Leonardo DiCaprio

Netflix: Trailer zu DON´T LOOK UP

In Net­fli­xens Film­pro­duk­ti­on DON‘T LOOK UP spie­len Jen­ni­fer Law­rence und Leo DiCa­prio ein Astro­no­men­paar, das ent­deckt hat, dass sich ein Mete­o­rid der Erde nähert, der einen Extinc­tion Level-Event aus­lö­sen wür­de, also wie damals bei den Dinos.

Das gan­ze ist eine düs­te­re Komö­die und das »düs­ter« bezieht sich ins­be­son­de­re dar­auf, dass die bei­den bei Poli­tik und Medi­en kei­ner ernst nimmt. Par­al­le­len zu trot­te­li­gen Poli­ti­kern und Click­bait-Medi­en im Rah­men der Coro­na-Kri­se drän­gen sich gera­de­zu auf.

Regie führt Adam McK­ay, der hat auch das Dreh­buch ver­fasst, basie­rend auf einer Sto­ry von ihm und David Siro­ta. In wei­te­ren Rol­len: Timo­thée Cha­l­a­metMela­nie Lyns­keyJonah HillCate Blan­chettMeryl StreepAria­na Gran­de und Ron Perl­man.

Mit DON´T LOOK UP kann man sich den hei­li­gen Abend ver­trei­ben, denn er star­tet am 24. Dezem­ber 2021 auf dem Strea­ming­dienst.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Die Oscars 2016: Leo hat sein Goldmännchen

Poster Spotlight

So. Dann ist also end­lich Ruhe mit dem The­ma. Leo­nar­do DiCa­prio hat für sei­ne Dar­stel­lung im Film THE REVENANT den ange­streb­ten Oscar bekom­men. in der letz­ten Nacht wur­den die gül­de­nen Männ­chen näm­lich zum 88. Mal in Hol­ly­wood ver­lie­hen, genau­er im Dol­by Theat­re in Los Ange­les. Mode­riert wur­de die Ver­an­stal­tung von Chris Rock.

Der Preis für den bes­ten Film ging an SPOTLIGHT, die bes­te Regie heims­te Ale­jan­dro Gon­za­les Iñár­ri­tu ein, eben­falls für THE REVENANT. Die Gold­sta­tu­et­te für die bes­te Haupt­dar­stel­le­rin gin an Brie Lar­son. MAD MAX FURY ROAD wur­de mit reich­lich Oscars über­häuft (ins­ge­samt seachs) und auch die bes­ten visu­el­len Effek­te gin­gen mit EX MACHINA an einen Sci­ence Fic­tion-Film. Die Tro­phäe für den bes­ten Ani­ma­ti­ons­film erhielt INSIDE OUT (ALLES STEHT KOPF).

Völ­lig unver­ständ­lich für mich: Der Preis für den bes­ten Film­song ging an Sam Smit­hs Bond-Titel­song WRITING ON THE WALL. Völ­lig über­be­wer­tet. Und auch, war­um THE MARTIAN kei­nen ein­zi­gen Oscar abbe­kam, ist mir schlei­er­haft.

Featurette: INCEPTION

Erfreu­lich bald, näm­lich am 27.07.2010, star­tet Chris Nolans Gedan­ken­thril­ler INCEPTION in den deut­schen Kinos. Das sieht alles sehr viel­ver­spre­chend aus und erin­nert in sei­nen Traum­bil­dern stel­len­wei­se an MATRIX. In einer Fea­tur­et­te prä­sen­tiert man uns neue Bil­der und die Crew plau­dert aus dem Näh­käst­chen.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: INCEPTION

Leo di Caprio spielt Dom Cobb, einen aus­ge­fuchs­ten Dieb. Er ist der Bes­te in der gefähr­li­chen Kunst der Extrak­ti­on, er stiehlt wert­vol­le Geheim­nis­se aus dem Unter­be­wusst­sein Frem­der, wäh­rend die­se träu­men und ihr Geist am ver­letz­lichs­ten ist. Cobbs sel­te­ne Fähig­keit hat ihn zu einem einem begehr­ten Spe­zia­lis­ten in der Welt der Werks­spio­na­ge gemacht, aber er wur­de auch zu einem inter­na­tio­nal gesuch­ten Ver­bre­cher und sie hat ihn alles gekos­tet, was er je lieb­te. Doch dann wird ihm ein Job ange­bo­ten, mit dem er sich reha­bi­li­tie­ren und in die »nor­ma­le« Welt zurück keh­ren kann: ein letz­ter Auf­trag wür­de ihm sein Leben zurück geben, aber nur wenn er das Unmög­li­che voll­bringt: einen Geis­tes­blitz (Incep­ti­on). Statt eines Gedan­ken­dieb­stahls soll er zusam­men mit sei­nem Spe­zia­lis­ten­team das Gegen­teil bewir­ken – ihre Auf­ga­be ist es nicht, eine Idee zu steh­len, son­dern eine ein­zu­pflan­zen. Soll­ten sie erfolg­reich sein, wäre dies das per­fek­te Ver­bre­chen. Aber weder eine sorg­fäl­ti­ge Pla­nung, noch sei­ne Erfah­rung kön­nen Cobb auf das vor­be­rei­ten, was auf ihn war­tet…

Das hört sich halb­wegs ori­gi­nell (Fil­me, die im Unter­be­wuss­ten spie­len hat­te wir schon­mal, sie­he z.B. THE CELL) und span­nend an. Es spie­len unter der Regie von Chris­to­pher Nolan (THE DARK KNIGHT), der auch das Dreh­buch schrieb: Leo­nar­do DiCa­prio, Ken Watana­be, Joseph Gor­don-Levitt, Mari­on Cot­il­lard, Ellen Page, Tom Har­dy, Cil­li­an Mur­phy, Tom Beren­ger und Micha­el Cai­ne. Kann sich sehen las­sen!

Update: US-Kino­start ist am 16. Juli 2010.

Update: Den Yahoo-Clip mit der ner­vi­gen Wer­bung gegen ein You­tube-Video ersetzt.

[cc]

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Mel Gibson, Leo DiCaprio und die Wikinger

Leonardo DiCaprio

(Nicht nur) in Sachen Regie hat sich Mel Gib­son bereits ver­schie­de­ner his­to­ri­scher The­men ange­nom­men, zum Bei­spiel in BRAVEHEART, THE PASSION OF THE CHRIST und APOCALYPTO. In sei­nem neu­es­ten Pro­jekt geht es um Krie­ger aus Euro­pas Nor­den: Die Wikin­ger. Varie­ty berich­tet, dass ein Film nach einem Dreh­buch von Wil­liam Mona­han ent­ste­hen wird, als Haupt­rol­le ist Leo­nar­do DiCa­prio ein­ge­plant. Nach sei­nen Aus­sa­gen ist die­ser schon lan­ge von der Wikin­ger-Kul­tur fas­zi­niert und freut sich sehr, dass er jetzt einen spie­len darf. Es pro­du­ziert Gra­ham King, bis­lang gibt es aller­dings weder einen Titel, noch einen Ter­min für den Kino­start.

Bild: Leo­nar­do DiCa­prio 2008, aus der Wiki­pe­dia

DreamWorks schickt THE GUARDIANS

The Guardians Of Childhood

THE GUARDIANS ist der Arbeits­ti­tel eines neu­en Ani­ma­ti­ons­films von Dream­Works in dem Leo­nar­do DiCa­prio die Haupt­rol­le spre­chen soll. Das wäre der ers­te »Auf­tritt« DiCa­pri­os in einem com­pu­ter­ani­mier­ten Werk. Wei­te­re Spre­cher wur­den noch nicht bestä­tigt, man mun­kelt aber (Gerüch­te unten im Kon­zept ein­ge­fügt). Regis­seur ist Peter Ram­sey, es pro­du­zie­ren Chris­ti­na Stein­berg und Nan­cy Bern­stein.

Kon­zept: Als ein böser Geist namens Pitch (ali­as Boo­gey­man) die Welt beherr­schen will, indem er Furcht in die Her­zen der Kin­der sät, fin­det sich ein Team unse­rer größ­ten Hel­den zusam­men, um sei­ne Plä­ne zu ver­ei­teln: der Weih­nachts­mann (Chris­to­pher Lee), der Oster­ha­se (Dway­ne »The Rock« John­son), die Zahn­fee (Nata­lie Port­man), das Sand­männ­chen (Hugh Lau­rie) und Jack Frost (DiCa­prio). Unse­re Hel­den sind nicht nur Figu­ren aus Mär­chen­bü­chern, sie sind gleich­zei­tig eine Super­hel­den­trup­pe namens »The Guar­di­ans«, jeder mit spe­zi­el­len Super­kräf­ten aus­ge­stat­tet; zusam­men gebracht durch einen gemein­sa­men Feind, kom­bi­nie­ren sie ihre Fähig­kei­ten, um Pitch und sei­ne Kam­pa­gne der Furcht zu bekämp­fen.

THE GUARDIANS basiert auf der noch erschei­nen­den Buch­rei­he THE GUARDIANS OF CHILDHOOD von Wil­liam Joy­ce. Das ers­te Buch der Serie soll im Dezem­ber 2010 erschei­nen, geplan­ter Kino­start des Films ist Novem­ber 2011.

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen