Stefan Holzhauer

Meist harmloser Nerd mit natürlicher Affinität zu Pixeln, Bytes, Buchstaben und Zahnrädern. Konsumiert zuviel SF und Fantasy und schreibt seit 1999 online darüber.

Neuer Trailer: RISE OF THE PLANET OF THE APES

Neu­er Trai­ler zum Film, der die Ent­ste­hungs­ge­schich­te des PLANETS DER AFFEN beleuch­tet. In ein paar Sze­nen sehen die com­pu­ter­ge­nerier­ten Pri­ma­ten gru­se­lig schlecht aus. Und man hat irgend­wie den Ein­druck, als habe man jetzt den Inhalt des Films schon kom­plett gese­hen, oder?

Regie führt Rupert Wyatt, es spie­len unter ande­rem James Fran­co, Andy Ser­kis, John Lith­gow und Frei­da Pin­to. US-Kino­start ist am 5. August, bei uns eine Woche spä­ter am 11.08.2011.

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​l​0​T​j​7​v​-​v​kzU

Poster: ALPHAS

Seri­en mit Super­hel­den schei­nen es der­zeit nicht leicht zu haben. THE CAPE: abge­setzt wegen »meh«. NO ORDINARY FAMILIY: abge­setzt wegen »zu spät durch­ge­star­tet«. WONDER WOMAN: schon vor der eigent­li­chen Pro­duk­ti­on abge­setzt (wobei die Fan­sei­te iFan­boy schrieb, dass das so schlimm gar nicht war, im Gegen­teil).

SyFy kratzt das alles nicht und so kommt bei denen dem­nächst ALPHAS, eine Serie um Geheim­agen­ten mit Fähig­kei­ten.

Erst­mal ent­hüllt man ein Pos­ter und das ist so unin­spi­riert und belie­big, dass ich ein wenig Sor­ge wegen der Serie bekom­me… Die Alphas star­ten am 11. Juli, es spie­len unter ande­rem Matt Bois, Ryan Cart­wright und War­ren Chris­tie.

Pos­ter ALPHAS Copy­right 2011 SyFy

HARRY POTTERS neue Videos: dreimal DEATHLY HALLOWS 2

War­ner stellt wei­te­re Aus­schnit­te aus dem letz­ten Teil der HARRY POTTER-Film­rei­he zur Ver­fü­gung. In den USA star­tet der Strei­fen am 15. Juli, der Plot ist schnell erzählt: Show­down mit Vol­di.

Es spie­len: Dani­el Rad­clif­fe, Emma Wat­son, Rupert Grint, Hele­na Bon­ham Car­ter, Rob­bie Col­tra­ne, War­wick Davis, Tom Fel­ton, Ralph Fien­nes, Micha­el Gam­bon, Jason Isaacs, Alan Rick­man, David Thew­lis, Julie Wal­ters, Bon­nie Wright und Kel­ly Mac­do­nald – aber das wuss­ten wir alle schon, oder? :)

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​r​P​G​a​B​i​E​q​Sg0 http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​P​x​0​L​5​d​m​C​NVk http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​9​Y​y​2​5​T​1​0​QzE

Internationaler Trailer: DIE SCHLÜMPFE

Vor einer Woche gab es wohl einen US-Trai­ler für die Ver­fil­mung der Aben­teu­er der blau­en (far­big gese­hen) Gno­me, den muss ich irgend­wie ver­passt haben. Jetzt wur­de ein inter­na­tio­na­ler Trai­ler auf den Markt geschlumpft, den habe ich nicht ver­passt. :o)

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​y​n​T​Z​8​n​D​j​RzI

Nochmal Sony…

Zur Erhei­te­rung des Lesers im Zusam­men­hang mit dem Gemau­le von soeben nun noch das brand­ak­tu­el­le Ergeb­nis eines Anmel­de­ver­suchs bei Sony Online Enter­tain­ment (ich hab nur auf »log­in« geklickt, ehr­lich, unge­fähr zehn Mal…). Oder ist der gan­ze Kram schon wie­der gehackt und off­line? Wür­de mich nicht wun­dern.

Viel­leicht soll­ten die end­lich mal jemand fra­gen, der sich mit sowas aus­kennt… :o)

Codemasters: Fail!

Wenn ich gera­de ohne­hin beim Schimp­fen bin (sie­he den Arti­kel über Sony soeben) kann ich auch gleich mit dem nächs­ten Rant wei­ter machen. Ich hat­te vor eini­ger Zeit bei der auf der Web­sei­te aus­ge­wie­se­nen Pres­se-Email­adres­se des Com­pu­ter­spie­le-Publishers Code­mas­ters dar­um gebe­ten, mich in den Pres­se­ver­tei­ler auf­zu­neh­men und wegen eines Rezen­si­ons­exem­plars nach­ge­fragt.

Das ers­te was kam, war eine Abwe­sen­heits­no­tiz von Anfang 2010 – da hät­te mir schon auf­ge­hen kön­nen, dass man die Pres­se­ar­beit bei Code­mas­ters grund­sätz­lich wohl eher stief­müt­ter­lich behan­delt.

Das zwei­te was kam war – nichts. Kei­ne Ant­wort, kei­ne Absa­ge, rein gar nichts.

Ja, ich weiß, offi­zi­ell hat Code­mas­ters bereits Anfang 2010 den Laden in Deutsch­land offi­zi­ell zu gemacht (man kann jetzt erah­nen wie­so) und an Koch Media über­ge­ben. Auf der offi­zi­el­len Web­sei­te für Deutsch­land wer­den aller­dings immer noch aktu­el­le Spie­le bewor­ben. Soll­te man dann nicht davon aus­ge­hen, dass da noch irgend­wer aktiv ist um auf Mails zu ant­wor­ten – und sei es eben Koch Media? Soll­te man nicht davon aus­ge­hen, dass dort genann­te Email­adres­sen noch jeman­den errei­chen? Bei­spiels­wei­se presse@codemasters.de?

Ich kann nur davon aus­ge­hen, dass man bei Code­mas­ters (oder dem Ver­we­ser Koch Media) nicht inter­es­siert ist, als pro­fes­sio­nel­le Vor­ge­hens­wei­se hät­te ich es dann aller­dings betrach­tet, wenn sie mir wenigs­tens geschrie­ben hät­ten, dass ich dahin gehen soll, wo der Pfef­fer wächst und es kei­ne Rezen­si­ons­exem­pla­re gibt. Sich voll­stän­dig in Schwei­gen zu hül­len hal­te ich für höchst unpro­fes­sio­nell. Soll­te die Email­adres­se ins Lee­re lau­fen ist auch das mei­ner Ansicht nach in hohem Maße unpro­fes­sio­nell.
Ich bekom­me auf­grund der Sei­te Phan­ta­News pro­blem­los Pres­se­ak­kre­di­tie­run­gen für die ver­schie­dens­ten gro­ßen Mes­sen, dar­un­ter auch die Games­com, und hau­fen­wei­se welt­weit agie­ren­de Film­stu­di­os haben mich ohne jeg­li­ches Mur­ren nach Prü­fung sofort in ihre Pres­se­ver­tei­ler auf­ge­nom­men und für ihre Pres­se­ser­ver frei­ge­schal­tet.

Nur Code­mas­ters hüllt sich hoheits­voll in Schwei­gen. Kein Pro­blem, dann eben kei­ne News, kei­ne Bespre­chun­gen, kei­ne Links und kei­ne Wer­bung, auch wenn das bei dem Laden wahr­schein­lich eh kei­nen inter­es­siert. Doch so ein­fach…

Code­mas­ters-Logo: Copy­right und TM Code­mas­ters

Nein Sony, so nicht! Entschädigung sieht anders aus

Es geht heu­te durch die ein­schlä­gi­gen Blät­ter des vir­tu­el­len Wal­des: Sony Online Enter­tain­ment geht wie­der online. Um Iden­ti­täts­klau »vor­zu­beu­gen« (ich lach mich schlapp) soll man sein Pass­wort drin­gend ändern. Super Hin­weis, Sony, das habe ich schon lan­ge getan – mit dem Erfolg, dass ich das auf­grund des neu­en Sicher­heits­pro­blems mit den Log­in­ser­vern sofort noch­mal tun durf­te…

Das ist schon der Lacher in Tüten, aber noch tol­ler wird´s, wenn es um die ange­kün­dig­ten ach so tol­len Ent­schä­di­gun­gen geht. Ich besit­ze unter ande­rem ein Kon­to bei PIRATES OF THE BURNING SEA. Das wur­de vor eini­ger Zeit auf ein free-2-play-Modell umge­stellt und ich spie­le es spo­ra­disch, ohne mich für einen Pre­mi­um-Account ange­mel­det zu haben. Aller­dings habe ich einen semi-VIP-Sta­tus, da ich das Spiel vor der Umstel­lung des Geschäfts­mo­dells gekauft hat­te.

Wie­der­gut­ma­chungs-Gim­micks gibt es für mich wie für zig-tau­sen­de ande­rer Spie­ler aller­dings nicht. Eine nach­voll­zieh­ba­re Erklä­rung dafür gibt Sony nicht ab, der Sup­port ver­weist mich aus­schließ­lich auf die offi­zi­el­len Ver­laut­ba­run­gen zu Wie­der­gut­ma­chun­gen; wei­te­re Kom­men­ta­re möch­te man nicht abge­ben. Auf das ange­kün­dig­te kos­ten­lo­se Pro­gramm zum Iden­ti­täts­schutz befragt, ant­wor­tet des Sup­port, das sei bis­lang nur in den USA mög­lich, wenn es in Deutsch­land etwas Ähn­li­ches gäbe, wür­de ich infor­miert. Die­se Infor­ma­ti­on ist jetzt auch schon Wochen her.

Um es mal ganz deut­lich zu sagen: mei­ner Mei­nung nach will sich Sony hier zum einen aus der Ver­ant­wor­tung steh­len und zum ande­ren sind die voll­mun­dig ange­kün­dig­ten »Ent­schä­di­gun­gen« für die Spie­ler eine Luft­num­mer – denn ganz klar kom­men nur die­je­ni­gen in den Genuß von Spiel­zeit, die sich bei einem kos­ten­pflich­ti­gen Spiel ange­mel­det haben, oder über einen Pre­mi­um-Account ver­fü­gen – der Rest guckt in die Röh­re – und das obwohl auch ihre Adress- und Kre­dit­kar­ten­da­ten durch die Schuld Sonys geklaut wur­den und sie die Spie­le wochen­lang nicht nut­zen konn­ten.

Ich hal­te das ganz deut­lich gesagt für Kun­den­ver­ar­sche und die Ent­schä­di­gungs­an­kün­di­gun­gen für hei­ße PR-Luft!

Sony-Logo Copy­right Sony, Jol­ly Roger Public Domain

Schreibworkshop mit André Wiesler

Der Phan­tas­tik-Autor und Poet­ry-Slam­mer André Wies­ler bie­tet in der Wup­per­ta­ler Bör­se – also dort, wo auch die Wup­per­ta­ler Wort­pi­ra­ten slam­men – Schreib­work­shops an.

Jeden Mitt­woch zwi­schen 19:00 und 20:30 wird Inter­es­sier­ten das Hand­werk des Schrei­bens ver­mit­telt. Das reicht von Text­übun­gen über kon­kre­te Kri­tik an vor­han­de­nen Tex­ten, aber auch bis hin zum gekonn­tem Vor­tra­gen.

Die Werk­statt arbei­tet dabei Gen­re- und form­über­grei­fend, es spielt kei­ne Rol­le, »ob die Teil­neh­mer Kurz­ge­schich­ten, Novel­len, Essays, Lyrik, Pod­casts oder sogar Dreh­bü­cher und auch ob sie Fan­ta­sy, Kri­mi, Lie­bes­ro­ma­ne oder Thril­ler schrei­ben möch­ten – der Kurs geht indi­vi­du­ell auf die Tex­te und Zie­le der Teil­neh­mer ein.«

Die Teil­nah­me am Work­shop kos­tet für Schü­ler und Stu­den­ten ein­ma­lig 20 Euro bis Ende 2011, für alle ande­ren 40 Euro. Um Vor­anmel­dung an autor[at]andrewiesler[dot]de wird gebe­ten.

Der Kurs wird geför­dert vom Kul­tur­fonds Wup­per­tal, wei­te­re Details zum Work­shop fin­den sich bei den Wup­per­ta­ler Wort­pi­ra­ten.

Bild André Wies­ler Copy­right André Wies­ler

THE SECRET WORLD Entwicklertagebuch: Story und Missionen

Fun­coms Ent­wick­ler erzäh­len mehr über den Hin­ter­grund des Hor­ror- und Kon­spi­ra­ti­ons-MMOs THE SECRET WORLD.

Alles ist wahr, alles..!

Ich hof­fe, die set­zen das gut um, der Hin­ter­grund wäre schon ein Knal­ler!

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​h​J​u​E​Q​S​t​D​HEI

Cory Doctorow – Every Pirate Wants to Be an Admiral: why less copyright gets you more culture

Cory Doc­to­row zu Copy­right, Urhe­ber­rech­ten und Web. Der Mann ist ein­fach ein Held!

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Quel­le: guar​di​an​.co​.uk

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen