2011

FilkCONtinental 2011 – 30. September bis 02. Oktober

Auch in die­sem Jahr fin­det die Filk-Con­ven­ti­on FilkCON­ti­nen­tal statt. Manch einer wird sich jetzt viel­leicht fra­gen: »Filk?«

Die Wiki­pe­dia erläu­tert: »Filk ist eine Musik­rich­tung, die sich for­mal an Folk anlehnt – daher der Name – und inhalt­lich Sci­ence-Fic­tion- und Fan­ta­sy-The­men ver­wen­det. Auch Musik zu Rol­len­spie­len zählt mit zu die­sem Gen­re. Beim Filk hat der Lied­text einen beson­de­ren Stel­len­wert, da in den Lie­dern oft Geschich­ten erzählt oder Bezü­ge auf lite­ra­ri­sche Vor­la­gen genom­men wer­den. Auch Par­odien sind beliebt. Filk wur­de erst­mals in den 1960er Jah­ren im eng­lisch­spra­chi­gen Gebiet als eigen­stän­di­ge Musik­rich­tung iden­ti­fi­ziert.«

Die Ver­an­stal­ter schrei­ben auf ihrer Web­sei­te:

Ein spe­zi­el­ler Con für alle Bar­den der Zukunft, der Ver­gan­gen­heit und natür­lich auch der Gegen­wart. Ein Con für musik­be­geis­ter­te SF und Fan­ta­sy- und Mit­tel­al­ter-Fans, die fol­ki­ge Klän­ge, hand­ge­mach­te Musik aber auch Par­odien oder fet­zi­gen Rock mögen.
Ein Con für Musi­ker, die auch dem Fan­tas­ti­schen und Schrä­gen nicht abge­neigt sind.
Ein Con zum Mit­ma­chen oder ein­fach Zuhö­ren und Spaß haben.

Wie schon frü­her ereig­net die FilkCON­ti­nen­tal auch in die­sem Jahr erneut auf der Freus­burg, Ehren­gäs­te sind Wil­der­wood aus Groß­bri­tan­ni­en und Mary Ellen Wes­sels aus den USA. Details zu Anrei­se, Kos­ten und vie­le ande­re Infor­ma­tio­nen fin­den sich auf der Web­sei­te, auch auf Face­book ist man ver­tre­ten.

[cc]

Logo FilkCON­ti­nen­tal Copy­right Ver­an­stal­ter

Die Golden Globes sind vergeben

Am Wochen­en­de wur­den wie­der ein­mal die Gol­den Glo­bes ver­ge­ben. Gro­ßer Gewin­ner war das Pseu­do-Doku-Dra­ma THE SOCIAL NETWORK, das gleich vier Prei­se ein­strei­chen konn­te, für’s Gen­re sah es in die­sem Jahr aller­dings eher mau aus.

Nata­lie Port­man erhielt den Preis als bes­te Schau­spie­le­rin in einem Dra­ma für ihre Dar­stel­lung in THE BLACK SWAN. Als bes­ter Ani­ma­ti­ons­film wur­de TOY STORY 3 aus­ge­zeich­net.

Im TV-Bereich wur­de das Musi­cal-Come­dy-Dra­ma GLEE als bes­te Serie preis­ge­krönt und über die Aus­zeich­nung als bes­ter Schau­spie­ler in einer Komö­die durf­te sich Jim Par­sons aus THE BIG BANG THEORY freu­en. Im Fern­seh­be­reich ist GLEE mit drei Prei­sen der »gro­ße Abräu­mer«.

Edit: Unter­schla­gen habe ich unver­zeih­li­cher­wei­se den Gol­den Glo­be an Rober­te de Niro für sein Lebens­werk.

Die kom­plet­te Lis­te der Gewin­ner im voll­stän­di­gen Arti­kel.

Frohes neues Jahr 2011!

PhantaNews wünscht allen Lesern einen guten Rutsch und ein erfolgreiches und vor allem phantastisches Jahr 2011!

Bild: Feu­er­werk über Storm­wind (ande­re behaup­ten: das erbos­te Volk sprengt König Vari­an Wrynns Schloß), von mir, unter Ver­wen­dung eines Screen­shots aus WORLD OF WARCRAFT (Copy­right Bliz­zard Enter­tain­ment)

2011: und was gibts im Kino?

Das Jahr 2011 steht nicht nur vor der Tür, es klopft bereits nach­drück­lich an. Des­we­gen an die­ser Stel­le kurz vor der Beer­di­gung von 2010 ein Aus­blick dar­auf, mit was die Licht­spiel­thea­ter uns im nächs­ten Jahr in ihre Säle locken wol­len.
Die­se Lis­te hat kei­nen Anspruch auf Voll­stän­dig­keit, kann auch Spu­ren von Nicht-Phan­tas­tik ent­hal­ten und ist nicht nur mög­li­cher­wei­se sehr sub­jek­tiv. Mal davon abge­se­hen, dass der ein oder ande­re Strei­fen die deut­schen Kinos nicht von innen sehen wird…

Für die Über­sicht tei­le ich das Jahr in die klas­si­schen Kino-Jah­res­zei­ten »Früh­jahr«, »Som­mer« und »Spät­jahr« ein. :o)

Frühjahr 2011

SEASON OF THE WITCH – Nic Cage als bra­ver Rit­ter gegen schwar­ze Magie – gedreht in Deutsch­land.

THE GREEN HORNET – Seth Rogen in einer Kino-Neu­auf­la­ge der TV-Serie mit Bruce Lee. Sowas kann eine Kar­rie­re schon­mal been­den… :)

GNOMEO & JULIET – Ani­ma­ti­ons­film mit – wie urdeutsch – Gar­ten­zwer­gen. Der Trai­ler sah ganz wit­zig aus.

RANGO – John­ny Depp spricht ein ani­mier­tes Cha­mä­le­on. Was soll da schon schief gehen?

BATTLE: LOS ANGELES – wie oft ist die Erde jetzt eigent­lich schon von Ali­ens über­fal­len wor­den? Wird denen das nicht irgend­wann lang­wei­lig?

PAUL – Simon Pegg und Nick Frost hel­fen in den Rol­len zwei­er schrä­ger Sci­ence Fic­tion-Nerds einem aus­ge­rück­ten, rau­chen­den und sau­fen­den ET namens PAUL nach Hau­se. Pflicht­pro­gramm.

SUCKER PUNCH – Ja! Ja! Ja! Zack Sny­der gibt uns »Babes with Guns«. Was will man mehr? Was? Anspruch? Geh doch pol­ni­sche Kri­ti­ker­fil­me gucken…

SOURCE CODE – Regis­seur Dun­can Jones (MOON) will uns mit sei­ner Varia­ti­on der Bewußt­seins­zeit­rei­se  á la QUANTUM LEAP bekannt machen.

THE BEAVER – Die ers­te Jodie Fos­ter-Regie­ar­beit seit zehn Jah­ren und ein leicht durch­ge­knall­ter Mel Gib­son, der mit einer Stoff­pup­pe spricht…

YOUR HIGHNESS – Dan­ny McBri­de, James Fran­co und Nata­lie Port­man machen sich in die­sem Mit­tel­al­ter-Schin­ken auf eine Ques­te: ret­te die Prin­zes­sin. Auch schon­mal irgend­wo gehört…

HANNA – Eric Bana macht aus sei­ner Film­toch­ter in den abge­le­ge­nen Wei­ten Finn­lands eine Top-Kil­le­rin. Varia­ti­on des NIKI­TA-The­mas – kann gut wer­den, kann ins Auge gehen.

UNKNOWN – Liam Nee­son ver­gisst wer er ist und macht auf der Suche nach sich selbst erschre­cken­de Ent­de­ckun­gen. Nee­son hat in letz­ter Zeit mit sei­nen Rol­len auch nicht eben Glück gehabt…

Sommer 2011

THOR – lang­haa­ri­ger blon­der Gott mit Bart wird ohne Ham­mer aus Asgard ver­sto­ßen und darf sich ab dann über die Erde der Sterb­li­chen prü­geln. Wenn das mal nicht nach einem Comic ist…

KUNG FU PANDA 2 – War­um, oh, war­um nur, muss es immer zwin­gend von allem einen zwei­ten Teil geben? Wobei – manch­mal erlebt man ja Über­ra­schun­gen…

X‑MEN: FIRST CLASS – Nach­dem THE LAST STAND das Fran­chise fast getö­tet hät­te, las­sen sie jetzt glück­li­cher­wei­se Bryan Sin­ger wie­der ran, der soll reboo­ten.

SUPER 8 – J. J. Abrams mel­det sich zurück und macht wie­der ein­mal ein mäch­ti­ges Geheim­nis um den Inhalt des Films. Es dürf­te aber um Ali­ens gehen, pfeift das vira­le Mar­ke­ting von den Web­sei­ten­dä­chern.

GREEN LANTERN – die Trai­ler und ins­be­son­de­re das CGI-Kos­tüm las­sen einen schau­dern, aber Ryan Rey­nolds sieht fast uner­träg­lich sym­pa­thisch aus. Hof­fen wir das Bes­te…

CARS 2 – und auch hier muss unbe­dingt ein zwei­ter Teil her – war­um nur? Naja, Pix­ar und Dis­ney wer­den schon wis­sen, was sie tun…

RISE OF THE APES – lan­ge kei­nen PLANET DER AFFEN-Film mehr gehabt. Ver­misst habe ich sie irgend­wie nicht; dies­mal gibt es ein Pre­quel mit einem Affen namens Cäsar. Kommt einem irgend­wie bekannt vor.

HARRY POTTER AND THE DEATHLY HALLOWS PART 2 – man hat sich bei War­ner doch beson­nen und zeigt ihn nicht erst Weih­nach­ten 2011, son­dern schon im Som­mer. Dann ist end­lich Ruhe. Sagt man.

CAPTAIN AMERICA: THE FIRST AVENGER – der wohl par­tio­tischs­te Super­held von allen (und damit auch der pein­lichs­te) bekommt eben­falls sei­nen Kino­auf­tritt – als Vor­be­rei­tung auf die AVENGERS.

COWBOYS & ALIENS – ich muss zuge­ben, dass ich lie­ber Robert Dow­ney jr. in der Haupt­rol­le gese­hen hät­te als Dani­el Craig. Der Rest sieht aber den­noch viel­ver­spre­chend aus.

CONAN THE BARBARIAN – man wird abwar­ten müs­sen, ob es ganz gru­se­lig wird oder ob Joseph Jason Nama­kaeha Mom­oa in beweg­ten Bil­dern mehr her macht als auf Pro­mo­fo­tos…

PIRATES OF THE CARIBBEAN: ON STRANGER TIDES – John­ny Depp schlüpft wie­der ins Out­fit des außer­ge­wöhn­li­chen Cap­tain Jack Spar­row. Muss man wohl sehen, oder?

TRANSFORMERS: DARK SIDE OF THE MOON – Rie­sen­ro­bo­ter klop­pen auf ande­re Rie­sen­ro­bo­ter. Sonst noch was?

FRIGHT NIGHT – mal unter uns: war ein Remake tat­säch­lich not­wen­dig? Na? Eben! Immer­hin spie­len Anton Yel­chin, Colin Far­rell und David Ten­n­ant (als Vam­pir­jä­ger Peter Vin­cent). Letz­te­res lässt hof­fen.

Spätjahr 2011

PIRANHA 3DD – äh, ja.

NOW – Oli­via Wil­de aus TRON: LEGACY in einem SF-Thril­ler aus einer nahen Zukunft in der es kein Altern mehr gibt.

REAL STEEL – liest sich nicht nur wie ROCKY mit Robo­tern, die Trai­ler sehen auch so aus. Aber Hugh Jack­man spielt mit, das ist ja auch was.

THE THING – John Car­pen­ter hat nichts damit zu tun, kann trotz­dem was wer­den. Es han­delt sich um die Vor­ge­schich­te zum Car­pen­ter-Film.

THE MUPPETS – von denen haben wir lan­ge nix mehr gehört, jetzt wer­den sie gleich ins Kino gehievt. Hof­fen wir das Bes­te.

MISSION IMPOSSIBLE: GHOST PROTOCOL – ich habe es Tom Crui­se sehr übel genom­men, dass er aus mei­nem Jugend­hel­den Jim Phelps einen Bösen gemacht hat. Des­we­gen igno­rie­re ich die­se Film­rei­he wei­test­ge­hend.

WAR HORSE – Ste­ven Spiel­berg erzählt die Geschich­te eines Pferds im ers­ten Welt­krieg. Liest sich irgend­wie wie PRIVATE RYAN mit Pfer­den…

THE APPARITION – klingt wie ein Film im Zuge des Erfolgs von PARANORMAL ACTIVITY, aber viel­leicht auch nur eine wei­te­re Varia­ti­on des POL­TER­GEIST-The­mas.

FOOTLOOSE – ja, ihr lest rich­tig. Ich füh­re ihn auch nur des­we­gen auf, damit ihr genau­so sprach­los seid wie ich… :o)

TOWER HEIST – Ben Stil­ler und Eddie Mur­phy. Ja, wirk­lich. Und Matthew Bro­de­rick und Alan Alda. Und Judd Hirsch. Regie führt Brett Rat­ner. Es geht um den per­fek­ten Raub – mal wie­der.

IMMORTALS – Mickey fuck­ing Rour­ke als König Hype­ri­on, der alte Titan. Ob man das braucht? War­ten wir´s ab…

THE TWILIGHT SAGA: BREAKING DAWN PART 1 – auch hier wie bei Pot­ter macht man den Mone­ten­trick und zer­sägt die Sto­ry in zwei Film­tei­le. Blin­kern­de Vam­pi­re, wer’s braucht…

HUGO CABRET – sehr viel­ver­spre­chen­der Film um einen Wai­sen­kna­ben, der in den Wän­den des Pari­ser Bahn­hofs lebt – mit Mys­te­ri­en und Steam­punk! Es spie­len u.a. Jude Law, Ben King­s­ley, Sacha Baron Cohen, Ray Win­stone und Chris­to­pher Lee. Und wenn dann noch John­ny Depp pro­du­ziert, was soll da noch groß pas­sie­ren?

SHERLOCK HOLMES 2 – Robert Dow­ney jr. erneut in der Rol­le des genia­len aber in die­sem Fall bis­wei­len sub­op­ti­mal gewa­sche­nen Detek­tivs. Es geht gegen Pro­fes­sor Mori­ar­ty. Will ich sehen!

THE ADVENURES OF TINTIN: SECRET OF THE UNICORN – bei uns bes­ser bekannt als TIM UND STRUPPI, ins Kino gebracht von kei­nem Gerin­ge­ren als Ste­ven Spiel­berg. Trotz­dem habe ich auf­grund der ver­wen­de­ten Ani­ma­ti­ons­tech­nik (und der ers­ten gese­he­nen Bil­der) etwas Angst…

* * *

Das, lie­be Leser, soll es erst­mal gewe­sen sein. Mir ist klar, dass ich bestimmt was ver­ges­sen habe; wer ergän­zen möch­te, darf das in den Kom­men­ta­ren gern tun!

[cc]

Bild­nach­weis Pro­mo­fo­tos: SUCKER PUNCH Copy­right War­ner, POTC4: ON STRANGER TIDES Copy­right Dis­ney, SHERLOCK HOLMES Copy­right War­ner und Vil­la­ge Road­show

PERRY RHODAN Weltcon 2011: Webseite und Filmwettbewerb

Soeben ist die Web­sei­te zum PERRY RHODAN Welt­con 2011 online gegan­gen. Die Ver­an­stal­tung in Mann­heim wird anläß­lich des 50-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums der Heft­ro­man­se­rie durch­ge­führt, deren ers­ter Roman UNTERNEHMEN STARDUST erschien am 8. Sep­tem­ber 1968.

Natür­lich wird es erst mit der Zeit Details zum Pro­gramm geben, aber bereits jetzt wird auf der Web­sei­te auf den STARDUST AWARD hin­ge­wie­sen. Hier­bei han­delt es sich um den Preis der anläss­lich des ers­ten PERRY RHO­DAN-Fan­film-Wett­be­werbs auf dem Con ver­lie­hen wer­den wird.

erschien

In der PERRY RHODAN-Sze­ne wird schon seit Jahr­zehn­ten über eine fil­mi­sche Umset­zung der Roma­ne dis­ku­tiert. Nun haben die Fans die Mög­lich­keit, ihre eige­nen Visio­nen des »Erben des Uni­ver­sums« in beweg­te Bil­der umzu­set­zen und die­se einem gro­ßen Publi­kum vor­zu­stel­len.

Eine Vor-Jury, bestehend aus dem PR-Autor Marc A. Her­ren und dem Jour­na­lis­ten Robert Vogel, wird die ein­ge­gan­ge­nen Bei­trä­ge vor­ab sich­ten und die zehn bes­ten aus­wäh­len. Aus die­sen kürt dann eine Pro­mi­nen­ten-Jury die Gewin­ner.

Alle Details in der Aus­schrei­bung.

Logo »Star­dust Award« Copy­right 2010 VPM

DC UNIVERSE ONLINE verschoben ins Jahr 2011

Eigent­lich woll­te Sony Online Enter­tain­ment DC UNIVERSE ONLINE, das MMO nach den Comics und Super­hel­den von DC, noch in die­sem Jahr star­ten, genau­er gesagt am 2. Novem­ber.

Dar­aus wird nun aber nichts, denn soeben ließ man ver­lau­ten, dass sich der Start des von Fans sehn­süch­tig erwar­te­ten Spiels ins Jahr 2011 ver­schie­ben wird. Einen genaue­ren neu­en Ter­min hat man nicht ange­ge­ben. Auch wenn das auf den ers­ten Blick ent­täu­schend ist, so ist es doch sicher­lich bes­ser, wenn die Ent­wick­ler noch ein wenig mehr Zeit bekom­men, statt ein unfer­ti­ges und ver­bugg­tes Pro­dukt auf den Markt zu wer­fen. Fair gegen­über den Kun­den wäre das nicht.

Vor­be­stel­ler müs­sen aller­dings nicht ver­zwei­feln, denn denen wird garan­tiert, dass sie spä­tes­tens ab dem 30. Novem­ber 2010 Zugang zum Beta­test erhal­ten wer­den.

Am Frei­tag star­tet der New York Comic Con, man darf davon aus­ge­hen, dass zu die­sem Anlaß mehr vom Spiel gezeigt wer­den wird.

[cc]

Box­shot Copy­right DC, War­ner Bros. und Sony Online Enter­tain­ment

PERRY RHODAN-Weltcon Webseite geht online

Perry Rhodan

Am 27.11.2009 geht die offi­zi­el­le Web­sei­te zum PERRY RHO­DAN-Welt­con im Jahr 2011 im Rosen­gar­ten Mann­heim online, das ver­mel­det die Redak­ti­on auf www​.per​ry​-rho​dan​.net.
Auf der Sei­te sol­len Inter­es­sier­te regel­mä­ßig über aktu­el­le Details zum Welt­con anläß­lich des 50. Seri­en­ge­burts­tags infor­miert wer­den.

Wei­ter­hin hat man den soge­nann­ten Welt­Con Brief­kas­ten ein­ge­rich­tet, eine eMail-Adres­se, unter der PR-Anhän­ger ihre Vor­stel­lun­gen und Vor­schlä­ge zu die­sem Ereig­nis dem Team bekannt geben kön­nen. Die Redak­ti­on ist nach eige­nem Bekun­den sehr inter­es­siert an Feed­back zu die­sem The­ma:

Damit die Redak­ti­on wei­ter­hin rei­bungs­los ihren Haupt­auf­ga­ben und dem Tages­ge­schäft nach­kom­men kann, wir aber sehr an euren Ideen inter­es­siert sind, haben wir uns die­ses »Post­fach« aus­ge­dacht. So gelan­gen eure Gedan­ken und Vor­schlä­ge direkt zu den rich­ti­gen Ansprech­part­nern.
Aller­dings erhal­tet ihr auf eure Mails im WCB kei­ne direk­te Ant­wort. Hier­für bit­ten die Ver­ant­wort­li­chen um euer Ver­ständ­nis. Wir ver­spre­chen jedoch, dass alle Bei­trä­ge sorg­fäl­tig gele­sen und geprüft wer­den. Die bes­ten Ideen wer­den in das Pro­gramm ein­flie­ßen, und als klei­nes Dan­ke­schön wer­den unter allen Teil­neh­mern wert­vol­le Prei­se ver­lost.

Spä­ter soll auf der Sei­te auch ein spe­zi­el­les Con-Forum ein­ge­rich­tet wer­den. Ich hal­te die­se Ein­bin­dung der Leser für vor­bild­lich!

Bild: Per­ry Rho­dan von Rena­to Casaro, Copy­right VPM

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen