Fantasy

Morgen erscheint: WALK THE WILD WITH ME von Rachel Atwood

His­to­ri­cal Fan­ta­sy ist so etwas Ähn­li­ches wie Urban Fan­ta­sy, aller­dings mischt die­ses Gen­re ver­gan­ge­ne Zei­ten mit Fan­ta­sy. Der Wer­be­text zum Roman WALK THE WILD WITH ME von Rachel Atwood ist so umfang­reich wie inter­es­sant, denn hier wer­den gleich diver­se Tro­pes mit­ein­an­der ver­mischt:

Orpha­ned when still a todd­ler, Nicho­las Withy­beck knows no other home than Locks­ley Abbey out­side Not­ting­ham, Eng­land. He works in the scrip­to­ri­um embel­li­shing illu­mi­na­ted manu­scripts with hid­den faces of the Wild Folk and whim­si­cal crea­tures that he sees every time he ven­tures into the woods and fields. His curio­si­ty leads him into for­bidden nooks and cran­nies both insi­de and out­side the abbey, and he beco­mes adept at hiding to stay out of trou­ble.
On one of the­se forays Nick slips into the crypt beneath the abbey. The­re he finds an altar older than the abbey’s foun­da­ti­ons, anci­ent when the Romans occu­p­ied Eng­land. Behind the bricks around the altar, he finds a palm-sized sil­ver cup. The cup is embel­lished with the three figu­res of Ele­na, the Cel­tic god­dess of cross­roads, sorcery, and ceme­ter­ies.
He car­ri­es the cup with him always, lis­tening as the god­dess whis­pers wis­dom in the back of his mind. With Elena’s cup in his pocket, Nick can see that the mas­ked dancers at the May Day cele­bra­ti­on in the local vil­la­ge are actual­ly the crea­tures of the wood: The Green Man—known to mor­tals as Litt­le John—and Robin Good­fel­low, Her­ne the Hunt­s­man, dryads, trolls, and water sprites. Theirs are the faces he’s seen and drawn into his illu­mi­na­ti­ons.
Gui­ded by Ele­na along secret forest paths, Nick lear­ns that Litt­le John’s love has been kid­nap­ped by Queen Mab of the Fae­ries. The door to the Faery mound will only open when the moons of the two realms ali­gn. That time is fast approa­ching. Nick must release Ele­na so that she can use sorcery to unlock that door, allo­wing Nick’s band of fri­ends to try to res­cue the girl. Will he have the cou­ra­ge to release her as his pre­de­ces­sor did not?

Das klingt doch mal eher abge­fah­ren. Das Taschen­buch kos­tet bei Ama­zon 16 Euro, für die eBook-Fas­sung wer­den 9,98 Euro fäl­lig, teu­er aber bei Neu­erschei­nun­gen lei­der ein nor­ma­ler Preis.

Cover­ab­bil­dung Copy­right DAW

Knüller: Neuer Trailer – HIS DARK MATERIALS

Wenn HBO (offen­bar auf der Suche nach einem GAME OF THRO­NES-Nach­fol­ger) und die BBC sich zusam­men tun, um einen Fan­ta­sy-Best­stel­ler in eine TV-Serie zu adap­tie­ren, dann darf man sich auf was gefasst machen. Und wenn man sich den letz­ten Trai­ler von HIS DARK MATERIALS so ansieht, der deut­lich mehr zeigt als die bis­he­ri­gen, dann sieht das äußerst auf­wen­dig aus und die Pro­duc­tion Values erin­nern defi­ni­tiv an einen Film.

Lyra Bela­qua wird von Daf­ne Keen (LOGAN) gespielt, James McA­voy (X?MEN) gibt Lord Asri­el, Mari­sa Coul­ter wird dar­ge­stellt von Ruth Wil­son (LUTHER), Kit Con­nor gibt Pan­ta­l­ai­mon.

Bei der BBC und auf HBO star­tet HIS DARK MATERIALS am 4. Novem­ber 2019.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Erschienen: THE BIG BOOK OF CLASSIC FANTASY

Vor ein paar Jah­ren haben Ann und Jeff Van­der­Meer eine mäch­ti­ge Sto­ry­samm­lung mit dem Titel THE BIG BOOK OF SCIENCE FICTION her­aus­ge­ge­ben, dar­in fand man ein Schatz­käst­lein an klas­si­schen SF-Geschich­­­ten von AutorIn­nen wie H.G. Wells, Isaac Asi­mov oder Ursu­la K. Le Guin.

Jetzt ist THE BIG BOOK OF CLASSIC FANTASY erschie­nen, dar­in bekommt die Phan­tas­tik die­sel­be Behand­lung. Im Buch fin­den sich Sto­ries bei­spiels­wei­se von Hans Chris­ti­an Ander­sen, J.R.R. Tol­ki­en, Robert E. Howard,Mary Shel­ley und Chris­ti­na Ros­set­ti.

In gedruck­ter Form hat das Ding einen sagen­haf­ten Umfang von 848 Sei­ten und kos­tet 22,54 Euro. Die eBook-Fas­­­sung ent­fernt auf magi­sche Wei­se 16,25 Euro vom Kon­to.

Wer sich mit den Klas­si­kern des Gen­res bekannt machen oder sie wie­der­ent­de­cken möch­te, ist hier sicher­lich gut bedient.

Cover Copy­right Vin­ta­ge

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Locus Award-Gewinner 2019

Ges­tern wur­den im Rah­men des »Locus Awards Weekends« in Seat­tle die Preis­trä­ger der dies­jäh­ri­gen Locus Awards bekannt gege­ben. Dabei han­delt es sich um einen Publi­kums­preis, die Abstim­mung fin­det online statt.

Mal abge­se­hen von den Gewin­nern, die in der fol­gen­den Lis­te jeweils an ers­ter Stel­le ste­hen, kann man das im Prin­zip als Ein­kaufs­lis­te ver­wen­den.

Man beach­ten den Anteil an Preis­trä­ge­rin­nen. Dar­über könn­ten gewis­se Preis­ver­lei­her hier­zu­lan­de mal einen Moment nach­den­ken, eben­so wie gewis­se Wiki­pe­dia-Ver­wal­ter.

SCIENCE FICTION NOVEL

FANTASY NOVEL

HORROR NOVEL

YOUNG ADULT NOVEL

FIRST NOVEL

NOVELLA

NOVELETTE

SHORT STORY

ANTHOLOGY

  • WINNER: The Book of Magic, Gard­ner Dozois, ed. (Ban­tam; Har­per Voy­a­ger UK)

COLLECTION

MAGAZINE

  • WINNER: Tor​.com
  • Ana­log
  • Asimov’s
  • Beneath Cea­se­l­ess Ski­es
  • Clar­kes­world
  • F&SF
  • Fire­si­de
  • Lightspeed
  • Stran­ge Hori­zons
  • Uncan­ny

PUBLISHER

  • WINNER: Tor
  • Angry Robot
  • Baen
  • DAW
  • Gol­lan­cz
  • Orbit
  • Saga
  • Small Beer
  • Sub­ter­ra­ne­an
  • Tach­yon

EDITOR

  • WINNER: Gard­ner Dozois
  • John Joseph Adams
  • Neil Clar­ke
  • Ellen Dat­low
  • C.C. Fin­lay
  • Jona­than Stra­han
  • Lyn­ne M. Tho­mas & Micha­el Dami­an Tho­mas
  • Ann & Jeff Van­der­Meer
  • Shei­la Wil­liams
  • Navah Wol­fe

ARTIST

  • WINNER: Charles Vess
  • Kinu­ko Y. Craft
  • Galen Dara
  • Julie Dil­lon
  • Leo & Dia­ne Dil­lon
  • Bob Eggle­ton
  • Vic­to Ngai
  • John Pica­cio
  • Shaun Tan
  • Micha­el Whel­an

NON-FICTION

ART BOOK

SPECIAL AWARD 2019: COMMUNITY OUTREACH & DEVELOPMENT

  • WINNER: Mary Anne Mohan­raj

Logo Locus Copy­right Locus SF Foun­da­ti­on dba Locus Publi­ca­ti­ons

Trailer: THE DARK CRYSTAL: AGE OF RESISTANCE

Strea­ming­dienst Net­flix hat bekann­ter­ma­ßen ein Pre­quel zum Fan­ta­sy­klas­si­ker THE DARK CRYSTAL (1982) pro­du­ziert. Das kommt aller­dings nicht als Film, son­dern gleich als Serie und trägt den Titel THE DARK CRYSTAL – AGE OF RESISTANCE.

Wun­der­bar fin­de ich, dass die Serie tat­säch­lich in Zusam­men­ar­beit mit der Hen­son Com­pa­ny rea­li­siert wur­de und man wie im Film auf Pup­pen zurück­ge­grif­fen hat, statt Com­pu­ter­ani­ma­tio­nen zu neh­men, was auch mög­lich gewe­sen wäre. Aller­dings kann man sich vor­stel­len, dass das eben auch nicht gut bei den Fans ange­kom­men wäre.

Die Macher hin­ter der Show sind Jef­frey Addiss und Will Matthews, in der Ori­gi­nal­fas­sung spre­chen unter ande­rem: Han­nah John-KamenCai­trio­na Bal­feHele­na Bon­ham Car­terDave Chap­manChar­lie Con­douHar­ris Dick­in­sonAli­ce Din­ne­an und Taron Eger­ton. In wei­te­ren Sprech­rol­len fin­den sich Pro­mis wie Mark HamillJason IsaacsEddie Izzard und Simon Pegg.

Man wird sich THE DARK CRYSTAL – AGE OF RESISTANCE ab dem 30. August 2019 auf Net­flix anse­hen kön­nen.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Nebula Awards 2019: Die Gewinner

Die Sci­ence Fic­tion and Fan­ta­sy Wri­ters of Ame­ri­ca haben ges­tern die Gewin­ner der dies­jäh­ri­gen Nebu­la Awards bekannt gege­ben.

Als bes­ter Roman wur­de Mary Robi­net­te Kowals THE CALCULATING STARS aus­ge­zeich­net, der ers­te Band aus ihrer LADY ASTRO­NAUT-Serie. Dar­in geht es um eine par­al­le­le Erde in den 1950er Jah­ren, die von einem Meteo­ri­ten getrof­fen wur­de, wes­we­gen es zu einem Space Race kommt um ande­re Wel­ten zu kolo­ni­sie­ren – denn die Erde wird unbe­wohn­bar. Elma York, Women Air­force Ser­vice Pilot im zwei­ten Welt­krieg, arbei­tet mit ande­ren am Pro­gramm der Inter­na­tio­nal Aero­space Com­mis­si­on, einen Mann auf den Mond zu bekom­men. Doch irgend­wann fragt sie sich, war­um sie nicht – gegen alle Kon­ven­tio­nen – eben­falls Astro­naut wer­den kann.

Die voll­stän­di­ge Lis­te der Nomi­nier­ten und Gewin­ner im Fol­gen­den, die Gewin­ner sind fett mar­kiert.

Viel­leicht soll­ten gewis­se Wiki­pe­dia-Admins mal zur Kennt­nis neh­men, wie vie­le der mit dem Nebu­la Award 2019 Aus­ge­zeich­ne­ten Frau­en sind …

NOVEL

  • The Cal­cu­la­ting Stars by Mary Robi­net­te Kowal (Tor)
  • The Pop­py War by R.F. Kuang (Har­per Voy­a­ger US; Har­per Voy­a­ger UK)
  • Black­fi­sh City by Sam J. Mil­ler (Ecco; Orbit UK)
  • Spin­ning Sil­ver by Nao­mi Novik (Del Rey; Macmil­lan)
  • Witch­mark by C.L. Polk (Tor​.com Publi­shing)
  • Trail of Light­ning by Rebec­ca Roan­horse (Saga)

NOVELLA

  • Fire Ant by Jona­than P. Bra­zee (Sem­per Fi)
  • The Black God’s Drums by P. Djè­lí Clark (Tor​.com Publi­shing)
  • The Tea Mas­ter and the Detec­ti­ve by Ali­et­te de Bodard (Sub­ter­ra­ne­an)
  • Ali­ce Pay­ne Arri­ves by Kate Heart­field (Tor​.com Publi­shing)
  • Gods, Mons­ters, and the Lucky Peach by Kel­ly Rob­son (Tor​.com Publi­shing)
  • Arti­fi­ci­al Con­di­ti­on by Mar­tha Wells (Tor​.com Publi­shing)

NOVELETTE

  • The Only Harm­less Gre­at Thing by Broo­ke Bol­an­der (Tor​.com Publi­shing)
  • The Last Ban­quet of Tem­po­ral Con­fec­tions by Tina Con­nol­ly (Tor​.com July 11th, 2018)
  • An Agent of Uto­pia by Andy Dun­can (An Agent of Uto­pia)
  • The Sub­s­tance of My Lives, the Acci­dents of Our Births by José Pablo Iri­ar­te (Lightspeed Jan. 2018)
  • The Rule of Three by Law­rence M. Schoen (Future Sci­ence Fic­tion Digest Dec. 2018)
  • Mes­sen­ger by Yud­han­ja­ya Wije­rat­ne and R.R. Vir­di (Expan­ding Uni­ver­se, Volu­me 4)

SHORT STORY

  • Inter­view for the End of the World” by Rhett C. Bru­no (Bridge Across the Stars)
  • The Secret Lives of the Nine Negro Tee­th of Geor­ge Washing­ton” by Phen­der­son Djè­lí Clark (Fire­si­de Feb. 2018)
  • Going Dark” by Richard Fox (Back­blast Area Clear)
  • And Yet” by A.T. Green­blatt (Uncan­ny March-April 2018)
  • A Witch’s Gui­de to Escape: A Prac­ti­cal Com­pen­di­um of Por­tal Fan­ta­sies” by Alix E. Har­row (Apex Feb. 6th, 2018)
  • The Court Magi­ci­an” by Sarah Pins­ker (Lightspeed Jan. 2018)

GAME WRITING

  • Black Mir­ror: Ban­ders­natch by Char­lie Broo­ker (House of Tomor­row & Net­flix)
  • The Road to Can­ter­bu­ry by Kate Heart­field (Choice of Games)
  • God of War by Matt Sophos, Richard Zan­g­ran­de Gau­bert, Cory Bar­log, Ori­on Wal­ker, and Adam Dolin (San­ta Moni­ca Stu­dio /​ Sony /​ Inter­ac­ti­ve Enter­tain­ment)
  • Rent-A-Vice by Nata­lia Theo­do­ri­dou (Choice of Games)
  • The Mar­ti­an Job by M. Dar­u­sha Wehm (Choice of Games)

THE RAY BRADBURY AWARD FOR OUTSTANDING DRAMATIC PRESENTATION

  • The Good Place: “Jere­my Bea­ri­my,” writ­ten by Megan Amram
  • Black Pan­ther, writ­ten by Ryan Coog­ler and Joe Robert Cole
  • A Quiet Place, screen­play by John Kras­in­ski, Bryan Woods, and Scott Beck
  • Spi­der-Man: Into the Spi­der-Ver­se, screen­play by Phil Lord and Rod­ney Roth­man
  • Dir­ty Com­pu­ter, writ­ten by Janel­le Monáe and Chuck Light­ning
  • Sor­ry to Bother You, writ­ten by Boots Riley

THE ANDRE NORTON AWARD FOR OUTSTANDING YOUNG ADULT SCIENCE FICTION OR FANTASY BOOK

  • Child­ren of Blood and Bone by Tomi Adey­e­mi (Hen­ry Holt; Macmil­lan)
  • Aru Shah and the End of Time by Rosha­ni Chok­shi (Rick Rior­dan Pres­ents)
  • A Light in the Dark by A.K. DuB­off (BDL)
  • Tess of the Road by Rachel Hart­man (Ran­dom House)
  • Dread Nati­on by Jus­ti­na Ire­land (Bal­zer + Bray)
  • Peas­p­rout Chen, Future Legend of Skate and Sword by Hen­ry Lien (Hen­ry Holt)
Logo Nebu­la Awards Copy­right SFWA

DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 666

666 – The Num­ber Of The Beast. Auch die schwer­wie­gen­de Aus­ga­ben­num­mer hat Erik Schrei­ber nicht dazu brin­gen kön­nen, auf den PHANTASTISCHEN BÜCHERBRIEF zu ver­zich­ten. ;)

Auch in die­ser Aus­ga­be fin­det man Bespre­chun­gen zu ver­schie­de­nen Medi­en aus dem Bereich Phan­tas­tik (und Krimi/​Thriller). Dies­mal geht es im Detail um die The­men­ge­bie­te: Deut­sche und inter­na­tio­na­le Phan­tas­tik, Jugend­li­te­ra­tur, PERRY RHODAN (2998 bis 3005), Comics und Maga­zi­ne.

DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF kann hier wie immer kos­ten­los im For­mat PDF her­un­ter­ge­la­den wer­den.

Bücher­brief 666 März 2019 (PDF, ca. 4 MB)

Teaser: ARTEMIS FOWL

Dis­ney ver­filmt Eoin Col­fers über­aus erfolg­rei­che Jugend­buch­rei­he ARTEMIS FOWL, das war bereits bekannt. Und jetzt spen­diert der Maus-Kon­zern auch einen Trai­ler um die Aben­teu­er des genia­len jugend­li­chen Kri­mi­nel­len.

Beson­ders inter­es­sant dürf­te an der Kino-Umset­zung sein, dass Shake­speare-Fach­mann Ken­neth Bra­nagh sie als Regis­seur insze­niert und zusam­men mit Judy Hoff­lund pro­du­ziert. Aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten sind Angus More Gor­don und Matthew Jen­kin, das Dreh­buch ver­fass­te Conor McPher­son.

Es spie­len unter ande­rem: Fer­dia Shaw als Arte­mis, Lara McDon­nell als Cap­tain Hol­ly Short, Tama­ra Smart als Juliet, Non­so Ano­zie als But­ler But­ler, Josh Gad als Mulch Digg­ums und Judi Dench als Com­man­der Root.

Deutsch­land­start von ARTEMIS FOWL ist am 22. August 2019.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Netflix bestätigt zweite Staffel von THE DRAGON PRINCE

THE DRAGON PRINCE war eine sehr schö­ne Über­ra­schung auf Net­flix: Ori­gi­nel­les Fan­ta­sy-Mate­ri­al mit tol­lem World­buil­ding – und viel Tie­fe, mit der wir noch gar nicht in Berüh­rung gekom­men sind. Die Macher haben sich extrem vie­le Gedan­ken über den Hin­ter­grund gemacht und eine Welt erschaf­fen, von der wir bis­her nur einen Bruch­teil gese­hen haben. Wir sol­len aller­dings noch eine Men­ge mehr davon zu sehen bekom­men, und das nicht nur als Serie, son­dern auch in ande­ren Medi­en, bei­spiels­wei­se in Form von Com­pu­ter­spie­len.

Der ers­te Schritt ist aber, dass Net­flix auf dem NYCC gera­de eine zwei­te Staf­fel der Ani­mé-inspi­rier­ten Show bestä­tigt hat, die bereits in 2019 star­ten soll. Das sind wirk­lich gute Nach­rich­ten.

Pro­mo­gra­fik THE DRAGON PRINCE Sea­son 2 Copy­right Net­flix

Trailer: THE DRAGON PRINCE auf Netflix

THE DRAGON PRINCE ist eine Fan­ta­sy-Ani­ma­ti­ons­se­rie, die wir ab dem 14. Sep­tem­ber 2018 auf Net­flix zu sehen bekom­men.

Xadia und die mensch­li­chen König­rei­che ste­hen am Rand eines Krie­ges. Kön­nen die Prin­zen Callum und Ezran ihre Res­sen­ti­ments gegen die elfi­sche Ass­as­si­nin Ray­la über­win­den und gemein­sam mit ihr gegen düs­te­re Magie kämp­fen, um den Frie­den wie­der­her­zu­stel­len?

In der eng­li­schen Fas­sung spre­chen Pau­la Bur­rows (Ray­la), Jack De Sena (Callum) und Sasha Rojen (Ezran), es wird auf Net­flix aber auch eine deutsch­spra­chi­ge Fas­sung geben. Aus­füh­ren­der Pro­du­zent ist Gian­car­lo Vol­pe.

Das ist zwar eine Serie mit Jugend­li­chen als Ziel­grup­pe, ich fin­de aber, dass das sehr viel­ver­spre­chend aus­sieht.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen