FARSCAPE war eine mäßig erfolgreiche Science Fiction-Serie aus Australien, Hauptdarsteller waren Ben Browder und Claudia Black, als Showrunner fungierte Rockne S. O´Bannon, etliche der Aliens stammten aus Jim Hensons Creature Shop. Trotz der durchschnittlichen Einschaltquoten hatte die Show eine feste Anhängerschaft und brachte es deswegen nicht nur auf vier Staffeln, sondern auch noch auf die Miniserie THE PEACEKEEPER WARS.
Es gab zwar immer wieder mal Gerüchte um einen möglichen FARSCAPE-Kinofilm, die wurden allerdings immer eher ins Reich der Fabel verwiesen. Doch es sieht so aus, als könnte das jetzt tatsächlich geschehen. Rockne O´Bannon (DEFIANCE, REVOLUTION, WAREHOUSE 13) sagte nämlich auf dem WonderCon am vergangenen Wochenende, dass daran tatsächlich gearbeitet wird. Zwar sei man noch weit von einem Produktionsbeginn entfernt, aber Justin Monjo arbeite bereits an einem Drehbuch.
Die Handlung ist unbestätigt, aber angeblich geht es um D´Argo, den Sohn von John und Aeryn. Das Baby zeigte diverse Fähigkeiten, die es für diverse galaktische Bösewichter interessant gemacht hätte, deswegen verstecken die Eltern sich mit ihm auf der Erde. Jetzt ist er 19, und bereit, mit seinen Eltern ins All aufzubrechen.
Wir werden sehen, ob daraus tatsächlich etwas wird …
Promofoto FARSCAPE Copyright Henson & Nine Films & Television
Nachdem sich der Sender SyFy eine Zeit lang von seinen Wurzeln entfernt hatte und merkwürdige Reality-Soaps und Horrorfilme produzierte, die man nicht mal mehr als B‑Movies bezeichnen konnte, besinnt man sich in neuerdings wieder auf das eigentliche Kernthema: Science Fiction.
Angekündigt wurde nun die zehnteilige Serie THE EXPANSE. Die basiert auf der gleichnamigen Romanreihe von James S.A. Corey, dabei handelt es sich um ein Pseudonym für das Autorenteam Daniel Abraham und Ty Franck. Der erste Band der Space Opera trägt den Titel LEVIATHAN WAKES (deutsch als LEVIATHAN ERWACHT bei Heyne).
THE EXPANSE ist ein Thriller, der zweihundert Jahre in der Zukunft spielt; die Menschen haben das gesamte Sonnensystem besiedelt. Die Handlung dreht sich um eine verschwundene junge Frau. Auf der Suche nach ihr müssen sich ein hart gewordener Corporation-Polizist und und ein einzelgängerischer Raumschiffscaptain zu einer Jagd durch das Sonnensystem zusammentun, um die größte Verschwörung in der Geschichte der Menscheit aufzudecken. Interessanterweise weicht diese Inhaltsbeschreibung von den Klappentexten der Bücher ab – aber man weiß ja, was man von Presse- und Klappentexten zu halten hat (ich habe gestern die ersten vier Prozent des eBooks gelesen und die oben stehende Beschreibung ist gar nicht so falsch, allerdings handelt es sich im Buch nicht um einen Captain, sondern um den ersten Offizier).
Die Serie wird entwickelt und geschrieben von Mark Fergus und Hawk Ostby (CHILDREN OF MAN, IRON MAN). Realisiert wird in Zusammenarbeit mit Alcon und der Sean Daniels Company. Laut SyFy-Präsident David Howe handelt es sich bei EXPANSE um »die bisher ambitionierteste Serie« des Senders. Spannend!
Cover LEVIATHAN WAKES Copyright Little, Brown Book Group
Der Domainname diezukunft.de ist natürlich schon mal ein Knüller – und man wundert sich, dass der noch frei war. Unter diezukunft.de startet die Bertelsmann-Tochter Random House, offenbar genauer der Heyne-Verlag, ein Portal, das sich ausschließlich mit Science Fiction in den verschiedensten Spielarten befasst. Verblüffenderweise beschränkt sich das durchaus nicht auf Literarisches, es geht auch um Filme, Fernsehserien, Gadgets, Comics, Wissenschaft und – ich traue meinen Augen kaum – Computer- und Konsolenspiele. Das ist man von der traditionell im Gestern gefangenen Buchbranche wahrlich nicht gewohnt.
Angesichts der Aussagen von Seiten gewisser Publikumsverlage, dass sich keine Sau mehr für SF interessiert und angesichts der Tatsache, dass in den Regalen der Buchhändler leider allzu oft in diesem Bereich gähnende Leere herrscht, bin ich nicht wenig erstaunt darüber, dass man die Science Fiction auf einmal wieder als Thema entdeckt.
»Die Zukunft« bietet zum Thema SF Nachrichten, Rezensionen, Essays, Videos und Kolumnen, darunter auch welche von namhaften Autoren wie beispielsweise Cory Doctorow.
Sieht man sich die Inhalte an, dann erscheinen diese auf den ersten Blick oft etwas verkopft, man bemüht sich gerade bei der Literatur in typisch deutscher Weise und oft niedlich verzweifelt anmutend, irgendeine nebulöse Art von »Anspruch« zu konstruieren.
Natürlich nicht bei den Games, da finde ich schenkelklopfend einen Artikel, dass STAR TREK ONLINE »an den Start geht«. Das mag die Redaktion vielleicht so sehen, tatsächlich läuft dieses Spiel bereits seit mehreren Jahren, genauer seit Anfang Februar 2010, diesen Fakt hätte man leicht recherchieren können. Auch inhaltlich hat man den Eindruck, dass der Verfasser des Artikels sich nicht so richtig mit dem Spiel auseinandergesetzt hat, denn der geht quasi nicht auf die Romulaner-Erweiterung ein, die etliche der geäußerten Kritikpunkte beseitigt. Und wenn er gleich zu Anfang schreibt, dass es kein STAR TREK-Spiel je zu großer Popularität schaffte, dann weiß man: der hat keine Ahnung. Das war jetzt zugegebenermaßen nur ein schneller erster Blick auf die Inhalte des Portals, ich werde mir das bei Gelegenheit nochmal genauer ansehen.
Selbstverständlich kann man Bücher, Comics, CDs und Hörbuch-Downloads auch gleich auf der Webseite in einem eigens dafür eingerichteten Shop erwerben. Laut Aussage der Betreiber finden sich in diesem Shop derzeit ungefähr 900 Artikel. Nur 900? Ja, eine schnelle Suche zeigte mir, dass man auf englischsprachige Angebote aus mir völlig unerfindlichen Gründen lieber mal komplett verzichtet hat.
Ich will jetzt nicht zu sehr über das Portal maulen. Die Idee an sich ist gut, aber bisher überzeugt mich die Artikelqualität insbesondere bei den Games nicht. Auch der Shop ist mit gerade mal 900 Artikel äußerst übersichtlich. Mal sehen, was daraus noch wird. Immerhin bemüht man sich, die SF in Deutschland wieder etwas populärer zu machen. Zumindest aus der Sicht der Buchbranche, anderswo ist sie ohnehin so populär wie nie.
THE 100 ist eine neue SF-Serie vom Sender The CW, die kennt man durch SMALLVILLE oder ARROW und die Zielgruppe des senders sind üblicherweise junge Erwachsene. Ich hatte bereits über die Science Fiction-Serie nach dem gleichnamigen Roman von Kass Morgan berichtet.
Nach einer nuklearen Katastrophe mussten die Menschen die Erde verlassen und leben nun in 12 Archen im Erdorbit. Nach 200 Jahren werden die Ressourcen etwas dünn und man schickt 100 Jugendliche auf die Oberfläche der Erde, um zu sehen, ob der Planet wieder bewohnbar ist. Nur 200 Jahre nach einer »nuklearen Katastrophe« ist die Erde also wieder clean, na sicher … ;)
Man darf davon ausgehen, dass es die 100 neben der vermutlich aus den Fugen geratenen Natur vor allem mit sich selbst zu tun bekommen, immerhin ist es eine CW-Serie. Irgendwie klingt das Ganze wie eine Mischung aus HERR DER FLIEGEN und HUNGER GAMES, das dürfte auch nicht ganz ungewollt sein.
Eigentlich erwarte ich also nichts Außergewöhnliches, auf der anderen Seite sieht der Trailer anders aus, als ich die Serie erwartet hätte, das kann also vielleicht etwas werden. THE 100 startet in den USA am 19. März auf dem Sendeplatz nach ARROW.
Nicht kleckern, klotzen, das scheinen sich die Evergreen Studios zu denken. Die wollen David Webers Military-SF-Serie um die genetisch verbesserte Militätkommandantin Honor Harrington gleich in mehrere Medien umsetzen. Geplant sind – man höre und staune – ein Kinofilm, eine Fernsehserie, Comics bei Top Cow und Spiele-Apps für iOS und Android. Der Titel unter dem alle diese Projekte laufen lautet TALES OF HONOR.
2000 Jahr in der Zukunft hat der Hyperraumflug es der Menschheit erlaubt, auch ferne ecken des Universums zu besiedeln, im Mittelpunkt steht Honor Harrington, weiblicher Raumschiff-Captain . Die Geschichten der Romane erzählen von »Loyalität und Menschenführung«.
In der Reihe sind bislang erstaunliche 28 Romane erschienen, weiterhin zwei Spinoff-Serien und eine Reihe für junge Erwachsene, diese sollen als Quelle für verschiedene Handlungsbögen genutzt werden. Evergreen will seine zur Verfügung stehende Technick, zuletzt eingesetzt in WALKING WITH DINOSAURS, dafür verwenden, Webers futuristische Technologie und die epischen raumkämpfe zum Leben zu erwecken.
Bereits am fünften März startet die crossmediale Aktion mit einer monatlich erscheinenden Comicreihe bei Top Cow. Ungefähr zwei Wochen später soll das Spiel TALES OF HONOR: THE SECRET FLEET für Android und iOS erhältlich sein. Genauere Termine zu Film und Serie stehen noch aus.
Color me impressed. Ich habe die Romane nie gelesen, weil ich nicht so auf Military-SF stehe, das muss ich nun wohl mal nachholen. Aber echte Space Opera mit Raumschiffen und Weltraumschlachten als Kinofilm und endlich mal wieder als Fernsehserie? Zu schön, um wahr zu sein – sofort her damit!
Vor noch nicht allzu langer Zeit gründeten Susanne und Sean O´Connell den Verlag O´Connell-Press, mit der Absicht, Phantastik in Form von eBooks zu veröffentlichen. Beinahe zeitgleich folgte die erste Ausschreibung für eine Science Fiction-Anthologie mit dem Titel EXOTISCHE WELTEN, diese lief bis zum 31.12.2013.
156 Einsendungen gingen bei den beiden ein, diese wurden gesichtet und bewertet. In die Anthologie geschafft haben es dann schließlich 25 Stories von ebenso vielen Autoren, darunter bekannte Namen wie Ju Honisch, Karsten Kruschel, Carsten Steenbergen, und Anja Bagus. Die beiden umtriebigen Herausgeber haben ebenfalls je eine Geschichte zur Sammlung beigesteuert. Die vollständige Liste der teilnehmenden Autoren findet man auf der Verlagsseite.
Die Stories werden nun in Zusammenarbeit mit den Autoren überarbeitet und EXOTISCHE WELTEN wird dann irgendwann demnächst als eBook erscheinen. Ich freue mich schon darauf, weil ich gerade thematische SF-Storysammlungen ganz großartig finde.
[Update 10.02.2014:] Ich wurde soeben auf einen kleinen Fehler in meiner Berichterstattung hingewiesen. Es ist keine reine SF-Anthologie. In der Ausschreibung waren folgende phantastische Genre-Spielarten genannt worden: Science Fiction, Fantasy, Steampunk, Bizarro Fiction, Horror, phantastischer Genremix. Das hatte ich ein wenig aus den Augen verloren … :)
p.s.: nur als Transparenzdisclaimer: auch von mir ist eine Geschichte mit drin …
Coverillustration EXOTISCHE WELTEN von Timo Kümmel, Copyright Cover O´Connell Press
Science Fiction-Filme zeichnen sich heutzutage in aller regel durch überbordende Spezialeffekte aus. Die SFX und CGI haben Qualitätsstufen erreicht, die noch vor wenigen Jahren als bloße Spinnerei abgetan worden wäre. Indie-Filmemacher haben keinen Zugriff auf die teuren Effektschmieden der goßen Studios, dennoch zeigen sie immer wieder, dass man dennoch coole Filme machen kann. Ein neues Beispiel ist der Trailer zum Kurzfilm PROSPECT.
PROSPECT ist eine ungewöhnliche Geschichte über das Erwachsenwerden. Ein Mädchen jagt auf einem giftigen Planeten zusammen mit ihrem Vater nach wertvollen Materialien, die sie reich machen sollen. Als der Vater von einem vagabundierenden Banditen überfallen wird, muss sie die Situation retten. Regie: Zeek Earl und Chris Caldwell von Shep Films.
In Myra Çakans »Edition Dardariee« ist der FANTASY & SCIENCE FICTION ALMANACH 2014 erschienen, in dem bekannte Namen und Neuentdeckungen aus der Phantastik-Szene ihre Werke präsentieren. Dabei sind: B.C. Bolt, Anja Bagus, Myra Çakan, Christian Dörge, Frank W. Haubold, Antje Ippensen, Horus W. Odenthal, Susanne Pavlovic, Miriam Pharo, Michael Szameit und Klaus Seibel.
Die Herausgeberin sagt zum eBook:
Die Möglichkeit, den Lesern nicht nur das Werk eines Autors vorzustellen, sondern einen kleinen Blick darüber hinaus zu ermöglichen, finde ich sehr reizvoll. Als SF-Leserin und Autorin haben mich solche Beiwerke schon immer interessiert. Nicht einfach die platte Frage »Wie sind Sie auf die Idee gekommen?« zu stellen, sondern den Schriftsteller einfach etwas aus dem Nähkästchen plaudern lassen.
So entstand im Sommer die Idee zu dem F&SF Almanach – einem eBook, in dem sehr unterschiedliche Texte vorgestellt werden sollten, die zwar für sich allein stehen, aber dennoch in einem Kontext zu einem Werk des Autors zu verstehen sind. Dies können Ergänzungen zu einem Roman sein, Vorgeschichten zu Protagonisten oder auch Erstveröffentlichungen.
Herausgekommen ist ein breites Spektrum an phantastischen Erzählungen – von High Fantasy, über Steampunk und Space Opera bis zu Cyberpunk.
Derzeit ist der ALMANACH ausschließlich als eBook via Amazon erhältlich. Da er nicht durch harte DRM-Maßnahmen geschützt ist, kann man das eBook allerdings beispielsweise mit Calibre auch ins ePub-Format wandeln. Der Preis beträgt gerade mal 99 Cent. Das Titelbild steuerte Lothar Bauer bei.
INFLUX ist der neue SF-Thriller von Daniel Suarez. Der ist in den USA noch nicht einmal erschienen (20. Februar 2014), dennoch hat sich Fox die Filmrechte daran bereits gesichert, vermutlich aufgrund des Erfolgs früherer Romane des Autoren, beispielsweise des New York Times-Bestsellers DEMON. Inhalt des Buches ist, dass jemand dafür sorgt, dass sich die Technik der Erde nicht zu schnell zu weit entwickelt. Buchbeschreibung:
Are smart phones really humanity’s most significant innovation since the moon landings? Or can something else explain why the bold visions of the 20th century—fusion power, genetic enhancements, artificial intelligence, cures for common disease, extended human life, and a host of other world-changing advances—have remained beyond our grasp? Why has the high-tech future that seemed imminent in the 1960’s failed to arrive?
Perhaps it did arrive…but only for a select few.
Particle physicist Jon Grady is ecstatic when his team achieves what they’ve been working toward for years: a device that can reflect gravity. Their research will revolutionize the field of physics—the crowning achievement of a career. Grady expects widespread acclaim for his entire team. The Nobel. Instead, his lab is locked down by a shadowy organization whose mission is to prevent at all costs the social upheaval sudden technological advances bring. This Bureau of Technology Control uses the advanced technologies they have harvested over the decades to fulfill their mission.
They are living in our future.
Presented with the opportunity to join the BTC and improve his own technology in secret, Grady balks, and is instead thrown into a nightmarish high-tech prison built to hold rebellious geniuses like himself. With so many great intellects confined together, can Grady and his fellow prisoners conceive of a way to usher humanity out of its artificial dark age?
And when they do, is it possible to defeat an enemy that wields a technological advantage half a century in the making?
Offensichtlich gibt es aufgrund des frühen Stadiums noch keine Informationen zu Regisseur oder Schauspielern, sobald ich mehr erfahre, werde ich darüber berichten. Ab dem 20. Januar kann man sich zumindest ein Bild von der Buchvorlage machen, das wird 416 Seiten stark sein und als Hardcover knapp 20 Euro kosten, für das Kindle-eBook werden aasgeierige 14,21 Euro fällig. Der Verlag versucht offenbar mit der Popularität Kohle zu machen.
Cover INFLUX und Inhaltbeschreibung Copyright Dutton Adult
Von den Wachowskis stammt dieser neue Science Fiction-Film mit dem Titel JUPITER ASCENDING von dem man nun den ersten Trailer sehen kann. Wie immer bei den beiden handelt es sich nicht um Standardkost.
Die Story dreht sich um Jupiter Jones (Mila Kunis), eine russische Emigrantin, die ein ganz normales Leben lebt, dann aber in ein unglaubliches Schicksal geworfen wird, mit dem sie nie gerechnet hat. Ihr gesamtes Leben wird auf den Kopf gestellt, als Caine (Channing Tatum) eintrifft und nicht nur darüber berichtet, dass die Erde als der Tiefpunkt intelligenten Lebens gilt, sondern auch, dass sie von Häschern der Königin des Universums gejagt wird, weil sie mit dieser denselben einzigartigen genetischen Code teilt.
Klingt komisch? Na sicher, es ist ein Film von den Wachowskis. Dennoch sind Trailer und Plot abgefahren genug, um Interesse zu wecken. Übrigens spielt auch Sean Bean mit, man darf jetzt spekulieren, dass sein Charakter ungefähr im ersten Drittel des Films sein Ende findet … ;o)
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.