Romanheft

AUFBRUCH DER LEUCHTKRAFT

Aufbruch der LEUCHTKRAFT

…das ist der Titel des PERRY RHODAN-Hef­tes mit der Num­mer 2538, das am Frei­tag erscheint. Mit die­sem Roman hat es eine beson­de­re Bewandt­nis, denn es han­delt sich um eine Geschich­te, die noch vom 2009 lei­der ver­stor­be­nen Expo­sé-Autoren Robert Feld­hoff stammt. Lei­der konn­te die­ser den Roman auf­grund sei­ner Krank­heit nicht mehr fer­tig­stel­len. Die­se Auf­ga­be hat nun Team­kol­le­ge – und Nach­fol­ger als Expo­sé-Chef – Uwe Anton über­nom­men und so dafür gesorgt, dass Robert Feld­hoffs letz­te Ideen noch einen ange­mes­se­nen Ein­zug im Per­ry­ver­sum hal­ten.

Haupt­fi­gur von AUFBRUCH DER LEUCHTKRAFT ist der Mas­ken­trä­ger Alas­ka Saede­lae­re, eine der »kos­mischs­ten«, viel­schich­tigs­ten und inter­es­san­tes­ten aber auch sicher­lich eine der am schwers­ten zu hand­ha­ben­den Figu­ren der Serie.

Alaska Saedelaere

Alas­ka Saede­lae­re wur­de von einem grau­si­gen Schick­sal heim­ge­sucht: In sei­nem Gesicht klebt ein Zell­klum­pen, des­sen Anblick jeden ande­ren Men­schen in den Wahn­sinn treibt. Aus die­sem Grund trägt Saede­lae­re eine Mas­ke, die ande­re Men­schen vor ihm schützt, ihn selbst aber in eine Iso­la­ti­on zwingt. In der PERRY RHO­DAN-Hand­lung, die in einer fer­nen Zukunft spielt, bereist er als kos­misch den­ken­der Ein­zel­gän­ger das Uni­ver­sum.

AUFBRUCH DER LEUCHTKRAFT von Robert Feld­hoff und Uwe Anton erscheint am 9. April 2010 im Pabel-Moe­wig Ver­lag, Ras­tatt. Auf dem von Dirk Schulz geschaf­fe­nen Cover des Romans wird ein Por­trait Robert Feld­hoffs zu sehen sein.

Cover PR 2538 Copy­right 2010 Pabel-Moe­wig Ver­lag
Bild Alas­ka Saede­lae­re, Aus­schnitt aus dem Cover von PR 746, DER ZEITLOSE, eben­falls Copy­right Pabel-Moe­wig Ver­lag

Creative Commons License

Neuer Band der PERRY RHODAN-FanEdition: ZEITEN

Cover ZEITEN

Als elf­ter Band der Rei­he PERRY RHODAN-FanEdi­ti­on erschien soeben ZEITEN von der Nach­wuchs­au­torin Judith Fand­rich bei der PR-Fan­zen­tra­le.

Der 64-sei­ti­ge Fan­ro­man han­delt in ver­schie­de­nen Abschnit­ten der bekann­ten Seri­en­hand­lung und dreht sich um die Schick­sa­le einer Rei­he von Men­schen, dar­un­ter auch bekann­te Hel­den wie John Mar­shall oder Micha­el Rho­dan, die es an einen gemein­sa­men Ort ver­schlägt. Gemein­sam suchen sie nach einem Weg in ihre ange­stamm­ten Epo­chen und erle­ben dabei eini­ge Aben­teu­er.

ZEITEN ist im »Space­Shop« der PRFZ unter www​.aha​ve​mann​.de erhält­lich. Dort sind auch alle ande­ren noch lie­fer­ba­ren FanEdi­ti­on-Titel bestell­bar.

Cover ZEITEN Copy­right 2010 PRFZ

Sammlungsauflösung: Horror- und Fantasy-Heftromane

Cover Macabros Nummer vier

Ein Fan und lang­jäh­ri­ger Samm­ler von Heft­ro­ma­nen aus dem Hor­ror- und Fan­ta­sy­be­reich (mit Schwer­punkt auf ers­te­rem) löst sei­ne umfang­rei­che Samm­lung auf, sicher­lich sind hier für Inter­es­sier­te eini­ge Schnäpp­chen zu machen und der eige­ne Fun­dus auf­zu­fül­len.

Unter den ange­bo­te­nen Seri­en befin­den sich Klas­si­ker wie DÄMONENKILLER, ZAMORRA, SINCLAIR oder Hohl­beins HEXER eben­so wie LARRY BRENT, MACABROS, MYTHOR oder DRAGON, aber auch unbe­kann­te­re Seri­en sind dar­un­ter.

Wer Inter­es­se hat wirft ein­fach einen Blick auf die zuge­hö­ri­ge Web­sei­te, dort sind die kon­kret ange­bo­te­nen Seri­en und wei­te­re Details auf­ge­lis­tet.

Bild: Cover MACABROS 4

PERRY-Auslosung: Die Gewinner

Cover DAS FANAL

Um Punkt 13:00 Uhr ist die Zeit für eine Teil­nah­me an mei­nem klei­nen Gewinn­spiel abge­lau­fen. Die Men­ge an Kom­men­ta­ren hielt sich zwar in Gren­zen, das Inter­es­se war jedoch recht groß, wie ich an den Zugriffs­zah­len erken­nen konn­te.

Ich habe soeben fol­gen­de Abfra­ge durch­ge­führt und mich vor­her ent­schei­den,  dass der ers­te aus­ge­ge­be­ne Kom­men­tar den ers­ten Preis erhal­ten soll­te.

SELECT *
FROM 'wp_comments'
WHERE 'comment_post_ID' = 4570
ORDER BY RAND()
LIMIT 3 ;

Jeweils ein­mal DAS FANAL bekom­men Nis­el und Alex, der Per­ry plus PERRY RHODAN – DAS ADVENTURE geht an Micha­el Din­gen­dorf.

Ich gra­tu­lie­re den Gewin­nern, die gleich eine Email bekom­men, in der ich nach der Ver­sand­adres­se fra­ge, wenn ich die­se recht­zei­tig erhal­te, gehen die Prei­se heu­te noch raus.

Dank noch­mal an Klaus N. Frick und Björn Berenz, die mir die Roma­ne für die­sen Zweck zukom­men lie­ßen.

Cover DAS FANAL Copy­right  2010 VPM

PERRY RHODAN: Gewinnspiel zu DAS FANAL (Update)

Perry Rhodan

Ein Stück wei­ter unten und an ande­rer Stel­le hat­te ich ja bereits dar­auf hin­ge­wie­sen, dass der PER­RY-Erst­auf­la­gen-Erst­ling von Marc A. Her­ren am Frei­tag unter dem Titel DAS FANAL bei den Händ­lern erhält­lich sein wird.

In Zusam­men­ar­beit mit der PR-Redak­ti­onKlaus N. Frick stell­te mir freund­li­cher­wei­se die Prei­se zur Ver­fü­gung – gibt es anläss­lich die­ses Events ein Gewinn­spiel: Um mit­zu­ma­chen muss man ein­fach nur einen Kom­men­tar zu die­sem Arti­kel schrei­ben, in dem man kurz erläu­tert, war­um man PR liest und was man sich für die Zukunft für PR wünscht. Wer noch kein PER­RY-Leser ist und die Serie mit die­sem Roman ken­nen­ler­nen möch­te, darf natür­lich eben­falls teil­neh­men. Man schreibt ein­fach in sei­nem (oder natür­lich auch ihrem) Kom­men­tar, war­um er (oder selbst­ver­ständ­lich auch sie) Inter­es­se an PERRY RHODAN hat.

Zu gewin­nen ist drei­mal DAS FANAL, das Gewinn­spiel läuft bis Don­ners­tag 13:00 Uhr, damit ich (hof­fent­lich) am Nach­mit­tag noch die Gewin­ne raus­schi­cken kann, so dass sie die Gewin­ner – so die Post will – pünkt­lich am Frei­tag errei­chen (und das ohne dass man den Ertru­ser­kör­per zum Kiosk schlep­pen muss).

Bit­te wei­ter­sa­gen!

UPDATE (13:05 Uhr)! Der Haupt­ge­win­ner erhält zusätz­lich noch das Spiel PERRY RHODAN – THE ADVENTURE von Braingame, Deep Sil­ver und 3d-io. Ein Grund mehr mit­zu­ma­chen.

Noch ein paar Anmer­kun­gen zur Durch­füh­rung:
Kom­men­ta­re müs­sen von mir frei­ge­schal­tet wer­den, des­we­gen nicht wun­dern, wenn sie nicht sofort erschei­nen (ich schla­fe nicht auf der Tas­ta­tur :o). Jeder darf einen Kom­men­tar schrei­ben (sprich: ein­mal teil­neh­men), mehr­fa­che Ein­trä­ge fal­len raus (wenn ich’s nicht mer­ke, mer­ke ich’s nicht). Die drei Gewin­ner wer­den durch eine SQL-Abfra­ge unter Nut­zung der rand()-Funktion auf der Daten­bank ermit­telt, Rechts- und Links­we­ge sind eben­so aus­ge­schlos­sen wie Ein­fluss­nah­me durch Sug­ges­to­ren. Die Gewin­ner wer­den per Email benach­rich­tigt, damit ich die Adres­se zum Zusen­den der Roma­ne in Erfah­rung brin­gen kann. Die Daten der Teil­neh­mer (Email-Adres­sen und Adres­sen) wer­den selbst­ver­ständ­lich an nie­man­den wei­ter­ge­ge­ben und ich nut­ze sie auch nicht für irgend­wel­che Mar­ke­ting- oder Wer­be­zwe­cke. Am Don­ners­tag nach 13:00 Uhr kann es schlau sein, das Email­post­fach gut zu bewa­chen, damit die Gewin­ner mir ihre Snail­mail Adres­se recht­zei­tig mit­tei­len kön­nen – alter­na­tiv neh­me ich auch eine Trans­mit­ter-Adres­se… :o) Letz­ter Ter­min für Kom­men­ta­re die teil­neh­men sol­len ist Don­ners­tag, 13:00:00 Uhr MEZ, es gilt der DB-Timestamp des Ein­trags.

Nimmt nie­mand teil, lese ich den Roman selbst – drei Mal! :o)

Bild: Per­ry Rho­dan von Rena­to Casaro, Copy­right VPM

PERRY RHODAN: Marc A. Herren twittert von Autorenkonferenz

Marc A. Herren

Der­zeit läuft in Ras­tatt die PERRY RHODAN-Autoren­kon­fe­renz, auf der unter ande­rem der Kurs des erfolg­reichs­ten deut­schen SF-Hel­den bis zum Roman 2600 bespro­chen wer­den soll.

Neu-Autor Marc A. Her­ren twit­tert unter sei­nem Account @Canarycation von die­sem Event. Auch wenn man nicht davon aus­ge­hen soll­te, dass inti­me Geheim­nis­se um die Hand­lung kund getan wer­den, ist das doch recht unter­halt­sam zu lesen.

Der Schwei­zer Her­ren war nach erfolg­rei­chen »Test­läu­fen« in PERRY RHODAN ACTION und PERRY RHODAN EXTRA ins Team der Erst­auf­la­ge geholt wor­den; sein ers­ter Roman erscheint am Frei­tag unter dem Titel DAS FANAL als Num­mer 2531 der lang­le­bi­gen Serie, die seit den Sech­zi­ger Jah­ren die Fans begeis­tert. The­ma­ti­siert wer­den sol­len in dem Heft Alas­ka Saede­lae­re und Ronald Teke­ner.

Jubiläum für PERRY RHODAN EXTRA: Band zehn

PERRY RHODAN EXTRA 10

Am 19. März 2010 erscheint unter dem Titel HAUCH DER ESTARTU die zehn­te Aus­ga­be von PERRY RHODAN EXTRA. Die ers­te Aus­ga­be war als Son­der­heft geplant und kam auch so in den Han­del, das Kon­zept – mit sei­ner Mischung aus Heft­ro­man und Gim­micks – erfreu­te sich bei den Lesern aber offen­bar so gro­ßer Beliebt­heit, dass sie fort­ge­setzt wur­de und jetzt ein klei­nes Jubi­lä­um erreicht.

Zum Inhalt von Num­mer zehn:

HAUCH DER ESTARTU wur­de von Bern­hard Kem­pen ver­fasst und stellt ein Wesen ins Zen­trum des Gesche­hens, das nicht ster­ben kann, aber nach sei­ner Erlö­sung ver­langt. Per­ry Rho­dan wird mit einem uralten Gesche­hen kon­fron­tiert, das mit der Geschich­te der Super­in­tel­li­genz ES ver­knüpft ist, und er muss eine Ent­schei­dung um Leben und Tod tref­fen…

Das Roman-Expo­sé wur­de vom Autoren Chris­ti­an Mon­til­lon ver­fasst.

Wei­ter­hin ent­hält auch die­ses Extra wie­der ein exklu­si­ves Hör­buch auf CD: Hubert Haen­sel ver­fass­te die SF-Novel­le MARS-VISIONEN, die sich um Per­ry Rho­dan, Maus­bi­ber Gucky und Ange­hö­ri­ge eines Blues-Vol­kes dreht.
Als wäre das noch nicht genug, liegt dem Roman eine limi­tier­te Post­kar­ten-Kol­lek­ti­on bei, die so sonst nicht im Han­del erhält­lich ist.

Und abschlie­ßend gibt es anläss­lich des Jubi­lä­ums noch ein Gewinn­spiel, bei dem zehn Gewinn­pa­ke­te auf die Sie­ger war­ten. Um das Rät­sel lösen zu kön­nen, muss  man aller­dings zuerst den Roman lesen…

Erfahrungsbericht: PERRY RHODAN-eBook-Kauf

PERRY RHODAN 2525

Es pas­siert mir ganz sel­ten mal, dass ich tat­säch­lich ver­säu­me, den neu­es­ten PERRY zu kau­fen. Es gibt ihn hier im pro­vin­zi­el­len Rem­scheid an meh­re­ren Ver­kaufs­stel­len, aber etli­che haben nur beschränk­te Men­gen oder ich kom­me halt nicht immer recht­zei­tig zum Bahn­hof. Klar, ich könn­te abon­nie­ren, aber da stö­ren mich zum einen die Por­to­kos­ten, zum ande­ren nei­gen unse­re merk­be­frei­ten Brief­trä­ger dazu, Sen­dun­gen zu wäs­sern oder mit Gewalt in den Brief­kas­ten zu drü­cken und dabei zu beschä­di­gen. Ich hat­te mehr­fach ver­sucht, bei Zeit­schrif­ten­händ­lern mei­nes Vetrau­ens ein ver­pass­tes Heft nach­zu­be­stel­len, aber das hat noch nie so recht geklappt, und wenn, dau­er­te das Wochen. Die offi­zi­el­le Nach­be­stell­mög­lich­keit des Ver­lags kommt nicht in Fra­ge, da kos­tet das Heft dann näm­lich üppi­ge EUR 3,90.

Aktu­ell habe ich Wim Van­de­ma­ans MIT DEN AUGEN DER GAIDS ver­passt. Aber wofür hat man einen eBook-Rea­der? Bei Beam eBooks hat­te ich ohne­hin bereits ein Kon­to, da ich dort schon­mal einen Per­ry zum Tes­ten des Geräts erwor­ben hat­te. Und auch dies­mal war ich höchst posi­tiv über­rascht, wie ein­fach das doch ist: Ein­log­gen, PR aus­wäh­len, zur Kas­se gehen, bei Pay­Pal die Log­in­da­ten ein­ge­ben, abschi­cken, Per­ry im ePub-For­mat her­un­ter­la­den, lesen. Auch das Anle­gen eines Kon­tos ist übri­gens höchst sim­pel, man wird nicht mit zahl­lo­sen Fra­gen nach inti­men Details beläs­tigt wie das anders­wo üblich ist.

Genau so ein­fach muss das gehen, so macht eBooks kau­fen Spaß! Es bleibt zu hof­fen, dass sich die Benut­zungs­ka­ta­stro­phen Libre­ka und Co. dar­an bald mal ein Bei­spiel neh­men…

Cover PR 2525 Copy­right 2010 VPM

PERRY RHODAN-Taschenheft vier: GRIFF NACH DER BASIS

Griff nach der Basis

Als Num­mer vier in der Neu­auf­la­ge von Pla­ne­ten­ro­ma­nen im Taschen­heft-For­mat erschien am letz­ten Frei­tag Arndt Ell­mers´ DER GRIFF NACH DER BASIS. Der Roman wur­de bereits 1998 unter dem Titel RAUMSCHIFF ZU VERKAUFEN ver­öf­fent­licht und für die Neu­aus­ga­be über­ar­bei­tet, »behut­sam moder­ni­siert« und auf gemä­ßig­te neue Recht­schrei­bung umge­stellt.

1222 Neu­er Galak­ti­scher Zeit­rech­nung: Eine Raum­schiff-Legen­de steht vor ihrem Ende, die BASIS ist so gut wie schrott­reif. Die neue Regie­rung auf der Erde will die Erin­ne­rung an »alte Zei­ten« los­wer­den und schreibt das vier­zehn Kilo­me­ter gro­ße Raum­schiff zum Ver­kauf aus.

Abord­nun­gen ver­schie­de­ner galak­ti­scher Rei­che bemü­hen sich um die BASIS – und es gibt offen­sicht­lich eini­ge, die vor kalt­blü­ti­gem Mord an der inter­stel­la­ren Kon­kur­renz nicht zurück­schre­cken. Ein intri­gan­tes Rin­gen zwi­schen den Akti­va­tor­trä­gern und diver­sen Macht­grup­pen ent­brennt …

Das 160 Sei­ten umfas­sen­de Taschen­heft ist ab sofort für EUR 3,60 im Buch­han­del erhält­lich. Man kann es aber auch auf der PR-Home­page gewin­nen, zumin­dest wenn man heu­te noch eine eMail schreibt…

PERRY RHODAN: NEGASPHÄRE 1 bis 20 als Hörbuchbox

Cover Negasphaere Box 1

Bei Eins-A-Medi­en erhält man nun die ers­ten 20 Lesun­gen der Roma­ne des PR-Zyklus NEGASPHÄRE als Box. In der Klapp­box befin­den sich 10 CDs und dar­auf im MP3-For­mat die Hör­hef­te, jeweils zwei pro Sil­ber­ling. Die in ein­zel­nen Kar­ton­ta­schen ste­cken­den CDs tra­gen auf ihren bei­den Sei­ten die Moti­ve der jewei­li­gen Heft­ro­ma­ne. Die Boxin­hal­te brin­gen es auf eine Gesamt­spiel­zeit von über 70 Stun­den und bie­ten als Zusatz­gim­micks PDF-Datei­en mit Kom­men­tar, Glos­sar und Leser­kon­takt­sei­ten der jewei­li­gen Print­aus­ga­ben.

Gele­sen wur­den die Roma­ne von Rani­er Baa­ken, Simon Roden, Tom Jacobs und Gre­gor Höpp­ner – sowie Josef Trat­nik und Leo Lukas als Gast­spre­cher.

Man erhält die Box ent­we­der über die Home­page von Eins-A-Medi­en oder aber im Buch­han­del oder bei Ama­zon.

PERRY RHODAN: NEGASPHÄRE
Epi­so­de 1 – 20
Hör­buch
Lauf­zeit: ca. 70 Stun­den.
Umfang: zehn MP3-CDs in sta­bi­ler Klapp­de­ckel-Schach­tel
Emp­foh­le­ner Ver­kaufs­preis: EUR (D) 79,90 EUR
ISBN 978–3‑939648–76‑5
Eins-A-Medi­en

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen