Angesichts der Kompaktausstrahlung von GAME OF THRONES an diesem Wochenende auf RTL II (geschnitten und schlecht synchronisiert) sei mir der Hinweis auf diese Featurette zur zweiten Staffel gestattet.
Es werden noch Wetten angenommen, wie viele Trailer HBO vor dem Start der zweiten Staffel GAME OF THRONES noch auf die gierende Fangemeinde loslässt. :o)
Ach ja, GAME OF THRONES ist auch bei den Simpsons angekommen, das bedeutet dann wohl die endgültige Adlung der Serie. :o) Die Introsequenz der Simpsons im GOT-Stil kann man bei io9 begutachten.
Wie ich bereits berichtet habe, wird ein MMO zur HBO-Fernsehserie GAME OF THRONES entwickelt. Genauere Details gabe es damals noch nicht, das hat sich nun geändert. Entwickelt wird das Spiel unter der Ägide von Bigpoint, die die Lizenz erworben haben. Die schlechte Nachricht: es wird sich um ein Browsergame handeln. Man will das Spiel zur Game Developers Conference Anfang März in San Francisco erstmals vorstellen. Einen Screenshot gibt es bereits:
Weitere Details – außer der Tatsache, dass nicht ganz unerwartet die Unity-Engine genutzt werden soll – gibt es bisher nicht, auch die offizielle Webseite bietet derzeit nichts außer einem Feld, in dem man seine Emailadresse hinterlassen kann, um Newsletter erhalten zu können.
Ab sofort kann man sie offiziell bekommen und ist nicht mehr aufgrund der Dösigkeit des Publishers auf graue Quellen angewiesen: die Kult-Fantasyserie GAME OF THRONES nach den Büchern von George R. R. Martin gibt es ab Ende März pünktlich kurz vor dem Start der neuen Staffel im April auf silbernen Scheiben, also DVD und BluRay.
Damit man den Fans ein wenig mehr Geld aus der Nase ziehen kann, handelt es sich in beiden Fällen um eine »limitierte Erstauflage« mit zusätzlichen Gimmicks, beispielsweise einem (wahrscheinlich überflüssigen) »Fotobuch«. Die Zusatzinhalte der DVD sind:
Gesamtführer durch Westeros
Making-of Game of Thrones
Die Entstehung der Eröffnungssequenz
Vom Buch auf den Bildschirm
Charakterprofile
Die Nachtwache
Die Entstehung der Dothraki-Sprache
Audiokommentare
Auf der BluRay finden sich zusätzlich noch»Anatomie einer Episode«, »Führer innerhalb der Episoden« und »Versteckte Drachen-Eier«.
Klappentext:
Die Sommer dauern mehrere Dekaden und die Winter können ein Leben lang anhalten in der fantastischen Welt der neuen herausragenden HBO®-Serie basierend auf der erfolgreichen Fantasy-Buchreihe Das Lied von Eis und Feuer von George R.R. Martin. Vom ränkevollen Süden bis hin zu den wilden Ostländern, im eisigen Norden und an der uralten Mauer, die das Land von der Dunkelheit trennt, kämpfen die machtvollen Familien der sieben Königreiche verbissen um den Eisernen Thron. Es ist ein hintergründiges und betrügerisches Spiel um Einfluss und Ehre, Unterwerfung und Triumph.
Im Game of Thrones, dem Spiel um den Thron, gibt es nur zwei Möglichkeiten: Gewinn oder stirb.
Der Preis für die DVD-Fassung liegt auf Amazon.de bei 33,99, der für die BluRay-Version bei 39,99. Das geht wohl trotz der angeblichen »Limitierung« in Ordnung.
Der Start der zweiten Staffel GAME OF THRONES rückt unaufhaltsam näher und HBO erfreut die Fans auch weiterhin mit Hintergrundvideos (um die Erwartung noch mahr anzuheizen).
Dass RTL II sich die Rechte an der HBO-Serie GAME OF THRONES nach den Romanen von George R. R: Martin gesichert hat, darüber habe ich Mitte Januar bereits berichtet. Neu ist jetzt die information laut DWDL, dass der Sender alle Episoden an einem Wochenende zeigen wird. Diese eher »kompakt« zu nennende Sendefolge ergibt sich laut DWDL aus der Angst vor Zuschauerschwund bei einer länger gezogenen Ausstrahlung. Wie bitte?
Am 23., 24. und 25. März wird es jeweils ab 20:15 Uhr Folgen der von Fans und Kritikern gelobten Serie zu sehen geben:
Freitag, 23. März
Der Winter naht, Der Königsweg, Lord Schnee
Samstag, 24. März
Krüppel, Bastarde und Zerbrochenes, Der Wolf und der Löwe, Eine goldene Krone und Gewinn oder stirb!
Sonntag, 25. März
Das spitze Ende, Baelor, Feuer und Blut
Es darf bei der Uhrzeit angesichts der Sex- und Gewaltszenen sicher davon ausgegangen werden, dass RTL II die Serie schneidet, denn solche Darstellungen sind laut deutschem Jugendschutz erst ab 22:00 möglich. Aus der Angst vor dem Zuschauerschwund darf man meiner Ansicht nach entnehmen, dass die für die Serie gezahlte Summe erklecklich war und man sich keinesfalls Werbeeinnahmen entgehen lassen will. Interessierten Fans rate ich dazu, sich das Original anzusehen.
Die Fans wibbeln schon ungeduldig auf ihren Stühlen, der Start der zweiten Staffel GAME OF THRONES rückt näher – dauert aber noch bis April. Um diese schier unermesslich lange Zeit zu überbrücken, spendiert HBO einen Teaser; davon werden wir in nächster Zeit vermutlich noch einige mehr zu sehen bekommen.
Der Sender RTL II hat sich die Free-TV-Senderechte für HBOs überaus erfolgreiche und preisgekrönte epische Fantasyserie GAME OF THRONES nach den Büchern von George R. R. Martin gesichert und will diese noch im Jahr 2012 ausstrahlen. Der Erfolg ist also auch an deutschen Fernsehmachern nicht vorbei gegangen. Man darf gespannt sein, wie stark der Sender die Episoden verstümmeln wird. Ich gehe nicht davon aus, dass GOT auf RTL II ungeschnitten gezeigt werden wird, dafür ist die Vorlage stellenweise doch etwas derbe, und ich nehme an, dass man GAME OF THRONES zum Erzielen höherer Werbeeinnahmen vor 22:00 Uhr senden möchte. So bleibt nur der Rat, auf die deutsche DVD zu warten, oder sich die Serie lieber gleich im englischen Original anzusehen.
Für diejenigen die das letzte Jahr in einem Erdloch verbracht haben nochmal ein Trailer, nämlich der sechsminütige vom ComicCon: ;o)
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Cyanide Studios hatte wie berichtet ein Computer-Rollenspiel zur HBO-Fernsehserie nach Martins Romanserie A SONG OF ICE AND FIRE angekündigt. Es bleibt zu hoffen, dass dieses Spiel besser wird als das Strategiegame um Westeros unter dem Titel GENESIS, das hinter den Erwartungen zurück blieb. Es gibt zwei Trailer zum neuen Spiel, das Anfang 2012 erscheinen soll. Der erste ist schon älter, ich hatte ihn auf PhantaNews aber noch nicht gezeigt, der zweite ist neu und dreht sich um »The Wall«.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.