Rocket Raccoon und Groot, die beiden abgefahrenen Protagonisten aus GUARDIANS OF THE GALAXY bekommen eine eigene Kurzfilm-Serie als Cartoonfiguren. Die besteht aus eher kurzen Episoden, also offenbar ähnlich wie früher Tom & Jerry oder die Looney Toons. Dahinter steht Marvel Animations, produziert werden 12 Kurzfilme, die offenbar vor allem eine Promotion für GUARDIANS OF THE GALAXY 2 darstellen sollen. Auf dem Comic Con wurde eine kurze Demosequenz gezeigt:
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
TROLLS ist der Titel des neuesten Animationsfilms von Dreamworks und dem Team hinter SHREK, dazu gibt es jetzt ein Poster und einen Trailer. Auf den ersten Blick ist zu erkennen, dass die Spielzeugindustrie sich ein Loch in den Bauch freuen wird.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Promoposter Copyright Dreamworks und 20th Century Fox
SHOOT ist das preisgekrönte Animations-Erstlingswerk von Rory Conway, der 2014 seinen Abschluss am Ballyfermot College of Animation machte. Er führte Regie, ihm zur Seite standen David Slattery (Chef-Animator), Sammy Khalid (Texturen und Beleuchtung), sowie Kiaran Noone (Modelling und Animation).
Ein Attentäter will einen Anschlag verüben. Doch er wird dabei von unerwarteter Seite gestört.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Wahrscheinlich habt ihr das schon alle gesehen, es geht ja gerade auf den sozialen Medien rum wie ein Buschfeuer. Von den Menschen hinter ICH, EINFACH UNVERBESSERLICH (DESPICABLE ME) komt ein neuer Animationsfilm mit dem Titel THE SECRET LIFE OF PETS. Das erinnert zwar alles ein wenig an TOY STORY, wo die Spielzeuge Dinge tun, wenn der Mensch sich umdreht, aber was solls.
US-Start wird im Juli 2016 sein.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Damit hätte wohl keiner mehr gerechnet: George Lucas ist an einem Film beteiligt, der ein neues Produkt ist und der tatsächlich witzig aussieht, auch wenn sich sofort gewisse Parallelen zu SHREK aufdrängen. STRANGE MAGIC kommt am 23. Januar 2015 in die US-Kinos, einen Starttermin für Deutschland habe ich noch nicht gefunden.
Äh … »Strange« trifft es wohl.
Die Story stammt von George Lucas, das Drehbuch schrieben David Berenbaum, Irene MecchiGary Rydstrom, letzterer führt zudem Regie, die Animatoren sind dasselbe Team, das auch RANGO einen Oscar verschafft hat. Man fragt sich, ob der Film mit Tanz und Gesang im Disney-Stil ein Seitenhieb auf den Maus-Konzern ist …
Ganz großes Kino. Witzige Animationsfilme gehen auch abseits großer Studios! Von AlfredImageworks aus Korea (so klein können die aber ehrlich gesagt dann doch gar nicht sein, wenn sie für NEXON arbeiten).
There are all sorts of Aliens living throughout space. Johnny is a Space Delivery Man who travels to different planets to deliver packages. Johnny is lazy and his only desire is to sleep in his autopilot spaceship. When the spaceship arrives at the destination, all he has to do is simply deliver the box. However, it never goes as planned. Johnny encounters strange and bizarre planets and always seems to cause trouble on his delivery route.
Will he be able to finish his mission without trouble?
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
In Deutsch lief der Animationsfilm unter dem Titel DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT, und wie bei erfolgreichen Titeln üblich, gibt es einen zweiten Teil mit weiteren Abenteuern von Hiccup (Hicks) und seinem geflügelten Freund Toothless. Auch die Fortsetzung kommt wieder von Dreamworks und wird von 20th Century Fox in die Lichtspielhäuser gebracht.
Offenbar soll ein weiterer klassischer Cartoon-Charakter auf die große Leinwand gebracht werden. MGM belebt den PINK PANTHER wieder. Ursprünglich handelte es sich um eine Figur aus dem Vorspann des gleichnamigen Films, in dem Peter Sellers als Inspektor Clouseau einen Diamantenraub aufklären soll.
Der Inspektor wird im neuen Film keine Rolle spielen, allerdings in der Mythologie des Films existieren. Erfreulicherweise soll der Panther wie in den originalen Cartoon-Kurzfilmen nicht sprechen. Ach ja: das Ganze wird eine Mischung aus Realfilm und Animation werden, auch diesmal soll es um einen internationalen Diamantenraub gehen.
Jetzt könnte man Angst haben, auf der anderen Seite ist das Projekt fest in der Hand der Simpsons. Was die schrecklich gelbe Familie damit zu tun hat? Ihr Regisseur David Silverman wird den Job auch beim PANTHER-Reboot übernehmen, das Drehbuch soll wohl Michael Price verfassen, der ist bei den Simpsons Co-ausführender Produzent. Das Ganze läuft unter der Ägide des Rechteinhabers MGM.
Wird der Film in den Sechzigern spielen? Das wäre cool. Man wird es abwarten müssen, denn es gibt bislang keine weiteren Details darüber oder beispielsweise zur Besetzung. Aber: die Originalmusik von Henry Mancini soll Verwendung finden.
Promofoto PINK PANTHER Copyright MGM Home Entertainment
DOCTOR PUPPETs »Animated Adventures In Time & Space« sind klassisch animierte Puppenfilme nach der BBC-Erfolgsserie DOCTOR WHO. Das sollte man mal gesehen haben, es ist nämlich mit viel Herz und Liebe zum Detail gemacht.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Ich weiß, es ist Montag und dieser Tag der Woche ist allenthalben nicht sonderlich beliebt. Hier auf PhantaNews fühlen wir uns natürlich verpflichtet, den Start zu erleichtern, deswegen unten eine Computeranimation von Animusic HD, die ein Musikinstrument zeigt, das der Traum eines jeden Steampunks sein dürfte. Mehr zu Animusic HD findet man auf der Facebook-Seite des Projekts.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.