Über SOURCE CODE, das neueste SF-Projekt Projekt von Duncan Jones (MOON) hatte ich bereits berichtet. Jetzt hat Summit Entertainment (die offenbar außer Vampiren und Werwölfen auch mal was anderes machen wollen) einen ersten Trailer spendiert. US-Kinostart ist am 15. April 2011.
Aktuell wird gerade mal wieder an einer Verfilmung der JUDGE DREDD-Comics gedreht, der Titel lautet DREDD. Die Rolle des Richters hat diesmal Karl Urban (HERR DER RINGE, STAR TREK) übernommen, neben ihm spielen unter anderem Olivia Thirlby und Jason Cope. Regie führt Pete Travis (HENRY VIII) für die produzierenden Firmen DNA Films, IM Global und Reliance Big Pictures, die Distribution in den USA übernimmt Lionsgate, in Deutschland Universal/UFA. Das Drehbuch wurde verfasst von Carlos Ezquerra, Alex Garland und John Wagner. Gedreht wird unter anderem in Südafrika.
Das erste offizielle Bild von Urban im DREDD-Outfit gibt es hier:
Promo-Foto Copyright 2010 DNA Films, IM Global und Reliance Big Pictures
Sony stellt mal wieder einen Trailer zu seinem GREEN HORNET-Remake zur Verfügung. Es ist davon auszugehen, dass bis zum US-Kinostart am 14. Januar noch mehr davon folgen werden…
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Wie hinreichend bekannt sein dürfte, startet voraussichtlich am 7. Dezember die neue WORLD OF WARCRAFT-Erweiterung unter dem Namen CATACLYSM. Der wiedererwachte Drache Neltharion alias Todesschwinge randaliert und löst eine globale Katastrophe aus, die Elementare und Naturgewalten erheben sich und der Rum ist alle.
Allgemein war man davon ausgegangen, dass die Zerstörungen erst am Veröffentlichungstag starten werden, jetzt verdichten sich allerdings die Hinweise, dass der nächste Patch, der morgen auf die Server und Clients gespielt wird, bereits die Katastrophe enthalten wird. Unwahrscheinlich ist das nicht, denn tatsächlich befinden sich die CATACLYSM-Inhalte bereits seit dem Patch 4.0.1 auf den Rechnern der Spieler und müssen nur noch freigeschaltet werden.War im Prinzip klar, denn für ein paar Änderungen an Skills und Talentbäumen muss man keine nahezu sechs Gigabyte auf die Rechner der Spieler schaufeln.
Ebenfalls ist es nicht unwahrscheinlich, dass Blizzard die massiven Änderungen an der Spielwelt live testen möchte, bevor man die neuen Gebiete und Rassen auf die Spielergemeinde loslässt. Bei dieser Erweiterung wird nicht einfach eine neue Gegend hinzugepatcht, sondern die Welt Azeroth grundlegendend verändert, da ist davon auszugehen, dass nicht alles so reibungslos klappen wird, wie beim Start des LICH KINGS…
Interessant aber, dass man sich offensichtlich ein Hintertürchen offen lässt, denn bereits jetzt koexistieren die bisherigen Inhalte friedlich auf den Rechnern der Spieler mit den CATACLYSM-Inhalten, so dass eine Art »Classic-WOW« möglich wäre…
Es bleibt auf jeden Fall spannend, was die Helden nach der Server-Downtime morgen auf Azeroth erwarten wird…
Turbine, Inc. hat eine umfangreiche Content-Erweiterung für ihr MMOLORD OF THE RINGS ONLINE angekündigt. Wer jetzt allerdings annimmt, dass dieses Update unter dem Titel RISE OF ISENGARD zum CATACLYSM-Killer werden soll, der täuscht sich, denn erscheinen soll diese Erweiterung frühestens im Herbst 2012.
Experience the Rise of Isengard – The Epic Story continues as the Grey Company makes its way south into Dunland, but troubles arise as their road takes them into lands where Dunlending forces, marshaled by the Wizard Saruman, prepare for war. The Rangers must seek new allies and face dangerous new foes, chief among them the traitor Saruman, whose web of intrigue threatens to endanger your quest, your friends, and your life.
Die Maximalstufe wird auf 70 angehoben, damit einhergehend gibt es neue Skills, Traits, Virtues und natürlich auch Questen.
Das »Monster Play«, also die LOTRO-PvP-Variante, wird grundlegend überarbeitet, unter anderem wird diese Option für alle Spieler freigegeben, der Stufenaufstieg der Monstren wird ebenso wie die Skills überarbeitet und es gibt ein brandneues Gebiet hierfür. PvMP wird allerdings nicht für alle Gegenden des Spiel freigegeben, wie mancherorts im Web berichtet.
Und natürlich wird ein neues Gebiet freigegeben: Isengard.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
FREESPACE 2 von Volition, Inc. und Interplay gilt nicht zu unrecht als einer der besten jemals gemachten Space-Shooter und obwohl das Spiel aus dem Jahr 1999 ist, steckt es immer noch manches aktuelle Game locker in die Tasche, was Präsentation, Steuerung und Dramatik angeht.
Im Jahr 2002 hat Volition den Quellcode als (eine Art) Open Source freigegeben, darauf aufbauend entstand das »FreeSpace 2 Source Code Project«, das wiederum weitere Mods hervorgebracht hat, darunter eins das auf NEW BATTLESTAR GALACTICA basiert und eines mit dem Titel THE BABYLON PROJECT.
Um letzteres geht es hier. Die Entwickler des Mods nutzen die modernisierte FREESPACE-Engine, um bekannte Versatzstücke aus der Fernsehserie BABYLON 5 in eine Weltraumsimulation umzusetzen. Das geschieht derart grandios, dass der Fan der Serie sich sofort heimisch fühlt und auch hier lässt man viele kommerzielle Spiele sehr alt aussehen.
Freunde von Weltraumkampf-Simulatoren und BABYLON 5 sollten unbedingt mal einen Blick darauf werfen!
Es gibt verschiedene Kampagnen, hier das Intro zu THE MINBARI WAR.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Und hier noch ein Clip mit echten Szenen aus dem Spiel, der eindrucksvoll zeigt wie brilliant beispielsweise mit Funksprüchen Stimmung aufgebaut wird.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Episode drei, TELL IT TO THE FROGS, läuft ab dem 19.11. im Fox-Channel Deutschland. Erneut wird im Sky-Paket keine englische Tonspur angeboten. Die jeden Freitag mit einer neuen Folge laufende Fox-Serie bereitet auf diese Art wirklich keine Freude. Aber wenigstens hat Fox endlich mitgeteilt, dass der Pilotfilm für den gesamten Markt außerhalb Amerikas um 20 Minuten gekürzt wurde, um überall besser ins Programmschema zu passen. Kein Land hat aber stringentere Schemen als das amerikanische Fernsehen. Seltsame Argumentation. Da gehen Programmstrukturen eben über Kunst. Eine Serie über Zombies? Kunst?
Familienzusammenführung im Camp der Überlebenden außerhalb Atlantas. Deputy-Sheriff Rick Grimes trifft endlich auf seine Frau und den gemeinsamen Sohn. Rick ist gerührt, Lori schockiert. Sein Kollege und Kumpel Shane, der sich körperlich bisher sehr gut um Lori kümmerte, ist ratlos. So ist es zum Happy-End noch eine Weile hin, denn so viele Dinge sind liegengeblieben und müssen erst ins Reine gebracht werden.
Zwischen dem 26.11.2010 und dem 22.12.2010 finden im deutschsprachigen Raum die diesjährigen »Herbst-Spieletage« des Pegasus-Verlages statt.
Hierbei können diverse Spiele aus dem Programm auf den Events gespielt werden und diese Spiele werden vor Ort von Pegasus Supportern oder von Mitarbeitern der ausrichtenden Läden erklärt.
Die präsentierten Spiele sind:
Firenze
Im Wandel der Zeiten – Das Würfelspiel
Junta: Viva el Presidente
Quest – Zeit der Helden
Revolution!
Thunderstone
Für die Teilnehmer stellen Pegasus Spiele exklusive Goodies zur Verfügung: die Thunderstone-Promokarte »Wächter des Todes«, Aufkleber zu Junta: Viva el Presidente, ein Einsteigerheft zu Quest – Zeit der Helden sowie für jeden Teilnehmer entweder ein Firenze- oder ein Junta-Poster.
Eingeschränkt gibt es für Thunderstone ein Promopack, dieses ist allerdings an den Kauf eines Spiels gebunden. Diese Goodies werden im Handel nicht käuflich erwerbbar sein.
Die vollständige Liste der teilnehmenden Läden findet sich auf der Pegasus-Homepage.
Der Komponist Howard Shore hat weltweit nicht nur viel Lob für seine Filmmusik-Kompositionen zur HERR DER RINGE-Verfilmung erhalten, sondern auch zwei Oscars und diverse Grammys. Aus diesem Grund schien es naheliegend , dass er auch zum HOBBIT-Zweiteiler den Soundtrack beisteuern würde. Sicher ist so etwas aber gerade im Filmbusiness nie.
Doch Shore selbst hat nun bestätigt, dass er auch für diese beiden Filme wieder als Komponist der Musik tätig sein wird.
»Wir reden jetzt bereits seit vielen Jahren darüber, diese Filme zu realisieren, mindestens seit 2002, « sagt Shore. »Nun sieht es endlich so aus, als würde es tatsächlich geschehen. Ich werde die nächsten drei Jahre daran arbeiten – es wird eine Menge meiner Zeit und Arbeit in Anspruch nehmen.«
Im HOBBIT werden spielen: Martin Freeman (Bilbo), Andy Serkis, Ian McKellen, Richard Armitage, Rob Kazinsky, Aidan Turner, Graham McTavish, John Callen, Stephen Hunter, Mark Hadlow, Peter Hambleton, James Nesbitt und Adam Brown.
Man hofft, die zwei Teile des 3D-Films im Dezember 2012 und Dezember 2013 in die Kinos bekommen zu können, Regie führt erneut Peter Jackson, er arbeitet nach einem Drehbuch, das er zusammen mit Fran Walsh, Philippa Boyens und Guillermo del Toro verfasst hat.
[cc]
Bild: Howard Shore, Oktober 2010, aus der Wikipedia
Zur Filmversion des Comics COWBOYS & ALIENS bei der Jon Favreau Regie führt gibt es einen ersten Teaser. Ursprünglich sollte Robert Downey jr. die Hauptrolle übernehmen, da der aber keine Zeit hatt, griff man sich kurzerhand Daniel Craig. In einer weiteren Rolle ist Harrison Ford zu sehen.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.