods, Mons­ters, and the Lucky Peach by Kel­ly Rob­son (Tor​.com Publi­shing)
  • Arti­fi­ci­al Con­di­ti­on by Mar­tha Wells (Tor​.com Publi­shing)

NOVELETTE

  • The Only Harm­less Gre­at Thing by Broo­ke Bol­an­der (Tor​.com Publi­shing)
  • The Last Ban­quet of Tem­po­ral Con­fec­tions by Tina Con­nol­ly (Tor​.com July 11th, 2018)
  • An Agent of Uto­pia by Andy Dun­can (An Agent of Uto­pia)
  • The Sub­s­tance of My Lives, the Acci­dents of Our Births by José Pablo Iri­ar­te (Lightspeed Jan. 2018)
  • The Rule of Three by Law­rence M. Schoen (Future Sci­ence Fic­tion Digest Dec. 2018)
  • Mes­sen­ger by Yud­han­ja­ya Wije­rat­ne and R.R. Vir­di (Expan­ding Uni­ver­se, Volu­me 4)

SHORT STORY

  • Inter­view for the End of the World” by Rhett C. Bru­no (Bridge Across the Stars)
  • The Secret Lives of the Nine Negro Tee­th of Geor­ge Washing­ton” by Phen­der­son Djè­lí Clark (Fire­si­de Feb. 2018)
  • Going Dark” by Richard Fox (Back­blast Area Clear)
  • And Yet” by A.T. Green­blatt (Uncan­ny March-April 2018)
  • A Witch’s Gui­de to Escape: A Prac­ti­cal Com­pen­di­um of Por­tal Fan­ta­sies” by Alix E. Har­row (Apex Feb. 6th, 2018)
  • The Court Magi­ci­an” by Sarah Pins­ker (Lightspeed Jan. 2018)

GAME WRITING

  • Black Mir­ror: Ban­ders­natch by Char­lie Broo­ker (House of Tomor­row & Net­flix)
  • The Road to Can­ter­bu­ry by Kate Heart­field (Choice of Games)
  • God of War by Matt Sophos, Richard Zan­g­ran­de Gau­bert, Cory Bar­log, Ori­on Wal­ker, and Adam Dolin (San­ta Moni­ca Stu­dio /​ Sony /​ Inter­ac­ti­ve Enter­tain­ment)
  • Rent-A-Vice by Nata­lia Theo­do­ri­dou (Choice of Games)
  • The Mar­ti­an Job by M. Dar­u­sha Wehm (Choice of Games)

THE RAY BRADBURY AWARD FOR OUTSTANDING DRAMATIC PRESENTATION

  • The Good Place: “Jere­my Bea­ri­my,” writ­ten by Megan Amram
  • Black Pan­ther, writ­ten by Ryan Coog­ler and Joe Robert Cole
  • A Quiet Place, screen­play by John Kras­in­ski, Bryan Woods, and Scott Beck
  • Spi­der-Man: Into the Spi­der-Ver­se, screen­play by Phil Lord and Rod­ney Roth­man
  • Dir­ty Com­pu­ter, writ­ten by Janel­le Monáe and Chuck Light­ning
  • Sor­ry to Bother You, writ­ten by Boots Riley

THE ANDRE NORTON AWARD FOR OUTSTANDING YOUNG ADULT SCIENCE FICTION OR FANTASY BOOK

  • Child­ren of Blood and Bone by Tomi Adey­e­mi (Hen­ry Holt; Macmil­lan)
  • Aru Shah and the End of Time by Rosha­ni Chok­shi (Rick Rior­dan Pres­ents)
  • A Light in the Dark by A.K. DuB­off (BDL)
  • Tess of the Road by Rachel Hart­man (Ran­dom House)
  • Dread Nati­on by Jus­ti­na Ire­land (Bal­zer + Bray)
  • Peas­p­rout Chen, Future Legend of Skate and Sword by Hen­ry Lien (Hen­ry Holt)
Logo Nebu­la Awards Copy­right SFWA

Erschienen: JOE & CRAIG 3 – DAS ERWACHEN DES DÄMONS

Aus der JOE & CRAIG-Rei­he von Sean O‘Connell ist gera­de der drit­te Band als eBook erschie­nen. Der Wasch­zet­tel zu die­sem Die­sel­punk-Roman liest sich wie folgt:

Eine Welt, die etwas anders tickt als unse­re. Muta­tio­nen, bedingt durch einen Meteo­ri­ten-Absturz, ver­lei­hen vie­len Men­schen außer­ge­wöhn­li­che Fähig­kei­ten. Joe und Craig sind als para­nor­mal begab­te Agen­ten im Diens­te Ihrer Majes­tät unter­wegs. Sie beschüt­zen Nati­on und König vor zahl­rei­chen Mäch­ten, die das Vater­land bedro­hen. Vor allem das ver­fein­de­te Deut­sche Reich und sei­ne cle­ve­ren Agen­ten hei­zen den Bri­ten dabei kräf­tig ein.

Herbst 1938Ein Ara­ber, der von den Scher­gen des Drit­ten Reichs zu einer Lesung an den Boden­see gela­den wird, ein geheim­nis­vol­les Buch über Dämo­nen im Gepäck. Ein selt­sa­mer, mäch­ti­ger Stein, der von den Deut­schen in Tibet gefun­den wur­de, und ein bedeut­sa­mes Zer­würf­nis in der Füh­rungs­rie­ge im Deut­schen Reich. Den Ver­ant­wort­li­chen in Lon­don ist schnell klar: die Deut­schen wol­len die Welt­herr­schaft erlan­gen und schre­cken nicht ein­mal davor zurück, sich selbst an die Gur­gel zu gehen.
Sir Richard, Chef von DAMN, ent­sen­det des­halb sei­ne bes­ten Agen­ten, Joe und Craig, damit sie ein­mal mehr das Bri­ti­sche Empire vor dem dro­hen­den Unter­gang ret­ten. Doch zu wel­chem Preis?
Wäh­rend sich Joe einem dämo­ni­schen Ritu­al in Tibet stellt, bekommt es Craig am Boden­see mit Himm­ler, sei­nen unheim­li­chen Robo­ter­men­schen und bru­ta­len Super­mu­tan­ten zu tun. Kön­nen Joe und Craig auch dies­mal den teuf­li­schen Mäch­ten ent­kom­men und den Plan der Nazis ver­ei­teln?

DAS ERWACHEN DES DÄMONS gibt es aus­schließ­lich als eBook und man bekommt es zum unschlag­ba­ren Preis von nur 99 Cent. Man bekommt den Roman direkt beim Ver­lag und via Ama­zon.

Cover­ab­bil­dung Copy­right O´Connell Press

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen