Soeben wurde auf dieser Games-Veranstaltung in Köln CRUSHED IN TIME vorgestellt, das neue Spiel von Draw Me a Pixel, die man vom skurrilen THERE IS NO GAME kennt.
Es geht um die klassischen Helden Sherlock Holmes und Dr. Watson, die merkwürdige Abenteuer erleben. Dabei wird das uralte Point & Click-Prinzip eben Gegenstände anzuklicken ordentlich aufgebohrt, denn es wird nicht nur geklickt, sondern auch geschoben, gezogen gedehnt und gezupft. Das alles in Cartoon-Grafik, vollständig vertont und sympathisch schrullig.
Mit unkonventionellen Problemen, die noch unkonventionellere Lösungen verlangen, bietet CRUSHED IN TIME Spieler°innen eine Welt, die danach verlangt, auf neue und einfallsreiche Weise erkundet zu werden.
CRUSHED IN TIME soll 2026 via Steam für PCs erscheinen.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Die Netflix-Serie THE IRREGULARS aus dem groben Sherlock Holmes-Umfeld – mit vielen kreativen Neuerfindungen rund um das bekannte Setting – war ziemlich erfolgreich und hatte in der Woche des Erststreamtermins sogar deutlich mehr Zuschauer als Marvels THE FALCON AND THE WINTER SOLDIER.
Trotzdem wird es leider keine weiteren Abenteuer um die jugendlichen Protagonisten geben, denn Netflix hat keine weitere Staffel genehmigt. Über die Gründe könnte man angesichts des Erfolgs nur spekulieren; solches Verhalten ist allerdings auch nicht neu für die Verantwortlichen beim Streamingdienst, die schon in der Vergangenheit erfolgreiche Serien abgesetzt hatten.
Auf der anderen Seite könnte es natürlich auch sein, dass die Geschichte mit der Staffel auserzählt war. Persönlich glaube ich das aber nicht, mit den Charakteren wären noch viele weitere Stories denkbar gewesen und es wäre auch noch viel Charakterentwicklung möglich gewesen.
THE IRREGULARS ist eine Serie um die »Baker Street Irregulars«, eine Horde von Jugendlichen zur viktorianischen Zeit, die bisweilen Hilfsdienste für Sherlock Holmes und Dr. Watson ausführten. In der Serie ist das allerdings nicht so einfach, denn zum einen scheinen Holmes und Watson nicht unbedingt die Guten zu sein, und zum anderen gibt es übernatürliche Ereignisse. Die offizielle Beschreibung liest sich wie folgt:
Meet The Irregulars: Bea, Jessie, Billy, Spike and Leo. Join this ragtag gang as they uncover the demonic and mysterious depths of Victorian London alongside the sinister Dr Watson and his enigmatic business partner, Sherlock Holmes.
Ich finde, dass der Trailer sehr vielversprechend aussieht, THE IRREGULARS startet auf Netflix am 26. März 2021. Der an den Haaren herbei gezogene deutsche Titel lautet übrigens DIE BANDE AUS DER BAKER STREET.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Eigentlich hätte der dritte Teil der Sherlock Holmes-Filme mit Robert Downey Jr. in der Titelrolle und Jude Law als Doktor Watson im Dezember 2020 in die Lichtspielhäuser kommen sollen, das hat Warner jetzt um ein volles Jahr verschoben.
Bisher wurde kein Regisseur für Teil drei gefunden, Guy Ritchie hat zu viele andere Projekte und deswegen keine Zeit. Downey hat vermutlich demnächst mit dem Marvel Cinematic Universe nicht mehr viel zu tun, dafür ist Law frisch als Mar-Vell eingestiegen, auch da könnte es möglicherweise Terminprobleme geben.
Immerhin gibt es bereits ein Drehbuch, das wurde von Chris Brancato (NARCOS, HANNIBAL TV) verfasst.
Teil eins und zwei haben zusammen über eine Milliarde Dollar eingespielt, deswegen dürfte Warner einiges Interesse daran haben, eine Fortsetzung auch tatsächlich zu realisieren. Bei dem Releasetermin kommt Teil drei sagenhafte zehn Jahre nach A GAME OF SHADOWS (ja, so lang ist das schon her).
Nach eigenen Aussagen »übt Robert Downey Jr. gerade sein Sherlock-Gesicht«. Das ist natürlich ein Hinweis auf den dritten SHERLOCK-Film, der seit einiger Zeit in der Produktionshölle herumschwirrt. Da der Schauspieler allerdings durch seine Rolle als IRON MAN alias Tony Stark stark eingespannt war, hatte sich ein dritter Teil immer wieder verzögert, nachdem die ersten beiden 2009 und 2011 relativ schnell aufeinander folgten. Zuletzt wurde auch sein aktueller Film THE VOYAGES OF DOCTOR DOLITTLE weitestgehend fertig gestellt.
(Einschub: man könnte an dieser Stelle natürlich spekulieren, ob Iron Man nach INFINITY WAR 2 in der bisherigen Form vielleicht nicht mehr gebraucht wird …)
Warner hat inzwischen immerhin ein Startjahr bekannt gegeben, und auch dass eben Downey jr. seine Rolle als Holmes ebenso wieder aufnehmen wird, wie Jude Law die von dessen Sidekick Dr. Watson.
Wer Regie führt ist derzeit noch unklar, nachdem zuerst angenommen wurde, dass Guy Ritchie den Job wieder übernimmt ist das aktuell ungewiss.
SHERLOCK 3 (der noch keinen offiziellen Titel hat) soll am 25. Dezember 2020 in die US-Kinos kommen.
Pressefoto SHERLOCK HOLMES – A GAMES OF SHADOWS Copyright Warner Bros.
Conan und Conan Doyle. Wer einen Kindle besitzt und ein Freund von Arthur Conan Doyles Meisterdetektiv Sherlock Holmes oder von Robert E. Howards cimmerischem Barbaren Conan ist, der darf sich freuen: Es gibt Gesamtausgaben beider Helden kostenlos für den Kindle. Conan schon etwas länger (in neuer Fassung seit dem 22. Dezember 2016), die Sherlock-Gesamtausgabe ist brandneu.
Conan the Barbarian: The Complete Collection ist angeblich umgerechnete 774 Seiten stark, das kann ich mir schwerlich vorstellen, es müssten meiner Ansicht nach mehr sein, aber wir wissen ja, dass Amazons Seitenzahlumrechnung bei eBooks meist völlig daneben liegt.
Umso mehr gilt das für die von Amazon selbst heraus gegebene Sammlung Sherlock Holmes: The Complete Collection, die hat angeblich nämlich nur zwei Seiten und das darf man getrost belächeln.
Wie geschrieben: Beide sind kostenlos, es gibt also für Kindle-Besitzer keinen Grund, sie nicht sofort aufs Gerät zu schaufeln.
Robert Downey jr. könnte ein weiteres Mal in einer Guy Ritchie-Interpretation von SHERLOCK H’OLMES die Rolle des Detektivs übernehmen, denn ein dritter Teil ist laut Variety bei Warner, Village Roadshow und Team Downey in Arbeit. Ebenfalls wieder dabei: Jude Law als Doktor Watson.
Ob tatsächlich Guy Ritchie beim dritten Holmes-Film Regie führen wird, ist unklar, denn der hat nicht nur mit der ALADDIN-Realverfilmung alle Hände voll zu tun. Den Quellen nach, geht man allerdings davon aus.
Promofoto SHERLOCK HOLMES Copyright Warner Bros.
Im Fabylon-Verlag ist ein neuer Roman um Arthur Conan Doyles berühmten Meisterdetektiv Sherlock Holmes erschienen, der sich nicht erst seit Guy Ritchies Verfilmungen oder der BBC-Neuinterpretation SHERLOCK mit Benedict Cumberbatch in der Titelrolle größter Beliebtheit erfreut. Der Titel des von Desireé Hoese verfassten Buches lautet SHERLOCK HOLMES UND DIE LOGE DER WIEDERKEHR.
Ein anonymer Brief bringt Sherlock Holmes auf die Spur eines lange zurückliegenden mysteriösen Doppelmordes. Sein Verfasser belastet Edward Bellingham, einen angesehenen Kaufmann und Altertumsforscher, der Holmes nicht unbekannt ist. Bellingham scheint in kriminelle Machenschaften verwickelt zu sein, in deren Mittelpunkt ein ominöser Kult steht. Der doppelten Versuchung, ein unaufgeklärtes Rätsel zu lösen und einen kriminellen Drahtzieher zu überführen, kann Holmes nicht widerstehen.
Dokumente und Zeugenaussagen lassen ein ungeheuerliches Bild entstehen: Besitzt Bellingham die Macht, Tote wieder auferstehen zu lassen? Weitere Zeugen, die Holmes befragen will, sterben unter unerklärlichen Umständen. Bald schon geraten er und Watson selbst ins Visier der Sekte und müssen einen riskanten Gegenangriff wagen, der sie in die dunkelsten Abgründe Londons führt.
Das als sechster Band der Reihe MEISTERDETEKTIVE erschienene Taschenbuch hat einen Umfang von 220 Seiten und kann zum Preis von 14,90 Euro bezogen werden, für die eBook-Fassung werden nur 4,49 Euro fällig. Das Cover gestaltete das Atelier Bonzai, Innenillus steuerte Crossvalley Smith bei.
Ich hatte bereits berichtet: Sir Ian McKellen spielt im Film MR. HOLMES einen gealterten, zurückgezogen lebenden Sherlock Holmes, der mit den Folgen seines Alters zu kämpfen hat, als er einen letzten Fall lösen muss. Muss man sehen.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
A STUDY IN SILKS ist ein Steampunk-Roman (der erste einer Reihe) um die Abenteuer von Sherlock Holmes´ Nichte Evelina Cooper. Die Zusammenfassung des Verlags ist zumindest äußerst vielversprechend:
Evelina Cooper, the niece of the great Sherlock Holmes, is poised to enjoy her first Season in London Society. But there’s a murderer to deal with—not to mention missing automatons, a sorcerer, and a talking mouse.
In a Victorian era ruled by a council of ruthless steam barons, mechanical power is the real monarch and sorcery the demon enemy of the Empire. Nevertheless, the most coveted weapon is magic that can run machines—something Evelina has secretly mastered. But rather than making her fortune, her special talents could mean death or an eternity as a guest of Her Majesty’s secret laboratories. What’s a polite young lady to do but mind her manners and pray she’s never found out?
But then there’s that murder. As Sherlock Holmes’s niece, Evelina should be able to find the answers, but she has a lot to learn. And the first decision she has to make is whether to trust the handsome, clever rake who makes her breath come faster, or the dashing trick rider who would dare anything for her if she would only just ask.
A STUDY IN SILKS stammt von Emma Jane Holloway, ist bei Del Rey erschienen und liegt als Paperback und als eBook vor. Der Preis bei Amazon für das Taschenbuch beträgt derzeit ca. 5,70 Euro, für die Kindle-Fassung werden gerade mal EUR 4,25 fällig.
Buch zwei ist ebenfalls bereits erscheinen, der dritte Teil kommt erfreulicherweise schon im Dezember. Wann soll ich das nur alles lesen?
A STUDY IN SILKS
Emma Jane Holloway
Steampunk-Roman
24. September 2013
Taschenbuch und eBook
560 Seiten
Taschenbuch: EUR 5,70
eBook (Kindle): EUR 4,25
ISBN (Taschenbuch): 978–0345537188
ASIN (eBook): B00C4BA48G
Del Rey
Coverabbildung Copyright Del Rey/Random House
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.