Zur Alien-Komödie PAUL (eine Art E.T. auf Speed) mit Simon Pegg und Nick Frost gibt es einen neuen Trailer, es handelt sich um den US-amerikanischen Vorgucker. Einer der Unterschiede ist, dass Paul hier nicht wie in der britischen Variante seinen Hintern an die Wohnmobilscheibe halten darf (Amerikaner…). Es gibt aber auch noch ein paar neue Szenen zu begutachten.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Das bewährte Team Simon Pegg und Nick Frost diesmal auf den Spuren (und in den Rollen) von SciFi-Nerds, die sich in der Nähe von Area 51 ein echtes Alien einfangen: Paul. Es folgt ein Road Movie und der Versuch, E.T nach Hause zu bringen – das kann nur gut werden! :o) Nach dem Teaser nun ein Trailer.
Den Trailer gibt’s bislang leider nur uneinbettbar auf Yahoo Movies.
Promofoto PAUL Copyright 2010 Universal Pictures
Wenn sich die Kumpels Simon Pegg und Nick Frost zusammen tun, kann man davon ausgehen, dass dabei etwas Komisches heraus kommt, beispielsweise SHAUN OF THE DEAD oder HOT FUZZ. Ihr aktuelles Projekt führt ins Science Fiction-Genre und trägt den Titel PAUL.
Es spielen neben Pegg und Frost auch noch Seth Rogen (der spricht Paul), Jason Bateman, Kristen Wiig, Bill Hader, Jane Lynch, Sigourney Weaver, Joe Lo Truglio, John Carroll Lynch, Blythe Danner und David Koechner. Greg Mottola führt nach einem Drehbuch von Pegg und Frost Regie.
Plot: Zwei SciFi-Geeks machen sich auf eine Reise ins UFO-Zentrum Amerikas. Dort treffen sie eher zufällig auf einen Außerirdischen, welcher sie auf einen abgefahrenen Road Trip führt, der ihr Universum für immer verändern wird. In den letzten sechzig Jahren musste ein Alien namens Paul in einer streng geheimen US-Militärbasis herumhängen. Dann hat er die Faxen dicke und entschließt sich zu türmen. Dummerweise trifft er auf die beiden Geeks…
Gejagt wird das Trio nicht nur vom Regierungsagenten sondern auch noch vom Vater einer jungen Frau, die sie aus Versehen kidnappen, während die zwei versuchen, Paul zu seinem Mutterschiff zu schaffen. Dabei könnten aus Außenseitern galaktische Helden werden…
Kinostart (vermutlich in den USA) ist am 18. März 2011.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Schon wieder so ein Film, der an mir völlig vorbei gegangen ist. Bereits Ende Oktober startet in Großbritannien die »düstere Komödie« BURKE & HARE, bei der nicht nur Altmeister John Landis (BLUES BROTHERS, AMERICAN WEREWOLF) Regie führt, sondern bei der auch noch die Titelrollen mit dem britischen Komödianten Simon Pegg (STAR TREK, SHAUN OF THE DEAD) und »Gollum« Andy Serkis besetzt sind. Der Humor ist – very british…
BURKE & HARE basiert auf einer wahren Geschichte um zwei Mörder und Leichendiebe und ist Landis´ lang erwartete Rückkehr zum Genre. Neben Pegg und Serkis spielen unter anderem Tom Wilkinson, Isla Fisher, Tim Curry (!), Jessica Hynes, Ronnie Corbett, Reece Shearsmith, David Schofield, Allan Corduner, Bill Bailey, Hugh Bonneville, Michael Smiley und Christopher Lee (!). Das Drehbuch stammt von Piers Ashworth und Nick Moorcroft.
Plot: William Burke (Simon Pegg) und William Hare (Andy Serkis) sind zwei irische »Geschäftsleute«, die feststellen, dass man für eine Leiche einen Haufen Münzen einheimsen kann, zumindest wenn man diese an die in dieser Hinsicht unterversorgten medizinischen Forscher Professor Knox (Tom Wilkinson) und Dr. Monroe (Tim Curry) verscherbeln kann, denen der übliche lokale Nachschub nicht ausreicht…
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Edit: War natürlich ein Aprilscherz, für den ich mich gnadenlos bei anderen gefakten Trailern (und anderswo) bedient habe. Ich hoffe, Abrams und Paramount sehen es mir nach… :o)
Die Arbeiten an STAR TREK 12 scheinen schon weiter gediehen zu sein, als man allgemein angenommen hat, denn es gibt einen ersten Teaser. Regie führt wieder J. J. Abrams, der auch zusammen mit Roberto Orci und Alex Kurtzman das Drehbuch verfasst hat. Es spielen Chris Pine, Zachary Quinto, Karl Urban, Zoë Saldaña, Simon Pegg, John Cho, Anton Yelchin und Nestor Carbonell als Khan.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.