…das ist der Titel des PERRY RHODAN-Heftes mit der Nummer 2538, das am Freitag erscheint. Mit diesem Roman hat es eine besondere Bewandtnis, denn es handelt sich um eine Geschichte, die noch vom 2009 leider verstorbenen Exposé-Autoren Robert Feldhoff stammt. Leider konnte dieser den Roman aufgrund seiner Krankheit nicht mehr fertigstellen. Diese Aufgabe hat nun Teamkollege – und Nachfolger als Exposé-Chef – Uwe Anton übernommen und so dafür gesorgt, dass Robert Feldhoffs letzte Ideen noch einen angemessenen Einzug im Perryversum halten.
Hauptfigur von AUFBRUCH DER LEUCHTKRAFT ist der Maskenträger Alaska Saedelaere, eine der »kosmischsten«, vielschichtigsten und interessantesten aber auch sicherlich eine der am schwersten zu handhabenden Figuren der Serie.
Alaska Saedelaere wurde von einem grausigen Schicksal heimgesucht: In seinem Gesicht klebt ein Zellklumpen, dessen Anblick jeden anderen Menschen in den Wahnsinn treibt. Aus diesem Grund trägt Saedelaere eine Maske, die andere Menschen vor ihm schützt, ihn selbst aber in eine Isolation zwingt. In der PERRY RHODAN-Handlung, die in einer fernen Zukunft spielt, bereist er als kosmisch denkender Einzelgänger das Universum.
AUFBRUCH DER LEUCHTKRAFT von Robert Feldhoff und Uwe Anton erscheint am 9. April 2010 im Pabel-Moewig Verlag, Rastatt. Auf dem von Dirk Schulz geschaffenen Cover des Romans wird ein Portrait Robert Feldhoffs zu sehen sein.
Cover PR 2538 Copyright 2010 Pabel-Moewig Verlag
Bild Alaska Saedelaere, Ausschnitt aus dem Cover von PR 746, DER ZEITLOSE, ebenfalls Copyright Pabel-Moewig Verlag
Als elfter Band der Reihe PERRY RHODAN-FanEdition erschien soeben ZEITEN von der Nachwuchsautorin Judith Fandrich bei der PR-Fanzentrale.
Der 64-seitige Fanroman handelt in verschiedenen Abschnitten der bekannten Serienhandlung und dreht sich um die Schicksale einer Reihe von Menschen, darunter auch bekannte Helden wie John Marshall oder Michael Rhodan, die es an einen gemeinsamen Ort verschlägt. Gemeinsam suchen sie nach einem Weg in ihre angestammten Epochen und erleben dabei einige Abenteuer.
ZEITEN ist im »SpaceShop« der PRFZ unter www.ahavemann.de erhältlich. Dort sind auch alle anderen noch lieferbaren FanEdition-Titel bestellbar.
Ein Fan und langjähriger Sammler von Heftromanen aus dem Horror- und Fantasybereich (mit Schwerpunkt auf ersterem) löst seine umfangreiche Sammlung auf, sicherlich sind hier für Interessierte einige Schnäppchen zu machen und der eigene Fundus aufzufüllen.
Unter den angebotenen Serien befinden sich Klassiker wie DÄMONENKILLER, ZAMORRA, SINCLAIR oder Hohlbeins HEXER ebenso wie LARRY BRENT, MACABROS, MYTHOR oder DRAGON, aber auch unbekanntere Serien sind darunter.
Wer Interesse hat wirft einfach einen Blick auf die zugehörige Webseite, dort sind die konkret angebotenen Serien und weitere Details aufgelistet.
Um Punkt 13:00 Uhr ist die Zeit für eine Teilnahme an meinem kleinen Gewinnspiel abgelaufen. Die Menge an Kommentaren hielt sich zwar in Grenzen, das Interesse war jedoch recht groß, wie ich an den Zugriffszahlen erkennen konnte.
Ich habe soeben folgende Abfrage durchgeführt und mich vorher entscheiden, dass der erste ausgegebene Kommentar den ersten Preis erhalten sollte.
SELECT *
FROM 'wp_comments'
WHERE 'comment_post_ID' = 4570
ORDER BY RAND()
LIMIT 3 ;
Jeweils einmal DAS FANAL bekommen Nisel und Alex, der Perry plus PERRY RHODAN – DAS ADVENTURE geht an Michael Dingendorf.
Ich gratuliere den Gewinnern, die gleich eine Email bekommen, in der ich nach der Versandadresse frage, wenn ich diese rechtzeitig erhalte, gehen die Preise heute noch raus.
Dank nochmal an Klaus N. Frick und Björn Berenz, die mir die Romane für diesen Zweck zukommen ließen.
Ein Stück weiter unten und an anderer Stelle hatte ich ja bereits darauf hingewiesen, dass der PERRY-Erstauflagen-Erstling von Marc A. Herren am Freitag unter dem Titel DAS FANAL bei den Händlern erhältlich sein wird.
In Zusammenarbeit mit der PR-Redaktion – Klaus N. Frick stellte mir freundlicherweise die Preise zur Verfügung – gibt es anlässlich dieses Events ein Gewinnspiel: Um mitzumachen muss man einfach nur einen Kommentar zu diesem Artikel schreiben, in dem man kurz erläutert, warum man PR liest und was man sich für die Zukunft für PR wünscht. Wer noch kein PERRY-Leser ist und die Serie mit diesem Roman kennenlernen möchte, darf natürlich ebenfalls teilnehmen. Man schreibt einfach in seinem (oder natürlich auch ihrem) Kommentar, warum er (oder selbstverständlich auch sie) Interesse an PERRY RHODAN hat.
Zu gewinnen ist dreimal DAS FANAL, das Gewinnspiel läuft bis Donnerstag 13:00 Uhr, damit ich (hoffentlich) am Nachmittag noch die Gewinne rausschicken kann, so dass sie die Gewinner – so die Post will – pünktlich am Freitag erreichen (und das ohne dass man den Ertruserkörper zum Kiosk schleppen muss).
Bitte weitersagen!
UPDATE (13:05 Uhr)! Der Hauptgewinner erhält zusätzlich noch das Spiel PERRY RHODAN – THE ADVENTURE von Braingame, Deep Silver und 3d-io. Ein Grund mehr mitzumachen.
Noch ein paar Anmerkungen zur Durchführung:
Kommentare müssen von mir freigeschaltet werden, deswegen nicht wundern, wenn sie nicht sofort erscheinen (ich schlafe nicht auf der Tastatur :o). Jeder darf einen Kommentar schreiben (sprich: einmal teilnehmen), mehrfache Einträge fallen raus (wenn ich’s nicht merke, merke ich’s nicht). Die drei Gewinner werden durch eine SQL-Abfrage unter Nutzung der rand()-Funktion auf der Datenbank ermittelt, Rechts- und Linkswege sind ebenso ausgeschlossen wie Einflussnahme durch Suggestoren. Die Gewinner werden per Email benachrichtigt, damit ich die Adresse zum Zusenden der Romane in Erfahrung bringen kann. Die Daten der Teilnehmer (Email-Adressen und Adressen) werden selbstverständlich an niemanden weitergegeben und ich nutze sie auch nicht für irgendwelche Marketing- oder Werbezwecke. Am Donnerstag nach 13:00 Uhr kann es schlau sein, das Emailpostfach gut zu bewachen, damit die Gewinner mir ihre Snailmail Adresse rechtzeitig mitteilen können – alternativ nehme ich auch eine Transmitter-Adresse… :o) Letzter Termin für Kommentare die teilnehmen sollen ist Donnerstag, 13:00:00 Uhr MEZ, es gilt der DB-Timestamp des Eintrags.
Nimmt niemand teil, lese ich den Roman selbst – drei Mal! :o)
Bild: Perry Rhodan von Renato Casaro, Copyright VPM
Derzeit läuft in Rastatt die PERRY RHODAN-Autorenkonferenz, auf der unter anderem der Kurs des erfolgreichsten deutschen SF-Helden bis zum Roman 2600 besprochen werden soll.
Neu-Autor Marc A. Herren twittert unter seinem Account @Canarycation von diesem Event. Auch wenn man nicht davon ausgehen sollte, dass intime Geheimnisse um die Handlung kund getan werden, ist das doch recht unterhaltsam zu lesen.
Der Schweizer Herren war nach erfolgreichen »Testläufen« in PERRY RHODAN ACTION und PERRY RHODAN EXTRA ins Team der Erstauflage geholt worden; sein erster Roman erscheint am Freitag unter dem Titel DAS FANAL als Nummer 2531 der langlebigen Serie, die seit den Sechziger Jahren die Fans begeistert. Thematisiert werden sollen in dem Heft Alaska Saedelaere und Ronald Tekener.
Am 19. März 2010 erscheint unter dem Titel HAUCH DER ESTARTU die zehnte Ausgabe von PERRY RHODAN EXTRA. Die erste Ausgabe war als Sonderheft geplant und kam auch so in den Handel, das Konzept – mit seiner Mischung aus Heftroman und Gimmicks – erfreute sich bei den Lesern aber offenbar so großer Beliebtheit, dass sie fortgesetzt wurde und jetzt ein kleines Jubiläum erreicht.
Zum Inhalt von Nummer zehn:
HAUCH DER ESTARTU wurde von Bernhard Kempen verfasst und stellt ein Wesen ins Zentrum des Geschehens, das nicht sterben kann, aber nach seiner Erlösung verlangt. Perry Rhodan wird mit einem uralten Geschehen konfrontiert, das mit der Geschichte der Superintelligenz ES verknüpft ist, und er muss eine Entscheidung um Leben und Tod treffen…
Das Roman-Exposé wurde vom Autoren Christian Montillon verfasst.
Weiterhin enthält auch dieses Extra wieder ein exklusives Hörbuch auf CD: Hubert Haensel verfasste die SF-Novelle MARS-VISIONEN, die sich um Perry Rhodan, Mausbiber Gucky und Angehörige eines Blues-Volkes dreht.
Als wäre das noch nicht genug, liegt dem Roman eine limitierte Postkarten-Kollektion bei, die so sonst nicht im Handel erhältlich ist.
Und abschließend gibt es anlässlich des Jubiläums noch ein Gewinnspiel, bei dem zehn Gewinnpakete auf die Sieger warten. Um das Rätsel lösen zu können, muss man allerdings zuerst den Roman lesen…
Es passiert mir ganz selten mal, dass ich tatsächlich versäume, den neuesten PERRY zu kaufen. Es gibt ihn hier im provinziellen Remscheid an mehreren Verkaufsstellen, aber etliche haben nur beschränkte Mengen oder ich komme halt nicht immer rechtzeitig zum Bahnhof. Klar, ich könnte abonnieren, aber da stören mich zum einen die Portokosten, zum anderen neigen unsere merkbefreiten Briefträger dazu, Sendungen zu wässern oder mit Gewalt in den Briefkasten zu drücken und dabei zu beschädigen. Ich hatte mehrfach versucht, bei Zeitschriftenhändlern meines Vetrauens ein verpasstes Heft nachzubestellen, aber das hat noch nie so recht geklappt, und wenn, dauerte das Wochen. Die offizielle Nachbestellmöglichkeit des Verlags kommt nicht in Frage, da kostet das Heft dann nämlich üppige EUR 3,90.
Aktuell habe ich Wim Vandemaans MIT DEN AUGEN DER GAIDS verpasst. Aber wofür hat man einen eBook-Reader? Bei Beam eBooks hatte ich ohnehin bereits ein Konto, da ich dort schonmal einen Perry zum Testen des Geräts erworben hatte. Und auch diesmal war ich höchst positiv überrascht, wie einfach das doch ist: Einloggen, PR auswählen, zur Kasse gehen, bei PayPal die Logindaten eingeben, abschicken, Perry im ePub-Format herunterladen, lesen. Auch das Anlegen eines Kontos ist übrigens höchst simpel, man wird nicht mit zahllosen Fragen nach intimen Details belästigt wie das anderswo üblich ist.
Genau so einfach muss das gehen, so macht eBooks kaufen Spaß! Es bleibt zu hoffen, dass sich die Benutzungskatastrophen Libreka und Co. daran bald mal ein Beispiel nehmen…
Als Nummer vier in der Neuauflage von Planetenromanen im Taschenheft-Format erschien am letzten Freitag Arndt Ellmers´ DER GRIFF NACH DER BASIS. Der Roman wurde bereits 1998 unter dem Titel RAUMSCHIFF ZU VERKAUFEN veröffentlicht und für die Neuausgabe überarbeitet, »behutsam modernisiert« und auf gemäßigte neue Rechtschreibung umgestellt.
1222 Neuer Galaktischer Zeitrechnung: Eine Raumschiff-Legende steht vor ihrem Ende, die BASIS ist so gut wie schrottreif. Die neue Regierung auf der Erde will die Erinnerung an »alte Zeiten« loswerden und schreibt das vierzehn Kilometer große Raumschiff zum Verkauf aus.
Abordnungen verschiedener galaktischer Reiche bemühen sich um die BASIS – und es gibt offensichtlich einige, die vor kaltblütigem Mord an der interstellaren Konkurrenz nicht zurückschrecken. Ein intrigantes Ringen zwischen den Aktivatorträgern und diversen Machtgruppen entbrennt …
Das 160 Seiten umfassende Taschenheft ist ab sofort für EUR 3,60 im Buchhandel erhältlich. Man kann es aber auch auf der PR-Homepage gewinnen, zumindest wenn man heute noch eine eMail schreibt…
Bei Eins-A-Medien erhält man nun die ersten 20 Lesungen der Romane des PR-Zyklus NEGASPHÄRE als Box. In der Klappbox befinden sich 10 CDs und darauf im MP3-Format die Hörhefte, jeweils zwei pro Silberling. Die in einzelnen Kartontaschen steckenden CDs tragen auf ihren beiden Seiten die Motive der jeweiligen Heftromane. Die Boxinhalte bringen es auf eine Gesamtspielzeit von über 70 Stunden und bieten als Zusatzgimmicks PDF-Dateien mit Kommentar, Glossar und Leserkontaktseiten der jeweiligen Printausgaben.
Gelesen wurden die Romane von Ranier Baaken, Simon Roden, Tom Jacobs und Gregor Höppner – sowie Josef Tratnik und Leo Lukas als Gastsprecher.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.