Kindle

Heute kostenlos für den Kindle: HYPERDRIVE 1: DER REBELL

Heu­te und noch bis Sonn­tag gibt es kos­ten­lo­ses Fut­ter für Sci­ence Fic­tion-Freun­de mit einem Kind­le: auf Ama­zon kann man jetzt HYPERDRIVE: DER REBELL von Horus W. Oden­thal erhal­ten. Es han­delt sich dabei um den ers­ten Teil eines SF-Seri­als, das gera­de auch in einer kom­plet­ten Sam­mel­aus­ga­be her­aus gekom­men ist.

Die Mensch­heit hat sich im All aus­ge­brei­tet und ist in eine hete­ro­ge­ne Viel­falt unter­schied­li­cher Staa­ten und Macht­blö­cke zer­fal­len. HYPERDRIVE erzählt die Geschich­te einer Rei­he von Men­schen, deren Schick­sa­le sich im Ange­sicht des bevor­ste­hen­den Krie­ges mit­ein­an­der ver­knüp­fen.
Sam B. bezeich­net sich sel­ber als »Kri­sen­ma­na­ge­rin mit robus­ter Kom­pe­tenz«.  Als sie einen neu­en Auf­trag annimmt, weiß sie nicht, wor­auf sie sich ein­lässt. Der Mann, den sie aus feind­li­cher Gefan­gen­schaft befrei­en und rekru­tie­ren soll, ist ein berüch­tig­ter Auf­rüh­rer mit cha­ris­ma­ti­scher Per­sön­lich­keit. Er ist eine leben­de Zeit­bom­be, die lei­der genau in dem Moment zu explo­die­ren droht, wo sie in Sam B.s Leben tritt.
Eine Mischung aus Aben­teu­er, Polit-Thril­ler und hard-boi­led Space Ope­ra.

Der kos­ten­lo­se Band ist damit qua­si eine XXL-Lese­pro­be zum Sam­mel­band, der soeben unter dem Titel HYPERDRIVE: MANTIKOR ERHEBT SICH erschie­nen ist. Als Druck­aus­ga­be hät­te DER REBELL eine Stär­ke von unge­fähr 112 Sei­ten, die ein­zel­nen Seri­als kos­ten nor­ma­ler­wei­se 99 Cent; den Sam­mel­band mit allen sechs Bän­den erhält man für4,99 Euro.

[cc]

Cover DER REBELL Copy­right Horus W. Oden­thal

[aartikel]B009CRG6SM[/aartikel][aartikel]B00CKK0CRO[/aartikel]

Qindie – Die Schatzkarte zu Selfpublishing-Perlen

Heu­te ging das Por­tal Qin­die online. Qin­die ist eine grif­fi­ge Zusam­men­fas­sung aus zwei Wor­ten: »Qua­li­tät« und »Indie«. Was will uns das sagen? Ziem­lich ein­fach: Self­pu­bli­shing wäre eigent­lich eine coo­le Sache, aber man kann und darf ein­fach nicht mehr ver­leug­nen, dass wir damit ein Pro­blem haben: ich sage ger­ne »jeder Analpha­bet und sein Hund kann ver­öf­fent­li­chen und tut es auch«. Und die­ses Pro­blem führt dazu, dass die ein­schlä­gi­gen Inde­pen­dent-Platt­for­men wie bei­spiels­wei­se Kind­le Direct Publi­shing oder Kobo Wri­ting Life in Hau­fen von sti­lis­tisch und ortho­gra­fisch uner­träg­li­chem Bull­shit ver­sin­ken, den sich ernst­haft kei­ner geben kann. Das führ­te lei­der dazu, dass der Begriff »Self­pu­bli­shing« sich ob die­ser Aus­wüch­se in letz­ter Zeit eher zu einem Schimpf­wort wan­del­te.

Lei­der, denn tat­säch­lich gibt es defi­ni­tiv auch viel Lesens­wer­tes unter den Indie-Publi­ka­tio­nen – und zwar sowohl von Autoren und Autorin­nen, die bereits bei nam­haf­ten Ver­la­gen ver­öf­fent­licht haben, aber den­noch zusätz­lich auch als Self­pu­blisher Wer­ke publi­zie­ren (die laut Ver­la­gen kei­ner lesen möch­te), als auch von New­co­mern, die noch kei­ner kennt, die es aber den­noch ver­ste­hen zu schrei­ben. Im Inter­net ist das ähn­lich, auch dort gibt es hau­fen­wei­se Null­num­mern unter den Web­sei­ten – doch hier wei­sen uns Such­ma­schi­nen mit ihren Algo­rith­men den Weg und tren­nen Spreu von Wei­zen und Dün­ger von Dung. War­um gibt es so etwas nicht für Indie-Publi­ka­tio­nen? Weil es tech­nisch nicht geht. Den Infor­ma­ti­ons­ge­halt einer Web­sei­te kann man – viel­leicht – durch Inhalts­ana­ly­se und Back­link-Sta­tis­tik erfas­sen, bei Bel­le­tris­tik ist dies ungleich schwie­ri­ger bis unmög­lich.

Die Platt­form Qin­die will eine Bre­sche in das Dickicht des Self­pu­bli­shings schla­gen und möch­te auf die Per­len hin­wei­sen. Möch­te dem Leser die Mög­lich­keit geben, unter all dem oft schwer ver­dau­li­chen Buch­sta­ben­wust die lesens­wer­ten, nein, die unbe­dingt les­ba­ren Wer­ke abseits der eta­blier­ten Ver­la­ge zu fin­den. Möch­te die Zeit min­dern, die man dabei auf­wen­det, sich mit der Mache­te erschöpft und frus­triert durch Urwäl­der vol­ler ortho­gra­fi­scher und sti­lis­ti­scher Schling­pflan­zen zu hacken, wäh­rend man dabei von Stink­tie­ren bedroht wird, die der Ansicht sind, nach Laven­del zu duf­ten.

Wer die heu­te gestar­te­te Sei­te besucht, der soll­te sich dar­über im Kla­ren sein, dass die­ses Pflänz­chen noch jung ist. Es muss wach­sen und gedei­hen. Den Dün­ger kön­nen auch die Leser lie­fern, denn Rück­mel­dun­gen was man anders oder bes­ser machen kann oder ob man was über­se­hen hat, also kon­struk­ti­ve Kri­tik, kann jeder brau­chen. »Nobo­dy is per­fect«, sagt ein altes klin­go­ni­sches Sprich­wort, das ich im Ori­gi­nal lei­der nicht aus­spre­chen kann. :)

Also, lie­be Leser, egal wel­chen Gen­res: besucht Qin­die. Fin­det coo­le Bücher abseits des Ver­lags-Main­streams. Elek­tri­sche und papier­ne. Bringt euch mit Kom­men­ta­ren oder Emails ein. Und sagt es wei­ter! Alle wich­ti­gen Infor­ma­tio­nen fin­det man dort. Kei­ne Geschmacks­po­li­zei. Aber Anre­gun­gen.

Dis­clai­mer: ich bin nicht ganz neu­tral in die­ser Sache, denn ihr wer­det auf Qin­die mei­nen Namen fin­den. Den­noch: selbst wenn ich noch nie etwas davon gehört hät­te, wür­de ich das als Freund von Büchern und eBooks sowie Anhän­ger der Self­pu­bli­shing-Idee ganz groß­ar­tig fin­den. Ehr­lich. Ent­schei­det selbst.

[cc]

Logo Qin­die Copy­right Qin­die

Heute kostenlos für den Kindle: CADEMAR – GÜNSTLING DER MAGIE von Falko Löffler

Es gibt mal wie­der kos­ten­lo­ses Lese­fut­ter für den Kind­le. Heu­te han­delt es sich um den Fan­ta­sy-Roman CADEMAR – GÜNSTLING DER MAGIE von Fal­ko Löff­ler. Zum Inhalt:

Wenn die Magie durch eure Kör­per fließt, wer­den sie nach euch suchen … Der jun­ge Cade­mar fürch­tet die in ihm
auf­kom­men­de Magie. Er weiß, dass er auf die Licht­fes­te geholt wird, wo ihn die dort leben­den und dozie­ren­den Magi­er für ihre
dunk­len Mäch­te ein­set­zen wol­len. Also flieht er, sucht Ver­bün­de­te und fin­det sie auch.

Doch die Magi­er der Licht­fes­te wis­sen, wie stark sei­ne Macht ist, und wer­den nichts unver­sucht las­sen, ihn zu fin­den …

Der Roman ist bei der Eyfa­lia Publi­shing GmbH ver­legt und kos­tet nor­ma­ler­wei­se 7,14 Euro. Die Druck­aus­ga­be wäre ca. 282 Sei­ten stark, erschie­nen ist das eBook im Janu­ar 2013.

CADEMAR – GÜNSTLING DER MAGIE
Fal­ko Löff­ler
Fan­ta­sy-Roman
eBook
ca. 282 Sei­ten
Janu­ar 2013
ASIN: B00B95EX8K
Eyfa­lia Publi­shing GmbH

[cc]

Cover­ab­bil­dung Copy­right Eyfa­lia Publi­shing GmbH

[aartikel]B00B95EX8K[/aartikel]

Erschienen: DRACHEN, GOLD und GAUNEREHRE von Susanne Haberland

Als Kind­le-eBook ist der Roman mit dem voll­stän­di­gen Titel DRACHEN, GOLD UND GAUNEREHRE – MISS JEMMYS ABENTEUER IN LONDON von der Autorin Susan­ne Haber­land erschie­nen. Zum Inhalt:

Ganz allein auf sich gestellt, stran­det die jun­ge Jem­my im vik­to­ria­ni­schen Lon­don. Doch sie hat Glück und trifft auf Racke­ty, der sie in sei­ne Ban­de holt. Gemein­sam mit ihm, Ben­jy, Miggs und Cock­les erlebt sie die erstaun­lichs­ten Aben­teu­er und nimmt es mit Dra­chen, Elfen, Trol­len, Wer­wöl­fen, Zwer­gen und fal­schen Hei­li­gen auf. Bis sie schließ­lich eines Tages an einen weit gefähr­li­che­ren Gau­ner gerät …

DRACHEN, GOLD und GAUNEREHRE wur­de vom Æter­ni­ca Ver­lag her­aus­ge­ge­ben und hat einen Umfang von 447 kB, Ama­zon schätzt das auf ca. 156 Sei­ten, dürf­te dabei aller­dings wie immer falsch lie­gen. Auf der Pro­dukt­sei­te wer­den als Län­ge 49425 Wor­te und 218 Norm­sei­ten ange­ge­ben. Der Preis für das eBook beträgt 4,99 Euro. Erhält­lich ist es in Ama­zons Kind­le-Shop.

DRACHEN, GOLD UND GAUNEREHRE – MISS JEMMYS ABENTEUER IN LONDON
Susan­ne Haber­land
Urban Fan­ta­sy
Kind­le eBook
447 kB, 49425 Wor­te, ca. 156 Sei­ten
4,99 EUR
Febru­ar 2013
ASIN: B00BLTA57M
Aeter­ni­ca Ver­lag

[aartikel]B00BLTA57M[/aartikel]

Heute kostenlos für den Kindle: COPYWORLD von Michael Szameit

In Ama­zons (ich will nix hören!) Kind­le-Shop gibt es heu­te kos­ten­lo­ses Mate­ri­al für SF-Freun­de: den Roman COPYWORLD des Autoren Micha­el Szameit.

Wer­be­text:

Der Traum von der Unsterb­lich­keit – seit Tau­sen­den von Jah­ren träu­men ihn die Men­schen. Im Pro­jekt Copy­world soll er wahr wer­den: Ein den gan­zen Erd­ball umspan­nen­des Com­pu­ter-Mons­trum wird jedem sei­ne Wunschwelt in einer per­fek­ten Vir­tua­li­tät garan­tie­ren. Und in die­ser wird er ewig leben.
Der Eli­te­schü­ler Hya­zinth Blu­me ist einer der Aus­er­wähl­ten, die ihr Leben in den Dienst für die­ses gigan­ti­sche Unter­neh­men stel­len. Die­se »Mär­ty­rer« genie­ßen mär­chen­haf­te Pri­vi­le­gi­en, unsicht­ba­re Hän­de ebnen ihnen alle Wege, und so lebt Hya­zinth sorg­los in den Tag hin­ein.
Aber dann merkt er, dass irgend­et­was nicht stimmt. Er gerät in einen Stru­del unbe­greif­li­cher Vor­gän­ge, der ihn erbar­mungs­los mit sich reißt und schließ­lich in die Rei­hen einer zu allem ent­schlos­se­nen Unter­grund­ar­mee spült. Dort erst wird ihm das Aus­maß des zyni­schen Betrugs vage bewusst, und wäh­rend der blu­ti­gen Schlacht um die Fes­tung Van Zyl fasst er einen fol­gen­schwe­ren Ent­schluss.
Par­al­lel zur Geschich­te Hya­zinths wird die des jun­gen Herr­schers Derek von See­mark erzählt. Die­se Fan­ta­sy-Welt ist eine der Vir­tua­li­tä­ten im Pro­jekt Copy­world.
Derek wapp­net sich für den Kampf gegen sei­nen Onkel Rorik, der Dereks Vater Cur­din ermor­de­te um des see­mär­ki­schen Thro­nes Wil­len, und der nur mit­hil­fe eines Bann­fluchs der grei­sen Ahne Aja aus dem Land getrie­ben wer­den konn­te – aber Ajas Kräf­te schwin­den, und Derek muss Ver­bün­de­te um sich scha­ren, denn die Ent­schei­dungs­schlacht ist unaus­weich­lich. Er liebt den Krieg nicht. Viel lie­ber steht er neben dem Schmied am Amboss oder streift mit sei­nem Drei­horn Gadar durch die Wäl­der – trotz­dem führt kei­ner die Leib­sen­se geschick­ter als er, und nicht zuletzt, weil sei­ne Kampf­kunst die Thar-Krie­ger aus dem fer­nen Insel­reich Tsa­l­la beein­druckt, gelingt ein mäch­ti­ges Bünd­nis …

COPYWORLD gibt es auch als bro­schier­tes Taschen­buch. Das eBook kos­tet nor­ma­ler­wei­se 4,11 Euro, die Print­ver­si­on hat 507 Sei­ten, ist beim Onlin­ever­sen­der aber nur noch gebraucht erhält­lich.

COPYWORLD
Micha­el Szameit
SF-Roman
eBook
507 Sei­ten (Taschen­buch), 905 kB (eBook)
0,00 Euro
ASIN: B005596OTW
Selbst­ver­lag

Cover COPYWORLD Copy­right Micha­el Szameit

[aartikel]B005596OTW[/aartikel]

WLAN-Kindle nur heute für 59 Euro

Wer noch kei­nen Kind­le hat, aber damit lieb­äu­gelt, sich einen anzu­schaf­fen, der könn­te heu­te zuschla­gen, denn Ama­zon bie­tet den eRea­der in der WLAN-Vari­an­te statt für 79 Euro für 59 Euro an – aller­dings nur am 04.02.2013.

Der Kind­le hat neben WLAN ein sechs Zoll eInk-Dis­play und wiegt gera­de mal 170 Gramm. Für Prime-Kun­den könn­te inter­es­sant sein, dass man das Ver­lei­h­an­ge­bot mit Zugriff auf ca. 200000 eBooks nur mit einem »ech­ten« Kind­le nut­zen kann, nicht aber mit einer der Apps.

Man soll­te sich dar­über im Kla­ren sein, dass es sich bei den Kind­le-eBooks um ein pro­prie­tä­res For­mat han­delt, das man nicht auf ande­ren Lese­ge­rä­ten nut­zen kann, wei­ter­hin hat Ama­zon Zugriff auf die Daten auf dem Gerät und könn­te erwor­be­ne Bücher löschen, wenn es damit bei­spiels­wei­se Rech­te­pro­ble­me gibt, das ist so auch im Jahr 2009 bereits gesche­hen.

Wen das nicht stört, der fin­det das Son­der­an­ge­bot auf Ama­zons Web­sei­te.

[cc]

Pres­se­fo­to Kind­le Copy­right Ama­zon

Heute kostenlos für den Kindle: Susanne Gerdoms PROJEKT ARMAGEDDON

Neu­er Lese­stoff für den Kind­le: heu­te gibt es Susan­ne Ger­doms Roman PROJEKT ARMAGEDDON kos­ten­los in Ama­zons eBook-Shop.

Klap­pen­tetx:

Warn­hin­weis:

Nicht für Jugend­li­che unter 16 Jah­ren geeig­net. Ent­hält Sex, Dro­gen & Göt­ter.
Metat­ron, i.A. des Herrn

Bes­tens für Jugend­li­che unter 16 Jah­ren geeig­net. Was die Göt­ter betrifft: GIYF
A. Ant­ago­nis­ti­des, Obers­ter Dämon

Lernt erst mal ster­ben.
Odin, All­va­ter

Ash­ley Fra­xi­nus fin­det sich nach ihrem Tod unver­mu­tet zwi­schen den Fron­ten eines seit Jahr­tau­sen­den toben­den Macht­kamp­fes zwi­schen Göt­tern und Men­schen, Engeln und Dämo­nen wie­der. Der PLAN für ein geord­ne­tes Welt­ende läuft, der Count­down tickt. Der­weil kochen die dämo­ni­sche Büro­kra­tie und das Himm­li­sche HQ ihr eige­nes Süpp­chen. Mit im Spiel ist auch noch der in sei­nem Exil schmol­len­de Luzi­fer, der eif­rig intri­gie­rend in der Quan­ten­me­ta­phy­sik her­um­rührt. Die längst in Ren­te gegan­ge­nen Göt­ter Odin und Loki, zer­strit­te­ne Brü­der mit einem gemein­sa­men Feind, ver­su­chen, ihre eige­ne Haut und neben­bei die Welt zu ret­ten. Und wer hat nun eigent­lich wirk­lich Iduns gol­de­ne Äpfel gestoh­len?
Ash macht sich auf, die Rät­sel zu lösen und Arma­ged­don zu ver­hin­dern. Oder wenigs­tens bis zum Kaf­fee wie­der zu Hau­se in ihrem alten Leben zu sein …

Das eBook hat einen Umfang von 896 kB und kos­tet nor­ma­ler­wei­se 4,99 Euro, die Print-Aus­ga­be hat eine Stär­ke von 422 Sei­ten (und kos­tet 12 Euro).

PROJEKT ARMAGEDDON
Susan­ne Ger­dom
Phan­tas­tik
424 Sei­ten
August 2012
ASIN: B008TFGB2O
edi­ti­on nus­quam

Cover­ab­bil­dung Copy­right Susan­ne Ger­dom

[aartikel]B008TFGB2O[/aartikel][aartikel]1478254963[/aartikel]

Kostenlose XXL-Leseprobe für den Kindle: ZUKUNFTSGESCHICHTEN

Wer auf der Suche nach kos­ten­lo­sen Phan­tas­tik-Lese­stoff für den Kind­le ist, der soll­te einen Blick auf die »XXL-Lese­pro­be« mit dem Titel ZUKUNFTSGESCHICHTEN vom Autor Gerd Frey wer­fen. Es fin­den sich dar­in Aus­kopp­lun­gen aus wei­te­ren Sto­ry­samm­lun­gen, die via neo­books (Droe­mer Knaur) erschie­nen sind. Das lite­ra­ri­sche Spek­trum reicht dabei von der SF-Sati­re über eine düs­te­re Steam­punk-Fan­ta­sy-Geschich­te bis hin zu klas­si­scher Hard-Sci­ence Fic­tion.

Die Sto­ries in der Lese­pro­be stam­men aus den Samm­lun­gen DIE ABFALLVERKÄUFER-TRILOGIE, ZEITALTER DER ZAUBERER und ALIEN CONTACT.

Gerd Frey ist eines der Grün­dungs­mit­glie­der des 1990 gestar­te­ten und 2005 zuguns­ten des Nach­fol­ge­pro­jekts PANDORA ein­ge­stell­ten SF-Maga­zins ALIEN CONTACT und hat diver­se Bespre­chun­gen für DAS SCIENCE FICTION JAHR (Hey­ne) und ANDROMEDA NACHRICHTEN ver­fasst. Bei der Zeit­schrift SPACE VIEW war er für die Games-Spar­te ver­ant­wort­lich, seit 2012 ist er frei­er Autor beim Maga­zin GEEK! Sein ers­ter Erzäh­lungs­band DUNKLE SONNE erschien im Jahr 2002.

Die Lese­pro­be ist kos­ten­los. Per­sön­li­che Anmer­kung: ich fin­de es ehr­lich gesagt etwas merk­wür­dig, dass neo­books ein und das­sel­be Cover für diver­se Publi­ka­tio­nen mit unter­schied­li­chen Inhal­ten ver­wen­det. Wirkt irgend­wie unmo­ti­viert …

ZUKUNFTSGESCHICHTEN
Gerd Frey
Phan­tas­tik-Sto­ries
eBook, Kind­le
232 kB, 0,00 Euro
Novem­ber 2012
ASIN: B00AATMJW8
neo­books

Cover ZUKUNFTSGESCHICHTEN Copy­right neobooks/​Droemer Knaur

[aartikel]B00AATMJW8[/aartikel]

Neu für den Kindle: JENSEITS VON NINIVE von E. M. Jungmann

Nach dem Roman­de­but der Autorin E. M. Jung­mann im Jahr 2011 mit dem Titel DAS HERZ DES ABWÛN – DIE REISE gibt es nun neu­en Stoff von ihr. Sei­te End Dezem­ber ist das Buch JENSEITS VON NINIVE in eBook-Form bei Ama­zon für den Kind­le erhält­lich. Es han­delt sich the­ma­tisch um Sci­ence Fic­tion:

2521 n.Chr. hat der Mensch den Raum über­wun­den, die Armut besiegt und einen Teil sei­ner Gala­xie erobert. Seit Jahr­hun­der­ten wird er von einem ein­zi­gen Mann regiert, Pis­ca­tor Alex­an­der XI. Trotz­dem gibt es noch Krie­ge, ver­ein­zel­te Wel­ten, die sich Alex­an­ders Macht nicht fügen. Eine davon ist Trem­na. Jetzt will er auch sie unter­jo­chen, und wenn es sein muss, aus­ra­die­ren.
Er erteilt Schlacht­schiff­ka­pi­tän Koles­ni­ko­wa den Befehl, dem Feind ein Ulti­ma­tum zu über­brin­gen: Ent­we­der Trem­na unter­wirft sich bin­nen 40 Tagen oder es wird aus­ge­löscht.
Koles­ni­ko­wa ist ent­setzt. Das wäre Völ­ker­mord! Sie sucht nach einem Weg, die Sache anders zu lösen – und fliegt dabei auf. Alex­an­der gibt ihr die Chan­ce, sich und ihre Mann­schaft zu reha­bi­li­tie­ren. Wider­wil­lig befolgt sie letzt­lich doch sei­nen Befehl. Dabei stößt sie auf son­der­ba­re Din­ge, macht Ent­de­ckun­gen, die nur einen Schluss zulas­sen: Der Pis­ca­tor will mehr als nur die Trem­na­ti unschäd­lich machen, und er hat auch die Mit­tel dazu. Für Koles­ni­ko­wa und ihre Mann­schaft beginnt ein Kampf auf Leben und Tod.

JENSEITS VON NINIVE hat »Datei­ge­wicht« von ca. 560 kB, wäre als Taschen­buch 380 Sei­ten stark und ist zum Preis von 3,99 Euro bei Ama­zon her­un­ter zu laden. Wer lie­ber eine klas­si­sche Papier­ver­si­on möch­te, der muss sich noch ein wenig gedul­den, die erscheint im Früh­jahr 2013 beim Ange­la Pund­schus-Ver­lag Ham­burg. Wer erst ein­mal in den Roman hin­ein­schnup­pern möch­te, der fin­det bei Ama­zon eine Lese­pro­be mit einem Umfang von ca. 40 Sei­ten.

JENSEITS VON NINIVE
E. M. Jung­mann
Sci­ence Fic­tion-Roman
eBook, Kind­le
Dezem­ber 2012
ca. 380 Sei­ten, EUR 3,99
ASIN: B00AR5KL0M
Selbst­ver­lag

Cover­ab­bil­dung Copy­right E. M. Jung­mann

[aartikel]B00AR5KL0M[/aartikel][aartikel]B006E8TBRU[/aartikel]

Kostenlos für den Kindle: Kai Meyers DIE STURMKÖNIGE – DSCHINNLAND

Wie Oli­ver Hoff­man soeben auf Gesichts­buch anmerk­te, gibt es aktu­ell Kai Mey­ers Roman DSCHINNLAND aus der Rei­he DIE STURMKÖNIGE kos­ten­los als Kind­le-eBook auf Ama­zon. Wie lan­ge das Ange­bot noch bestehen bleibt, weiß ich nicht, des­we­gen kann es nicht scha­den, schnell zuzu­schla­gen.

Die STURM­KÖ­NI­GE-Rei­he führt den Leser in eine Welt, wie sie einem aus den Geschich­ten aus Tau­send­und­ei­ner Nacht bekannt vor­kom­men könn­te, ist aber eine inhalt­lich kei­ne Nach­er­zäh­lung der bekann­ten Mär­chen, son­dern selbst­ver­ständ­lich eine eigen­stän­di­ge Geschich­te.

»Mach nicht den Feh­ler, mir zu ver­trau­en!«
Saba­te­as Geheim­nis liegt in ihrem Blut – es ist Gabe und Fluch zugleich. Als sie aus der Gefan­gen­schaft im Palast des Herr­schers ent­kommt, führt sie ihr Weg ins Reich der Wil­den Magie – und in die Arme des Gesetz­lo­sen Tarik. Der schmug­gelt kost­ba­res Dra­chen­haar durch ein Land, in dem die Natur­ge­set­ze kei­ne Gül­tig­keit besit­zen.
Gemein­sam bege­ben sie sich auf eine Rei­se, an deren Ende die Welt eine ande­re sein wird.
Der Auf­takt der Tri­lo­gie um DIE STURMKÖNIGE – Rebel­len, die auf him­mel­ho­hen Tor­na­dos rei­ten.

Nor­ma­ler­wei­se kos­tet DSCHINNLAND in der Kind­le-Fas­sunng teu­re 8,49 Euro (die Taschen­buch­ver­si­on im Ver­gleich dazu 9,99 Euro), des­we­gen lohnt sich der kos­ten­lo­se Ein­stieg in die STURM­KÖ­NI­GE-Rei­he alle­mal.

DSCHINNLAND
DIE STURMKÖNIGE – Band eins
Kai Mey­er
Fan­ta­sy, April 2012
eBook – Kind­le
ca. 433 Sei­ten, EUR 0,00
ASIN: B006ZCQIXU
Bas­tei-Lüb­be

Klap­pen­text und Cover Copy­right Bas­tei Lüb­be

[aartikel]B006ZCQIXU[/aartikel][aartikel]3404164261[/aartikel]

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen