Dem regelmäßigen Leser von PR-Publikationen ist er bereits ein Begriff: der Schweizer Marc A. Herren steuerte beispielsweise mehrere Hefte zur leider eingestellten Ablegerserie PERRY RHODAN ACTION bei und auch das letzte Extra (GESÄNGE DER NACHT) stammte aus seiner Feder. Allgemein waren seine Werke sehr positiv aufgenommen worden und auch mir hatte sein Schreibstil sehr zugesagt, so dass es mich überaus freut, das Klaus N. Frick heute offiziell auf der PR-Homepage verlauten ließ, dass Herren ab sofort zum Team gehört:
Am 19. Februar 2010 wird die PERRY RHODAN-Landkarte um eine Facette reicher: Mit dem Roman »Das Fanal«, der als Band 2531 erscheint, tritt Marc A. Herren aus der Schweiz dem Autorenteam der größten Science-Fiction-Serie der Welt bei. Die anderen Autoren stammen aus Deutschland und Österreich.
In 2531 beschäftigt Marc sich dann auch gleich mit zwei der großen alten Herren der Serie (wenn mir der Kalauer erlaubt ist): der Roman dreht isch um Ronald Tekener und Alaska Saedelaere. Ich bin überaus gespannt!
Erschienen in den frühen 80ern, war MYTHOR von Pabel die wohl erfolgreichste Fantasy-Heftromanserie in Deutschland, es schrieben bekannte Autoren wie Hugh Walker (alias Hubert Straßl), Hans Kneifel, Peter Terrid, Horst Hoffmann und Hubert Haensel, Namen von denen die meisten einem PERRY RHODAN-Leser wohlbekannt vorkommen.
Unter dem Serientitel SCHATTENLAND ist bei Fanpro soeben der erste Titel einer MYTHOR-Neuauflage im Taschenbuchformat erschienen. SCHATTENLAND war auch der Name einer Reihe von zehn Romanheften der Serie, die jetzt in fünf Paperbacks neu erstehen. Nummer eins stammt von Kneifel und Walker und trägt den Titel AM MORGEN EINER NEUEN ZEIT.
Sie sind die Überlebenden einer Katastrophe: Haryien, Zentauren und menschliche Krieger. Die Wesen bewohnen eine von unendlichen Wäldern bewachsene Gegend, die als Schattenparadies oder Schattenland bezeichnet wird. Alle miteinander leben sie im Chaos – und sie leiden darunter. In den Nächten träumen sie wirre, unerklärliche Träume von vergangenen und zukünftigen Zeiten oder von wunderbaren Gegenden.
Irgendwo im Schattenland verbirgt sich zudem ein tödliches Geheimnis. Das wissen sie, und doch suchen sie nach seinem Ursprung – und finden einen schlafenden Krieger. Was sie nicht ahnen können: Dieser Krieger ist Mythor, der Sohn des Kometen.
Mythor überlebte Alumeddon, die Entscheidungsschlacht zwischen den Herren des Lichts und der Finsternis. Eine unbegreifliche Macht schleuderte ihn hinüber in den Morgen einer neuen Zeit …
Erhältlich ist das Taschenbuch im Buchhandel oder bei Amazon zum Preis von € 8,00.
Die PR-Redaktion hat sich für einen neuen Coup in Sachen Merchandising wieder einmal mit einem Partner zusammen getan und präsentiert ausgewählte Titelbilder von Bruck, Papenbrock, Schulz und Kelsner als Großformat für die Wand. Auswählen kann man bei ooge.com aus verschiedenen Qualitäten sowie Größen und ob man einen Keilrahmen haben möchte oder ob ein schlichtes Poster reicht.
Zur Auswahl stehen einge echte Titelbild-Klassiker ebenso wie neuere aber deswegen nicht weniger ansprechende Motive, alles in allem derzeit 30 Stück aus fast 50 Jahren Perry. Alle Kunstdrucke zeigen »nur« das Motiv, also weder den »PERRY RHODAN«-Kasten, noch Titel oder Preisaufdruck (obwohl eine solche Variante eigentlich auch was hätte…).
Am 27.11.2009 geht die offizielle Webseite zum PERRY RHODAN-Weltcon im Jahr 2011 im Rosengarten Mannheim online, das vermeldet die Redaktion auf www.perry-rhodan.net.
Auf der Seite sollen Interessierte regelmäßig über aktuelle Details zum Weltcon anläßlich des 50. Seriengeburtstags informiert werden.
Weiterhin hat man den sogenannten WeltCon Briefkasten eingerichtet, eine eMail-Adresse, unter der PR-Anhänger ihre Vorstellungen und Vorschläge zu diesem Ereignis dem Team bekannt geben können. Die Redaktion ist nach eigenem Bekunden sehr interessiert an Feedback zu diesem Thema:
Damit die Redaktion weiterhin reibungslos ihren Hauptaufgaben und dem Tagesgeschäft nachkommen kann, wir aber sehr an euren Ideen interessiert sind, haben wir uns dieses »Postfach« ausgedacht. So gelangen eure Gedanken und Vorschläge direkt zu den richtigen Ansprechpartnern.
Allerdings erhaltet ihr auf eure Mails im WCB keine direkte Antwort. Hierfür bitten die Verantwortlichen um euer Verständnis. Wir versprechen jedoch, dass alle Beiträge sorgfältig gelesen und geprüft werden. Die besten Ideen werden in das Programm einfließen, und als kleines Dankeschön werden unter allen Teilnehmern wertvolle Preise verlost.
Später soll auf der Seite auch ein spezielles Con-Forum eingerichtet werden. Ich halte diese Einbindung der Leser für vorbildlich!
Bild: Perry Rhodan von Renato Casaro, Copyright VPM
Die Tri- und Hexalogien aus dem PERRY RHODAN-Universum bei Heyne sind bereits seit Jahren ein fester Bestandteil der deutschen SF-Landschaft und auch in diesem Herbst startet wieder ein Dreiteiler. Dieser wird bestritten von Wim Vandemaan, Christian Montillon und Michael Marcus Thurner, die schon zusammen DAS ROTE IMPERIUM verfassten. Die konzeptionelle Arbeit hat auch diesmal Wim Vandemaan übernommen.
Der Titel von Band eins – geschrieben von Christian Montillon – lautet DAS GENETISCHE SIEGEL, der Roman ist ab sofort im Buchhandel erhältlich.
Der Tefroder-Zyklus spielt in der unmittelbaren Zeit nach dem Abzug der Terminalen Kolonne TRAITOR. Abseits der großen, alten Imperien haben sich viele neue Sternenstaaten gebildet, darunter die Trans-Genetische Allianz, in der ein Sternenreich der in der Milchstraße siedelnden Tefroder mittels Gentechnik ein revolutionäres Konzept für den interstellaren Raumflug entwickelt hat. Bei der Eröffnung einer neuen Sternenroute ereignet sich jedoch eine Katastrophe, die insbesondere Perry Rhodan vor eine schwere Prüfung stellt…
Ein Bestellink findet sich nach einem Klick auf …
Am 4. November 2009 wird Uwe Anton für eine Fragestunde im PERRY RHODAN-Forum zur Verfügung stehen und in der Zeit von 19 bis 20 Uhr ein offenes Ohr für eure Fragen, Lob und Kritik haben. Natürlich kann Uwe Anton in einer Stunde – je nach Anzahl der Teilnehmer – nicht alle Fragen beantworten. Deshalb bitten wir um Verständnis, dass er eine Auswahl treffen muss und versuchen wird, vorrangig die Fragen zu beantworten, die für die Allgemeinheit am interessantesten sind.
Uwe Anton ist seit 1998 im festen Team der PERRY RHODAN-Autoren und Exposé-Autor des aktuell laufenden Stardust-Zyklus. Zuletzt erschienen sein Roman UNTERNEHMEN STARDUST-SYSTEM mit der Bandnummer 2508.
Chefredakteur Klaus N. Frick schrieb gerade erst im PR-Blog: Uwe Anton gibt mir Stoff zum Nachdenken: Der PERRY RHODAN-Exposé-Autor hat mir ein relativ »kleines« Arbeitspapier geschickt, im Prinzip gerade mal eineinhalb Seiten lang. Damit ich’s mal durchlesen möge.
Das habe ich getan. Seither rotiert mein Gehirn. Mir fallen allerlei Fragen ein, die ich Uwe Anton stellen müsste, dazu haufenweise Ideen und kritische Einwände. Mein Hauptgedanke: Wenn wir das umsetzen, sind wir für die einen Helden, für die anderen Verbrecher…
Da dürfte es an Spekulationen nicht mangeln… :o)
… das ist der Titel des Perry Rhodan EXTRA Nummer neun. Es beschäftigt sich mit den wuseligen »Untermietern« an Bord des Fernraumschiffes SOL: den Mom’Serimern. Verfasst wurde der Roman vom Schweizer und momentanem Wahl-Kanarer Marc A. Herren, der bereits bei PERRY RHODAN ACTION sehr positiv in Erscheinung trat.
[Herren] schildert die SOL, das gigantische Hantelraumschiff. Längst ist der Raumer zur Heimat für Tausende Menschen und Zigtausende Mom’Serimer geworden. Die kleinwüchsigen Wesen sind Erben einer Kultur, die in tiefer Vergangenheit unterging. Jetzt stehen sie am Scheideweg und blicken in eine neue Zukunft. In seinem phantastischen Roman schildert Marc A. Herren ihre verzweifelte Suche nach einer Vision.
Weiterhin liegt dem Extra eine exklusive PERRY RHODAN-Novelle von Frank Borsch mit dem Titel EINE NACHT IN TERRANIA als Hörbuch bei; Titelheld Perry Rhodan selbst spielt darin eine wichtige Hauptrolle. Weitere Features sind das von Dirk Schulz gezeichnete umlaufende Cover und eine farbige Beilage zur technischen Ausstattung der SOL, die von Günter Puschmann gestaltet wurde.
PERRY RHODAN-Extra 9 erscheint am 13. November 2009 zum Preis von 3,50 Euro.
Die STAR TREK 11-Autoren Roberto Orci und Alex Kurtzman werden eine Filmfassung von DOC SAVAGE, dem Pulp-Helden der Autoren Lester Dent, Henry W. Ralston und John L. Nanovic realisieren. Zumindest erklärte das Shane Black, der soeben ein Drehbuch für den Film verfasst gegenüber AintItCoolNews. Man plant keine Versetzung des Helden in die moderne Zeit, sondern will die Story in den 1930ern ansiedeln. Black bestätigte weiterhin, dass dem Helden seine Crew, die »Fabulous Five«, zur Seite stehen wird.
Ein DOC SAVAGE-Film ist seit Langem im Gespräch, wurde allerdings nie realisiert, zumindest nicht seit Ron Ely den Charakter im Jahr 1975 spielte. Die Rolle sollte Arnold Schwarzenegger übernehmen, Frank Darabont das Drehbuch schreiben und Regie führen. Diesmal sieht es aber so aus, als würde das Projekt tatsächlich Realität werden.
Bild: Cover DOC SAVAGE #1, 1933, aus der Wikipedia
Update: Heute (28.10.2009) wurde die Meldung schon wieder dementiert, jetzt heißt es, Neal Moritz (I AM LEGEND) und Ori Marmur (GREEN HORNET) sollen den DOC produzieren.
…so der Titel des dritten PERRY RHODAN-Planetenromans im Taschenheft-Format, der seit dem letzten Freitag bei den Zeitschriftenhändlern zu erwerben ist. Autor des 1992 erstmals erschienenen Romans ist der leider bereits 1998 verstorbene Peter Terrid alias Wolfpeter Ritter.
Für die Neuauflage wurde DIE GOTTES-MASCHINE überarbeitet und »behutsam modernisiert«, weiterhin wurde der Roman auf »gemäßigte neue Rechtschreibung« umgestellt.
Zum Inhalt: Man schreibt das Jahr 113 Neuer Galaktischer Zeitrechnung. Seit mehr als hundert Jahren leben die Bewohner der Milchstraße weitestgehend in Frieden, und die Kosmische Hanse sorgt für wachsenden Wohlstand. Perry Rhodan und seine Gefährten streben die friedliche Einigung der Galaxis an.
Doch dann kommt es zu einer Serie von Diebstählen, die zahlreiche Planeten betrifft. Gestohlen werden hochwertige technische Güter und seltene Materialien. Wie es aussieht, möchte jemand tatsächlich einen Nullzeit-Deformator bauen – eine Maschine, mit der sich die Zeit manipulieren lässt. Die beste Agentin der Kosmischen Hanse wird auf den Fall angesetzt: Es ist Semiramis Carrefour, und ihre Methoden sind sehr eigenwillig…
Der PERRY im Taschenheft-Format kostet 3,90 Euro.
… so der Titel eines Videos, welches vom Chefdesigner des PERRY RHODAN-Adventure Games Igor Posavec stammt und das in die Welt des erfolgreichsten deutschen SF-Helden einstimmen möchte. Genutzt werden zumeist Szenen und Musik aus dem Spiel:
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.