Äh, entschuldigung, ich bin schon wieder ansprechbar. Aber: Meine Güte, was für eine Vorgucker auf einen der nächsten Filme aus dem Marvel Cinematic Universe, das die Abenteuer von Spider- … uh, sorry, ANT-MAN weiter führt.
Scott Lang and Hope Van Dyne, along with Hank Pym and Janet Van Dyne, explore the Quantum Realm, where they interact with strange creatures and embark on an adventure that goes beyond the limits of what they thought was possible.
ANT MAN AND THE WASP: QUANTUMANIA kommt am 17.02.23 in die US-Kinos, bei uns sehr nah an diesem Termin, vermutlich zwei Tage vorher.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach diversen Gerüchten ist es jetzt sowas wie semi-bestätigt. Nach mehreren Quellen wird Kinoveteran Harrison Ford eine Rolle im Marvel Cinematic Universe übernehmen. Falls man wirklich noch jemandem erklären muss, wer das ist: Indiana Jones und Will Deckard.
Ford soll im nächsten CAPTAIN AMERICA-Film, in dem Anthony Mackie die Titelrolle spielen wird, die Rolle von General Ross geben. Der wurde bisher vom im Frühjahr verstorbenen William Hurt dargestellt. Der US-Kinostart des Streifens ist für den 3. Mai 2024 angekündigt.
Harrison Ford hat zuletzt daran gearbeitet ein allerletztes Mal Hut und Peitsche von Indiana Jones zu übernehmen. Der soll im Juni 2023 in die Kinos kommen.
Nach diversen Teasern gibt es seit gestern den ersten vollständigen Trailer zum kommenden MCU-Film BLACK PANTHER: WAKANDA FOREVER, in dem wir vermutlich zu sehen bekommen, wer nach T’Challa den schwarzen Anzug anziehen und über Wakanda herrschen wird (und ich glaube, man muss keine Wetten darauf abschließen, wer das sein wird).
Wir sehen erneut Schlaglichter auf den Submariner Namor (Tenoch Huerta) und auf Riri Williams aka Ironheart (Dominique Thorne).
Kurzbeschreibung:
Queen Ramonda, Shuri, M’Baku, Okoye and the Dora Milaje fight to protect the kingdom of Wakanda from intervening world powers in the wake of King T’Challa’s death. As the Wakandans strive to embrace their next chapter, the heroes must band together with the help of War Dog Nakia and Everett Ross and forge a new path for their nation.
Mit einer Länge von 161 Minuten der finalen Schnittfassung wird WAKANDA FOREVER der zweitlängste MCU-Film nach AVENGERS: ENDGAME. Er startet am 9. November 2022 in den bundesdeutschen Kinos, zwei Tage später in den USA.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Es ist schon ein überaus brillianter PR-Stunt, den Marvel und Ryan Reynolds da gestern abgezogen haben. Nicht nur wurde in einem Tweet-Video durch Reynolds der nächste DEADPOOL-Film nochmal bestätigt, es wurde auch mehr oder weniger versteckt »eingeschmuggelt«, dass Hugh Jackman dafür noch einmal seine Paraderolle als Wolverine übernehmen wird.
Der hatte eigentlich nach LOGAN zu Protokoll gegeben, dass das das letzte Mal sei, dass er in der Rolle zu sehen sei. Allein deswegen ist das schon eine Sensation und wie es die Macher sicher auch geplant hatten, ist das Internet nach der Ankündigung geplatzt. Zu dem gelungenen PR-Stunt kann man Marvel und Reynolds (und auch Disney) nur gratulieren.
Das Youtube-Video hat bereits fast 6.2 Millionen Hits …
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Mal wieder eine neue MCU-Serie, so langsam gewöhnt man sich daran, dass sie in immer kürzerer Schlagzahl beim Streamingdienst Disney+ auftauchen. Die Popularität dieser Shows (plus STAR WARS) und die daraus resultierende Abonnentenzahl dürfte auch der Grund dafür sein, dass Disney im Glauben ist, die Abokosten schon wieder deutlich erhöhen zu können und mit einer (günstigeren) Abostufe mit Werbeeinblendungen davon zu kommen. Wir werden sehen ob das funktioniert, ich halte es für eine Frechheit. Disney scheint nicht klar zu sein, dass Zuschauer ihr Geld in der derzeit angespannten internationalen Lage möglicherweise nicht in erster Linie in einen Streamingdienst investieren werden, egal was da läuft. Aber das nur am Rande.
Allein die bereits durch den Titel beschriebene Prämisse SHE-HULK – ATTORNEY AT LAW wies darauf hin, dass das alles vielleicht nicht so ganz ernst werden würde. Und die erste Episode bestätigt das auf die beste mögliche Art. Wenn das so bleibt, dann wird es nicht nur eine Marvel- und eine Anwalt‑, sondern auch eine Comedy-Serie. Es wird auch nicht lange gefackelt, sondern als allererstes die vierte Wand durchbrochen.
In erster Linie funktioniert das durch den studiotypischen Humor, der hier aber grandios getragen wird durch die Hauptdarstellerin Tatiana Maslany. Die kennt man insbesondere aus ORPHAN BLACK, wo sie zahllose völlig unterschiedliche Klone (Kloninnen?) spielte und damit ihre Fähigkeiten unter Beweis stellte. Hier ist ihre unfassbar witzige und quirlige Art ein großer Gewinn für die Serie, insbesondere ihre Interaktionen mit Smug Hulk, äh, entschuldigung, Smart Hulk, ist für ein paar echte Schenkelklopfer gut. Sehr schön auch, wenn sie sein Mansplaining zum Thema Selbstbeherrschung auf die simpelst mögliche Art korrigiert. Es gibt bereits in der ersten Folge einige der lustigsten Dialoge aus dem MCU überhaupt zu sehen. Ansonsten macht man sich ausgiebig über das Thema Superhelden lustig und aus den Andeutungen kann man vermuten, dass auch Anwaltsserien ihr Fett wegbekommen werden.
Es wird abzuwarten bleiben, ob sie das so beibehalten, oder doch auch noch ein wenig Dramatik in die Serie Einzug hält – so wie man Marvel kennt, wird das passieren. Man wird auch sehen müssen, ob es weitere Gastauftritte von Mark Ruffalo als Hulk geben wird, denn Episode eins lebte insbesondere aus der Interaktion zwischen den beiden.
Dass die VFX der grünen Hauptfiguren an ein paar Stellen nicht ganz erwarteten aktuellen Standards entsprechen wird da zur Nebensache.
Dass die Show genau die richtigen Schalter zu drücken scheint erkennt man auch leicht aus dem Aufheulen alter weißer Männer und ewig Gestriger im Netz, die weder mit Feminismus zurecht kommen, noch mit dem fortgeschrittenen 21. Jahrhundert. Quelle für die folgende Grafik ist IMDb (man erkennt die üblichen misogynen konzertierten Aktionen), auf Rotten Tomatoes hat die erste Folge ein Top-Rating von 88%. Die Downvoter haben demnach ebenfalls ihren »normal amount of rage«. :)
Marvel spendiert eine Featurette zur demnächst auf Disney+ startenden Serie SHE-HULK: ATTORNEY AT LAW. Und, meine liebe Frau Gesangsverein, das sieht nach einer Menge Spaß aus, ich freue mich darauf schon sehr.
Bemerkenswert am Rande ist, dass Maslany ein Pro-Trans-Shirt trägt. Zwar zeigt sich Marvel in seinen neueren Produktionen LGBTQ+-freundlich, Disney ist allerdings auch dafür bekannt, diese Referenzen für Länder mit in dieser Hinsicht problematischer Gesetzgebung wegzueditieren.
SHE-HULK: ATTORNEY AT LAW startet am 18.08.2022 auf dem Streamingdienst.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Am Wochenende hat Marvel auf dem SDCC so einiges an News zum Marvel Cinematic Universe rausgehauen. Unter anderem gab es einen Trailer zum nächsten Kinofilm BLACK PANTHER: WAKANDA FOREVER. Und natürlich ist ob der Ostereier das Internet sofort explodiert. Namor?
BLACK PANTHER: WAKANDA FOREVER kommt am 11. November 2022 in die US-Kinos, laut IMDb gibt es noch keinen offiziellen Termin für Deutschland. ich würde mal stark den 9. oder 10.11. vermuten.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach dem Teaser neulich gibt es jetzt den ersten »offiziellen« Trailer zum nächsten Marvel-Spektakel mit dem Titel THOR: LOVE AND THUNDER. Und diesmal sieht man auch ein wenig mehr, worum es eigentlich geht: Gorr The God Butcher. Und natürlich um seine Ex-Freundin Jane. Die offizielle Beschreibung lautet wie folgt:
Thor’s retirement is interrupted by a galactic killer known as Gorr the God Butcher, who seeks the extinction of the gods. To combat the threat, Thor enlists the help of King Valkyrie, Korg and ex-girlfriend Jane Foster, who – to Thor’s surprise – inexplicably wields his magical hammer, Mjolnir, as the Mighty Thor. Together, they embark upon a harrowing cosmic adventure to uncover the mystery of the God Butcher’s vengeance and stop him before it’s too late.
Kinostart in Deutschland ist am 6. Juli 2022, in den USA zwei Tage später.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Die Marvel-Serien bei Netflix waren eher so mäßig gut und erfolgreich. Trotzdem ist Marvel immer für Überraschungen gut, beispielsweise den Auftritt von Charlie Cox als Matt Murdock (alias Daredevil) im Spider-Man Film NO WAY HOME. Das deutete bereits an, dass man mit dem Schauspieler in der Rolle noch etwas vor hatte.
Bereits im März gab es Gerüchte, dass man an einer Disney+-Serie arbeitet, jetzt meldet Variety aus den üblichen gesicherten Quellen, dass Matt Corman und Chris Ord schreiben und ausführend produzieren sollen.
Eine offizielle Bestätigung seitens Marvel steht allerdings noch aus.
Nochmal Marvel: Echo ist der Name einer Figur aus dem Marvel Cinematic Universe (und den Comics), die in HAWKEYE vorgestellt wurde. Da war die gehörlose Maya Lopez (dargestellt von Alaqua Cox) noch Mitglied bzw. Anführerin einer kriminellen Gang.
Laut Marvel wird das eine Origin-Story werden, in der sich die Figur »ihrer Vergangenheit stellen, sich wieder mit ihren indianischen Wurzeln verbinden und die Bedeutung von Familie und Gemeinschaft begreifen muss«.
In weiteren Rollen werden zu sehen sein: Chaske Spencer, Tantoo Cardinal, Devery Jacobs, Cody Lightning, Graham Greene, and Zahn McClarnon u.a., Sydney Freeland Und Catriona McKenzie werden Regie führen.
Einen konkreten Starttermin gibt es über »2023« hinaus noch nicht.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.