Romanheft

Arcanum-Verlag schreibt Heftserie um Germanische Sagen aus

Logo Arcanum

Vor kur­zem hat­te der Ver­lag einen Fan­ta­sy-Kurz­ro­man nach einem Kon­zept von Gerald Mey­er aus­ge­schrie­ben, der sich inhalt­lich mit den Ger­ma­nen bzw. deren Sagen aus­ein­an­der­setz­ten soll­te. Die Reso­nanz hier­auf war offen­sicht­lich so groß, dass Arca­num sich ent­schlos­sen hat, das Kon­zept in einer Heft­ro­man­se­rie unter dem Titel »Mid­gard – Aegirs Flot­te« auf­zu­grei­fen. Für die­se sucht man nun Autoren.

Ein gro­ßes Beben hat den Wel­ten­baum und Mid­gard ver­sin­ken las­sen, der Fen­ris­wolf ist eben­so tot wie die Mid­gard­schlan­ge, … die Welt liegt in Trüm­mern und scheint ver­lo­ren …

Aber könn­ten sich nicht durch das Beben, aus­ge­löst durch die Schlacht der Göt­ter und Tita­nen, auch Tore in die Eis- und Feuer‑, ja sogar in die Alfen­welt geöff­net haben? Immer­hin spricht die Mytho­lo­gie davon, dass sich die Schlacht aus­schließ­lich in Mid­gard und am mys­te­riö­sen Regen­bo­gen zuge­tra­gen habe. Eben­so ist unge­wiss, wie die Licht- und Dun­kel­al­fen den Kampf der Göt­ter und den Sieg über die Mensch­heit auf­ge­nom­men haben – sind sie für die Men­schen? Oder sind sie Geg­ner der Mensch­heit und grei­fen die­se sogar in ihrer schwa­chen Stun­de an?

Wei­te­re Details und den Aus­schrei­bungs­text zum Down­load fin­det man auf der Pro­jekt­sei­te des Ver­lags.

Neuer ATLAN-Zyklus HÖLLENWELT bei Fanpro

Nach MONOLITH geht es wei­ter mit HÖLLENWELT

Im August 2009 erscheint der letz­te Roman des MONO­LITH-Zyklus bei Fan­ta­sy Pro­duc­tions, danach geht es im Okto­ber 2009 wei­ter mit einer neu­en Tri­lo­gie, die den Zyklus-Titel HÖLLENWELT trägt.

Wäh­rend sich der Autor Achim Meh­nert mit dem Abschluss­band des Mono­lith-Zyklus (Band 6) inhalt­lich aus­ein­an­der­setz­te, wur­den bei Pabel-Moe­wig bereits die Fäden für eine wei­te­re ATLAN-Rei­he gespon­nen. Und so kam es, dass die­ser Tage nicht nur Achim Meh­nerts SPRUNG INS JENSEITS frist­ge­recht in die Pro­duk­ti­on gege­ben wur­de, son­dern auch die neue ATLAN-Rei­he HÖLLENWELT kon­zep­tio­nell abge­schlos­sen wer­den konn­te.

Die Idee zu HÖLLENWELT stammt wie­der­um von Götz Rode­rer, der als Expo­sé­au­tor bereits die MONO­LITH-Rei­he ver­ant­wor­tet. Eben­so wie­der mit dabei wird der ATLAN-Stamm­il­lus­tra­tor Arndt Drechs­ler sein.

Den Auf­takt der neu­en Serie, die ab Okto­ber 2009 alle zwei Mona­te erschei­nen wird, macht Rüdi­ger Schä­fer. Der Lever­ku­se­ner Autor hat bereits meh­re­re ATLAN-Roma­ne geschrie­ben und ist ein wah­rer Ken­ner des Arko­ni­den.

Quel­le: PR-Home­page

PERRY RHODAN: Zweites Taschenheft in Vorbereitung

Von der PR-Home­page:

Zwei­ter »Pla­ne­ten­ro­man« stammt von Robert Feld­hoff

Nach­dem im Juni mit AGENT FÜR TERRA der ers­te PERRY RHODAN-Pla­ne­ten­ro­man in Form eines Taschen­hef­tes erschie­nen ist, folgt am Frei­tag, 21. August 2009, bereits der zwei­te Band. Es han­delt sich um Robert Feld­hoffs Roman DIE SHOW DER STERNE.

Erst­mals kam der Roman 1993 als Taschen­buch auf den Markt. Für die Neu­auf­la­ge wur­de er sorg­sam durch­ge­schaut und behut­sam moder­ni­siert; zudem wur­de DIE SHOW DER STERNE auf »gemä­ßig­te neue Recht­schrei­bung« umge­stellt.

Zum Inhalt: Gary Spor­ter ist ein Bewoh­ner des abge­le­ge­nen Pla­ne­ten Coco­ma­re. Als aus­ge­rech­net eine Strip-Show in sei­ner Hei­mat­stadt gas­tiert, beschließt er, sein lang­wei­li­ges Leben zu ändern. Er schließt sich der Show an – und reist mit ihren Ange­hö­ri­gen von Pla­net zu Pla­net. Sein ziel­lo­ses Leben ändert sich erst auf einer Welt, wo stren­ge Moral­vor­stel­lun­gen herr­schen und die Strip-Show auf ein­mal zum Wahl­kampf-The­ma wird …

DIE SHOW DER STERNE erscheint am Frei­tag, 21. August 2009; wei­te­re Bän­de sind in Vor­be­rei­tung. Das Taschen­heft umfasst 160 Sei­ten und kos­tet 3,90 Euro (in Öster­reich sind es 4,50 Euro, in der Schweiz 7,60 Fran­ken).

Das Ori­gi­nal erschien im Juli 1993 unter dem Titel DIE GRÖSSTE SHOW IM UNIVERSUM als Pla­ne­ten­ro­man 364 und wur­de im Band 65 der Autoren­bi­blio­thek noch­mal ver­öf­fent­licht.

PERRY RHODAN-Homepage in neuem Look

perry rhodan hp

Anläß­lich des Erschei­nens des Jubel­ban­des 2500 hat sich auch die PERRY RHO­DAN-Home­page einer Ver­jün­gungs­kur im HTML-Phy­sio­tron unter­zo­gen. Statt des über die Jah­re leicht ange­staub­ten Designs erstrahlt die Sei­te nun in einem zeit­ge­mä­ßen und moder­nen Lay­out.

Aller­dings soll­te sich die Online-Redak­ti­on noch­mal erns­te Gedan­ken über die Schrift­grö­ße machen, wei­ter­hin gibt es tech­ni­sche Pro­ble­me bei der Vali­die­rung und auch ein Tabel­len­lay­out erscheint mir nicht mehr recht zeit­ge­mäß…

Trotz­dem ein grund­sätz­lich gelun­ge­ner Neu­auf­tritt.

PERRY RHODAN ab 2500 auch auf dem iPhone

Perry Rhodan 2500 "Projekt Saturn"

Über den PR-Info­trans­mit­ter erreich­te uns fol­gen­de Nach­richt:

PERRY RHODAN ist die erfolg­reichs­te Sci­ence-Fic­tion-Serie der Welt: Mit PROJEKT SATURN kommt bereits der 2500ste Band der Fort­set­zungs­ge­schich­te auf den Markt. Zum Jubi­lä­um erwei­tert der Ver­lag sei­ne digi­ta­len Ange­bo­te: Als ers­te deut­sche Serie erscheint PERRY RHODAN regel­mä­ßig in einer Fas­sung für das iPho­ne und für Android-Han­dys.
Ab Band 2500 steht die größ­te Sci­ence-Fic­tion-Serie der Welt zudem im Apple iTu­nes-Store zum Down­load bereit und ist damit welt­weit per Tas­ten­druck ver­füg­bar.
Gemein­sam mit dem Ber­li­ner IT-Dienst­leis­ter tex­t­u­nes dringt PERRY RHODAN in einen Markt ein, der für Tex­te die­ser Län­ge gera­de­zu ide­al geeig­net ist. »Wir sind stolz, die erfolg­reichs­te Roman­se­rie der Welt auf ein Medi­um zu trans­por­tie­ren, das zwei­fel­los der Weg­wei­ser in eine neue span­nen­de Zukunft sein wird«, sagt tex­t­u­nes-Geschäfts­füh­rer Vol­ker Opp­mann. »Auf­grund der The­ma­tik und des For­mats ist PERRY RHODAN der per­fek­te Lese­stoff für den mobi­len Markt.«
Björn Berenz, im Pabel-Moe­wig Ver­lag für digi­ta­le Lizen­zen ver­ant­wort­lich, sieht dar­in eine idea­le Mög­lich­keit, neue Ziel­grup­pen zu erschlie­ßen. »Mit die­sem Schritt stel­len wir die Mar­ke PERRY RHODAN für die Zukunft stra­te­gisch noch bes­ser auf. Vie­le Jugend­li­che sehen längst das Han­dy als Uni­ver­sal-Medi­um für ihre Akti­vi­tä­ten – dazu pas­sen Sci­ence-Fic­tion-Inhal­te wie PERRY RHODAN ganz her­vor­ra­gend.«
PERRY RHO­DAN-Chef­re­dak­teur Klaus N. Frick fügt hin­zu: »Die neu­en Medi­en erset­zen das bis­he­ri­ge Papier­for­mat nicht, sie ergän­zen es. Es freut mich sehr, dass PERRY RHO­DAN-Leser ihre Lieb­lings­se­rie so genie­ßen kön­nen, wie es ihre Erfin­der vor bei­na­he fünf Jahr­zehn­ten noch selbst als pure Sci­ence Fic­tion ange­se­hen hät­ten.«
PERRY RHO­DAN-Band 2500
PROJEKT SATURN ist ab dem 17. Juli 2009 im Apple iTu­nes-Store über eine eigens ein­ge­rich­te­te Appli­ka­ti­on als kos­ten­frei­er Down­load erhält­lich. Mit die­sem Pro­gramm kön­nen die Leser den wöchent­lich erschei­nen­den PERRY RHO­DAN-Roman ab Band 2501 für jeweils 1,59 Euro her­un­ter­la­den.

Per­sön­li­che Anmer­kung: Gute Sache! PR wie so oft am Puls der Zeit.

Ernst Vlcek erhält posthum den Kurd Laßwitz-Preis

Der öster­rei­chi­sche Sci­ence Fic­tion-Autor Ernst Vlcek, der lan­ge als Expo­sé-Redak­teur für die Heft­ro­man-Serie PERRY RHODAN ver­ant­wort­lich zeich­ne­te und zusam­men mit Kurt Luif die Hor­ror­se­rie DÄMONENKILLER kon­zi­pier­te, erhielt nun für sein Lebens­werk post­hum den Kurd Laß­witz-Preis. Die genaue Bezeich­nung der Kate­go­rie ist etwas sper­rig: »Son­der­preis für lang­jäh­ri­ge her­aus­ra­gen­de Leis­tun­gen im Bereich der deutsch­spra­chi­gen SF«.

Aus dem Wiki­pe­dia-Ein­trag zum Autoren: Ernst Vlcek (* 9. Janu­ar 1941 in Wien; † 22. April 2008 in Brunn am Gebir­ge) war ein öster­rei­chi­scher Sci­ence-Fic­tion-Autor, der auch unter dem Pseud­onym Paul Wolf schrieb.

Neben zahl­rei­chen seri­en­un­ab­hän­gi­gen Kurz­ge­schich­ten und Roma­nen schrieb Ernst Vlcek jahr­zehn­te­lang für die Heft­se­rie PERRY RHODAN und deren Able­ger Atlan. Sein ers­tes PERRY RHODAN-Taschen­buch erschien 1968 (Nr. 46, Pla­net unter Qua­ran­tä­ne), das ers­te ATLAN-Heft 1970 (Nr. 22), das ers­te PERRY RHODAN-Heft 1971 (Nr. 509). Für die PERRY RHODAN-Hef­te 1211 bis 1999 war er Expo­sé-Autor.

Ernst Vlcek war auch Autor und Expo­sé-Autor für die Fan­ta­sy-Heft­se­rie MYTHOR.

Fer­ner hat er die Serie Dämo­nen­kil­ler kon­zi­piert, die zusam­men mit dem Spin-Off COCO ZAMIS auch heu­te noch in Buch­form wei­ter­ge­führt wird. Hier­für steu­er­te er Expo­sés und Roma­ne bei. Aktu­ell hat er die ab 2007 in Buch­form her­aus­ge­ge­be­ne Serie STERNENSAGA über­ar­bei­tet und zum Abschluss gebracht, schrieb an der Serie SUNQUEST mit und ver­öf­fent­lich­te Kurz­ge­schich­ten in diver­sen Ver­la­gen.

Ernst Vlcek ver­starb uner­war­tet an plötz­li­chem Herz­ver­sa­gen in Brunn am Gebir­ge. Mit sei­ner Frau Regi­na war er seit 1965 ver­hei­ra­tet und hat­te zwei Söh­ne.

Details zu PERRY ab 2500

cover pr 2500

Im aktu­el­len Info­trans­mit­ter weist Chris­ti­an Mon­til­lon auf die PERRY RHO­DAN-Home­page hin, wo sei­ner­seits Chef­re­dak­teur Klaus N. Frick Details zur Seri­en­hand­lung ab Roman 2500 preis gibt:

Ein abwechs­lungs­rei­cher und span­nen­der Dop­pel­band von Chris­ti­an Mon­til­lon (PR 2501 und PR 2502) zeigt Per­ry Rho­dan mit Icho Tolot und Mon­dra Dia­mond in Akti­on – das Trio erhält gegen Ende unver­hoff­te Hil­fe, die künf­tig zu einer fes­ten ‘Beglei­tung’ wird.

Und wei­ter heißt es:

Zu tun bekom­men es die Ter­ra­ner bereits ab Band 2500 mit den Abge­sand­ten der Fre­quenz-Mon­ar­chie, vor allem mit dem Fre­quenz­fol­ger Sinnaf­och. Er hält die Ter­ra­ner für Die­be und möch­te ihnen das unrecht erwor­be­ne ‘Gut’ wie­der abneh­men.
In Band 2500 erhält eine Figur einen ‘Gast­auf­tritt’, von der man schon sehr lan­ge nichts mehr hör­te: Es ist Homunk, ein Die­ner der Super­in­tel­li­genz ES.

Cover PR 2500 – PROJEKT SATURN Copy­right 2009 VPM

ATLAN X Romantrilogie bei FanPro

Cover LOTSE IM SANDMEER

Auf der PR-Home­page schreibt man:

Vor weni­gen Tagen ist mit LOTSE IM SANDMEER der ers­te Roman aus der neu gestar­te­ten Rei­he »ATLAN X«, ver­legt bei Fan­ta­sy Pro­duc­tions, erschie­nen. In sei­nem Buch führt der Autor Hans Knei­fel den Leser in das alte Ägyp­ten, zwei­tau­send Jah­re vor Chris­tus:

In der Mas­ke eines Händ­lers wird Atlan für den ägyp­ti­schen Pha­rao tätig. Dabei forscht er nach geheim­nis­vol­len Han­dels­we­gen durch die Wüs­te. Noch ahnt er nicht, dass ihn sein Ein­satz gegen noma­di­sche Schmugg­ler in weit ent­fern­te Oasen und tief in den Süden füh­ren wird …

LOTSE IM SANDMEER ist der Auf­takt­band des drei­tei­li­gen KRE­TA-Zyklus’. Die Fol­ge­bän­de erschei­nen jeweils im zwei­mo­nat­li­chen Rhyth­mus.

Anläß­lich des Erschei­nens des Auf­takt­ban­des lobt man einen Wett­be­werb aus: LOTSE IM SANDMEER wird drei Mal ver­lost. Wer teil­neh­men möch­te, schreibt eine Mail mit sei­ner Post­adres­se an gewinnspiel@perry-rhodan.net, Ein­sen­de­schluss ist der 30. Juni 2009, die Gewin­ner wer­den aus­ge­lost.

Cover: LOTSE IM SANDMEER Copy­right 2009 VPM und Fan­Pro

»Fast alles über PERRY RHODAN«

fast alles ueber perry rhodan

…so lau­tet der Titel eines neu­en sekun­där­li­te­ra­ri­schen Buches um den Erben des Uni­ver­sums. Auf der PERRY RHODAN-Home­page steht zu lesen:

Recht­zei­tig zum Jubi­lä­um des 2500. PERRY RHO­DAN-Romans erscheint beim hum­boldt-Ver­lag im Juli das Sach­buch »Fast alles über PERRY RHODAN«, das mit vie­len Anek­do­ten und Wis­sens­wer­tem zur Sci­ence-Fic­tion-Serie gespickt ist.

Wir zitie­ren aus dem Wer­be­text der hum­bolt-Pro­gramm­vor­schau: »Welt­weit ein­zig­ar­tig! Seit 1961 erscheint jede Woche ein neu­er Roman der Sci­ence-Fic­tion-Serie PERRY RHODAN. 2009 wird der 2500. Roman ver­öf­fent­licht. Die Gesamt­auf­la­ge ist höher als eine Mil­li­ar­de! Noch mehr galak­ti­sche Rekor­de bie­tet die­ses Buch: Der Autor schil­dert, wor­um es über­haupt geht, wer alles dahin­ter steckt und was sich welt­weit rund um PERRY RHODAN ereig­net hat.«

Der Autor Eck­hard Schwett­mann war von 1996 bis 2001 zunächst als Mar­ke­ting­lei­ter und spä­ter als Ver­lags­lei­ter beim Pabel-Moe­wig Ver­lag für PERRY RHODAN tätig. 2006 ver­öf­fent­lich­te er bereits mit »All­mäch­ti­ger! Fas­zi­na­ti­on PERRY RHODAN« sein ers­tes Buch zur Sci­ence-Fic­tion-Serie.

Das Buch hat einen Umfang von 192 Sei­ten und ent­hält cir­ca 100 far­bi­ge Abbil­dun­gen. Unter der Anga­be der ISBN 978–3‑86910–161‑3 kann es schon jetzt im Buch­han­del, oder direkt beim  hum­boldt-Ver­lag für 14,90 Euro vor­be­stellt wer­den.

Sicher­lich ein »must have« für Fans und deut­lich preis­wer­ter als ALLMÄCHTIGER.

Cover FAST ALLES ÜBER PERRY RHODAN, Copy­right vpm & hum­boldt

Andreas Eschbach schreibt wieder für PERRY RHODAN

andreas eschbach

Der bekann­te deut­sche Schrift­stel­ler Andre­as Esch­bach hat­te mit gro­ßem Abstand bereits zwei Gast­ro­ma­ne für den Erben des Uni­ver­sums abge­lie­fert: Im Jahr 1998 unter dem Titel GESANG DER STILLE und 2005 DIE RÜCKKEHR.

Mit der Aus­ga­be 2503, die am 7. August 2009 erschei­nen wird, folgt nun das drit­te Gast­spiel des Erfolgs­au­toren: der drit­te PR-Roman aus sei­ner Feder trägt den Titel DIE FALLE VON DHOGAR.

Esch­bach ist einer der bekann­tes­ten und belieb­tes­ten Gen­re-Schrift­stel­ler in Deutsch­land, unter ande­rem ver­fass­te er Roma­ne wie DIE HAARTEPPICHKNÜPFER, SOLAR STATION, DAS JESUS VIDEO und EINE BILLION DOLLAR, er wur­de mit zahl­rei­chen Prei­sen aus­ge­zeich­net, dar­un­ter mehr­fach der Kurd-Laß­witz-Preis, der Deut­sche Sci­ence Fic­tion Preis und der Deut­sche Phan­tas­tik Preis.

Bild: Andre­as Esch­bach, aus der Wiki­pe­dia

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen