Avengers

Behind The Magic: The Visual Effects of THE AVENGERS

… ist ein Video­clip, der von ILM anläss­lich der Oscar-Nomi­nie­rung zur Ver­fü­gung gestellt wur­de. Bemer­kens­wert: die stop-moti­on-Ani­ma­tio­nen zu Beginn und am Ende der Demo-Reel wur­den von Erik Dil­lin­ger auf die gute, alte Art und Wei­se her­ge­stellt. Also ohne Com­pu­ter.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

ABC beauftragt S.H.I.E.L.D.-Pilotfilm

Wie geil ist das denn? Der US-Fern­seh­sen­der ABC hat einen Polit­film für eine Real-Fern­seh­se­rie um die Orga­ni­sa­ti­on S.H.I.E.L.D. (Stra­te­gic Hazard Inter­ven­ti­on Espio­na­ge Logi­stics Direc­to­ra­te or Stra­te­gic Home­land Inter­ven­ti­on, Enforce­ment and Logi­stics Divi­si­on) geor­dert. Die­se ist aus Mar­vel-Comics bekannt und spiel­te eine maß­geb­li­che Rol­le in Joss Whe­dons dies­jäh­ri­gem Super­hel­den-Block­bus­ter THE AVENGERS. Dar­in rekru­tiert S.H.I.E.L.D.-Chef Nick Fury – dar­ge­stellt von Samu­el L. Jack­son – Iron Man, Cap­tain Ame­ri­ca, den Hulk und Thor, um die Erde gegen Thors Adop­tiv­bru­der Loki zu ver­tei­di­gen.

Die Dreh­bü­cher zur Serie sol­len von Joss Whe­don ver­fasst wer­den, wei­te­re Autoren wer­den sein Bru­der Jed sowie Mau­ris­sa Tancha­ro­en sein. Wenn es der Ter­min­plan Whe­dons zulässt wird er auch die Regie beim Pilo­ten über­neh­men. S.H.I.E.L.D. wird die ers­te Real-TV-Serie der Mar­vel Stu­di­os wer­den, die Pro­duk­ti­on soll umge­hend begin­nen. Die drei oben genann­ten wer­den auch als aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten agie­ren, zusam­men mit Jef­frey Ball und Jeph Loeb von Mar­vel.

Damit kehrt Joss Whe­don nach BUFFY, FIREFLY und DOLLHOUSE zumin­dest zeit­wei­lig zum Fern­se­hen zurück. Wie weit er sich invol­vie­ren kann, ist dabei offen, denn er hat auch Ver­trä­ge über wei­te­re Mar­vel-Kino­fil­me abge­schlos­sen. Abge­se­hen von S.H.I.E.L.D. hat das inzwi­schen zu Dis­ney gehö­ren­de Stu­dio wei­te­re Plä­ne für Comic-Fern­seh­se­ri­en mit ABC, bei­spiels­wei­se eine neue HULK-Serie.

[cc]

Foto Joss Whe­don 2012 von Gage Skid­mo­re, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

Marvels THE AVENGERS

Die Mar­vel-Stu­di­os sind am Ende ihrer Träu­me ange­kom­men. Bereits 1996 grün­de­te Mar­vel sein haus­ei­ge­nes Stu­dio, das mit dem ers­ten Teil von IRON MAN schließ­lich in der Kino­welt für Furo­re sorg­te. Mar­vel hat­te sei­nen ers­ten Erfolg mit einem kom­plett selbst­stän­dig finan­zier­ten Film. Man woll­te den Hol­ly­wood bestim­men­den Stu­di­os nicht mehr das Sagen und die finan­zi­el­le Aus­beu­te über­las­sen, die sich mit SPIDER-MAN und X‑MEN eine gol­de­ne Nase ver­dien­ten. Bis­her durf­te Mar­vel immer schön mit­pro­du­zie­ren, die all­ge­mei­nen Ver­wer­tungs­rech­te lagen aller­dings bei Sony bzw. der Cent­fox. Der Weg war stei­nig und uneben.
Die Neu­auf­la­ge von HULK folg­te und war nur leid­lich über­zeu­gend, der zwei­te IRON MAN über­zeug­te, bot aber nichts Neu­es. THOR war okay, CAPTAIN AMERICA hin­ge­gen ganz im Sin­ne der Fans und der Erfin­der. Mar­vel war sie­ges­be­wusst auf dem rich­ti­gen Kurs, wenn­gleich es star­ke Ver­triebs­part­ner wie Uni­ver­sal und Para­mount dazu benö­tig­te, um die wert­vol­le Fracht in die Welt hin­aus­zu­tra­gen. Der ers­te IRON MAN war ein­fach zu gut, um all­zu schnell in sei­ner fil­mi­schen und unter­hal­ten­den Qua­li­tät über­trof­fen zu wer­den. Mitt­ler­wei­le gehört Mar­vel zu Dis­ney, und fünf Super­hel­den-Fil­me nach IRON MAN macht THE AVENGERS in sei­ner Grö­ße, sei­ner Insze­nie­rung und sei­nem Unter­hal­tungs­wert den Ein­druck eines abschlie­ßen­den Feu­er­werks.

AVENGERS-Clip: BLACK WIDOW

Es ist ja nicht so, als gäbe es nicht bereits diver­se Clips aus der Joss Whe­don-Ver­si­on von Mar­vels AVENGERS. Jetzt gibt es auch noch einen neu­en Fern­seh­spot und der dreht sich um BLACK WIDOW, dar­ge­stellt von Scar­lett Johans­son:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Superbowl-Clip: AVENGERS

Es wird heu­te wahr­schein­lich noch ein paar Teaser und Trai­ler mehr geben, aber fan­gen wir mal ein­fach mit dem Super­bowl-Clip zu Mar­vels AVENGERS an:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: AVENGERS

Was ist bes­ser als ein Super­held? Rich­tig: ein Hau­fen Super­hel­den im Spar­pack. Der auf­merk­sa­me Leser wird es gemerkt haben: es geht nich nicht um John Steed und Emma Peel son­dern um die Span­d­ex­trä­ger aus dem Hau­se Mar­vel. Seit heu­te gibt es einen offi­zi­el­len Kino­trai­ler zum Spek­ta­kel AVENGERS unter der Regie von Joss Whe­don:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

(… und das sieht ver­teu­felt gut aus!)

Die meistverkauften US-Comics 2010

Dia­mond Comics (ein US-Comic-Dis­tri­bu­tor) bringt Anfang des Jah­res immer einen Über­blick über die in Ame­ri­ka meist­ver­kauf­te Vier­farb-Lite­ra­tur des ver­gan­ge­nen Jah­res her­aus (na gut, WALKING DEAD ist schwarz-weiß), das passt inhalt­lich zur Über­sicht der meist­ver­kauf­ten Gra­phic Novels des Dezem­bers.

Auf den ers­ten bei­den Plät­zen der monat­li­chen Comics hal­ten sich Mar­vels AVENGERS und X‑MEN, auf Platz drei folgt DCs BLACKEST NIGHT.

Auch beim Jah­res­über­blick hei­ßen die Gewin­ner bei den Gra­phic Novels gesamt gese­hen ein­deu­tig THE WALKING DEAD und SCOTT PILGRIM, aber auch KICK ASS mischt auf dem zwei­ten Platz gut mit.

Top Ten Monthly Comics

  1. Aven­gers #1
  2. X‑Men #1
  3. Bla­ckest Night
  4. Sie­ge #1
  5. Bla­ckest Night #7
  6. New Aven­gers #1
  7. Brigh­test Day #0
  8. Brigh­test Day #1
  9. Sie­ge
  10. Bat­man: Return of Bruce Way­ne #1

Top Ten Graphic Novels

  1. The Wal­king Dead Vol. 1
  2. Kick-Ass Pre­mi­um HC
  3. Wal­king Dead Vol. 11
  4. Scott Pil­grim Vol. 6
  5. Super­man: Earth One HC
  6. Scott Pil­grim Vol. 1
  7. The Wal­king Dead Vol. 12
  8. The Wal­king Dead Vol. 2
  9. The Wal­king Dead Vol. 13
  10. Scott Pil­grim Vol. 2

Pro­mo-Bild AVENGERS Copy­right Mar­vel

AVENGERS auf Arte

Fans der klas­si­schen bri­ti­schen Kri­mi­se­rie AVENGERS (dt. MIT SCHIRM, CHARME und MELONE) auf­ge­passt: Ab mor­gen zeigt Arte 54 der im deut­schen Fern­se­hen bis­lang nicht gelau­fe­nen 78 Epi­so­den. Die­se waren bis­lang nur auf Video­kas­set­te und DVD erhält­lich. Das ZDF stieg im Jahr 1966 erst mit der vier­ten Staf­fel in die Serie ein. Arte hat die Epi­so­den für die­se Aus­strah­lung syn­chro­ni­sie­ren las­sen, ob Zwei­ka­nal­ton gesen­det wird, ist noch unklar.

Fans der Serie, die die ers­ten Staf­feln bis­lang noch nicht gese­hen haben, soll­ten sich dar­über im Kla­ren sein, dass das Pop-Fee­ling und die stel­len­wei­se psy­che­de­lisch zu nen­nen­den Epi­so­den die man bei uns kennt, erst spä­ter ent­stand. Die ers­ten Staf­feln kom­men eher wie eine klas­si­che eng­li­sche Kri­mi­se­rie daher, auch stell­te man John Steed (Patrick Mac­nee) erst spä­ter eine Frau zur Sei­te.

Sehens­wert ist der Klas­si­ker den­noch alle­mal, auch die frü­hen Fol­gen.

Arte zeigt die 54 Epi­so­den aus den Jah­ren 1961 – 1964 ab Mor­gen jeden Werk­tag um 18:05 Uhr. Die Serie AVENGERS fei­ert am 27. Janu­ar 2011 fünf­zig­jäh­ri­ges Jubi­lä­um.

[cc]

Cover AVENGERS-DVD Copy­right 2009 Kino­welt GmbH, erhält­lich bei­spiels­wei­se bei Ama­zon

Nerdgasm: Führt Whedon Regie bei AVENGERS?

Joss Whedon

Laut den Aus­sa­gen ver­schie­de­nen Quel­len im Netz befin­det sich Joss Whe­don (BUFFY, FIREFLY, DOLLHOUSE) in den letz­ten Ver­hand­lun­gen mit Mar­vel bzw. Dis­ney, um Regie beim ers­ten Teil der Ver­fil­mung der Super­hel­den-Trup­pe THE AVENGERS zu füh­ren. Mar­vel und sei­ne vier­farb-Hel­den sind Whe­don durch­aus nicht fremd, denn er rea­li­siert bei­spiels­wei­se der­zeit auch gera­de die Comic­rei­he ASTONISHING X‑MEN.

Soll­te der Deal klap­pen, wür­de er eine illus­tre Rei­he von Hel­den und Mimen durch das Film­pro­jekt füh­ren, denn die AVENGERS bestehen aus Robert Dow­ney Jr. als Tony Stark ali­as Iron Man, Chris Evans als Cap­tain Ame­ri­ca, Chris Hems­worth als Thor and Samu­el L. Jack­son als Nick Fury.

Das wäre der zwei­te Kino­film bei dem Whe­don Regie füh­ren wür­de, sein ers­ter war SERENITY, bei den Fans beliebt, an der Kino­kas­se jedoch ein Flop.

IESB mel­de­te dies bereits am 1. April, zu dem Zeit­punkt wur­de die Mel­dung jedoch als April­scherz abge­tan, inzwi­schen bestä­tig­ten aber ver­schie­de­ne Sei­ten, dass er sich in Ver­hand­lun­gen befin­det, und das obwohl er in frü­he­ren Inter­views ange­deu­tet hat­te, die­sen Job nicht zu wol­len.

US-Kino­start des Spek­ta­kels soll am 4. Mai 2012 sein.

Bild: Joss Whe­don 2007, von RavenU auf flickr, CC-Lizenz

Creative Commons License

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen