MMO

ELDER SCROLLS ONLINE: Beta beginnt Ende März

THE ELDER SCROLLS ONLINE ist ein MMO aus dem Hau­se Bethes­da & Zen­iMax, das in der­sel­ben welt spielt wie SKYRIM und MORROWWIND. Das ist soweit nichts Neu­es. Was jedoch neu ist: laut einer Beta-FAQ auf der offi­zi­el­len Web­sei­te wird die Beta zum Spiel bereits Ende des Monats begin­nen. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu die­sem The­ma wird es in den nächs­ten Tagen geben, sowohl auf der Web­sei­te wie auch auf den Social Media-Kanä­len zum Game. Auch die ers­te Wel­le an Ein­la­dun­gen wird in den nächs­ten Tagen raus­ge­hen.

Wer sich für die Beta regis­triert hat, soll­te ab sofort immer wie­der mal sei­nen Spam­ord­ner über­prü­fen, um sicher­zu­stel­len, dass er die Mail mit wei­te­ren Anwei­sun­gen auch erhält. Die Mail wird auch gleich einen Link ent­hal­ten, unter dem man sich den Beta-Cli­ent her­un­ter laden kann. Eine schnel­le Lei­tung soll­te vor­han­den sein, der Cli­ent ist ca. 20 GB stark.
Die Beta-Pha­sen wer­den kon­kre­te Zie­le ver­fol­gen, zu denen die Ent­wick­ler Feed­back haben möch­te. Es wird also nicht mög­lich sein, das Spiel sofort umfang­reich zu tes­ten. Zuerst wird es kur­ze Tes­tes geben, je näher der Launch­ter­min des Spiel kommt, des­to öfter wird es Beta­pha­sen geben und des­to län­ger wer­den die­se dau­ern. Bei den ers­ten Pha­sen im März und April wer­den nur ein paar Spie­ler teil­neh­men kön­nen, die Men­ge der Tes­ter wird nach und nach deut­lich erhöht wer­den.

Ein genau­es Launch­da­tum für das von den Fans sehn­lichst erwar­te­te Spiel gibt es noch nicht, man redet von »Mit­te bis Ende 2013«. Es dürf­te aber äußerst span­nend sein zu sehen, ob die Ent­wick­ler dem Gen­re MMORPG neue Imul­se geben kön­nen, oder ober erneut nur WOW kopiert wird.

[cc]

Logo THE ELDER SCROLLS ONLINE Copy­right Bethes­da Soft­works, Zen­iMax

Namco Bandai übernimmt DEFIANCE-Distribution

Nam­co Ban­dai über­nimmt die Dis­tri­bu­ti­on von Tri­on Worlds Mul­ti­play­er-Shoo­ter DEFIANCE, das par­al­lel zu einer von Rock­ne S. O´Bannon ent­wi­ckel­ten Fern­seh­se­rie des Sen­ders SyFy han­deln wird. Wie bereits oft erläu­tert, sol­len Spiel und Serie auf­ein­an­der Ein­fluss neh­men. Das kann unter Umstän­den bedeu­ten, dass der Clan in dem man spielt, oder gar der eige­ne Spie­ler­na­me, in der Serie erwähnt wird, wenn man beson­ders erfolg­reich ist, oder etwas Außer­ge­wöhn­li­ches geleis­tet hat.

Nam­co Ban­dai zich­net ver­ant­wort­lich für den Ver­kauf des Spie­les in den Regio­nen Euro­pa, Naher Osten, Süd­afri­ka, Aus­tra­li­en und Neu­see­land. Das Game wird vor­aus­sicht­lich im April 2013 in Ver­sio­nen für Win­dows, XBox 360 und Play­sta­ti­on 3 erschei­nen. Es wird ver­mut­lich je nach Sys­tem zwi­schen 50 und 60 Euro kos­ten. Ob monat­li­che Gebüh­ren fäl­lig wer­den, ist noch unklar.

[cc]

Logo DEFIANCE Copy­right SyFy & Tri­on Worlds

RIFT Lite – kostenlos bis Level 20 spielen

Auch Tri­on Worlds bie­tet nun für sein Fan­ta­sy-MMO RIFT einen Test­zu­gang an. In des­sen Rah­men kann man bis zum Level 20 ohne Abo­ge­büh­ren spie­len. Ich gehe davon aus, dass man bei Tri­on die Kon­kur­renz GUILD WARS 2 zu spü­ren bekommt, der Wech­sel von SWTOR zum (angeb­li­chen) free-2-play-Modell könn­te eben­falls ein Grund sein, denn dort sind die Anfangs­ge­bie­te wie­der ver­blüf­fend voll – und das trotz der Ein­schrän­kun­gen für f2p-Spie­ler, die das Game eigent­lich unspiel­bar machen.

Ein­schrän­kun­gen ist ein gutes Stich­wort: auch bei »RIFT Lite«, wie die Test­ver­si­on von Tri­on bezeich­net wird, ste­hen nicht alle Fea­tures zur Ver­fü­gung. Man kann bis zu einem maxi­ma­len Level von 20 spie­len, die Men­ge an Wäh­rung (Geld, Pla­na­ri­te und Favor), die man besit­zen kann ist ein­ge­schränkt. Per Post darf man zwar Gegen­stän­de emp­fan­gen, aber kei­ne ver­schi­cken, auch­im Auk­ti­ons­haus darf man kau­fen, aber nicht ver­kau­fen. Einen Han­del mit ande­ren Spie­lern kann man nicht ein­lei­ten, selbst aber ange­han­delt wer­den. Es kön­nen kei­ne Gegen­stän­de ober­halb der Stu­fe »rare« ange­legt wer­den, Skills sind auf maxi­mal 75 beschränkt, wei­ter­hin ste­hen dem Spie­ler nur sechs der Zonen des Games zur Ver­fü­gung (dar­an spielt man aller­dngs schon eini­ge Zeit, da die Gegen­den rie­sig sind). Den glo­ba­len Chat kann man nicht nut­zen und Gil­den­lei­ter kann man eben­falls nicht wer­den. Etli­che die­ser Ein­schrän­kun­gen sind wohl auch gera­de als Schutz gegen­über Spam­mern und pro­fes­sio­nel­len Gold- sowie Item­ver­käu­fern zu sehen. Mehr Infor­ma­tio­nen gibt es auf einer Web­sei­te zum The­ma.

Die­se Ein­schrän­kun­gen sind aber im Ver­gleich zu denen bei­spiels­wei­se bei SWTOR durch­aus fair und schrän­ken einen am Spiel Inter­es­sier­ten nicht wirk­lich ein. Auch wer schon ein­mal gespielt hat und jetzt noch­mal tes­ten möch­te, kann das mit RIFT Lite tun. Aus eige­ner Erfah­rung: das Spiel ist durch­aus einen Blick wert und macht trotz sei­nes eher klas­sisch zu nen­nen­den Ansat­zes eine Men­ge Spaß, ins­be­son­de­re auch durch die immer wie­der auf­tre­ten­den dyna­mi­schen Events. Die Mög­lich­kei­ten der Cha­rak­ter­spe­zia­li­sie­rung sind durch ein ela­bo­rier­tes Skill­baum­sys­tem mit vie­len Optio­nen deut­lich span­nen­der als das inzwi­schen stark mini­ma­li­sier­te Sys­tem bei WORLD OF WARCRAFT. Als ich spiel­te zeig­te sich lei­der, dass das drit­te Defi­ant-Gebiet den Spaß der vor­her­ge­hen­den nicht hal­ten konn­te und ich hör­te auf. Aber einen Blick wer­de ich defi­ni­tiv noch­mal wer­fen.

[cc]

Logo RIFT Copy­right Tri­on Worlds

Neuer Trailer zum DEFIANCE-MMO

Nach dem Vor­gu­cker zu SyFys DEFI­ANCE-Fern­seh­se­rie in die­ser Woche, gibt es auch einen neu­en Trai­ler zum zuge­hö­ri­gen MMO von Tri­on Worlds. Der kon­zen­triert sich auf das Coop-Game­play. Jun­ge­jun­ge … In einem Shoo­ter kann man natür­lich ganz ande­re Sachen zei­gen, als in einer Fern­seh­se­rie. Ich bin gespannt ob die Kon­sis­tenz der bei­den Medi­en gewahrt bleibt.

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​i​c​5​-​v​M​O​X​Wqs

Neuer Trailer: DEFIANCE

Zu DEFIANCE, der Fern­seh­se­rie die auch ein MMO ist, stellt SyFy einen neu­en Trai­ler zur Ver­fü­gung. Der zeigt aus­schließ­lich Bil­der aus der Serie, kei­ne aus dem Spiel. Star­ten soll das Spek­ta­kel im April 2013, bis dahin muss Tri­on Worlds dem­nach auch das MMO Fer­tig gestellt haben, wel­ches Ein­fluss auf die Hand­lung neh­men soll (und umge­kehrt). Nach einer Aus­sa­ge am Tri­on-Stand der Games­com 2012 soll die Serie welt­weit gleich­zei­tig zu sehen sein, mög­li­cher­wei­se durch Strea­ming, damit die Gamer außer­halb der USA nicht benach­tei­ligt wer­den. Ich bin sehr gespannt, ob das klap­pen wird.

Es spie­len unter ande­rem Grant Bow­ler, Nico­le Muñoz, Jes­si­ca Nichols und Carl Bau­er. Show­run­ner ist Rock­ne S. O´Bannon (FARSCAPE, SEAQUEST, ALIEN NATION). In einer nahen Zukunft haben die außer­ir­di­schen Vota­ner die Erde erreicht und die­se wur­de durch die Kämp­fe zwi­schen den Ali­ens und den Men­schen ver­wüs­tet.

Der Trai­ler macht Lust auf Mehr.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

FIREFLY UNIVERSE ONLINE wieder auf Kurs?

Im Juni 2011 hat­te ich auf ein MMO in Joss Whe­dons FIRE­FLY-Uni­ver­sum hin­ge­wie­sen, das ver­blüf­fen­der­wei­se ohne Rech­te an der IP aus­kom­men soll­te. Danach wur­den die Infor­ma­tio­nen spär­lich und irgend­wann Mit­te die­sen Jah­res schlief auch die Face­book-Sei­te ein. Damit hat­te sich FIREFLY UNIVERSE ONLINE wohl erle­digt, zumin­dest war ich die­ser Ansicht.

Doch das war offen­sicht­lich ver­früht, denn jetzt kommt vom Ent­wick­ler Dark­Cryo völ­lig über­ra­schen die Mel­dung, dass man die Face­book-Sei­te reak­ti­viert hat, weil man eine Kick­star­ter-Kam­pa­gne plant (die star­tet in 15 Tagen) und dass man dies mit »den bes­ten Wün­schen von Fox« tut. Beson­ders wit­zig in die­sem Zusam­men­hang der Text am unte­ren Ende der Dark­Cryo-Web­sei­te:

©2012 Dark­Cryo Enter­tain­ment. No rights reser­ved.

Dass Fox ein­ge­lenkt hat kann man eigent­lich nur als Sen­sa­ti­on bezeich­nen, denn gera­de die Fox ist nicht eben dafür bekannt, gegen­über sol­chen Pro­jek­ten all­zu nach­sich­tig zu sein. Es wäre wirk­lich span­nend, mal zu erfah­ren, was da hin­ter den Kulis­sen abge­gan­gen ist.

Über­aus span­nend! Und zur Kick­star­ter-Kam­pa­gne kann ich nur sagen: Shut up and take my money!

[cc]

Pro­mo­gra­fik FIREFLY UNIVERSE ONLINE Copy­right Dark­Cryo

THE ELDER SCROLLS ONLINE – ein erster Blick aufs MMO

Das Video mit dem Titel »An Intro­duc­tion To  THE ELDER SCROLLS ONLINE« führt in Form einer Doku­men­ta­ti­on in das von Fans sehn­lich erwar­te­te MMO ein. Die Zen­iMax-Ent­wick­ler schrei­ben:

Check out our first video of The Elder Scrolls Online — a docu­men­ta­ry-style intro­duc­tion to the game, pre­sen­ted by mem­bers of The Elder Scrolls Online Deve­lo­p­ment Team. This video covers the basics of ESO, inclu­ding a first look at the game’s Elder Scrolls-style com­bat sys­tem, mas­si­ve PvP batt­les, Mega­ser­ver tech­no­lo­gy, explo­ra­ti­on-based con­tent, and much more.

Das Video ist mög­li­cher­wei­se für Per­so­nen irgend­ei­nes Alters nicht geeig­net.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

GUNS OF ICARUS ONLINE

Bei GUNS OF ICARUS ONLINE von Muse­Ga­mes han­delt es sich um eine Art MMO. Der Ansatz ist: Luft­schif­fe kämp­fen in einem post­apo­ka­lyp­ti­schen Steam- und/​oder Die­sel­punk-Sze­na­rio gegen­ein­an­der. Dabei sind die­se Luft­schif­fe mit Teams von Spie­lern besetzt. Mög­li­che Rol­len sind Cap­tain, Engi­neer und Gun­ner.

Zum Spiel gibt es nun einen Launch-Trai­ler, den sieht man unten. GUNS OF ICARUS ONLINE ist der Nach­fol­ger des gleich­na­mi­gen Vor­gän­gers, der war aller­dings ein Solo­spiel, des­we­gen fehlt ihm das »Online« im Namen. Der Launch steht unmit­tel­bar bevor. Der Spaß ist nicht ein­mal teu­er, bei Steam kos­tet der Titel gera­de mal 18,99 Euro, da kann man mei­ner Ansicht nach nicht meckern.

Auf jeden Fall sieht das groß­ar­tig aus!

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

[cc]

Screen­shot Copy­right Muse­Ga­mes

Erster Trailer zur Fernsehserie: DEFIANCE

Trai­ler zu DEFIANCE gab es bereits, dabei han­del­te es sich aller­dings um Vor­gu­cker zum MMO, nicht zur Fern­seh­se­rie. Das hat sich jetzt geän­dert, denn SyFy stellt einen Trai­ler dazu bereit. DEFIANCE ist ein cross­me­dia­les Expe­ri­ment, denn Ereig­nis­se aus der TV-Serie sol­len das MMO beein­flus­sen und umge­kehrt.

Es gibt jetzt auch eine Zusam­men­fas­sung zur Hand­lung, die ich über­setzt habe:

Die Serie han­delt in einer nahen Zukunft, in der Ali­ens, die Vota­ner, nach der Zer­stö­rung ihres Son­nen­sys­tems zur Erde gemom­men sind, um dort eine neue Hei­mat zu fin­den. Dort muss­ten sie fest­stel­len, dass sie trotz lan­ger Ver­hand­lun­gen mit den Erd­re­gie­run­gen nicht will­kom­men sind. Statt wie­der zu gehen, star­te­ten sie einen Krieg mit den Men­schen, denn sie waren ent­schlos­sen, die erde zu ihrer neu­en Hei­mat zu machen. Wäh­rend des Krie­ges war­fen die Vota­ner Ter­ra­for­mer auf den Pla­ne­ten ab, die die Erd­ober­flä­che ver­än­der­ten; sie verv­rann­ten die Erde, öff­ne­ten Schluch­ten und bedeck­ten die Ober­flä­che Staub und Schutt. Nach Jahr­zehn­ten des Krie­ges wur­de ein Waf­fen­still­stand geschlos­sen, als bei­de Sei­ten erken­nen muss­ten, dass sie sich nun dar­auf kon­zen­trie­ren müs­sen, auf die­sem neu­en, frem­den Pla­ne­ten zu über­le­ben.
Die Serie kon­zen­triert sich auf den Cha­rak­ter Jeb Nolan. Jeb war erst zehn Jah­re alt, als die Vota­ner die Erde erreich­ten und dien­te wäh­rend des Krie­ges beim Mili­tär. Jetzt, da der Krieg vor­über ist, kehrt er in sei­ne Hei­mat­stadt St. Lou­is zurück und muss fest­stel­len, dass von der Stadt, die er ver­ließ nicht mehr viel geblie­ben ist – es ist kaum mehr als ein Flücht­lings­la­ger. Er beschließt, dass sei­ne Diens­te hier gebraucht wer­den und nimmt die Posi­ti­on Chef der Geset­zes­hü­ter in Defi­ance an, damit er die Stadt vor gefähr­li­chen Aus­ein­an­der­set­zun­gen zwi­schen Men­schen, Ali­ens und Mili­tär eben­so beschüt­zen kann, wie vor Plün­de­rern und ande­ren gefähr­li­chen Besu­chern, die die Stadt bis­wei­len betre­ten.

Wie schon erwar­tet und abzu­se­hen: eine wei­te­re Post­apo­ka­lyp­se. Es wird zum einen span­nend sein zu sehen, wie das Expe­ri­ment im Zusam­men­spiel mit dem von Tri­on Worlds (RIFT) ent­wi­ckel­ten MMO funk­tio­nie­ren wird. Zum ande­ren ist das die ers­te »ech­te« von SyFy pro­du­zier­te gro­ße SF-Serie seit NEW BATTLESTAR GALACTICA. Show­run­ner ist Rock­ne S. O´Bannon, der sich mit SF-The­men aus­kennt, er war bei­spiels­wei­se am Kino­film ALIEN NATION eben­so betei­ligt, wie an SEAQUEST und FARSCAPE.

Serie und Spiel star­ten im April 2013.

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​t​k​p​y​e​D​k​s​-m0

[cc]

DEFI­ANCE-Logo Copy­right Tri­on Worlds & SyFy

Neues Video zum Steampunk-MMO BLACK GOLD ONLINE

Alle paar Mona­te wer­den wir von Snail Games dar­an erin­nert, dass sie ein Steam­punk-MMO namens BLACK GOLD ONLINE in der Mache haben. Das Spiel soll angeb­lich noch in der zwei­ten Jah­res­hälf­te von 2012 an den Start gehen. Spie­len kann man drei »Ras­sen«: Men­schen, Wer­wöl­fe und Vam­pi­re; an Klas­sen ste­hen zur Ver­fü­gung: Mech­war­ri­or, Inqui­si­tor, Mys­tic, Tech­no Adept, Were­wolf, Alche­mist und Wit­cher.

Der gut drei Minu­ten lan­ge Video­clip zeigt ein paar Fly­th­roughs und jede Men­ge Kampf­sze­nen. Sieht gar nicht mal schlecht aus, es bleibt zu hof­fen, dass es einen brauch­ba­ren, hie­si­gen Dis­tri­bu­tor geben wird. Mehr Details auf der Web­sei­te zum Game.

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​H​K​L​O​A​h​g​n​NMM
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen