Heute und noch bis Sonntag gibt es kostenloses Futter für Science Fiction-Freunde mit einem Kindle: auf Amazon kann man jetzt HYPERDRIVE: DER REBELL von Horus W. Odenthal erhalten. Es handelt sich dabei um den ersten Teil eines SF-Serials, das gerade auch in einer kompletten Sammelausgabe heraus gekommen ist.
Die Menschheit hat sich im All ausgebreitet und ist in eine heterogene Vielfalt unterschiedlicher Staaten und Machtblöcke zerfallen. HYPERDRIVE erzählt die Geschichte einer Reihe von Menschen, deren Schicksale sich im Angesicht des bevorstehenden Krieges miteinander verknüpfen.
Sam B. bezeichnet sich selber als »Krisenmanagerin mit robuster Kompetenz«. Als sie einen neuen Auftrag annimmt, weiß sie nicht, worauf sie sich einlässt. Der Mann, den sie aus feindlicher Gefangenschaft befreien und rekrutieren soll, ist ein berüchtigter Aufrührer mit charismatischer Persönlichkeit. Er ist eine lebende Zeitbombe, die leider genau in dem Moment zu explodieren droht, wo sie in Sam B.s Leben tritt.
Eine Mischung aus Abenteuer, Polit-Thriller und hard-boiled Space Opera.
Der kostenlose Band ist damit quasi eine XXL-Leseprobe zum Sammelband, der soeben unter dem Titel HYPERDRIVE: MANTIKOR ERHEBT SICH erschienen ist. Als Druckausgabe hätte DER REBELL eine Stärke von ungefähr 112 Seiten, die einzelnen Serials kosten normalerweise 99 Cent; den Sammelband mit allen sechs Bänden erhält man für4,99 Euro.
Heute ging das Portal Qindie online. Qindie ist eine griffige Zusammenfassung aus zwei Worten: »Qualität« und »Indie«. Was will uns das sagen? Ziemlich einfach: Selfpublishing wäre eigentlich eine coole Sache, aber man kann und darf einfach nicht mehr verleugnen, dass wir damit ein Problem haben: ich sage gerne »jeder Analphabet und sein Hund kann veröffentlichen und tut es auch«. Und dieses Problem führt dazu, dass die einschlägigen Independent-Plattformen wie beispielsweise Kindle Direct Publishing oder Kobo Writing Life in Haufen von stilistisch und orthografisch unerträglichem Bullshit versinken, den sich ernsthaft keiner geben kann. Das führte leider dazu, dass der Begriff »Selfpublishing« sich ob dieser Auswüchse in letzter Zeit eher zu einem Schimpfwort wandelte.
Leider, denn tatsächlich gibt es definitiv auch viel Lesenswertes unter den Indie-Publikationen – und zwar sowohl von Autoren und Autorinnen, die bereits bei namhaften Verlagen veröffentlicht haben, aber dennoch zusätzlich auch als Selfpublisher Werke publizieren (die laut Verlagen keiner lesen möchte), als auch von Newcomern, die noch keiner kennt, die es aber dennoch verstehen zu schreiben. Im Internet ist das ähnlich, auch dort gibt es haufenweise Nullnummern unter den Webseiten – doch hier weisen uns Suchmaschinen mit ihren Algorithmen den Weg und trennen Spreu von Weizen und Dünger von Dung. Warum gibt es so etwas nicht für Indie-Publikationen? Weil es technisch nicht geht. Den Informationsgehalt einer Webseite kann man – vielleicht – durch Inhaltsanalyse und Backlink-Statistik erfassen, bei Belletristik ist dies ungleich schwieriger bis unmöglich.
Die Plattform Qindie will eine Bresche in das Dickicht des Selfpublishings schlagen und möchte auf die Perlen hinweisen. Möchte dem Leser die Möglichkeit geben, unter all dem oft schwer verdaulichen Buchstabenwust die lesenswerten, nein, die unbedingt lesbaren Werke abseits der etablierten Verlage zu finden. Möchte die Zeit mindern, die man dabei aufwendet, sich mit der Machete erschöpft und frustriert durch Urwälder voller orthografischer und stilistischer Schlingpflanzen zu hacken, während man dabei von Stinktieren bedroht wird, die der Ansicht sind, nach Lavendel zu duften.
Wer die heute gestartete Seite besucht, der sollte sich darüber im Klaren sein, dass dieses Pflänzchen noch jung ist. Es muss wachsen und gedeihen. Den Dünger können auch die Leser liefern, denn Rückmeldungen was man anders oder besser machen kann oder ob man was übersehen hat, also konstruktive Kritik, kann jeder brauchen. »Nobody is perfect«, sagt ein altes klingonisches Sprichwort, das ich im Original leider nicht aussprechen kann. :)
Also, liebe Leser, egal welchen Genres: besucht Qindie. Findet coole Bücher abseits des Verlags-Mainstreams. Elektrische und papierne. Bringt euch mit Kommentaren oder Emails ein. Und sagt es weiter! Alle wichtigen Informationen findet man dort. Keine Geschmackspolizei. Aber Anregungen.
Disclaimer: ich bin nicht ganz neutral in dieser Sache, denn ihr werdet auf Qindie meinen Namen finden. Dennoch: selbst wenn ich noch nie etwas davon gehört hätte, würde ich das als Freund von Büchern und eBooks sowie Anhänger der Selfpublishing-Idee ganz großartig finden. Ehrlich. Entscheidet selbst.
Wenn die Magie durch eure Körper fließt, werden sie nach euch suchen … Der junge Cademar fürchtet die in ihm
aufkommende Magie. Er weiß, dass er auf die Lichtfeste geholt wird, wo ihn die dort lebenden und dozierenden Magier für ihre
dunklen Mächte einsetzen wollen. Also flieht er, sucht Verbündete und findet sie auch.
Doch die Magier der Lichtfeste wissen, wie stark seine Macht ist, und werden nichts unversucht lassen, ihn zu finden …
Der Roman ist bei der Eyfalia Publishing GmbH verlegt und kostet normalerweise 7,14 Euro. Die Druckausgabe wäre ca. 282 Seiten stark, erschienen ist das eBook im Januar 2013.
CADEMAR – GÜNSTLING DER MAGIE
Falko Löffler
Fantasy-Roman
eBook
ca. 282 Seiten
Januar 2013
ASIN: B00B95EX8K
Eyfalia Publishing GmbH
Als Kindle-eBook ist der Roman mit dem vollständigen Titel DRACHEN, GOLD UND GAUNEREHRE – MISS JEMMYS ABENTEUER IN LONDON von der Autorin Susanne Haberland erschienen. Zum Inhalt:
Ganz allein auf sich gestellt, strandet die junge Jemmy im viktorianischen London. Doch sie hat Glück und trifft auf Rackety, der sie in seine Bande holt. Gemeinsam mit ihm, Benjy, Miggs und Cockles erlebt sie die erstaunlichsten Abenteuer und nimmt es mit Drachen, Elfen, Trollen, Werwölfen, Zwergen und falschen Heiligen auf. Bis sie schließlich eines Tages an einen weit gefährlicheren Gauner gerät …
DRACHEN, GOLD und GAUNEREHRE wurde vom Æternica Verlag herausgegeben und hat einen Umfang von 447 kB, Amazon schätzt das auf ca. 156 Seiten, dürfte dabei allerdings wie immer falsch liegen. Auf der Produktseite werden als Länge 49425 Worte und 218 Normseiten angegeben. Der Preis für das eBook beträgt 4,99 Euro. Erhältlich ist es in Amazons Kindle-Shop.
DRACHEN, GOLD UND GAUNEREHRE – MISS JEMMYS ABENTEUER IN LONDON
Susanne Haberland
Urban Fantasy
Kindle eBook
447 kB, 49425 Worte, ca. 156 Seiten
4,99 EUR
Februar 2013
ASIN: B00BLTA57M
Aeternica Verlag
In Amazons (ich will nix hören!) Kindle-Shop gibt es heute kostenloses Material für SF-Freunde: den Roman COPYWORLD des Autoren Michael Szameit.
Werbetext:
Der Traum von der Unsterblichkeit – seit Tausenden von Jahren träumen ihn die Menschen. Im Projekt Copyworld soll er wahr werden: Ein den ganzen Erdball umspannendes Computer-Monstrum wird jedem seine Wunschwelt in einer perfekten Virtualität garantieren. Und in dieser wird er ewig leben.
Der Eliteschüler Hyazinth Blume ist einer der Auserwählten, die ihr Leben in den Dienst für dieses gigantische Unternehmen stellen. Diese »Märtyrer« genießen märchenhafte Privilegien, unsichtbare Hände ebnen ihnen alle Wege, und so lebt Hyazinth sorglos in den Tag hinein.
Aber dann merkt er, dass irgendetwas nicht stimmt. Er gerät in einen Strudel unbegreiflicher Vorgänge, der ihn erbarmungslos mit sich reißt und schließlich in die Reihen einer zu allem entschlossenen Untergrundarmee spült. Dort erst wird ihm das Ausmaß des zynischen Betrugs vage bewusst, und während der blutigen Schlacht um die Festung Van Zyl fasst er einen folgenschweren Entschluss.
Parallel zur Geschichte Hyazinths wird die des jungen Herrschers Derek von Seemark erzählt. Diese Fantasy-Welt ist eine der Virtualitäten im Projekt Copyworld.
Derek wappnet sich für den Kampf gegen seinen Onkel Rorik, der Dereks Vater Curdin ermordete um des seemärkischen Thrones Willen, und der nur mithilfe eines Bannfluchs der greisen Ahne Aja aus dem Land getrieben werden konnte – aber Ajas Kräfte schwinden, und Derek muss Verbündete um sich scharen, denn die Entscheidungsschlacht ist unausweichlich. Er liebt den Krieg nicht. Viel lieber steht er neben dem Schmied am Amboss oder streift mit seinem Dreihorn Gadar durch die Wälder – trotzdem führt keiner die Leibsense geschickter als er, und nicht zuletzt, weil seine Kampfkunst die Thar-Krieger aus dem fernen Inselreich Tsalla beeindruckt, gelingt ein mächtiges Bündnis …
COPYWORLD gibt es auch als broschiertes Taschenbuch. Das eBook kostet normalerweise 4,11 Euro, die Printversion hat 507 Seiten, ist beim Onlineversender aber nur noch gebraucht erhältlich.
Wer noch keinen Kindle hat, aber damit liebäugelt, sich einen anzuschaffen, der könnte heute zuschlagen, denn Amazon bietet den eReader in der WLAN-Variante statt für 79 Euro für 59 Euro an – allerdings nur am 04.02.2013.
Der Kindle hat neben WLAN ein sechs Zoll eInk-Display und wiegt gerade mal 170 Gramm. Für Prime-Kunden könnte interessant sein, dass man das Verleihangebot mit Zugriff auf ca. 200000 eBooks nur mit einem »echten« Kindle nutzen kann, nicht aber mit einer der Apps.
Man sollte sich darüber im Klaren sein, dass es sich bei den Kindle-eBooks um ein proprietäres Format handelt, das man nicht auf anderen Lesegeräten nutzen kann, weiterhin hat Amazon Zugriff auf die Daten auf dem Gerät und könnte erworbene Bücher löschen, wenn es damit beispielsweise Rechteprobleme gibt, das ist so auch im Jahr 2009 bereits geschehen.
Wen das nicht stört, der findet das Sonderangebot auf Amazons Webseite.
Neuer Lesestoff für den Kindle: heute gibt es Susanne Gerdoms Roman PROJEKT ARMAGEDDON kostenlos in Amazons eBook-Shop.
Klappentetx:
Warnhinweis:
Nicht für Jugendliche unter 16 Jahren geeignet. Enthält Sex, Drogen & Götter.
Metatron, i.A. des Herrn
Bestens für Jugendliche unter 16 Jahren geeignet. Was die Götter betrifft: GIYF
A. Antagonistides, Oberster Dämon
Lernt erst mal sterben.
Odin, Allvater
Ashley Fraxinus findet sich nach ihrem Tod unvermutet zwischen den Fronten eines seit Jahrtausenden tobenden Machtkampfes zwischen Göttern und Menschen, Engeln und Dämonen wieder. Der PLAN für ein geordnetes Weltende läuft, der Countdown tickt. Derweil kochen die dämonische Bürokratie und das Himmlische HQ ihr eigenes Süppchen. Mit im Spiel ist auch noch der in seinem Exil schmollende Luzifer, der eifrig intrigierend in der Quantenmetaphysik herumrührt. Die längst in Rente gegangenen Götter Odin und Loki, zerstrittene Brüder mit einem gemeinsamen Feind, versuchen, ihre eigene Haut und nebenbei die Welt zu retten. Und wer hat nun eigentlich wirklich Iduns goldene Äpfel gestohlen?
Ash macht sich auf, die Rätsel zu lösen und Armageddon zu verhindern. Oder wenigstens bis zum Kaffee wieder zu Hause in ihrem alten Leben zu sein …
Das eBook hat einen Umfang von 896 kB und kostet normalerweise 4,99 Euro, die Print-Ausgabe hat eine Stärke von 422 Seiten (und kostet 12 Euro).
PROJEKT ARMAGEDDON
Susanne Gerdom
Phantastik
424 Seiten
August 2012
ASIN: B008TFGB2O
edition nusquam
Wer auf der Suche nach kostenlosen Phantastik-Lesestoff für den Kindle ist, der sollte einen Blick auf die »XXL-Leseprobe« mit dem Titel ZUKUNFTSGESCHICHTEN vom Autor Gerd Frey werfen. Es finden sich darin Auskopplungen aus weiteren Storysammlungen, die via neobooks (Droemer Knaur) erschienen sind. Das literarische Spektrum reicht dabei von der SF-Satire über eine düstere Steampunk-Fantasy-Geschichte bis hin zu klassischer Hard-Science Fiction.
Die Stories in der Leseprobe stammen aus den Sammlungen DIE ABFALLVERKÄUFER-TRILOGIE, ZEITALTER DER ZAUBERER und ALIEN CONTACT.
Gerd Frey ist eines der Gründungsmitglieder des 1990 gestarteten und 2005 zugunsten des Nachfolgeprojekts PANDORA eingestellten SF-Magazins ALIEN CONTACT und hat diverse Besprechungen für DAS SCIENCE FICTION JAHR (Heyne) und ANDROMEDA NACHRICHTEN verfasst. Bei der Zeitschrift SPACE VIEW war er für die Games-Sparte verantwortlich, seit 2012 ist er freier Autor beim Magazin GEEK! Sein erster Erzählungsband DUNKLE SONNE erschien im Jahr 2002.
Die Leseprobe ist kostenlos. Persönliche Anmerkung: ich finde es ehrlich gesagt etwas merkwürdig, dass neobooks ein und dasselbe Cover für diverse Publikationen mit unterschiedlichen Inhalten verwendet. Wirkt irgendwie unmotiviert …
Nach dem Romandebut der Autorin E. M. Jungmann im Jahr 2011 mit dem Titel DAS HERZ DES ABWÛN – DIE REISE gibt es nun neuen Stoff von ihr. Seite End Dezember ist das Buch JENSEITS VON NINIVE in eBook-Form bei Amazon für den Kindle erhältlich. Es handelt sich thematisch um Science Fiction:
2521 n.Chr. hat der Mensch den Raum überwunden, die Armut besiegt und einen Teil seiner Galaxie erobert. Seit Jahrhunderten wird er von einem einzigen Mann regiert, Piscator Alexander XI. Trotzdem gibt es noch Kriege, vereinzelte Welten, die sich Alexanders Macht nicht fügen. Eine davon ist Tremna. Jetzt will er auch sie unterjochen, und wenn es sein muss, ausradieren.
Er erteilt Schlachtschiffkapitän Kolesnikowa den Befehl, dem Feind ein Ultimatum zu überbringen: Entweder Tremna unterwirft sich binnen 40 Tagen oder es wird ausgelöscht.
Kolesnikowa ist entsetzt. Das wäre Völkermord! Sie sucht nach einem Weg, die Sache anders zu lösen – und fliegt dabei auf. Alexander gibt ihr die Chance, sich und ihre Mannschaft zu rehabilitieren. Widerwillig befolgt sie letztlich doch seinen Befehl. Dabei stößt sie auf sonderbare Dinge, macht Entdeckungen, die nur einen Schluss zulassen: Der Piscator will mehr als nur die Tremnati unschädlich machen, und er hat auch die Mittel dazu. Für Kolesnikowa und ihre Mannschaft beginnt ein Kampf auf Leben und Tod.
JENSEITS VON NINIVE hat »Dateigewicht« von ca. 560 kB, wäre als Taschenbuch 380 Seiten stark und ist zum Preis von 3,99 Euro bei Amazon herunter zu laden. Wer lieber eine klassische Papierversion möchte, der muss sich noch ein wenig gedulden, die erscheint im Frühjahr 2013 beim Angela Pundschus-Verlag Hamburg. Wer erst einmal in den Roman hineinschnuppern möchte, der findet bei Amazon eine Leseprobe mit einem Umfang von ca. 40 Seiten.
JENSEITS VON NINIVE
E. M. Jungmann
Science Fiction-Roman
eBook, Kindle
Dezember 2012
ca. 380 Seiten, EUR 3,99
ASIN: B00AR5KL0M
Selbstverlag
Die STURMKÖNIGE-Reihe führt den Leser in eine Welt, wie sie einem aus den Geschichten aus Tausendundeiner Nacht bekannt vorkommen könnte, ist aber eine inhaltlich keine Nacherzählung der bekannten Märchen, sondern selbstverständlich eine eigenständige Geschichte.
»Mach nicht den Fehler, mir zu vertrauen!«
Sabateas Geheimnis liegt in ihrem Blut – es ist Gabe und Fluch zugleich. Als sie aus der Gefangenschaft im Palast des Herrschers entkommt, führt sie ihr Weg ins Reich der Wilden Magie – und in die Arme des Gesetzlosen Tarik. Der schmuggelt kostbares Drachenhaar durch ein Land, in dem die Naturgesetze keine Gültigkeit besitzen.
Gemeinsam begeben sie sich auf eine Reise, an deren Ende die Welt eine andere sein wird.
Der Auftakt der Trilogie um DIE STURMKÖNIGE – Rebellen, die auf himmelhohen Tornados reiten.
Normalerweise kostet DSCHINNLAND in der Kindle-Fassunng teure 8,49 Euro (die Taschenbuchversion im Vergleich dazu 9,99 Euro), deswegen lohnt sich der kostenlose Einstieg in die STURMKÖNIGE-Reihe allemal.
DSCHINNLAND
DIE STURMKÖNIGE – Band eins
Kai Meyer
Fantasy, April 2012
eBook – Kindle
ca. 433 Seiten, EUR 0,00
ASIN: B006ZCQIXU
Bastei-Lübbe
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.