Buch - eBook - Comic

Kostümfoto: Ryan Reynolds als GREEN LANTERN

War­ner stellt »Full-Body«-Kostüm-Fotos der GRÜNEN LATERNE zur Ver­fü­gung. Nach wie vor ist fest­zu­stel­len, dass das deut­lich bes­ser aus­sieht als die ers­ten Bil­der im Teaser, in denen die CGI-erzeug­ten Kla­mot­ten einen noch eher schau­dern lie­ßen… Man muss sich auch fra­gen, wie viel von Rey­nolds Six­pack com­pu­ter­ge­neriert ist – er äußer­te bereits selbst­kri­tisch und mit einem zwin­kern­den Auge in einem Inter­view, dass die für die Gene­rie­rung des Kos­tüms not­wen­di­gen Body­scans für einem Mann »sehr ernüch­ternd sei­en«… :o)

Pro­mo-Foto GREEN LANTERN Copy­right 2011 War­ner Bros.

Gewinne acht (!) Hörspiel-CDs von Folgenreich

An die­ser Stel­le noch­mal der Hin­weis auf ein Gewinn­spiel, das ich aktu­ell zusam­men mit Fol­gen­reich durch­füh­re: man kann sage und schrei­be acht Hör­spiel-CDs aus den ver­schie­de­nen Fol­gen­reich-Seri­en gewin­nen. Es han­delt sich um Epi­so­den aus MARK BRANDIS, POINT WHITMARK, DON HARRIS – PSYCHOCOP, JACK SLAUGHTER, DORIAN HUNTER und GABRIEL BURNS.

Um in die Ver­lo­sung zu kom­men muss man nur eine Mail an gewinnen[at]phantanews[dot]de (die ecki­gen Klam­mern natür­lich ent­spre­chend durch »@« und ».« erset­zen) schrei­ben. Die kom­plet­ten Hin­ter­grün­de, Beschrei­bun­gen zu den Seri­en und Details zur Durch­füh­rung im Haupt­ar­ti­kel zur Ver­lo­sung (oder auch auf Face­book).

Zeit zum Teil­neh­men habt ihr noch bis zum Sonn­tag, den 17.04.2011 um 23:59 Uhr. Also ran an den Mailer!

Henry Cavill über SUPERMAN

MTV griff sich auf dem Won­der­Con den nächs­ten SUPERMAN Hen­ry Cavill und befrag­te ihn zu der Rol­le, wie er sich dar­auf vor­be­rei­tet und was er von Amy Adams als Lois Lane hält:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Tarifkonflikt bei Libri – Versandverzögerungen möglich

Die Beschäf­tig­ten des Onlin­ever­sen­ders Libri in Bad Hers­feld gehen mit Unter­stüt­zung der Gewerk­schaft ver.di in den Aus­stand. Grund: Libri war 2005 aus dem Arbeit­ge­ber­ver­band aus­ge­stie­gen und unter­schrei­tet seit­dem nach Aus­sa­gen der betrof­fe­nen Mit­ar­bei­ter die im Groß­han­del übli­chen Löh­ne und Gehäl­ter deut­lich, sie ver­die­nen ca. 190 Euro weni­ger als ande­re in der Bran­che. Zudem gab es laut ver.di seit 2005 kei­ne Lohn­er­hö­hun­gen mehr, was durch die diver­sen teil­wei­se erheb­li­chen Preis­stei­ge­run­gen und gestie­ge­ne Kos­ten für Sozi­al­ver­si­che­run­gen effek­tiv eine deut­li­che Absen­kung des Lohns bedeu­tet.

Soll­te Libri den nach mei­ner Ansicht gerecht­fer­tig­ten For­de­run­gen der Beleg­schaft nicht nach­kom­men, dann wird das zu einem Arbeits­kampf füh­ren und der wird sich dann selbst­ver­ständ­lich auch auf den Ver­sand aus­wir­ken. Alter­na­ti­ven hat man als Kun­de der bei einem sozia­ler agie­ren­den Unter­neh­men kau­fen möch­te kaum, denn auch bei den ande­ren Anbie­tern im Buch-Onlin­ever­sand dürf­te die Lage nicht bes­ser sein; diver­sen Pres­se­mel­dun­gen der letz­ten Jah­re zufol­ge soll sich die Lage bei Ama­zon sogar noch sehr viel grus­li­ger dar­stel­len…

Ver­di Info­flug­blatt Libri

Bild: »Aushang.02 • Streik« © 2010–2011 Steve_​ohne_​S /​ about​pi​xel​.de

X‑MEN FIRST CLASS Titelsequenz – nicht!

Sie ist nicht echt, aber sie ist sehr sehens­wert, die Titel­se­quenz zum nächs­ten X‑MEN-Film FIRST CLASS. Sie stammt von Joe D! und ori­en­tiert sich im Stil an Arbei­ten von Saul Bass.

Dank an Ban­dit für den Hin­weis auf Ain­tIt­Cool

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

GREEN LANTERN TV Spot

Nach­dem der ers­te Trai­ler im letz­ten Novem­ber mit unfer­ti­gen Effek­ten ent­täusch­te und die Fan­welt den Strei­fen fast schon abge­schrie­ben hat­te, ging die Pro­duk­ti­on in sich und es gab einen Zeit­raum, in dem man so gar nichts über das Pro­jekt hör­te. Und dann kam der Won­der­Con-Trai­ler und der kam so gewal­tig, dass GREEN LANTERN jetzt wie­der in aller Mun­de ist. Fol­ge­rich­tig erhöht War­ner nun die Schlag­zahl.

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​H​U​2​5​I​9​T​A​j54

»Buch-Trailer« zu Paolo Bacigalupis SHIP BREAKER

Der Kon­zept­künst­ler Die­go Gon­za­lez hat Ansich­ten zu Pao­lo Baci­g­alu­pis dys­to­pi­schem Roman SHIP BREAKER geschaf­fen und die­se dann in einen Trai­ler ver­wan­delt. der Roman für »jun­ge Her­an­wach­sen­de« erscheint Anfang Juli.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Exklusiver Preview: GAME OF THRONES

HBO stellt auf sei­ner Web­sei­te eine exklu­si­ve Vor­schau zum Fan­ta­sy-Epos GAME OF THRONES bereit. 14 Minu­ten… Was kann jetzt an Trai­lern und Fea­tur­et­ten noch kom­men?

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

GREEN LANTERN WonderCon-Trailer

Die ers­ten Schnip­sel aus der Ver­fil­mung des DC-Comic-Hel­den GREEN LANTERN sahen trick­tech­nisch ver­dammt mies aus. Man soll­te ein­fach nicht zu früh unfer­ti­ge Sze­nen auf die Fans los­las­sen, die sind dann ent­täuscht und schrei­en (zu Recht) Zeter und Mor­dio.

Was es gera­de auf dem Won­der­Con zu sehen gab ist aller­dings ein GANZ ande­res Kali­ber! Sehr, sehr geil!

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​Y​b​E​p​Q​Z​t​D​lR8

GREEN LANTERN: Geoffrey Rush spricht Tomar-Re

Die Los Ange­les Times mel­det, dass der Oscar-Preis­trä­ger Geoffrey Rush in die­sem Jahr die Gen­re-Freun­de nicht nur als Cap­tain Bar­bos­sa in PIRATES 4 – FREMDE GEZEITEN erfreu­en wird, son­dern auch einen Job in der Ver­fil­mung von GREEN LANTERN bekom­men hat.

Rush soll Tomar-Re spre­chen, den vogel- oder rep­ti­li­en­ar­ti­gen Außer­ir­di­schen, der die frisch­ge­ba­cke­nen GRÜNE LATERNE Hal Jor­dan ali­as Ryan Rey­nolds in die Nut­zung ihrer neu­en Kräf­te ein­führt. Der Cha­rak­ter wur­de im Jahr 1961 in den DC-Comics um den grü­nen Super­hel­den ein­ge­führt.

GREEN LANTERN kommt am 17. Juni in die US-Kinos, Regie für War­ner Bros. führt Mar­tin Camp­bell (CASINO ROYALE), neben Rey­nolds spie­len unter ande­rem Bla­ke Lively, Mark Strong and Peter Sars­gaard.

[cc]

Bild: Geoffrey Rush aus der Wiki­pe­dia, Pro­mo-Foto Tomar Re Copy­right War­ner Bros.

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen