Guillermo Del Toro

Knüller: Amazon produziert mit del Toro Piloten zu CARNIVAL ROW

Guillermo del Toro

A KILLING ON CARNIVAL ROW war ein Kino­film-Pitch aus dem Jahr 2005 von Tra­vis Beacham (PACIFIC RIM) und Guil­ler­mo del Toro (PACIFIC RIM). Eigent­lich soll­te New Line Cine­ma den Steam­punk-Stoff ins Kino brin­gen, aber dar­aus wur­de lei­der nie etwas.

Ama­zon hat nun aber wie­der fünf Pilot­fil­me aus­ge­wählt, aus denen dann Fern­seh­se­ri­en wer­den sol­len, wenn es den Zuschau­ern gefällt. Dar­un­ter auch CARNIVAL ROW, der Name wur­de aus Mar­ke­ting­grün­den ver­kürzt. Ent­wi­ckeln wird den Stoff Legen­da­ry Pic­tures, die ihn im ver­gan­ge­nen Jahr von del Toro gekauft hat­ten. Aus­füh­ren­de Pro­zen­ten wer­den del Toro, Gary Ungar (die schon zusam­men THE STRAIN gemacht hat­ten) und Tra­vis Beacham sein. Der Regis­seur schreibt auch zusam­men mit Beacham und STAR TREK-Vete­ran Rene Eche­var­ria das Dreh­buch und wird selbst im Regie­ses­sel des Pilo­ten sit­zen.

Die Sto­ry han­delt in einer noir-ange­hauch­ten Groß­stadt mit vik­to­ria­ni­schem Hauch, in der Men­schen, Feen, Zwer­ge und ande­re Krea­tu­ren koexis­tie­ren. Die Orgi­nal­ge­schich­te erzähl­te von einem Poli­zei­in­spek­tor, der Mor­de an eines Seri­en­kil­lers an mys­ti­schen Krea­tu­ren auf­klä­ren soll, und auf ein­mal fest­stel­len muss, dass er selbst der Haupt­ver­däch­ti­ge gewor­den ist. Das Sze­na­rio des Films liest sich opu­lent, mit Elfen­bor­del­len, Magi­ern und Meer­män­nern an den Docks. Man darf aber davon aus­ge­hen, dass das Dreh­buch für die Strea­ming­fas­sung mit ihrem ver­mut­lich gerin­ge­ren Bud­get umge­schrie­ben wer­den muss und damit viel­leicht auch das Set­ting ein wenig schrumpft.

Aber völ­lig egal. Mit die­sen Machern? ICH! WILL! DAS! SEHEN!

Bild Guil­ler­mo del Toro 2010 von Gage Skid­mo­re, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

Vielleicht Guillermo del Toros nächster Film: DIE PHANTASTISCHE REISE

Fantastic Voyage

CRIMSON PEAK ist fer­tig. PACIFIC RIM 2 wur­de ver­mut­lich für immer aufs Abstell­gleis gescho­ben (lei­der). Des­we­gen ist Regis­seur Guil­ler­mo del Toro auf der Suche nach neu­en Auf­ga­ben. Die nächs­te Auf­ga­be könn­te dabei das Remake eines klas­si­schen SF-Films sein, er befin­det sich der­zeit näm­lich in Gesprä­chen, eine Neu­fas­sung von FANTASTIC VOYAGE (deutsch als DIE PHANTASTISCHE REISE) zu rea­li­sie­ren.

Pro­du­ziert wer­den soll das Gan­ze zusam­men mit James Came­rons Light­s­torm Enter­tain­ment für die 20th Cen­tu­ry Fox. Das Dreh­buch soll David Goy­er ver­fas­sen, mit dem hat­te del Toro bereits 2002 für BLADE 2 zusam­men­ge­ar­bei­tet.

Ich höre schon wie­der die Nörg­ler, die dar­über abha­ten, dass es erneut ein Remake eines Film­klas­si­kers geben soll. War­tets doch erst­mal ab. FANTASTIC VOYAGE ist für einen Guil­ler­mo del Toro genau der rich­ti­ge Stoff, um die­sem neu­es Leben ein­zu­hau­chen, denn man kann sich gut vor­stel­len, wie er den modern und visu­ell äußerst auf­wen­dig umsetzt.

FANTASTIC VOYAGE erschien im Jahr 1966, es spiel­ten unter ande­rem Raquel Welch und Donald Plea­sence. Eine Grup­pe von Per­so­nen wird mit­samt einem U‑Boot minia­tu­ri­siert und in den Kör­per eines Pati­en­ten inji­ziert, um eine Hirn­ope­ra­ti­on »von innen« vor­zu­neh­men. Isaac Asi­mov ver­fass­te einen Roman nach dem Dreh­buch (nur noch anti­qua­risch erhält­lich) und es gab eine kurz­le­bi­ge Zei­chen­trick­se­rie sowie einen Comic.

Pro­mo­fo­to DIE PHANTASTISCHE REISE Copy­right 20th Cen­tu­ry Fox

[aartikel]B00005MFO9[/aartikel][aartikel]B007BZT04O[/aartikel]

Neues zu PACIFIC RIM 2

Promoposter "Pacific Rim"

Ich weiß ja nicht, wie es euch ging, aber ich hal­te PACIFIC RIM für ganz gran­dio­ses Pop­corn­ki­no. Jede Men­ge los, groß­ar­ti­ge Spe­zi­al­ef­fek­te, Humor, Dra­ma. Dass es Logik­lö­cher gibt, durch die ein Kai­ju pas­sen wür­de stört dabei nur Spiel­ver­der­ber. Guil­ler­mo del Toro hat­te immer sehr deut­lich aus­ge­spro­chen, dass er auf jeden Fall noch einen zwei­ten Teil machen will, schon der ers­te war ein Her­zens­pro­jekt. Und damit geht es nun tat­säch­lich vor­an. Wenn der Regis­seur sei­nen Ter­min­ka­len­der zum aktu­el­len Pro­jekt CRIMSON PEAK abge­ar­bei­tet hat, wird es im Novem­ber kon­kret mit PACIFIC RIM 2 los­ge­hen.

Es kur­siert auch bereits ein Gerücht hin­sicht­lich des Titels, angeb­lich soll Teil zwei den Zusatz MAELSTROM tra­gen. Man kann jetzt spe­ku­lie­ren, wor­um es in der Fort­set­zung gehen wird. Tau­chen erneut Kai­jus auf der Erde auf und man braucht noch grö­ße­re Kampf­ro­bo­ter, um sie zu ver­wäm­sen? Oder, auch das wur­de bereits gemun­kelt, bege­ben sich die Jäger-Pilo­ten in die Hei­mat­di­men­si­on der gigan­ti­schen Vie­cher, um ihnen dort den Gar­aus zu machen?

Wie auch immer: es dürf­te nicht ganz ein­fach wer­den, dem Spek­ta­kel des ers­ten Teils noch einen drauf zu set­zen und ich bin sehr gespannt, was del Toro vor hat. Sehen wer­den wir das frü­hes­tens am 4. August 2017, denn der ist bereits als Start­ter­min genannt wor­den.

Pro­mo­fo­to PACIFIC RIM Copy­right War­ner Bros. und Legen­da­ry Pic­tures

Trailer: CRIMSON PEAK

Regis­seur Guil­ler­mo des Toro wid­met sich wie­der dem Gen­re, das er mit am bes­ten beherrscht: Gru­sel. In sei­nem neu­es­ten Film CRIMSON PEAK spie­len unter ande­rem Tom Hidd­le­s­ton (THOR), Jes­si­ca Chas­tain (ZERO DARK THIRTY) und Mia Was­iko­sw­ka (ALICE IM WUNDERLAND). Das Dreh­buch schrieb del Toro zusam­men mit Matthew Rob­bins, es pro­du­zie­ren del Toro, Tho­mas Tull, Jon Jash­ni und Callum Gree­ne, aus­füh­ren­de Pro­du­zen­tin ist Jil­li­an Share. Das Gan­ze ist eine Co-Pro­duk­ti­on von Uni­ver­sal und Legen­da­ry.

Deut­scher Kino­start ist am 15. Okto­ber 2015.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

PACIFIC RIM 2 (und 3)

Teaser Pacific Rim 2

Durch den vir­tu­el­len Blät­ter­wald ging es schon lan­ge und es war kein Gerücht mehr: Es soll nicht nur einen zwei­ten, son­dern auch einen drit­ten Teil des »Mecha ver­klop­pen Aliens«-Spaßes PACIFIC RIM von Guil­ler­mo del Toro geben. Ich bin ein wenig hin- und her­ge­ris­sen. Auf der einen Sei­te hät­te der Film auch ein­fach für sich ste­hen und Kult­sta­tus err­rin­gen kön­nen. Auf der ande­ren Sei­te freue ich mir ein Loch in den Bauch, dass das The­ma auf­ge­grif­fen wird und man eini­ge Prot­ago­nis­ten wie­der­se­hen kann.

Bis der zwei­te Teil in die Kinos kom­men kann, wer­den noch drei Jah­re ver­ge­hen, der Kino­start ist für 2017 ange­setzt. Del Toro sag­te gegen­über Col­l­i­der, dass man eini­ge der Cha­rak­te­re aus dem ers­ten Teil wie­der­se­hen wird, aller­dings nicht alle, denn ein paar tau­chen erst am Ende der Fort­set­zung auf, wer­den dann aber im drit­ten Film eine Rol­le spie­len. Man will dem­nach kei­ne hal­ben Sachen machen, son­dern gleich eine Tri­lo­gie. Hin­wei­se auf die Sto­ry gibt es natür­lich noch nicht, aber man darf davon aus­ge­hen, dass sich erneut Rie­sen­ro­bo­ter mit gigan­ti­schen Ali­ens hau­en.

Das Teaser­bild, das auf der offi­zi­el­len Face­book­sei­te gepos­tet wur­de, zeigt weder Kai­jus noch Jäger, aller­dings meh­re­re Kriegs­schif­fe, die zu einem gigan­ti­schen Stru­del gezo­gen wer­den. Ich bin gespannt, denn PACIFIC RIM fand ich ein­fach groß­ar­tig. Pop­corn­ki­no mit gro­ßen Schau­wer­ten und per­fekt pro­du­ziert und insze­niert, davon sehe ich gern noch mehr – wenn es denn gut wird …

Pro­mo­fo­to PACIFIC RIM 2 Copy­right War­ner Bros. und Legen­da­ry Pic­tures

[aartikel]B00DY4RT2Q[/aartikel][aartikel]B00DY4RRRI[/aartikel]

DIE SIMPSONS: Horror-Intro von Guillermo del Toro

In der aktu­el­len Staf­fel der SIMPSONS wird es nicht nur ein Cross­over mit Matt Groe­nings SF-Come­dy FUTURAMA geben, son­dern natür­lich zu Hallowe´en auch wie­der eine Hor­ror­epi­so­de. Das Beson­de­re: Regis­seur Guil­ler­mo del Toro hat bei die­sem Vor­spann Regie geführt. Ken­ner des Hor­ror- und Gru­sel-Gen­res wer­den ihre hel­le Freu­de dar­an haben, denn es tritt so ziem­lich alles auf, was Rang und Namen hat. Iäh!

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Neuer Trailer: PACIFIC RIM

Der drit­te Trai­ler zu Guil­ler­mo del Toros offen­sicht­lich Ani­mé-inspi­rier­ter Rie­sen­ro­bo­ter-gegen-Ali­ens-Klop­pe­rei PACIFIC RIM ist da. Sicher, man muss auf sowas ste­hen, aber muss man bei gut gemach­tem Pop­corn­ki­no immer nach einem Sinn suchen? Nein, muss man nicht. Sieht aber schon so aus, als könn­te Micha­el Bay ein­pa­cken …

Es han­delt sich ver­mut­lich um den letz­ten Trai­ler vor dem Kino­start am 18. Juli 2013 (in den USA bereits eine Woche vor­her).

Ich fra­ge mich immer noch, ob er die Rech­te an NEON GENESIS EVANGELION haben woll­te, sie nicht bekom­men hat – und das The­ma des­we­gen nur leicht vari­ier­te …

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: PACIFIC RIM

Zu Guil­ler­mo del Toros deut­lich Ani­mé-inspi­rier­ter Rie­sen­ro­bo­ter-Klop­pe­rei (Ein­ge­weih­te spre­chen selbst­ver­ständ­lich von »Mechas«) PACIFIC RIM gibt es einen neu­en Trai­ler. Ham­mer­hart. Micha­el Bay mit sei­nen Klapp­fi­gu­ren kann ein­pa­cken.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Gefun­den bei Wort­wel­len

Trailer: PACIFIC RIM

Nach viel vira­lem Geschwur­bel und diver­sen Mini-Clips gibt es nun den ers­ten Trai­ler zu del Toros Rie­sen­ro­bo­ter-Geklop­pe PACIFIC RIM. Jun­ge­jun­ge, da geht die Post ab. :O Tra­vis Beacham schrieb die das Dreh­buch und dürf­te sich dabei an diver­sen japa­ni­schen Ani­més und Man­gas ori­en­tiert haben. Mich erin­nert das Gan­ze stark an NEON GENESIS EVANGELION.

Es spie­len unter ande­rem Char­lie Hunnan, Ron Perl­man, Idris Elba und Rinko Kiku­chi. Die Pre­miè­re ist pas­sen­der­wei­se im Juli 2013 in Japan.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

PACIFIC RIM: Fortsetzung schon genehmigt

Es ist noch gut acht Mona­te bis zum Kino­start von Guil­ler­mo del Toros »Rie­sen­ro­bo­ter gegen Aliens«-Gekloppe mit dem Titel PACIFIC RIM. Legen­da­ry Pic­tures schei­nen sehr sicher zu sein, dass das ein Erfolg wer­den wird, denn bereits jetzt wur­de eine Fort­set­zung geneh­migt.

Dreh­buch­au­tor Tra­vis Beacham (CLASH OF THE TITANS) wur­de dar­um gebe­ten, ein Skript zu ver­fas­sen. Das mcht Sinn, denn die­se Auf­ga­be hat­te er bereits beim ers­ten Teil inne. Dabei soll er eng mit del Toro zusam­men arbei­ten. Falls letz­te­rer über­haupt Zeit hat, ange­sichst sei­nes mehr als engen Ter­min­ka­len­ders muss man sich fra­gen, wie das noch pas­sen soll …

Ver­blüf­fend, dass man bei Legen­da­ry der­art an einen Erfolg des Films glaubt, dass schon lan­ge vor dem Kino­start eine Fort­set­zung ange­scho­ben wird. Grö­ßen­wahn? Oder ob es ihnen schlicht egal ist, wenn der ers­te floppt? Wobei ich nicht an einen Flop glau­ben kann, immer­hin läuft die Hype-Maschi­ne für PACIFIC RIM schon auf Hoch­tou­ren, und – hey! – Guil­ler­mo del Toro …

[cc]

Pro­mo­fo­to PACIFIC RIM Copy­right War­ner Bros.

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen