… ist ein Videoclip, der von ILM anlässlich der Oscar-Nominierung zur Verfügung gestellt wurde. Bemerkenswert: die stop-motion-Animationen zu Beginn und am Ende der Demo-Reel wurden von Erik Dillinger auf die gute, alte Art und Weise hergestellt. Also ohne Computer.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Wie geil ist das denn? Der US-Fernsehsender ABC hat einen Politfilm für eine Real-Fernsehserie um die Organisation S.H.I.E.L.D. (Strategic Hazard Intervention Espionage Logistics Directorate or Strategic Homeland Intervention, Enforcement and Logistics Division) geordert. Diese ist aus Marvel-Comics bekannt und spielte eine maßgebliche Rolle in Joss Whedons diesjährigem Superhelden-Blockbuster THE AVENGERS. Darin rekrutiert S.H.I.E.L.D.-Chef Nick Fury – dargestellt von Samuel L. Jackson – Iron Man, Captain America, den Hulk und Thor, um die Erde gegen Thors Adoptivbruder Loki zu verteidigen.
Die Drehbücher zur Serie sollen von Joss Whedon verfasst werden, weitere Autoren werden sein Bruder Jed sowie Maurissa Tancharoen sein. Wenn es der Terminplan Whedons zulässt wird er auch die Regie beim Piloten übernehmen. S.H.I.E.L.D. wird die erste Real-TV-Serie der Marvel Studios werden, die Produktion soll umgehend beginnen. Die drei oben genannten werden auch als ausführende Produzenten agieren, zusammen mit Jeffrey Ball und Jeph Loeb von Marvel.
Damit kehrt Joss Whedon nach BUFFY, FIREFLY und DOLLHOUSE zumindest zeitweilig zum Fernsehen zurück. Wie weit er sich involvieren kann, ist dabei offen, denn er hat auch Verträge über weitere Marvel-Kinofilme abgeschlossen. Abgesehen von S.H.I.E.L.D. hat das inzwischen zu Disney gehörende Studio weitere Pläne für Comic-Fernsehserien mit ABC, beispielsweise eine neue HULK-Serie.
Die Marvel-Studios sind am Ende ihrer Träume angekommen. Bereits 1996 gründete Marvel sein hauseigenes Studio, das mit dem ersten Teil von IRON MAN schließlich in der Kinowelt für Furore sorgte. Marvel hatte seinen ersten Erfolg mit einem komplett selbstständig finanzierten Film. Man wollte den Hollywood bestimmenden Studios nicht mehr das Sagen und die finanzielle Ausbeute überlassen, die sich mit SPIDER-MAN und X‑MEN eine goldene Nase verdienten. Bisher durfte Marvel immer schön mitproduzieren, die allgemeinen Verwertungsrechte lagen allerdings bei Sony bzw. der Centfox. Der Weg war steinig und uneben.
Die Neuauflage von HULK folgte und war nur leidlich überzeugend, der zweite IRON MAN überzeugte, bot aber nichts Neues. THOR war okay, CAPTAIN AMERICA hingegen ganz im Sinne der Fans und der Erfinder. Marvel war siegesbewusst auf dem richtigen Kurs, wenngleich es starke Vertriebspartner wie Universal und Paramount dazu benötigte, um die wertvolle Fracht in die Welt hinauszutragen. Der erste IRON MAN war einfach zu gut, um allzu schnell in seiner filmischen und unterhaltenden Qualität übertroffen zu werden. Mittlerweile gehört Marvel zu Disney, und fünf Superhelden-Filme nach IRON MAN macht THE AVENGERS in seiner Größe, seiner Inszenierung und seinem Unterhaltungswert den Eindruck eines abschließenden Feuerwerks.
Es ist ja nicht so, als gäbe es nicht bereits diverse Clips aus der Joss Whedon-Version von MarvelsAVENGERS. Jetzt gibt es auch noch einen neuen Fernsehspot und der dreht sich um BLACK WIDOW, dargestellt von Scarlett Johansson:
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Es wird heute wahrscheinlich noch ein paar Teaser und Trailer mehr geben, aber fangen wir mal einfach mit dem Superbowl-Clip zu Marvels AVENGERS an:
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Was ist besser als ein Superheld? Richtig: ein Haufen Superhelden im Sparpack. Der aufmerksame Leser wird es gemerkt haben: es geht nich nicht um John Steed und Emma Peel sondern um die Spandexträger aus dem Hause Marvel. Seit heute gibt es einen offiziellen Kinotrailer zum Spektakel AVENGERS unter der Regie von Joss Whedon:
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Diamond Comics (ein US-Comic-Distributor) bringt Anfang des Jahres immer einen Überblick über die in Amerika meistverkaufte Vierfarb-Literatur des vergangenen Jahres heraus (na gut, WALKING DEAD ist schwarz-weiß), das passt inhaltlich zur Übersicht der meistverkauften Graphic Novels des Dezembers.
Auf den ersten beiden Plätzen der monatlichen Comics halten sich Marvels AVENGERS und X‑MEN, auf Platz drei folgt DCs BLACKEST NIGHT.
Auch beim Jahresüberblick heißen die Gewinner bei den Graphic Novels gesamt gesehen eindeutig THE WALKING DEAD und SCOTT PILGRIM, aber auch KICK ASS mischt auf dem zweiten Platz gut mit.
Fans der klassischen britischen Krimiserie AVENGERS (dt. MIT SCHIRM, CHARME und MELONE) aufgepasst: Ab morgen zeigt Arte 54 der im deutschen Fernsehen bislang nicht gelaufenen 78 Episoden. Diese waren bislang nur auf Videokassette und DVD erhältlich. Das ZDF stieg im Jahr 1966 erst mit der vierten Staffel in die Serie ein. Arte hat die Episoden für diese Ausstrahlung synchronisieren lassen, ob Zweikanalton gesendet wird, ist noch unklar.
Fans der Serie, die die ersten Staffeln bislang noch nicht gesehen haben, sollten sich darüber im Klaren sein, dass das Pop-Feeling und die stellenweise psychedelisch zu nennenden Episoden die man bei uns kennt, erst später entstand. Die ersten Staffeln kommen eher wie eine klassiche englische Krimiserie daher, auch stellte man John Steed (Patrick Macnee) erst später eine Frau zur Seite.
Sehenswert ist der Klassiker dennoch allemal, auch die frühen Folgen.
Arte zeigt die 54 Episoden aus den Jahren 1961 – 1964 ab Morgen jeden Werktag um 18:05 Uhr. Die Serie AVENGERS feiert am 27. Januar 2011 fünfzigjähriges Jubiläum.
[cc]
Cover AVENGERS-DVD Copyright 2009 Kinowelt GmbH, erhältlich beispielsweise bei Amazon
Laut den Aussagen verschiedenen Quellen im Netz befindet sich Joss Whedon (BUFFY, FIREFLY, DOLLHOUSE) in den letzten Verhandlungen mit Marvel bzw. Disney, um Regie beim ersten Teil der Verfilmung der Superhelden-Truppe THE AVENGERS zu führen. Marvel und seine vierfarb-Helden sind Whedon durchaus nicht fremd, denn er realisiert beispielsweise derzeit auch gerade die Comicreihe ASTONISHING X‑MEN.
Sollte der Deal klappen, würde er eine illustre Reihe von Helden und Mimen durch das Filmprojekt führen, denn die AVENGERS bestehen aus Robert Downey Jr. als Tony Stark alias Iron Man, Chris Evans als Captain America, Chris Hemsworth als Thor and Samuel L. Jackson als Nick Fury.
Das wäre der zweite Kinofilm bei dem Whedon Regie führen würde, sein erster war SERENITY, bei den Fans beliebt, an der Kinokasse jedoch ein Flop.
IESB meldete dies bereits am 1. April, zu dem Zeitpunkt wurde die Meldung jedoch als Aprilscherz abgetan, inzwischen bestätigten aber verschiedene Seiten, dass er sich in Verhandlungen befindet, und das obwohl er in früheren Interviews angedeutet hatte, diesen Job nicht zu wollen.
US-Kinostart des Spektakels soll am 4. Mai 2012 sein.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.