Simon Pegg

Neuer Trailer: PAUL

Zur Ali­en-Komö­die PAUL (eine Art E.T. auf Speed) mit Simon Pegg und Nick Frost gibt es einen neu­en Trai­ler, es han­delt sich um den US-ame­ri­ka­ni­schen Vor­gu­cker. Einer der Unter­schie­de ist, dass Paul hier nicht wie in der bri­ti­schen Vari­an­te sei­nen Hin­tern an die Wohn­mo­bil­schei­be hal­ten darf (Ame­ri­ka­ner…). Es gibt aber auch noch ein paar neue Sze­nen zu begut­ach­ten.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Pegg und Frost sind zurück: erster Kinotrailer für PAUL

Das bewähr­te Team Simon Pegg und Nick Frost dies­mal auf den Spu­ren (und in den Rol­len) von Sci­Fi-Nerds, die sich in der Nähe von Area 51 ein ech­tes Ali­en ein­fan­gen: Paul. Es folgt ein Road Movie und der Ver­such, E.T nach Hau­se zu brin­gen – das kann nur gut wer­den! :o) Nach dem Teaser nun ein Trai­ler.

Den Trai­ler gibt’s bis­lang lei­der nur unein­bett­bar auf Yahoo Movies.

Pro­mo­fo­to PAUL Copy­right 2010 Uni­ver­sal Pic­tures

Internationaler Trailer: PAUL

Wenn sich die Kum­pels Simon Pegg und Nick Frost zusam­men tun, kann man davon aus­ge­hen, dass dabei etwas Komi­sches her­aus kommt, bei­spiels­wei­se SHAUN OF THE DEAD oder HOT FUZZ. Ihr aktu­el­les Pro­jekt führt ins Sci­ence Fic­tion-Gen­re und trägt den Titel PAUL.

Es spie­len neben Pegg und Frost auch noch Seth Rogen (der spricht Paul), Jason Bate­man, Kris­ten Wiig, Bill Hader, Jane Lynch, Sigour­ney Wea­ver, Joe Lo Truglio, John Car­roll Lynch, Bly­the Dan­ner und David Koech­ner. Greg Mot­to­la führt nach einem Dreh­buch von Pegg und Frost Regie.

Plot: Zwei Sci­Fi-Geeks machen sich auf eine Rei­se ins UFO-Zen­trum Ame­ri­kas. Dort tref­fen sie eher zufäl­lig auf einen Außer­ir­di­schen, wel­cher sie auf einen abge­fah­re­nen Road Trip führt, der ihr Uni­ver­sum für immer ver­än­dern wird. In den letz­ten sech­zig Jah­ren muss­te ein Ali­en namens Paul in einer streng gehei­men US-Mili­tär­ba­sis her­um­hän­gen. Dann hat er die Faxen dicke und ent­schließt sich zu tür­men. Dum­mer­wei­se trifft er auf die bei­den Geeks…
Gejagt wird das Trio nicht nur vom Regie­rungs­agen­ten son­dern auch noch vom Vater einer jun­gen Frau, die sie aus Ver­se­hen kid­nap­pen, wäh­rend die zwei ver­su­chen, Paul zu sei­nem Mut­ter­schiff zu schaf­fen. Dabei könn­ten aus Außen­sei­tern galak­ti­sche Hel­den wer­den…

Kino­start (ver­mut­lich in den USA) ist am 18. März 2011.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: John Landis‘ BURKE & HARE

Schon wie­der so ein Film, der an mir völ­lig vor­bei gegan­gen ist. Bereits Ende Okto­ber star­tet in Groß­bri­tan­ni­en die »düs­te­re Komö­die« BURKE & HARE, bei der nicht nur Alt­meis­ter John Lan­dis (BLUES BROTHERS, AMERICAN WEREWOLF) Regie führt, son­dern bei der auch noch die Titel­rol­len mit dem bri­ti­schen Komö­di­an­ten Simon Pegg (STAR TREK, SHAUN OF THE DEAD) und »Gollum« Andy Ser­kis besetzt sind. Der Humor ist – very bri­tish…

BURKE & HARE basiert auf einer wah­ren Geschich­te um zwei Mör­der und Lei­chen­die­be und ist Lan­dis´ lang erwar­te­te Rück­kehr zum Gen­re. Neben Pegg und Ser­kis spie­len unter ande­rem Tom Wil­kin­son, Isla Fisher, Tim Cur­ry (!), Jes­si­ca Hynes, Ron­nie Cor­bett, Reece She­ars­mith, David Schofield, Allan Cord­uner, Bill Bai­ley, Hugh Bon­ne­ville, Micha­el Smi­ley und Chris­to­pher Lee (!). Das Dreh­buch stammt von Piers Ashworth und Nick Moor­croft.

Plot: Wil­liam Bur­ke (Simon Pegg) und Wil­liam Hare (Andy Ser­kis) sind zwei iri­sche »Geschäfts­leu­te«, die fest­stel­len, dass man für eine Lei­che einen Hau­fen Mün­zen ein­heim­sen kann, zumin­dest wenn man die­se an die in die­ser Hin­sicht unter­ver­sorg­ten medi­zi­ni­schen For­scher Pro­fes­sor Knox (Tom Wil­kin­son) und Dr. Mon­roe (Tim Cur­ry) ver­scher­beln kann, denen der übli­che loka­le Nach­schub nicht aus­reicht…

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

STAR TREK 12: Erster Teaser

Edit: War natür­lich ein April­scherz, für den ich mich gna­den­los bei ande­ren gefak­ten Trai­lern (und anders­wo) bedient habe. Ich hof­fe, Abrams und Para­mount sehen es mir nach… :o)

Die Arbei­ten an STAR TREK 12 schei­nen schon wei­ter gedie­hen zu sein, als man all­ge­mein ange­nom­men hat, denn es gibt einen ers­ten Teaser. Regie führt wie­der J. J. Abrams, der auch zusam­men mit Rober­to Orci und Alex Kurtzman das Dreh­buch ver­fasst hat. Es spie­len Chris Pine, Zacha­ry Quin­to, Karl Urban, Zoë Sal­da­ña, Simon Pegg, John Cho, Anton Yel­chin und Nes­tor Car­bo­nell als Khan.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen