Es ist schon eine ganze Zeit her, dass wir Alaska Saedelaere verliessen. Das war in 2539 (SCHREINE DER EWIGKEIT), ebenfalls von Marc A. Herren verfasst. Sieht so aus, als ob dieser sich mit dem »kosmischen Menschen« Saedelaere auseinander zu setzen hätte.
Wir erinnern uns, Alaska ist mit der Kosmokratenwalze LEUCHTKRAFT unterwegs, um die Enthonin Samburi Yura zu finden. Dazu hat sie ihm versteckte Koordinaten mittels ihrer Sternjuwelen »zukommen« lassen. Auch DAN der Bordrechner der LEUCHTKRAFT hat keine Ahnung, wo das nun wieder sein soll, typischer Fall von Kosmokratentechnik, die im entscheidenden Moment immer nichts nützt.
So ist Alaska anfänglich auch mal wieder in einem Bereich der LEUCHTKARFT, der nicht unter DANs Kontrolle steht. Alaska glaubt, dass es sich dabei um ein Refugium von Samburi Yura handelt und sich die Umgebung aus Teilen des Bewusstseins des/der Besucher/s immer neu erzeugt.
Milo Ventimiglia ist bekannt als eine der Hauptcharaktere der Serie HEROES, die ihre Herkunft beim Comic nicht nur nicht verleugnete, sondern auch mit Versatzstücken davon spielte und sie in die Handlung einbaute. Jetzt wurde er von NBC angeheuert, um in der TV-Adaption einer Comicreihe die Hauptrolle zu spielen.
Die Rede ist von REST, erscheinen ursprünglich bei Devil’s Due und als diese in finanzielle Schwierigkeiten gerieten von Top Cow weiter geführt. Geschrieben wurde REST von Mike O’Sullivan, die Zeichnungen stammen von Shawn Mc Manus.
Ventimiglia wird neben der Hauptrolle auch den Job des ausführenden Produzenten übernehmen, zusammen mit Russ Cundiff von Divide Pictures sowie Marc Silvestri und Matt Hawkins von Top Cow. Drehbuchautor Philip Levens (SMALLVILLE) adaptiert den Comic in ein Skript.
Plot: Die Geschichte dreht sich um John Barret (Ventimiglia), einen ganz normalen Endzwanziger in New York City, der jede wache Stunde mit Arbeit verbringt, aber dennoch am Ende seiner Karriere angekommen ist. Er meldet sich bei einem Testprogramm für eine Droge an, die die Notwendigkeit zu schlafen eliminiert und wird schnell süchtig danach – das hilft ihm dabei, viel mehr zu schaffen, hat aber ernsthafte Konsequenzen. Und er deckt eine Verschwörung auf, die die gesamte Menscheit bedrohen könnte…
[cc]
Bild: Milo Ventimiglia 2008, aus der Wikipedia
Die Centfox produziert ja soeben eine moderne Version von Jonathan Swifts Klassiker GULLIVERS REISEN, in der Jack Black die Rolle des Reisenden übernommen hat (wir berichteten).
Nun spendiert man einen neuen Trailer; US-Kinostart in 2D und 3D ist am 22. Dezember 2010:
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Bei Blizzard scheint man sich des Releasetermins von CATACLYSM offenbar nicht sicher zu sein. Oder welchen anderen Grund könnte der Disclaimer haben, der auf den offiziellen Ankündigungsseiten des WOW-Konzern zu finden ist. Der ist allerdings näher betrachtet derart albern, dass man fast schon von einem Gag ausgehen könnte. Auf der anderen Seite…
Im Gegensatz zur Blizzard-Seite zitiere ich den Disclaimer hier ausschnittweise in augenfreundlicher Größe (ein paar besonders niedliche Verzögerungsgründe von mir hervorgehoben).
Hinweis bezüglich zukunftsweisender Aussagen: Die Informationen in dieser Presseerklärung, die Blizzard Entertainment’s Erwartungen, Pläne, Absichten und Strategien in Bezug auf die Zukunft beinhalten, werden als auf die Zukunft verweisende Stellungnahmen bezeichnet. Auf die Zukunft verweisende Stellungnahmen sind keine Fakten und beinhalten eine Anzahl an Risiken und Ungewissheiten. In dieser Erklärung werden sie mit Verweis auf Daten nach dem Datum dieser Veröffentlichung und Wörtern wie »Prognose«, »wird«, »wird sein«, »bleiben«, »sein«, »Pläne«, »glauben«, »mögen«, »erwarten«, »beabsichtigen«, »sollte«, »anhalten« und ähnlichen Ausdrücken gekennzeichnet. Faktoren, die effektive Zukunftsresultate liefern könnten, die in materieller Hinsicht von denen abweichen, die in den zukunftsweisenden Stellungnahmen dieser Ausgabe Blizzard Entertainment’s beschrieben wurden, sind u.a.: der Verkauf von Blizzard Entertainment’s Titeln, Veränderungen in Bezug auf Verbraucherausgaben; das saisonabhängige und zyklische Wesen des Markts für interaktive Spiele; die Fähigkeit von Blizzard Entertainment zur Prognostizierung des Verbraucherverhaltens in Bezug auf konkurrierende Hardware–Plattformen (inkl. Next–Generation–Hardware); das Sinken von Software–Preisen; Produktrückgabe und Preissicherung; Produktverzögerungen; die Abnahme von Firmenprodukten durch den Einzelhandel; Annahmerate und Verfügbarkeit neuer Hardware und dazugehöriger Software; Konkurrenz innerhalb der Branche; rasante Veränderungen von Technologie und Branchenstandards; Sicherung des Eigentumsrechts von Blizzard Entertainment; Beziehungspflege mit Hauptleistungsträgern, Kunden, Anbietern und Drittentwicklern; nationale und internationale wirtschaftliche sowie politische Bedingungen; Änderungen von Wechselkursen; Ermittlung sowie Einbindung zukünftiger Erwerbsmöglichkeiten; Activision Blizzards Erfolgsrate, die Geschäfte von Activision Publishing sowie Vivendi Games zeitnah, wenn überhaupt einzubinden, die kombinierten Bestrebungen der Firma, die angestrebten Erträge sowie Synergien der Transaktion im erwarteten Zeitrahmen oder Ausmaß zu verwirklichen. […] Diese die Zukunft betreffenden Stellungnahmen in dieser Erklärung basieren auf Informationen, die Blizzard Entertainment und Activision Blizzard zum Zeitpunkt dieser Erklärung zur Verfügung standen. Blizzard Entertainment und Activision Blizzard übernehmen keinerlei Verantwortung in Bezug auf die Aktualisierung solcher vorausblickenden Stellungnahmen. Auf die Zukunft verweisende Stellungnahmen, die zum Zeitpunkt ihrer Äußerung als wahr empfunden wurden, können sich letztendlich als falsch erweisen. Diese Aussagen sind keine Garantien für zukünftige Leistungen von Blizzard Entertainment oder Activision Blizzard und sind Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren ausgesetzt, von denen manche außerhalb des Einflusses der Firma stehen und welche die eigentlichen Resultate in materieller Hinsicht von den derzeitigen Erwartungen abweichen lassen können.
Ganz großes Kino, finde ich… Übersetzt heißt das: »CATACLYSM erscheint am 7. 12.2010 oder auch nicht.« Wahrscheinlich will man bei Blizzard nicht die Verantwortung dafür übernehmen, wenn Anfang Dezember marodierende Fans Spieleläden niederbrennen, weil der Veröffentlichungstermin verschoben wurde… :o)
Alle Wetter! Ich bin beeindruckt, wie man eine solche Handlung auf 60 Seiten strecken kann. Wie so häufig haben wir es mit zwei Handlungsebenen zu tun.
In der ersten Handlungsebene stellt Perry Rhodan fest, dass das Raumschiff MIKRU-JON doch nicht fiese und gemein ist und er durchaus als dessen Mentalpilot fungieren kann. Da immer noch kein Kontakt zur JULES VERNE hergestellt werden kann, fliegt Perry mit der MIKRU-JON zu einem von zwei größeren Gebilden, die den Handelsstern TALIN ANTHURESTA umkreisen. Ist ja völlig klar, wenn Tausende Besatzungsmitglieder in Gefahr sind, dann fliegt man lieber zu etwas, was einen selber in Gefahr bringen könnte.
Diese Gebilde bestehen aus (wer hat’s gewusst?) Psi-Materie. Es folgt eine psychedelische Beschreibung, wie sich Perry mit der MIKRU-JON einem der beiden Gebilde nähert. Im Inneren befindet sich ein »Psi-Materie-Dispenser«, wie von dem Kristallwesen Clun’stal Jemand erfährt. Clun’stal war nämlich bei der Konstruktion dabei.
Wie ich gestern berichtete, wird John Carpenter die Verfilmung des Comics DARKCHYLDE übernehmen. Auf Youtube ist eine von WETA Workshop erstellte Testszene mit ein paar Erläuterungen dazu zu finden.
Liebe Medienwächter und JMDStV-Versauer: Das »Mature« vor dem Clip ist für ein amerikanisches Publikum, tatsächlich geschieht in diesem Video nichts Grausames, die US-Einstufung ist nur deswegen »Mature«, weil man ganz kurz Brustwarzen aufblitzen sieht, okay? Die lieben Kleinen können an jedem Badestrand deutlich Grusligeres sehen als hier…
Wer nicht unbedingt blutiges Gekröse für ein angenehmes Gruselfest braucht, ist hier genau richtig. Wer dem nervenzehrenden Kitzel langer Einstellungen ohne begleitendem Ton etwas abgewinnen kann, kommt hieran nicht vorbei. Der zweite Aufguss der paranormalen Aktivitäten ist ein clever ausgedachtes Stück, das an keiner Stelle besser ist als sein Vorgänger, aber Freunden und Anhängern des ersten Teils genau das bietet, was sie gerne erleben möchten.
Der Film erzählt die Vorgeschichte, die zu den Ereignissen des ersten Teils führt. So bekommt man die im ersten Teil dahingegangenen Protagonisten Katie und Micah noch einmal zu sehen, wenngleich nur als schmückendes Beiwerk in der von einem Dämon heimgesuchten Familie von Katies Schwester Kristi. Doch tatsächlich schafft das Autoren-Dreiergespann eine plausible Brücke, die beide Filme akzeptabel verbindet. Lediglich die teilweise absurden Zwischentitel lenken mehr ab, als dass sie Erklärungen liefern. Gerade Neueinsteiger dürften mit wahllos eingestreuten Einblendungen wie »noch sechzig Tage bis zum Tod von Micah« eher das Gefühl bekommen, Elementares versäumt zu haben. Und das, obwohl diese Tafeln eher belanglos sind und keinen Zweck erfüllen.
Bis Mitte April ist es nicht mehr lang hin und so wundert es niemanden, dass Disney die Schlagzahl erhöht, was Promo-Aktionen für TRON LEGACY angeht. Aktuell ist es wieder mal ein Trailer, wenn auch leider nur ein recht kurzer; Dank an Cynx für den Hinweis.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
DARKCHYLDE ist der Name einer 1996 von Randy Queen erfundenen Comicfigur, deren Abenteuer ursprünglich von Maximum Press und Image Comics veröffentlicht wurden und später unter dem Label Darkchylde Entertainment erschienen.
DARKCHYLDE behandelt die Abenteuer von Ariel Chylde, eines verfluchten Teenagers, die zu den Kreaturen ihrer zahllosen Alpträume werden kann. Sie muss ihre Kleinstadt vor den zahllosen Mächten der Dunkelheit, die sie freigesetzt hat, beschützen.
Randy Queens Darkchylde Entertainment hat an diesem Wochenende offiziell bekannt gegeben, dass kein anderer als Horror-Altmeister John Carpenter zugesagt hat, eine Real-Verfilmung des Comics zu realisieren und hierbei die Regie zu übernehmen. Carpenters Storm King Productions werden zusammen mit Darkchylde Entertainment produzieren.
Die Realisierung der wahrscheinlich umfangreichen CGI-SFX und Masken wird WETA Workshop übernehmen.
In einer Presseerklärung sagte Carpenter (Übersetzung von mir):
»Randy Queens entführter Engel Ariel Chylde ist der beste junge, weibliche Charakter seit Laurie Strode in HALLOWEEN. Ariel und ihre Abenteuer lebendig werden zu lassen dürfte ein tolles Abenteuer für uns alle werden!«
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.