NBC

HELLBLAZER alias CONSTANTINE wird zur NBC-Serie

Cover "Hellblazer 1"

John Con­stan­ti­ne ist ein selbst­süch­ti­ger, blon­der, ket­ten­rau­chen­der Eng­län­der, der erst­mals Mit­te der 80er in der DC-Comic­rei­he THE SWAMP THING auf­taucht und der eher unfrei­wil­lig und wider­stre­bend in die Rol­le des Detek­tivs gera­ten ist, der die Mäch­te des Bösen bekämpft. Es gab 2005 eine Umset­zung auf der gro­ßen Lein­wand, in der Kea­nu Ree­ves den Cha­rak­ter dar­ge­stellt hat und auch wenn der Film an sich sehr anspre­chend war, zeter­ten die Fans, weil die Figur dar­in dun­kel­haa­rig und Ame­ri­ka­ner war. Con­stan­ti­ne erhielt spä­ter sei­ne eige­ne erfolg­rei­che Comic­rei­he mit dem Titel HELLBLAZER.

Bei der NBC soll es eine Fern­seh­se­rie um den Cha­rak­ter geben. Pro­du­zent und Show­run­ner wird Dani­le Cero­ne (THE MENTALIST) sein, Dreh­bü­cher sol­len von David S. Goy­er stam­men, der ver­fass­te auch die Skrip­te zu MAN OF STEEL und Chris­to­pher Nolans DARK KNIGHT-Tri­lo­gie.

Wir wer­den abwar­ten müs­sen, ob die TV-Serie sich eher am Film oder am Comic ori­en­tiert. Span­nend fin­de ich das aber alle­mal, auch des­we­gen, weil die Serie bei DC Comics immer noch läuft.

[cc]

Cover HELLBLAZER 1 Copy­right DC Comics

[aartikel]B00D59OIYW[/aartikel][aartikel]1401233023[/aartikel][aartikel]3862012387[/aartikel]

Trailer: NBCs DRACULA

Aus­ge­las­sen habe ich im Arti­kel zu den neu­en Gen­re-Seri­en NBCs Neu­in­ter­pre­ta­ti­on von DRACULA, zum einen, weil ich dar­über bereits merhfach etwas geschrie­ben habe, zum ande­ren, weil es neu­er­dings einen aus­führ­li­chen Trai­ler zur Show gibt. Und des sieht durch­aus anders aus, als man erwar­tet hät­te. Dra­cu­la, der alte kar­pa­ti­sche Blut­sauger, als Geschäfts­mann in Lon­don? Inter­es­san­ter Ansatz.

Es spie­len Jona­than Rhys-Mey­ers (Dra­cu­la, Alex­an­der Gray­son), Jes­si­ca De Gouw (Mina Mur­ray), Oli­ver Jack­son-Cohen (Jona­than Har­ker), Katie McGrath (Lucy Wes­ten­ra), Non­so Ano­zie (R. M. Ren­field), Vic­to­ria Smur­fit (Lady Jane), Tho­mas Kret­sch­mann (Abra­ham Van Hel­sing), Micha­el Nar­do­ne (Her­mann Kru­ger). Ent­wi­ckelt wur­de die Serie von Cole Had­don, Show­run­ner und Chef­au­tor ist Dan Knauf (CARNIVÀLE).

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​Z​1​j​V​c​m​D​H​43Y

Trailer für NBCs neue Serie HANNIBAL

Neu­lich hat­te ich erzählt, dass Bryan Ful­ler für NBC aus den Roma­nen um den Fein­schme­cker Han­ni­bal Lec­ter eine Fern­seh­se­rie macht. Jetzt gibt es einen Trai­ler. Die Infor­ma­tio­nen zur Show fin­den sich hin­ter dem wei­ter vor­ne Link, hier ist der Vor­gu­cker.

in aller Kür­ze: es spie­len Hugh Dancy, Lau­rence Fish­burne (jay!) und Mads Mik­kel­sen als Lec­ter. In den USA läuft HAN­NI­BAL am 4. April 2013 an.

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​l​Z​Y​t​R​H​L​X​0hA

DRACULA: Kretschmann ist van Helsing

Dar­über, dass die NBC eine Serie um den wohl berühm­tes­ten Blut­sauger Graf Dra­cu­la nach Bram Sto­ker machen will, habe ich bereits im Juli letz­ten Jah­res berich­tet. Die Titel­rol­le wird dabei Jona­than Rhys Mey­ers beset­zen. Jetzt wur­den wei­te­re Schau­spie­ler bekannt:

Den Cha­rak­ter des pflock­be­wehr­ten Vam­pir­jä­gers van Hel­sing wird Tho­mas Kret­sch­mann über­neh­men (dem sind Spitz­zäh­ne nicht ganz unbe­kannt, immer­hin spiel­te er in BLADE 2 einen). Oli­ver Jack­son-Cohen gibt den Jour­na­lis­ten Jona­than Har­ker, der in die Rän­ge der Adli­gen auf­stei­gen und dort blei­ben möch­te.

Die Serie wird sich um den Vam­pir dre­hen, der als ame­ri­ka­ni­scher Geschäfts­mann getarnt um das Jahr 1900 in Lon­don ankommt, vor­geb­lich um dort der vik­to­ria­ni­schen Gesell­schaft die Vor­zü­ge der moder­nen Tech­nik zu brin­gem. Tat­säch­lich plant er jedoch Rache an den Nach­kom­men der­je­ni­gen zu neh­men, die vor Jahr­hun­der­ten sei­ne Exis­tenz zer­stör­ten. Doch dann ver­liebt er sich hoff­nungs­los in Mina Mur­ray (Jes­si­ca De Gouw), die sei­ne wie­der­ge­bo­re­ne Frau zu sein scheint.

Eine Vam­pir-Fern­seh­se­rie, was für eine über­aus ori­gi­nel­le Idee … ;)

[cc]

Bild: Tho­mas Kret­sch­mann auf der 62. Ber­li­na­le im Febru­ar 2012, Bild von Sibbi, CC BY

Wird Hugh Laurie zu Blackbeard?

Arrr! Ich hat­te auf Phan­ta­News bereits über NBCs neue Pira­ten­se­rie mit dem Arbeits­ti­tel CROSSBONES berich­tet. Die Show wird ent­wi­ckelt und geschrie­ben von Neil Cross (LUTHER), es pro­du­zie­ren Wal­ter Par­kes und Lau­rie Mac­Do­nald. Jetzt wird gemel­det, dass sich Hugh Lau­rie, bekannt in letz­ter Zeit ins­be­son­de­re als unkon­ven­tio­nel­ler Arzt in der Serie DR. HOUSE, die Haupt­rol­le über­neh­men soll. Es han­delt sich dabei um kei­nen ande­ren, als den berüch­tig­ten Pira­ten Black­be­ard ali­as Edward Teach. Es han­delt sich, wie gesagt, der­zeit noch um Ver­hand­lun­gen, man wird abwar­ten müs­sen, wie die aus­ge­hen wer­den.

Bei CROSSBONES han­delt es sich um eine auf zehn Tei­le ange­leg­te Serie, die im Jahr 1715 spielt und auf der und um die Baha­mas-Insel New Pro­vi­dence han­delt. Dort regiert der dia­bo­li­sche Pirat Edward Teach, ali­as Black­be­ard, über eine Nati­on von Die­ben, Auß­ge­sto­ße­nen und schur­ki­schen See­fah­rern – und eine frü­he ame­ri­ka­ni­sche Demo­kra­tie. Die Ansied­lung ist eine Bara­cken­stadt und ein Para­dies für Maro­deu­re, ein Ort wie kein ande­rer auf der Welt. Doch sie stellt eine wach­sen­de Bedro­hung für den inter­na­tio­na­len Han­del dar – und das gefällt vie­len nicht …

Die Show ba­siert auf Co­lin Wood­ards Buch THE RE­PU­BLIC OF PI­RA­TES und steht in direk­ter Kon­kur­renz zur sich eben­falls für Starz in Ent­wick­lung befin­den­den Rei­he BLACK SAILS von Micha­el Bay. Bis­her hät­te ich nicht dar­auf gewet­tet, dass CROSSBONES gegen eine Starz-Serie anstin­ken kann, aber mit Hugh Lau­rie als Black­be­ard ..? Shi­ver me tim­bers!

[cc]

Bild: Hugh Lau­rie 2009 von Kris­tin Dos San­tos, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

REVOLUTION: NBC bestellt volle Staffel

Nach einen über­aus erfolg­rei­chen Start was die Zah­len der Zuschau­er angeht, ent­schied der US-Sen­der NBC gera­de, dass man von J. J. Abrams´ post­apo­ka­lyp­ti­scher SF-Serie REVOLUTION eine voll­stän­di­ge Staf­fel ordert, das berich­tet Enter­tain­ment Weekly.

NBC-Unter­hal­tungs­chefin Jen­ni­fer Sal­ke sag­te:

Wir sind beein­druckt von der Vor­stel­lungs­kraft und dem krea­ti­ven Ein­satz des gesam­ten REVO­LU­TI­ON-Teams, und dabei habe ich noch nicht ein­mal von der groß­ar­ti­gen Reak­ti­on gespro­chen, die wir von den Zuschau­ern bekom­men haben. Es war mir eine Freu­de, die gan­ze Staf­fel zu bestel­len. Vie­len Dank an J. J. Abrams, Erik Krip­ke, Jon Fav­reau und alle bei Bad Robot und War­ner Bros Tele­vi­si­on für ihr Enga­ge­ment eine ein­zig­ar­ti­ge Serie zu erschaf­fen. Per­sön­lich lie­be ich die­se Flucht in eine Welt, in der es kei­ne Ener­gie gibt, das Tele­fon nicht klin­gelt und das Tem­po des Lebens sich ver­lang­samt – auch wenn es nur für eine Stun­de in der Woche ist.

Damit kom­men zur Anfangs­or­der von 13 Epi­so­den wei­te­re neun und brin­gen der Serie in der ers­ten Staf­fel vol­le 22 Fol­gen. Die ers­ten drei Aus­strah­lun­gen der Serie brach­ten es auf durch­schnitt­lich 9,8 Mil­lio­nen Zuschau­er in der rele­van­ten Ziel­grup­pe 18 – 49 Jah­re. Das sind unge­fähr neun Pro­zent Markt­an­teil.

[cc]

Pro­mo­fo­to Copy­right War­ner Bros. Tele­vi­si­on und NBC

Und noch eine Vampirserie: DRACULA

Die NBC möch­te auch ihr Stück vom nach wie vor erfolg­rei­chen Blut­sauger-Kuchen abha­ben. Wie kürz­lich bekannt wur­de, kauf­te sie eine Serie mit vor­erst zehn Epi­so­den, die auf Bram Sto­kers Klas­si­ker basiert, bereits bekannt ist, dass Jona­than Rhys Mey­ers (THE TUDORS) mit­spie­len wird, er wird dabei die Rol­le des legen­dä­ren Vam­pirs über­neh­men. DRACULA stammt von den Pro­du­zen­ten die auch DOWNTOWN ABBEY rea­li­siert haben und spielt im Jahr 1896.

Bob Green­blatt von NBC sag­te dazu:

In einer Welt vol­ler TWILIGHT dach­ten wir uns, wir besin­nen uns mal wie­der auf das Ori­gi­nal. Das Buch ist nach wie vor wirk­lich frisch. Das wird hof­fent­lich eine coo­le neue Ver­si­on von DRACULA.

Na da sind wir aber mal gespannt, was ange­sichts der Beset­zung der Haupt­rol­le sowie den Aus­sa­gen über »cool« und »neu« von Sto­kers Buch übrig bleibt. Auf der ande­ren Sei­te wird die Serie von Bri­ten auf die Bei­ne gestellt, das lässt hof­fen …

[cc]

Bild Jona­than Rhys Mey­ers 2009, von Caro­li­ne Bonar­de Ucci auf flickr, aus der Wiki­pe­dia, CC-BY

Noch eine Piratenserie: CROSSBONES

Wie kürz­lich berich­tet rea­li­siert Micha­el Bay für Starz die Pira­ten­se­rie mit dem (Arbeits-) Titel BLACK SAILS. Obwohl man eigent­lich davon aus­ge­hen soll­te, dass der durch PIRATES OF THE CARIBBEAN aus­ge­lös­te Pira­ten-Hype schon wie­der im Abklin­gen, wenn nicht vor­bei ist, wird auch der Sen­der NBC eine Frei­beu­ter-Serie ins Pro­gramm neh­men.

Der Titel lau­tet CROSSBONES, die Hand­lung spielt um das Jahr 1700, also im »Gol­de­nen Zeit­al­ter« der Pira­ten. Mit­tel­punkt der Seri­en­ge­scheh­nis­se soll der legen­dä­re Black­be­ard sein.Die Show basiert auf Colin Woo­dards Roman THE REPUBLIC OF PIRATES und wird von Neil Cross (LUTHER) adap­tiert. Das Ehe­paar Wal­ter Par­kes und Lau­rie Mac­Do­nald wer­den pro­du­zie­ren, die Arbei­ten wer­den vom Indie-Stu­dio Geor­ge­ville Tele­vi­si­on sowie von Moti­on Pic­tu­re Capi­tal durch­ge­führt. NBC hat erst ein­mal zehn Epi­so­den geor­dert.

Wenn ich mal eine Pro­phe­zei­hung wagen darf: die Starz-Serie dürf­te wesent­lich mehr her­ma­chen, als die bei NBC, da letz­te­rer als öffent­li­cher Main­stream- und Prime­Time-Sen­der sich deut­lich mehr Gedan­ken dar­um machen muss, was man in Sachen Sex und Gewalt zu sehen bekommt. Starz ist in der Hin­sicht deut­lich frei­er in sei­nen Umset­zun­gen, wie nicht zuletzt SPARTACUS: BLOOD AND SAND gezeigt hat…

[cc]

Cover THE REPUBLIC OF PIRATES Copy­right 2008 Har­ve­st Books

[aartikel]015603462X[/aartikel]

Trailer: J. J. Abrams´ REVOLUTION

So schnell kann´s gehen: kürz­lich hat­te ich noch die Neu­ig­keit über die von J. J. Abrams´ pro­du­zier­te neue SF-Serie mit dem Titel REVOLUTION hier auf Phan­ta­News ver­brei­tet und heu­te gibt es schon einen Trai­ler dazu. Das könn­te was wer­den …

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​J​w​f​C​R​A​t​k​YEI

J. J. Abrams´ neue Serie: REVOLUTION

Nach­dem ALCATRAZ nicht son­der­lich gut ankam und wahr­schein­lich Geschich­te ist, bringt der sowohl in Sachen TV wie auch Film der­zeit sehr umtrie­bi­ge J. J. Abrams eine neue Serie an den Start – und wie fast immer han­delt es sich dabei um eine Gen­re-Show.

In REVOLUTION müs­sen die Cha­rak­te­re ohne Elek­tri­zi­tät leben, denn nach einer apo­ka­lyp­ti­schen Kata­stro­phe muss Ame­ri­ka ohne funk­tio­nie­ren­de Maschi­nen und Gerä­te aus­kom­men. Das bedeu­tet: kei­ne Autos, kei­ne Mobil­te­le­fo­ne, kein Inter­net – klingt fast irgend­wie erstre­bens­wert … Doch ohne jeg­li­che Tech­no­lo­gie leben zu müs­sen hat ernst­haf­te Kon­se­quen­zen für die Haupt­cha­rak­te­re der Serie, die bei­spiels­wei­se von David Lyons (THE CAPE), Bil­ly Bur­ke (TWILIGHT), Gian­car­lo Espo­si­to (BREAKING BAD) und Andrea Roth (RINGER) gespielt wer­den. Sie wer­den auf der Rei­se durch die ener­gie­lo­sen USA mit ver­las­se­nen Städ­ten, loka­len Herr­schern und Frei­heits­kämp­fern kon­fron­tiert. Könn­te gut umge­setzt durch­aus ein inter­es­san­tes Kon­zept sein.

Pro­du­ziert wird REVOLUTION von J. J. Abrams und Erik Krip­ke (SUPERNATURAL), pro­du­zie­ren­de Fir­ma ist War­ner Bros., gekauft hat die Serie der Sen­der NBC.

REVOLUTION wird im Herbst die­sen Jah­res ins US-Fern­se­hen kom­men.

[cc]

Bild: J.J. Ab­rams auf dem Won­der­con ’06 in San Fran­cisco. Pho­to by Neil Mot­teram ( Pal­nu ). Crea­tive Com­mons At­tri­bu­tion Li­cense, aus Wi­ki­me­dia Com­mons

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen