Horror

Der Crypt Keeper erhebt sich von den Toten? HBO erneuert TALES FROM THE CRYPT

Offen­bar will Pay-TV-Sen­der HBO eine auf­ge­bü­gel­te und moder­ni­sier­te Fas­sung der Hor­ror­se­rie TALES FROM THE CRYPT auf die Zuschau­er los­las­sen. Erst­mals wur­de die auf einem Comic aus den 1950ern basie­ren­de Serie, die ursprüng­lich auf drei Kino­fil­me kon­zi­piert gewe­sen war, von 1989 bis 1996 von HBO pro­du­ziert und aus­ge­strahlt. Spä­ter wur­den dann tat­säch­lich noch meh­re­re Spiel­fil­me rea­li­siert.

Für die jetzt geplan­te neue Fas­sung zeich­net erneut Gil Adler ver­ant­wort­lich, der auch schon die alte Serie pro­du­ziert hat. Ihm zur Sei­te steht EURE­KA-Pro­du­zenz und Comic-Autor Andrew Cos­by. Alle recht­li­chen Fra­gen sind bereits geklärt und ein Pitch ist angeb­lich eben­falls bereits pro­du­ziert wor­den.

Das Kon­zept ist aller­dings anders als bei der letz­ten Serie: dies­mal soll es um Cha­rak­te­re aus der Comic­rei­he gehen, anstatt ein­zel­ne von­ein­an­der unab­hän­gi­ge Gru­sel­epi­so­den zu zei­gen setzt man offen­bar auf einen Ansatz mit mög­li­cher­wei­se durch­ge­hen­dem Plot.

Ob die neu­en TALES FROM THE CRYPT eben­so respekt­los und vol­ler Splat­ter und Gewalt sein wer­den wie die alte Serie ist noch offen, eben­falls nicht bekannt ist, ob der Crypt Kee­per tat­säch­lich wie­der mit­spielt…

In Deutsch­land lief das Hor­ror-Spek­ta­kel unter dem Titel GESCHICHTEN AUS DER GRUFT stark gekürzt und geschnit­ten bei Sat1.

DVD-Cover TALES FROM THE CRYPT Vol. 1 Copy­right Star­light Film (Inter­groo­ve)

[aartikel]B003UUFH1Y[/aartikel][aartikel]B002ECN83I[/aartikel][aartikel]B001EEQV18[/aartikel][aartikel]1888472715[/aartikel]

INSIDIOUS ist heimtückisch

Für den Cine­as­ten gibt es nichts Schlim­me­res als eine ein­ge­fal­le­ne Hor­de von Pop­corn essen­den und stän­dig schnat­tern­den Jung-Pär­chen. Aber es gibt für den Cine­as­ten auch nichts Schö­ne­res als genau die­ses Publi­kum, wenn es sich bei Fil­men wie INSIDIOUS die See­le aus dem Leib schreit. Und so etwas pas­siert bei Hor­ror­fil­men, die ihr Hand­werk ver­ste­hen. Wenn das männ­li­che Publi­kum den Film vor­gibt wer­den die weib­li­chen Beglei­ter zum Indi­ka­tor für mani­pu­la­ti­ve Insze­nie­rungs­kli­schees. Soll­te das auf­ge­schreck­te und begru­sel­te Publi­kum lau­ter quiet­schen als der dem Film ein­ge­misch­te Ton­ef­fekt, dann hat ein Film wie INSIDIOUS schon gewon­nen.

Es ist eine Tour de Force des Hand-vor-das-Gesicht-hal­ten. Schon die ers­te Ein­stel­lung setzt den Ton für das, was kom­men soll. Damit nicht genug, denn der fol­gen­de Titel­vor­spann ist einer der wir­kungs­volls­ten und pas­sends­ten der letz­ten Jah­re. Ein­fa­che Stills mit Innen­an­sich­ten des Hau­ses. Aber hat sich da nicht im letz­ten Moment die Lam­pe bewegt? Moment, war da viel­leicht ein Schat­ten? Die­ser Vor­spann ist schon ein bril­lan­tes Span­nungs­ele­ment für sich.

Neuer Trailer: THE TROLL HUNTER

Über die nor­we­gi­sche Mocku­men­ta­ry TROLLJEGEREN aka THE TROLL HUNTER hat­te ich im ver­gan­ge­nen Okto­ber bereits berich­tet. Jetzt gibt es einen neu­en Trai­ler – und den Hin­weis, dass Test­scree­nings auf Fes­ti­vals fast enthu­si­as­tisch auf­ge­nom­men wur­den. Im Gegen­satz  zu CLOVERFIELD sieht man in die­sem Clip auch was von den Trol­len…

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​g​j​M​O​D​s​K​L​wi4

THE TUNNEL: gleichzeitig auf DVD und BitTorrent

Bei THE TUNNEL han­delt es sich um einen wei­te­ren Inde­pen­dent-Film, der sich via Crowd­sour­cing finan­ziert, näm­lich über das »135K Pro­ject«. Hier­bei wer­den die not­wen­di­gen Mit­tel vor­ab über das Inter­net ein­ge­sam­melt und der Film dann kos­ten­los ver­öf­fent­licht. Die Kos­ten für die Pro­duk­ti­on des aus­tra­li­schen Films in Höhe von 135000 Dol­lar wur­den in eben­so vie­le 1‑Dollar-»Frames« auf­ge­teilt, die man »erwer­ben« kann, um das Pro­jekt zu unter­stüt­zen.

Im Jahr 2007 ent­wi­ckel­te die Ver­wal­tung von New South Wales uner­war­tet einen Plan, um das Was­ser in ver­ges­se­nen Eisen­bahn-Unter­grund­tun­nels unter­halb von Syd­neys St. James Bahn­hof zu nut­zen. Im Jahr 2008 wur­de das Pro­jekt uner­war­tet gestoppt und es ent­wi­ckel­ten sich urba­ne Legen­den und Gerüch­te über Ver­tu­schun­gen durch die Regie­rung. Die Jour­na­lis­tin Nata­sha War­ner macht sich mit einem Team von vier wei­te­ren Per­so­nen auf in das unter­ir­di­sche Laby­rinth, um mehr her­aus zu fin­den.

Sie gin­gen auf der Suche nach einer Sto­ry in die Tun­nels – doch dann fand die Sto­ry sie…

So weit das Kon­zept (das Tun­nel­sys­tem unter Syd­ney gibt es offen­bar wirk­lich?), hier der Teaser:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Release der Tor­rent-Ver­si­on und der DVD ist im Mai, der Film wird eine Lauf­zeit von 90 Minu­ten haben.

Neu bei Festa: DIE TRAURIGKEIT DER ZOMBIES

Im Fes­ta-Ver­lag erschien soeben der zwei­te Band aus Kim Paf­fen­roths Zom­bie-Rei­he DYING TO LIVE unter dem Titel DIE TRAURIGKEIT DER ZOMBIES. Beschrei­bung des Ver­lags:

In einer Welt, die bevöl­kert ist von wan­deln­den Toten, die nur die Gier auf leben­des Fleisch antreibt, rich­ten sich die Über­le­ben­den ein. Jah­re ver­ge­hen…

Irgend­wann erwacht in eini­gen der Unto­ten ein Bewusst­sein. Sie begrei­fen, wer sie waren, was sie ver­lo­ren, was sie getan haben. In ihrer Trau­rig­keit erken­nen die Zom­bies jedoch auch die Gefahr, die von der Bes­tie Mensch aus­geht…

DIE TRAURIGKEIT DER TOTEN kommt als Bro­schur mit 272 Sei­ten daher, hat einen Ein­band in Leder­op­tik und kos­tet EUR 13,95. Beim Ver­lag kann man den Roman wie auch den ers­ten Band ver­sand­kos­ten­frei ordern. Selbst­ver­ständ­lich gibt es den Roman auch im Buch­han­del oder bei Ama­zon.

DIE TRAURIGKEIT DER TOTEN
DYING TO LIVE Band zwei
Ori­gi­nal­ti­tel: DYING TO LIVE – LIFE SENTENCE
Kim Paf­fen­roth
Deut­sche Erst­ver­öf­fent­li­chung
272 Sei­ten, Bro­schur 19 x 12 cm
Umschlag in Leder­op­tik
Über­set­zer: Doris Hum­mel
ISBN: 978–3‑86552–127‑9
EUR 13,95
Fes­ta

Cover­ab­bil­dung Copy­right 2011 Fes­ta-Ver­lag

Neuer Trailer: DYLAN DOG

Es gibt einen neu­en Trai­ler zur Real­ver­fil­mung der ita­lie­ni­schen Comic­se­rie DYLAN DOG mit Bran­don Routh in der Titel­rol­le. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich das hunds­mi­se­ra­bel oder kul­tig fin­den soll, Auf­schluss wird ver­mut­lich erst das fer­ti­ge Pro­dukt geben, das beru­hi­gen­der­wei­se als »Hor­ror-Komö­die« bezeich­net wird… Sieht aber schon arg wie eine BUFFY-Vari­an­te aus, die in den 1980ern gedreht wur­de… :O

US-Kino­start ist Ende April 2011.

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​0​5​2​v​2​A​a​c​P34

Hopkins in THE RITE

Anthony Hopkins

Sir Antho­ny Hop­kins ist aktu­ell in diver­sen Gen­re-Pro­jek­ten zu fin­den, sei es in WOLFMAN oder in der Rol­le des Odin in der THOR-Ver­fil­mung. Und auch ein wei­te­rer jetzt ange­kün­dig­ter Film bewegt sich im Bereich Hor­ror oder zumin­dest Gru­sel.

New Line pro­du­ziert einen neu­en über­na­tür­li­chen Thril­ler mit dem Titel THE RITE und es wur­de bereits bestä­tigt, dass Hop­kins dar­in eine wich­ti­ge Rol­le spielt. Das Dreh­buch, ver­fasst von Micha­el Petro­ni, basiert auf dem gleich­na­mi­gen Roman von Matt Baglio. Regie führt Mika­el Håf­ström (ZIMMER 1408), Chris­ty Flet­cher pro­du­ziert.

Plot: Die Hand­lung basiert (angeb­lich) auf wah­ren Ereig­nis­sen und berich­tet über die Erleb­nis­se eines des­il­lu­sio­nier­ten ame­ri­ka­ni­schen Stu­den­ten eines Pries­ter­se­mi­nars, der die Exor­zis­mus-Schu­le des Vati­kans besucht und sei­nen Glau­ben durch Kon­fron­ta­tio­nen mit dämo­ni­schen Kräf­ten fin­det. Hop­kins wird einen Pries­ter spie­len der ein Exper­te in Sachen Exo­zis­men ist und des­sen Metho­den man nicht unbe­dingt »tra­di­tio­nell« nen­nen kann.

Bild. Antho­ny Hop­kins 2009, aus der Wiki­pe­dia

Sammlungsauflösung: Horror- und Fantasy-Heftromane

Cover Macabros Nummer vier

Ein Fan und lang­jäh­ri­ger Samm­ler von Heft­ro­ma­nen aus dem Hor­ror- und Fan­ta­sy­be­reich (mit Schwer­punkt auf ers­te­rem) löst sei­ne umfang­rei­che Samm­lung auf, sicher­lich sind hier für Inter­es­sier­te eini­ge Schnäpp­chen zu machen und der eige­ne Fun­dus auf­zu­fül­len.

Unter den ange­bo­te­nen Seri­en befin­den sich Klas­si­ker wie DÄMONENKILLER, ZAMORRA, SINCLAIR oder Hohl­beins HEXER eben­so wie LARRY BRENT, MACABROS, MYTHOR oder DRAGON, aber auch unbe­kann­te­re Seri­en sind dar­un­ter.

Wer Inter­es­se hat wirft ein­fach einen Blick auf die zuge­hö­ri­ge Web­sei­te, dort sind die kon­kret ange­bo­te­nen Seri­en und wei­te­re Details auf­ge­lis­tet.

Bild: Cover MACABROS 4

STAR WARS goes Horror: DEATH TROOPERS

Cover Deathtroopers

Soeben erschie­nen ist der Roman DEATH TROOPERS, der klas­si­schen Hor­ror ins STAR WARS-Uni­ver­sum bringt. Schon das Titel­bild im Stil gewis­ser Hor­ror­fil­me läßt erah­nen, dass es dies­mal nicht zim­per­lich zur Sache geht. In Del­Reys Kata­log­be­schrei­bung liest man:

Als der impe­ria­le Gefan­ge­nen­trans­port PURGE in einem fer­nen und unbe­wohn­ten Teil der Gala­xis hava­riert, scheint die ein­zi­ge Hoff­nung in einem in der Nähe trei­bend gefun­de­nen, wra­cken Stern­zer­stö­rer zu lie­gen, der offen­bar von sei­ner Besat­zung auf­ge­ge­ben wur­de. Doch von einem Such­trupp der an Bord geschickt wird, um Ersatz­tei­le zu ber­gen, kehrt nur die Hälf­te lebend zurück – und bringt eine fürch­ter­li­che Krank­heit mit, die so töd­lich ist, dass inner­halb von Stun­den alle an Bord der PURGE ster­ben wer­den. Doch der Tod ist nur der Anfang…

Joe Schrei­bers Roman spielt unge­fähr ein Jahr vor A NEW HOPE (Epi­so­de IV) und ist seit dem 13. Okto­ber im Han­del erhält­lich, zeit­gleich wur­de DEATH TROOPERS als Hör­buch auf CD und zum Down­load ver­öf­fent­licht.

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen