DisneyPlus

Warum Streamingdienste nicht mehr die Lösung, sondern das Problem sind – am Beispiel Disney+

Nach­dem Net­flix und auch Ama­zon Video in der Ver­gan­gen­heit erheb­li­che Erfol­ge und Umsät­ze auf­wei­sen konn­ten, wur­den die US-Stu­di­os unru­hig. Statt den Kuchen zwei Anbie­tern zu über­las­sen, woll­te jeder und sein Hund einen eige­nen Strea­ming­dienst auf den Markt brin­gen. Der ein­zi­ge Grund hier­für ist natür­lich, um die monat­li­chen Abo­kos­ten direkt den Kas­sen der eige­nen Aktio­nä­re hin­zu­fü­gen zu kön­nen. Dass das nicht gut gehen kann, weil Zuschaue­rin­nen eben nicht bereits sind, für zehn Strea­ming­diens­te extra zu zah­len, hät­ten auch Per­so­nen mit Neu­ro­nal­in­suf­fi­zi­enz vor­her­se­hen kön­nen. Das hin­der­te die raff­gie­ri­gen Chefs der Stu­di­os aller­dings nicht dar­an, das trotz­dem durch­zu­zie­hen, so dass wir jetzt Unmen­gen an Koh­le aus­ge­ben müss­ten, um alles Inter­es­san­te sehen zu kön­nen.

Die Kon­se­quenz dar­aus ist so logisch wie vor­her­seh­bar: Unbe­zahl­te Down­loads von Fil­men und Fern­seh­se­ri­en neh­men wie­der zu. Wenn man den Nut­zern aus rei­ner Raff­gier fai­re und bezahl­ba­re Lösun­gen nimmt, such die halt ande­re Wege.

Eigent­lich geht es in die­sem Text aber um ein ganz ande­res Pro­blem:

Dis­ney+ hat­te eine WIL­LOW-Fern­seh­se­rie pro­du­ziert, in der War­wick Davis die Rol­le des Nel­wyn-Magi­ers aus dem Kult­film von Geor­ge Lucas und Ron Howard (1988) erneut über­nahm. ich möch­te an die­ser Stel­le auch gar nicht über die Qua­li­tät  der Show dis­ku­tie­ren, die liegt wie immer im Auge der Betrach­te­rin. Die Serie lief Ende 2022, Anfang 2023 beim Strea­ming­dienst, das ist also noch gar nicht so lan­ge her.

Wer sie sich aller­dings noch­mal – oder zum ers­ten Mal – anse­hen möch­te, kann das nicht mehr tun, denn Dis­ney hat sie von Dis­ney+ ent­fernt. Der Grund war nicht etwa schlech­te Kri­ti­ken, oder kein Platz auf den Ser­vern, son­dern: Steu­er­ab­schrei­bung.

Eben­falls ent­fernt wur­den TURNER & HOOCH, THE MYSTERIOUS BENEDICT SOCIETY und THE WORLD ACCORDING TO JEFF GOLDBLUM. Da Dis­ney damit 1.5 bis 1.8 Mil­li­ar­den US-Dol­lar Steu­ern spa­ren möch­te, ist nicht damit zu rech­nen, dass wir die Seri­en jemals wie­der zu sehen bekom­men wer­den, denn das wür­de US-Steu­er­recht wider­spre­chen.

War­wick Davis hat eine kla­re Mei­nung zum Löschen von WILLOW und äußer­te die­se auch auf Xit­ter. Das dürf­te Bob Iger aller­dings nicht jucken.

Und man muss sich dar­über im Kla­ren sein, dass das bei allen Strea­ming­diens­ten jeder­zeit pas­sie­ren kann: Pro­duk­tio­nen wer­den sang- und klang­los ent­fernt, obwohl man viel­leicht mit sei­nen Abo­ge­büh­ren genau dafür bezahlt hat, um die­sen Con­tent zu sehen.

Alter­na­ti­ven gibt es nicht, man kann sich die Serie noch nicht mal auf Blu­Ray kau­fen, da sie in die­sem For­mat nicht exis­tiert (es kann natür­lich sein, dass Dis­ney sie auf Kon­ser­ve her­aus­bringt, um damit noch­mal zu kas­sie­ren).

Man muss sich also als Strea­ming­nut­zer deut­lich bewusst sein, dass die Inhal­te, die man mit sei­nen Abo­ge­büh­ren bezahlt hat, von heu­te auf mor­gen ver­schwin­den kön­nen. Ohne jede Aus­sicht, sie jemals wie­der zu sehen und ohne jeg­li­che Kom­pen­sa­ti­on für die Abo­kos­ten.

Die ein­zi­ge Chan­ce, an die WIL­LOW-Serie her­an­zu­kom­men, wäre sie aus einer Tausch­bör­se zu sau­gen, was nach der­zei­ti­ger Rechts­la­ge zivil­recht­li­che Kon­se­quen­zen nach sich zie­hen könn­te, wenn man sich dabei erwi­schen lässt (Update: wobei die EU-Recht­spre­chung zu nicht ver­füg­ba­ren Wer­ken hier sicher noch sehr inter­es­sant wer­den dürf­te. Ich gehe davon aus, dass Dis­ney sol­chen Con­tent auf Blu­Ray ver­füg­bar machen wird, um hier Archi­vie­rungs­rech­te durch Kul­tur­er­be-Ein­rich­tun­gen zu umge­hen).

Wenn die Strea­ming­an­bie­ter eine Mög­lich­keit suchen, die Kun­den nach­hal­tig gegen sich auf­zu­brin­gen, sind sie auf genau dem rich­ti­gen Weg. Der Anstieg der Down­load­zah­len in den P2P-Netz­wer­ken soll­te den Ver­ant­wort­li­chen zu den­ken geben. Da die aller­dings ohne­hin nur Dol­lar­zei­chen in den Augen haben, dürf­te es sehr inter­es­sant wer­den zu beob­ach­ten, wie sich die­ser Markt in den nächs­ten Jah­ren ent­wi­ckeln wird.

Wie dumm muss man sein, nach­dem sich gezeigt hat, dass die Nut­ze­rin­nen bereit sind, für lega­le Inhal­te zu fai­ren Prei­sen zu bezah­len, die­se dann mit sol­chen Aktio­nen und mit immer neu­en Extra­kos­ten zu ver­prel­len, so dass sie sich wie­der der Pira­te­rie zuwen­den?

Ens­hit­ti­fi­ca­ti­on über­all.

Logos Strea­ming­diens­te Copy­right Net­flix, Ama­zon, Hulu, Para­mount, HBO, Dis­ney, NBC, Apple, Goog­le

Disney produziert GARGOYLES-Realserie

Also doch. Nach Jah­ren von Ankün­di­gun­gen, Rück­nah­men und Gerüch­ten wird Dis­ney+ nun doch eine Fern­seh­se­rie pro­du­zie­ren, die auf der Ani­ma­ti­ons­se­rie GARGOYLES aus den 1990ern basiert.

GARGOLYES wur­de erschaf­fen von Greg Weis­man und Walt Dis­ney Tele­vi­si­on Ani­ma­ti­on und lief in drei staf­feln zwi­schen 1994 und 1997. Für eine angeb­li­che Kin­der­se­rie war sie ver­blüf­fend düs­ter und auch inhalt­lich durch­aus anspruchs­voll, was wohl zu nicht gerin­gem Teil zum Kult­sta­tus der Show bei­getra­gen haben dürf­te. ich kann mich erin­nern, dass wir das damals auch als Erwach­se­ne gern gese­hen haben.

Es ging um Gar­go­yle-Sta­tu­ten, die von einem Schloss in Schott­land ins moder­ne New York gebracht wur­den. Im Big Apple erwa­chen die Sta­tu­en aus einem tau­send Jah­re alten Bann und über­neh­men die Auf­ga­be, die Stadt zu beschüt­zen, indem sie, wie es im Intro der Serie heißt: »stone by day, war­ri­ors by night« sind.

Gary Dau­ber­man (ANNABELLE) wird der aus­füh­ren­de Pro­du­zent und Show­run­ner der neu­en Serie, er pro­du­ziert zusam­men mit James Wans (AQUAMAN) Fir­ma Ato­mic Mons­ter.

Den Pres­se­mel­dun­gen zufol­ge befin­det sich das Pro­jekt bereits in Pro­duk­ti­on, einen Start­ter­min gibt es aller­dings noch nicht.

Erstaun­lich fin­de ich, dass der ursprüng­li­che Seri­en­schöp­fer Weis­man nicht invol­viert scheint, nach­dem der mehr­fach aus­ge­sagt hat­te, dass er gern ein wei­te­res Pro­jekt mit dem Fran­chise rea­li­sie­ren wür­de. Ich muss mal schau­en, ob es GARGOYLES bei Dis­ney+ gibt, um mei­ne Erin­ne­run­gen auf­zu­fri­schen.

Pro­mo­gra­fik Copy­right Walt Dis­ney Tele­vi­si­on Ani­ma­ti­on

LOKI kehrt einen Tag früher zurück

Ursprüng­lich hät­te die zwei­te Staf­fel der MCU-Serie LOKI – in der Tom Hidd­le­s­ton erneut die Rol­le des »Gods Of Mischief« über­nimmt – am 6. Okto­ber 2023 beim Strea­ming­dienst Dis­ney+ star­ten sol­len.

Das wur­de jetzt über­ra­schen­der­wei­se vor­ver­legt und die neue Sea­son beginnt nun bereits am Don­ners­tag, den 5. Okto­ber. Die Start­zeit ist in den USA 6 PM Paci­fic Time, das ist lei­der frei­tags mor­gens um drei bei uns. Wer also nicht wach­blei­ben oder mit­ten in der Nacht auf­ste­hen möch­te, bekommt die wei­te­ren Aben­teu­er von Thors Halb­bru­der im Mul­ti­ver­sum dann doch erst am Frei­tag zu sehen.

Bei Dis­ney+ expe­ri­men­tiert man gern mal mit Start­zei­ten und ver­schiebt die­se, die ers­te Staf­fel LOKI kam plötz­lich Mitt­wochs statt wie ange­kün­digt Frei­tags und auch AHSOKA wur­de kürz­lich ver­scho­ben.

Neul­tich gab es auch noch­mal einen Teaser:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Pro­mo­gra­fik Copy­right Dis­ney+

FUTURAMA wird nochmal gerettet

Vor zehn Jah­ren wur­de  und Matt Groe­nings Sci­Fi-Per­si­fla­ge FUTURAMA bereits ein­mal für neue Fol­gen aus der Ver­sen­kung geholt. Jetzt hat Dis­ney Fox erwor­ben und das­sel­be pas­siert noch­mal. Es wird eine neue Staf­fel der Serie geben, die läuft in den USA bei hulu und im Rest der Welt bei Dis­ney+.

Der Trai­ler sieht schon ziem­lich viel­ver­spre­chend aus und weist dar­auf hin, dass man sich über zahl­rei­che aktu­el­le Welt­ge­scheh­nis­se eben­so lus­tig macht, wie über die ver­gan­ge­ne Coro­na-Pan­de­mie.

Bei hulu in den USA star­tet die neue Staf­fel bereits am 24. Juli 2023, hof­fen wird, dass sie am sel­ben Tag auch bei Dis­ney+ zu sehen sein wird.

Es wur­den 20 Epi­so­den pro­du­ziert, wir bekom­men erst­mal zehn davon zu sehen, zehn mehr kom­men spä­ter. Hof­fen wir, dass das so erfolg­reich ist, dass wei­te­re Fol­gen gemacht wer­den. Inhalt­lich ist FUTURAMA ohne­hin zeit­los.

Ich freu mich!

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: AHSOKA

Im August star­tet wie­der ein­mal eine neue STAR WARS-Serie bei Dis­ney+, dies­mal um die abtrün­ni­ge Jedi Ahso­ka Tano, die in der Ani­ma­ti­ons­se­rie THE CLONE WARS ein­ge­führt wur­de und die eine Schü­le­rin von Ana­kin Sky­wal­ker war, bevor sie sich von den Jedi los­ge­sagt hat­te.

Der Trai­ler birgt eine Men­ge über­ra­schen­de Cha­rak­te­re, die ich hier nicht ver­ra­te, schaut es euch ein­fach an. Für Fans einer gewis­sen Ani­ma­ti­ons­se­rie dürf­te das ein Fest sein. Show­run­ner bei AHSOKA ist Dave Filoni, der führt auch Regie. Es spie­len unter ande­rem: Rosa­rio Daw­sonHay­den Chris­ten­senMary Eliza­beth Win­s­teadRay Ste­ven­sonNata­sha Liu Bord­iz­zoEman Esfan­di und Ivan­na Sakh­no.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Marvels SECRET INVASION hat einen Starttermin

Mar­vel, Mar­vel und kein Ende – das gilt ins­be­son­de­re für 2023, sowohl im Kino wie auch auf dem Heim­por­no­gra­fen. Nach QUANTUMANIA steht im Mai der drit­te Eigen­film der GUARDIANS OF THE GALAXY an und im Fern­se­hen, oder bess­ter : gestreamt, steht SECRET INVASION an, die Show um die gestalt­wan­deln­den Skrull.

Das Bemer­kens­wer­te dar­an ist sicher­lich die eine Haupt­rol­le: Samu­el L. Jack­son über­nimmt erneut den Cha­rak­ter Nick Fury und tut sich mit Ben Men­dels­ohn als Skrull Talos zusam­men. die kämp­fen gegen eine Skrull-Frak­ti­on, die die Erde seit Jah­ren im Gehei­men unter­wan­dert. In wei­te­ren Rol­len: Emi­lia Clar­keOli­via Col­manCar­men Ejo­goCobie Smuld­ers (als Agent Maria Hill) und King­s­ley Ben-Adir als Anfüh­rer der Skrull-Rebel­len.

Show­run­ner und Autor ist Kyle Brad­street, Regie bei den Epi­so­den führ­ten Tho­mas Bezu­cha und Ali Selim.

Star­ten wird SECRET INVASION am 21. Juni 2023 beim haus­ei­ge­nen Strea­ming­dienst Dis­ney+.

Mar­vel spen­dier­te kürz­lich auch noch­mal einen Trai­ler:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Logo SECRET INVASION Copy­right Mar­vel & Dis­ney

Trailer: THE MANDALORIAN Season 3

Am 1. März geht es end­lich wei­ter mit den Aben­teu­ern von Din Dja­rin, dem MANDALORIAN aus der gleich­na­mi­gen STAR WARS Serie auf Dis­ney+. Wie wir bereits wis­sen, muss der auf den vom Impe­ri­um zer­stör­ten Pla­ne­ten Man­dalo­re, um Abbit­te dafür zu leis­ten, dass er den Helm abge­nom­men hat, er ist halt bei die­ser Sek­te (wie es Bo-Katan Kry­ze aus­drück­te).

Der Trai­ler nimmt sich etwas Zeit, um Ver­gan­ge­nes zu reka­pi­tu­lie­ren, bevor es rich­tig und gän­se­haut­aus­lö­send los geht.

Und es sieht aus, als gäbe es für das Fan­dom der Dro­iden­bau­er wie­der ordent­lich was zu tun (nicht wahr, Droid Divi­si­on?). :)

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Neuer Trailer: LOKI

Nach dem gran­dio­sen WANDAVISION lässt mich THE FALCON AND THE WINTER SOLDIER etwas rat­los zurück. Im Ver­gleich wirkt die doch sehr her­kömm­li­che Serie arg unin­spi­riert und »nor­mal«, der für Mar­vel so typi­sche WOW!-Faktor fehlt.

Darf man dem neu­en Trai­ler zur nächs­ten Show mit dem Titel LOKI glau­ben, dürf­te sich das damit wie­der ändern, denn die sieht so abge­fah­ren und inno­va­tiv aus, wie man das von Mar­vel Stu­di­os erwar­tet.

Tom Hidd­le­s­ton nimmt die Titel­rol­le wie­der auf, wei­ter­hin spie­len u.a. Sophia Di Mar­ti­noRichard E. GrantGugu Mba­tha-RawWun­mi Mosa­ku und Owen Wil­son als Mobi­us M. Mobi­us. Regie bei allen sechs Epi­so­den führ­te Kate Her­ron (DAYBREAK, FIVE BY FIVE).

LOKI star­tet am 11. Juni auf Dis­ney+ und es sieht erneut so aus, als woll­ten sie in Sachen Mul­ti­ver­se jetzt mal so rich­tig los­le­gen.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

NATIONAL TREASURE wird zur Serie auf Disney+

Erin­nert sich noch jemand an die bei­den NATIONAL TRE­ASU­RE-Fil­me? Nicht? Viel­leicht regen sich eher Erin­ne­run­gen, wenn ich DAS VERMÄCHTNIS DER TEMPELRITTER (2004) und DAS VERMÄCHTNIS DES GEHEIMEN BUCHES (2007) schrei­be? In bei­den spiel­te Nico­las Cage den India­na jones-arti­gen Aben­teu­rer Ben­ja­min Frank­lin Gates und wenn mei­ne Erin­ne­rung nicht trügt, sor­tier­ten wir die damals eher unter »Tur­key« ein (viel­leicht soll­te ich die Erin­ne­rung mal auf­fri­schen).

Dis­ney+ möch­te das Fran­chise reboo­ten und eine Strea­ming­se­rie dar­aus machen. Zehn Tei­le sind bereits geneh­migt, die Beset­zung soll deut­lich diver­ser sein als in der Vor­la­ge, der Haupt­held heißt jetzt Jess Mora­les.

Mit dabei ist Jer­ry Bruck­hei­mer, Pro­du­zent der bei­den Kino­fil­me, sowie Mari­an­ne und Cor­mac Wib­ber­ley, die damals am Dreh­buch mit­ge­ar­bei­tet haben.

Details zur Beset­zung oder einen Start­ter­min gibt es der­zeit noch nicht.

Logo Copy­right Walt Dis­ney Pic­tures

SuperBowl-Trailer: THE FALCON AND THE WINTER SOLDIER

Nach dem abge­fah­re­nen WANDAVISION han­delt es sich bei THE FALCON AND THE WINTER SOLDIER offen­bar um eine Super­hel­den­se­rie im eher her­kömm­li­chen Stil – soweit man bei dem The­ma und bei Mar­vel die­ses Adjek­tiv anwen­den kann.

Anläss­lich des Super Bowl in der ver­gan­ge­nen Nacht zei­gen Dis­ney+ und Mar­vel einen neu­en Trai­ler, der mal deut­lich ande­re Sze­nen zeigt, als bis­her. Und der zeigt eben auch MCU-typi­sche Super­hel­den-Action. Es wür­de mich aber sehr wun­dern, wenn Mar­vel nicht auch hier ein paar Über­ra­schun­gen in der Hin­ter­hand hät­te. Wie bereits bekannt neh­men Sebas­ti­an Stan und Antho­ny Mackie ihre Rol­len wie­der auf.

THE FALCON AND THE WINTER SOLDIER star­tet am 19. März auf dem Strea­ming­dienst Dis­ney+.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen