Der sogenannte »SF-Sender« SyFy axt eine seiner erfolgreichsten Serien der letzten Jahre weg: nach der fünften Staffel ist das Ende von EUREKA gekommen, jener humorvollen Reihe um eine Stadt voller für die Regierung der USA arbeitenden Wissenschaftler und ihre abgedrehten Experimente.
Noch vor kurzem hatte man verlauten lassen, dass eine auf sechs Episoden verkürzte sechste Staffel genehmigt ist, die wurde nun verworfen. Dafür soll es immerhin wahrscheinlich noch einen abschließendenden Fernsehfilm geben, der es den Autoren ermöglicht, EUREKA zu einem ordentlichen Abschluss zu bringen. Immerhin – andere Reihen erhalten eine solche Möglichkeit nicht.
Was der genaue Grund dafür war, die nach wie vor erfolgreiche und bei der relevanten Zielgruppe beliebte Serie abzusetzen, wissen wohl nur die Mächtigen beim Sender… Vielleicht war es auch eine Entscheidung bei NBC zu denen SyFy gehört. Es ist anzunehmen, dass man Platz machen möchte für neue Produktionen wie BLOOD AND CHROME oder den noch unbenannten WAREHOUSE 13-Spinoff um H. G. Wells.
Ich hatte bereits über verschiedene Aspekte dieser Meldung berichtet, jetzt fügt sich anlässlich der E3 einiges zusammen. Neulich hatte Rockne S. O´Bannon getwittert, dass er für SyFy »etwas Großes« machen solle. Bereits mehrfach hatte ich darüber gesprochen, dass der SF-Sender und Trion Worlds (RIFT) sich zusammentun wollten, um ein SF-MMO mit einer Fernsehserie zu verbinden. Jetzt wird ein Schuh draus:
Rockne S. O´Bannon (FARSCAPE, SEAQUEST) wurde angeheuert, um die Serie DEFIANCE zu realisieren. Genaue Details zum Inhalt wurden noch nicht bekannt gegeben, doch dieHandlung spielt hauptsächlich in der Bay Area auf der Erde und es kommen Aliens vor. Der Hollywood Reporter schreibt dazu:
Set on a future Earth, Defiance introduces players and Syfy viewers to a world ravaged by decades of conflict, where humans and aliens live together in a world the likes of which no one has seen. The game combines the frenetic action of a top-tier console shooter with the persistence, scale, and customization of an MMO, while its TV counterpart exudes the scope, story, and drama of a classic sci-fi epic. The game’s story will take place in the San Francisco bay area, while the TV series will be set just outside of St. Louis, MO. Because they exist in a single universe, the show and the game will influence and evolve each other over time, with actions in both mediums driving the overall story of Defiance.
Das überaus Interessante und fraglos völlig Neue daran ist, dass die Handlungen der Spieler im MMO die Serie beeinflussen können. Wenn Dein Charakter also etwas völlig Cooles tut, kommt das vielleicht in einer Episode vor. Möglicherweise wird auch PvP Einfluss nehmen können. Auf der anderen Seite werden die Geschehnisse in der Serie in das MMO einfließen.
Ihr seht mich wirklich beeindruckt. DAS hat noch keiner gemacht… Nach dem, was SyFy in letzter Zeit so produziert hat könnte man auch Angst haben, aber – hey! – das ist O´Bannon, der FARSCAPE‑O´Bannon…
Auf der E3 wird das Spiel in dieser Woche zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Nachdem was Trion mit RIFT abgeliefert hat bin ich in höchstem Maße gespannt. Ich werde berichten, sobald ich was finde!
Serien mit Superhelden scheinen es derzeit nicht leicht zu haben. THE CAPE: abgesetzt wegen »meh«. NO ORDINARY FAMILIY: abgesetzt wegen »zu spät durchgestartet«. WONDER WOMAN: schon vor der eigentlichen Produktion abgesetzt (wobei die Fanseite iFanboy schrieb, dass das so schlimm gar nicht war, im Gegenteil).
SyFy kratzt das alles nicht und so kommt bei denen demnächst ALPHAS, eine Serie um Geheimagenten mit Fähigkeiten.
Erstmal enthüllt man ein Poster und das ist so uninspiriert und beliebig, dass ich ein wenig Sorge wegen der Serie bekomme… Die Alphas starten am 11. Juli, es spielen unter anderem Matt Bois, Ryan Cartwright und Warren Christie.
Der US-Sender SyFy zeigt im Juni eine Verfilmung auf Basis des Computerspiels RED FACTION (2001).
Plot (des Spiels): In einer nicht allzu fernen Zukunft werden Menschen auf dem Mars von einer Firma als billige Arbeitskräfte unter miserablen Bedingungen ausgebeutet. Der Protagonist des Spiels schließt sich der Widerstandsgruppe RED FACTION an, um gegen die Ultor Corporation zu kämpfen und die Arbeiter zu befreien.
Der Titel der SyFy-Version als Fernsehfilm lautet RED FACTION: ORIGINS, die Handlung spielt 25 Jahre nach den Ereignissen im ersten Game. Regie führte Michael Nankin (Caprica, Battlestar Galactica), es schauspielern unter anderem Brian J. Smith (Stargate Universe), Robert Patrick (Terminator 2: Judgment Day), Kate Vernon (Battlestar Galactica), Gareth David-Lloyd (Torchwood) and Devon Graye (Dexter).
Sollte der TV-Film bei den Zuschauern ankommen, könnte sogar möglicherweise eine neue Serie daraus werden.
»Wer zum Teufel ist Rockne S. O‘Bannon?« wird vielleicht der ein oder andere fragen. Das kann leicht beantwortet werden: O‘Bannon ist verantwortlich für das SF-Kleinod FARSCAPE oder auch für SEAQUEST DSV, das zu großen Teilen auch nicht zu den schlechteren Serien gehört (wir hatten doch damals nichts…). Weiterhin schrieb er das Drehbuch zu ALIEN NATION (dem Film, nicht der Serie, aber zu der verfasste er ebenfalls Skripte) und hatte auch beim Remnake von V seine Finger im Spiel.
Der wurde offenbar gerade von SyFy beauftragt irgend etwas Tolles zu realisieren, denn er twitterte:
Great meeting at Syfy yesterday. New project. HUGE. New series. Very excited. Very, very excited.
Da bleibt viel Raum für Spekulation, es gab Gerüchte über ein Remake der TV-Serie ALIEN NATION (ich würde lieber die alte nochmal sehen). Oder wird es etwas völlig Neues werden? Mit O‘Bannon am Ruder kann man zumindest hoffen, dass SyFy es nicht versaut, wie so viele ihrer Produktionen in letzter Zeit…
Bild: Rockne S. O‘Bannon 2007, aus der Wikipedia
Trion Worlds feiert gerade trotz einiger Turbulenzen mit dem Kontosystem einen Achtungserfolg bei der Einführung seines Fantasy-MMOs RIFT. Doch ganz offensichtlich will man sich nicht auf den Lorbeeren ausruhen, sondern gleich ein weiteres Projekt an den Start bringen. Ich hatte bereits darüber berichtet, dass Trion zusammen mit dem Sender SyFy an einem SF-MMO arbeitet.
Dazu gibt es nun weitere Informationen: Der Name des Projekts lautet DEFIANCE. Viel interesaanter ist daran aber eigentlich, dass es sich hierbei offenbar um ein multimediales Spektakel handeln wird, denn SyFy kündigte an, dass es auch eine Prime Time-Serie gleichen Namens geben wird, die mit dem Spiel eng verzahnt ist.
Angekündigt ist die neue Serie (und damit wahrscheinlich auch das Spiel) noch für dieses Jahr, wobei SyFy keine weiteren Details zum Datum preisgegeben hat. Das MMO zu DEFIANCE befindet sich bereits seit Jahren in Entwicklung.
Das halte ich für sehr spannend, denn so etwas ist neu und das hat es in dieser Form als Konzept aus Serie mit gleichzeitig erscheinendem MMO bisher noch nicht gegeben…
[cc]
Concept Art DEFIANCE Copyright Trion Worlds und SyFy
Eine neue Ära des MMO-Gaming hat begonnen. Sagt zumindest Bigpoints Partner SyFy zum offiziellen Start ihrer Online-Variante des TV-Erfolgs BATTLESTAR GALACTICA, es dürfte aber tatsächlich interessant werden, ob sich die im Browser laufende Unity-Engine den Herausforderungen gewachsen zeigt.
Laut der Pressemitteilung handelt das Spiel während der zweiten Staffel der Serie und berichtet über ein »bisher nicht erzähltes Kapitel« der Abenteuer der GALACTICA-Crew bzw. der Toaster:
»Sowohl die Cylonen als auch die Kolonialen sind in einem nicht kartographierten Raumsektor gestrandet. Schwer beschädigt und mit knappen Vorräten müssen beide Flotten um die Ressourcen der nahe liegenden Sonnensysteme kämpfen, während die Kolonialen verzweifelt nach einer Fluchtmöglichkeit suchen – bevor die Cylonen so stark geworden sind, dass sie die Flüchtlinge ein für alle Mal vernichten können.«
Das Spiel ist eine Mischung aus taktischem Weltraumkampf, Erforschung und Missions-basiertem Gameplay.
Die komplette Pressemeldung im vollständigen Artikel.
So say we all!
Erster Eindruck nach ein paar Minuten: für ein Browsergame erstaunlich, Viper-Steuerung gewöhnungsbedürftig, Avatare potthässlich. Meinem weiblichen Avatar habe ich Pferdeschwanz und Helm verpasst, ratet mal, was aus dem Helm hinten heraus ragt? Ladezeit des Unity-Plugins verblüffend kurz, es werden allerdings im Spiel ständig Inhalte nachgeladen. Das dürfte für Nutzer an einer langsamen Leitung (und damit meine ich unter 2 MBit) nicht witzig sein. Starbuck persönlich spricht einen durchs (sehr knappe) Tutorial.
[Update:] Ich habe auch noch die deutsche pressemeldung angehängt.
[cc]
Screenshot von mir, Inhalte 2011 Bigpoint & SyFy
Die Dreharbeiten für den Pilot zum BATTLESTAR GALACTICA-Prequel BLOOD AND CHROME stehen kurz bevor (kein Wunder, denn der soll im Herbst ausgestrahlt werden) und folgerichtig gibt es Informationen zu den Schauspielern.
Luke Pasqualino wurde ausgesucht, um den jungen William Adama zu spielen, einen Kadetten, der soeben von der Akademie abgegangen ist und den man bereits am Ende der Serie CAPRICA kurz sehen konnte. Weiterhin wird Ben Cotton genannt, der soll seinen kommandierenden Offizier spielen, der Name dieses Charakters wurde noch nicht bekannt gegeben.
Pasqualino kennt man bisher aus der britischen Fassung von SKINS, Cotton spielte bereits in Produktionen wie RIESE, HELLCATS, CAPRICA, STARGATE: ATLANTIS und HARPER´S ISLAND.
Zum Inhalt schreibt SyFy (Übersetzung von mir): BATTLESTAR GALACTICA: BLOOD AND CHROME spielt im zehnten Jahr des ersten Krieges gegen die Cylonen. Während der Krieg zwischen den Menschen und ihren Kreaturen, einer intelligenten robotischen Rasse, über die 12 Kolonien tobt, stürzt sich ein verwegener neuer Pilot ins Kampfgetümmel. Fähnrich William Adama ist gerade mal in seinen Zwanzigern, erst kürzlich von der Akademie graduiert und wird auf den modernsten Kampfstern der Kolonialen Flotte versetzt. Der talentierte aber zu risikobereite Heißsporn findet sich plötzlich an der Spitze einer einer gefährlichen Geheimmission, die – falls sie erfolgreich ist – das Kriegsgeschick im Jahrzehnte dauernden Krieg zugunsten der verzweifelten Flotte wenden könnte…
Kurz nach der offiziellen Ankündigung des Termins für den RIFT-Launch macht Developer Trion Worlds erneut von sich reden. In einer offiziellen Ausscheibung sucht man Leute für ein noch unbenanntes SF-MMO. Eingeweihte Kreise gehen davon aus, dass es sich hierbei möglicherweise um das bereits 2008 zusammen mit dem SyFy-Channel angekündigte ONE EARTH handeln könnte, von dem man seitdem nichts mehr gehört hat…
Man sucht übrigens gezielt nach Programmierern mit Konsolen-Erfahrung, genauer für die XBOX 360, weiterhin nach einem »Senior Game-/Systems Designer«, hier wird explizit ein »SyFy Action MMO« als Aufgabe genannt, und einem ausführenden Produzenten.
Was soll denn die Meldung jetzt, das habe ich doch schon Mitte Dezember berichtet? Nein, denn damals ging es um STARGATE UNIVERSE, jetzt sieht es so aus, als sei das Ende dieser Serie das Ende des SG-Franchise überhaupt.
Joseph Mallozzi, ausführende Produzent bei STARGATE UNIVERSE, schrieb in seinem Blog, dass mit dem Ende von SGU auch alle anderen Projekte eingestellt worden sind. Das ist unter anderem ein DVD-Film zur Vorgängerserie STARGATE ATLANTIS, dessen bereits begonnene Produktion auf unbestimmte Zeit verschoben wurde. Er sagt zwar weiterhin, dass man die Hoffnung (für SGU) nicht aufgeben soll, es aber im Moment für das gesamte Francise sehr schlecht aussieht.
SyFy entwickelt sich damit immer mehr zu einem Sender, der seinem ursprünglichen Anspruch nicht mehr nachkommt, denn die Anzahl von echten neuen SF-Produktionen im Programm geht damit bis zum Start von BLOOD AND CHROME erst einmal auf null zurück. Stattdessen sendet man viele halbgare B‑Produktionen, die zwar preiswert zu machen, aber nur schwer zu ertragen sind.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.