Umzug abgeschlossen

Ich ver­mu­te es dau­ert noch ein wenig, bis die neu­en IP-Adres­sen auch wirk­lich am aller­letz­ten Domain-Name-Ser­ver ange­kom­men sind, bei mir klappts jetzt schon. Und ich muss vol­ler Freu­de fest­stel­len, dass der Umzug genau die rich­ti­ge Idee war. War­um? Bei­spiels­wei­se weil die Sei­ten­la­de­zeit sich aber sowas von mas­siv ver­bes­sert hat …

Mein Dank gilt Herrn Baum­gärt­ner vom neu­en Hos­ter Febas, der wäh­rend des Umzugs mit Rat und Tat zur Sei­te stand und höchst unbü­ro­kra­tisch und fast beängs­ti­gend schnell bei Pro­ble­men half, oder die nicht ganz klei­ne Daten­bank mal eben manu­ell ein­spiel­te. Ich hat­te schon mit diver­sen Ser­vice-Pro­vi­dern zu tun, aber das hier Gezeig­te toppt in Sachen Ser­vice, Geschwin­dig­keit und Reak­ti­ons­zeit alles was mir bis­her unter­kam bei Wei­tem! Sein Enga­ge­ment war mit ein Grund dafür, dass das alles so pro­blem­los geklappt hat.

Gro­ßes Kino!

Soll­te jemand wie auch immer gear­te­te Pro­ble­me mit der Sei­te fest­stel­len, dann bit­te ein­fach kurz eine Mail an mich, oder alter­na­tiv einen Kom­men­tar unter die­sem Arti­kel, ich wer­de mich dann ggfs. dar­um küm­mern. Es wird im Hin­ter­grund noch zu ein paar Ände­run­gen kom­men, aber von denen sol­te der Leser eher nichts bemer­ken.

Wei­ter­hin viel Spaß mit den Phan­ta­News!

PhantaNews zieht um

Lie­be Leser! Wie bereits ange­kün­digt zieht Phan­ta­News zu einem neu­en Pro­vi­der um, das wird heu­te über die Büh­ne gehen. Es kann dadurch zu einer Uner­reich­bar­keit der Sei­te kom­men. Es ist mög­lich, dass es bis zu 24 Stun­den dau­ert, bis die neue IP-Adres­se bei allen DN-Ser­vern ange­kom­men ist, übli­cher­wei­se soll­te das aber deut­lich schnel­ler gehen.

Ich bit­te um Nach­sicht für die­se not­wen­di­ge Maß­nah­me.

Auch ansons­ten kann es im Rah­men des Umzugs zu klei­ne­ren Pro­ble­men kom­men, ich bit­te auch hier­für um Nach­sicht.

STAR WARS: THE OLD REPUBLIC – letzter Testclient wird zum Launchclient

Wie ges­tern erneut von offi­zi­el­ler Sei­te bestä­tigt wur­de, kann der SWTOR-Cli­ent aus den letz­ten bei­den Beta­tests an den ver­gan­ge­nen Wochen­en­den zum Launch- bzw. Head­start-Cli­ent hoch­ge­patched wer­den, man muss ihn also nicht kom­plett neu instal­lie­ren. Letz­te­res wür­de mit gut 20 Giga­byte an Down­load ein­her gehen, was für manch einen eher lang­sam ange­bun­den Nut­zer kein wirk­li­cher Spaß sein dürf­te.

Alli­son Ber­ry­man schreibt im offi­zi­el­len Forum:

If you have play­ed in our game test­ing pro­gram at any point from Novem­ber 25th onwards, you will not need to re-install the game cli­ent, as you should alre­a­dy have the launch ver­si­on instal­led.

Man kann erken­nen, ob man den kor­rek­ten Cli­ent bereits hat: im Instal­la­ti­ons­ver­zeich­nis muss die Datei »assets_​swtor_​main« vor­lie­gen, ist die­se vor­han­den, muss man nicht neu instal­lie­ren. Ist sie es nicht, bleibt nur die Neu­in­stal­la­ti­on, auch dazu gibt der Arti­kel im Forum Tipps.

Davon unab­hän­gig soll­te auch der glück­li­che Beta­tes­ter, der nicht neu instal­lie­ren muss immer wie­der mal den Laun­cher star­ten, da Bio­Wa­re den Cli­ent regel­mä­ßig aktua­li­siert.

[cc]

Screen­shot Copy­right 2011 Bio­Wa­re, Luca­sA­rts und EA

Neues eBook: DER FALKE VON ERTH von Steven van Dijk

Im Selbst­ver­lag des Autors erschien soeben bei Ama­zon und Smashwords ein eBook, das eine Geschich­te ent­hält, die klas­si­sche Detek­tivs­to­ries mit Fan­ta­sy-Ele­men­ten, genau­er gesagt urba­ner Fan­ta­sy, mischt: DER FALKE VON ERTH von Ste­ven van Dijk.

Micha­el Aly­son ist Pri­va­termitt­ler in einer Welt, die sich ver­än­dert hat. Durch den Kon­takt mit einem par­al­le­len Uni­ver­sum ist auf der Erde nichts mehr wie zuvor. Neben den übli­chen Gegen­spie­lern wie der Mafia oder übel­lau­ni­gen Poli­zei­of­fi­zie­ren, bekommt es der Detek­tiv auch noch mit Wesen zu tun, wie sie aus einem Fan­ta­sy­film ent­sprun­gen sein könn­ten.

Als Aly­son auf unfreund­li­che Wei­se zum Boss der Mafia geru­fen wird, ist er nicht begeis­tert und will den ange­bo­te­nen Auf­trag ableh­nen. Doch einer­seits sagt man zu Don Man­ci­ni nicht ein­fach »nein« und ande­rer­seits inter­es­siert ihn der Fall.
Denn es sind »Erther« invol­viert, die Bewoh­ner jener »Anders­welt«, die sich vor zehn Jah­ren mit der unse­rem über­schnitt und die Natur­ge­set­ze neu misch­te. Und auch wenn er sei­ne durch die Ver­än­de­rung der Natur­ge­set­ze ent­stan­de­nen neu­en Kräf­te nicht wirk­lich beherrscht, so weiß er doch, dass außer ihm wie­der ein­mal nie­mand hel­fen kann …

DER FALKE VON ERTH sieht sich in der Tra­di­ti­on des Pulp, spielt mit klas­si­schen Ver­satz­stü­cken aus Detek­tiv­ge­schich­ten, Film Noir und Fan­ta­sy, spart dabei nicht an Kli­schees und nimmt sich selbst nie ernst.

Das eBook erschien soeben bei Ama­zon und wird via Smashwords in Kür­ze auch für ande­re Platt­for­men erhält­lich sein, dar­un­ter auch der Apple-eBook-Shop. Es han­delt sich um eine Sto­ry mit einer Län­ge von ca. 78000 Zei­chen und 12000 Wör­tern; der Preis beträgt bei Ama­zon 99 Cent, der auf ande­ren Platt­for­men kann abwei­chen.

DER FALKE VON ERTH
Ste­ven van Dijk
eBook, Urban Fan­ta­sy
ca. 78000 Zei­chen oder 12000 Wör­ter
0,99 Euro
Novem­ber 2011
Cover von Ste­fan Holz­hau­er
ISBN: 978–1‑4659–3770‑4
ASIN: B006GMVU0U
Ama­zon /​ Smashwords

STAR WARS: THE OLD REPUBLIC – ein erster Eindruck

Es sind schon vie­le Ent­wick­ler und Publisher ange­tre­ten, um mit einem neu­en MMO den Bran­chen­pri­mus WORLD OF WARCRAFT vom dia­mant­be­setz­ten Thron zu schub­sen und ein wenig von den monat­lich ein­ge­nom­me­nen Mil­lio­nen abzu­knap­sen. Man muss auch ganz klar zuge­ben, dass das bis­lang nie­mand geschafft hat. Die Grün­de hier­für sind viel­fäl­tig: unfer­ti­ge Spie­le gab es ein paar Mal, damit ein­her gehend zu wenig Inhalt. Unin­ter­es­san­te The­men sowie schlam­pig gestal­te­te Spiel­wel­ten, man­gel­haf­tes User Inter­face, hau­fen­wei­se Bugs oder mise­ra­bler Kun­den­ser­vice sind wei­te­re Pro­ble­me mit denen neue MMOs zu kämp­fen hat­ten; all das führ­te dazu, dass sich die inter­es­sier­te Gemein­de die neu­en Spie­le ansah, dann schnell abwink­te und nach Azeroth zurück kehr­te.

Mei­ner Mei­nung nach wird sich das jetzt ändern, denn Bio­Wa­re und Luca­sA­rts tre­ten an, um Bliz­zard mit einem Fran­chise das Fürch­ten zu leh­ren, das zu den popu­lärs­ten welt­weit gehört: STAR WARS. Und die bei­den machen das Meis­te rich­tig, aller­dings ohne ein revo­lu­tio­nä­res Spiel abzu­lie­fern. Dafür aber eins, das einen Hei­den­spaß macht.

NAUTILUS 93: Biss zum Ende der Vampirwelle

Im aktu­el­len Roman­t­a­sy-Gene gilt der Vam­pir als sexy und schmu­si­ger Nacken­bei­ßer, dem man sich ohne Reue hin­ge­ben kann. Doch die wah­re Psy­che und Ero­tik des Blut­saugers sieht ganz anders aus, wie die Dezem­ber-Aus­ga­be des monat­li­chen Fan­ta­sy­film-Maga­zins NAUTILUS – Aben­teu­er & Phan­tas­tik berich­tet.

Der Vam­pir ist im tiefs­ten Wesen eine gequäl­te Krea­tur mit mensch­li­chem Gewis­sen: Ver­dammt zum ewi­gen Dasein als Unto­ter, ver­zehrt er sich nach dem Leben, das er in Form von pul­sie­ren­den Blut aus sei­nen sterb­li­chen Opfern sau­gen muß. Er muß töten, was er begehrt, und wird zum tra­gi­schen Kil­ler. Was das einer­seits mit der moder­nen Roman­tik-Fan­ta­sy zu tun hat sowie ande­rer­seits mit den töd­li­chen Ghou­len, Auf­ho­ckern, Nach­zeh­rern und Nos­fe­ra­tus aus den alten Sagen und Legen­den, klärt die im Novem­ber erschie­ne­ne Aus­ga­be 93, 12/​2011, der NAUTILUS in diver­sen Hin­ter­grund­ar­ti­keln zu sexy Blut­saugern, der Psy­che des Vam­pirs sowie Fak­ten und Mythen zu Halb­vam­pi­ren wie Bla­de oder Renes­mée. Dazu gibt es neben einer Gale­rie sehens­wer­ter Vam­pir­fil­me von 1922 bis heu­te aktu­el­le Exklu­siv-Inter­views mit Vam­pir-Dar­stel­lern aus TWILIGHT: BREAKING DAWN, mit Regis­seur Matt Ree­ves zu sei­nem Kind­vam­pir-Thril­ler LET ME IN sowie mit den Vam­pir-Roman­au­to­ren Lynn Raven, Bian­ka Min­te-König und Mar­kus Heitz, wobei spe­zi­ell Mar­kus Heitz das bal­di­ge Ende der Vam­pir­wel­le pro­phe­zeit.

Auch im Film­teil der Aus­ga­be sind Roman­tik, Gru­sel und Ver­gäng­lich­keit ein The­ma: Regis­seur Cary Fuku­na­ga berich­tet im Inter­view, war­um er in sei­ner Neu­ver­fil­mung des Roman­tik-Dra­mas JANE EYRE spe­zi­ell die Schau­er-Ele­men­te betont hat. Zum SF-Film IN TIME: DEINE ZEIT LÄUFT AB, in der Lebens­zeit als Wäh­rung dient und alle ster­ben müs­sen, die kein Geld mehr haben, spricht Regis­seur Andrew Nic­col im Inter­view über Jugend­wahn und ablau­fen­de Zeit. Zum Action-Thril­ler MISSION IMPOSSIBLE: PHANTOM PROTOKOLL berich­tet Regis­seur Brad Bird exklu­siv über die Dreh­ar­bei­ten in schwin­del­erre­gen­den Höhen und in Sand­stür­men. Und zum Film­fea­ture zu DER GESTIEFELTE KATER im Shrek-Uni­ver­sum gibt es einen Begleit­ar­ti­kel über die dunk­le Sei­te der Mör­der­kat­ze in den ursprüng­li­chen Mär­chen.

Im Lite­ra­tur­block die­ser NAUTILUS gibt es neben Buch-Rezen­sio­nen und Hör­buch-Emp­feh­lun­gen u.a. Werk­statt­be­rich­te von Bern­hard Hen­nen zu sei­ner neu­en DRA­CHEN­EL­FEN-Saga und von Ste­phan Russ­bült zur Ent­ste­hungs­ge­schich­te sei­ner DÄMO­NEN-Roma­ne. In der Vor­schau auf die kom­men­den Buch-Nei­hei­ten kom­men Autoren wie Boris Koch, Ursu­la Pozn­an­ski, San­dra Hen­ke, Lynn Raven, Mar­kus Heitz u.a. zu Wort, und als Bei­la­gen für Abon­nen­ten gibt es Lese­pro­ben zu ASCHAMDON und LOUISA: MEIN HERZ SO SCHWER, womit der Gesamt­um­fang der Aus­ga­be auf 104 Sei­ten steigt.

Die gesam­te Aus­ga­be inklu­si­ve der Sup­ple­ments kann bereits seit Anfang Novem­ber online auf www​.fan​ta​sy​m​a​ga​zin​.de kos­ten­los durch­ge­blät­tert wer­den. Auf der Home­page gibt es außer­dem zusätz­li­che Infos, die Trai­ler zu allen Fil­men und Film-Clips sowie Gewinn­spie­le. Zudem gibt es die Vor­schau auf die kom­men­de Janu­ar-Aus­ga­be, in der es um Meis­ter­de­tek­ti­ve und Ver­bre­cher­ge­nies, Pri­vat­schnüff­ler und Mord und Hexe­rei geht. Und das Maga­zin fei­ert sei­nen Ein­stieg in sein zwan­zigs­tes Erschei­nungs­jahr mit einer exklu­si­ven und auf­wän­dig gestal­te­ten SHERLOCK HOLMES Kurz­ge­schich­ten-Bei­la­ge für sei­ne treu­en Leser.

NAUTILUS erscheint im Aben­teu­er Medi­en Ver­lag und kann im Zeit­schrif­ten­han­del sowie über Ama­zon bezo­gen wer­den.

Cover NAUTILUS 93 Copy­right Aben­teu­er Medi­en Ver­lag

Hinweis: eventuell kurze Ausfälle

Hal­lo lie­be Leser.

Auf­grund von vor­be­rei­ten­den Arbei­ten im Zusam­men­hang mit dem Umzug kann es heu­te even­tu­ell zu kurz­fris­ti­gen Aus­fäl­len kom­men, es ist dann die Daten­bank nicht erreich­bar und es wer­den ent­spre­chen­de Feh­ler ange­zeigt.

Also bit­te nicht wun­dern!

Gerücht: Werden die GAME OF THRONES-Staffeln drei und vier am Stück gedreht?

HBO war schnell bei der Hand: bereits zwei Tage nach der Pre­miè­re der ers­ten Epi­so­de von GAME OF THRONES kün­dig­te man eine wei­te­re Staf­fel der Serie an. Nach­dem klar wur­de, dass nicht nur die Ein­schalt­quo­ten stimm­ten, son­dern sich die Serie nach den Büchern von Geor­ge R. R. Mar­tin sogar zu einem Kult­ob­jekt eint­wi­ckel­te, sag­te sogar einer der Mäch­ti­gen des Sen­ders, man wol­le wei­ter Staf­feln dre­hen, so lan­ge Mar­tin Bücher schreibt.

Jetzt kom­men Gerüch­te, in deren Rah­men behaup­tet wird, dass die Sea­sons drei und vier im nächs­ten Jahr gleich am Stück gedreht wer­den sol­len. Die Infor­ma­tio­nen wer­den ver­brei­tet über die Fan­sei­te win​ter​-is​-coming​.net, und die wol­len die Infor­ma­tio­nen von der Film­crew aus Nord­ir­land haben. Das Buch A STORM OF SWORDS soll auf die­se bei­den Staf­feln auf­ge­teilt wer­den, das haben die Dreh­buch­au­to­ren und Pro­du­zen­ten David Benioff and D.B. Weiss bereits bestä­tigt. Angeb­lich wur­de dem Team die »am-Stück«-Produktion so mit­ge­teilt und wei­ter­hin wur­den sie dar­auf hin­ge­wie­sen, sich 2012 auf ins­ge­samt neun Mona­te Dreh­ar­bei­ten ein­zu­stel­len, das wäre unge­fähr dop­pelt so viel Zeit wie bis­her. Da macht es schon Sinn, dar­auf zu kom­men, dass bei­de Staf­feln gleich hin­ter­ein­an­der weg pro­du­ziert wer­den sol­len. Zum einen wür­de das die Pro­duk­ti­ons­kos­ten sen­ken, zum ande­ren wer­den die Kin­der nicht jün­ger …

Soll­te die­ses Gerücht sich als wahr erwei­sen, wäre das eine tol­le Nach­richt für alle Fans der Fern­seh­se­rie.

[cc]

Pro­mo-Foto GAME OF THRONES Copy­right 2011 HBO

Wichtig: PhantaNews zieht um!

Wich­ti­ge Mel­dung: Phan­ta­News wird dem­nächst auf einen neu­en Ser­ver umzie­hen. Im Ver­lauf die­ses Umzugs kann und wird es dazu kom­men, dass die Prä­senz kurz­zei­tig nicht erreich­bar ist. Ich wer­de wei­te­re Details zum Ter­min hier pos­ten, wenn ich sie selbst weiß, woll­te nur schon ein­mal früh­zei­tig dar­auf hin­wei­sen.

Beim Umzug wer­den die DNS-Ein­trä­ge ver­än­dert (für nicht-Techi­es: das ist eine Art Tele­fon­buch für Inter­net­adres­sen), die sich erst wie­der über die ent­spre­chen­den Ser­ver im Web ver­brei­ten müs­sen, damit man die kor­rek­te Domain errei­chen kann. Des­we­gen kann es dazu kom­men, dass test​.phan​ta​news​.de zeit­wei­lig nicht erreich­bar ist.

Die Adres­se bleibt aber die­sel­be, es muss somit nie­mand sei­ne Favo­ri­ten oder Book­marks ändern, auch bei den RSS-Feeds soll­te nichts pas­sie­ren, eben­so wenig bei den Email­adres­sen.

Drückt mir die Dau­men, dass das rei­bungs­los über die Büh­ne geht, denn: Pro­ble­me kann es bei so einem Umzug immer geben… :o)

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen