Zum Monatsanfang kam natürlich von Erik Schreiber ein neuer Phantastischer Bücherbrief, der selbstverständlich auch wie immer hier veröffentlicht wird. Prominent wird in diesem Bücherbrief Eriks eigene Neuerscheinung RUND UM DIE WELT IN MEHR ALS 80 SF-GESCHICHTEN besprochen, in der sich, wie der Titel bereits vermuten lässt, Science Fiction-Stories von Autoren rund um den Globus befinden.
Weiterhin finden sich natürlich aber auch wie immer Medienbesprechungen aus den Bereichen deutsche und internationale Phantastik, Jugendliteratur, Krimi & Thriller, Sekundärliteratur, Hörspiele, Fanzines und Comic.
Der PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 632 kann hier wie immer als PDF-Datei kostenlos heruntergeladen werden.
Auch im neuen Jahr gibt es natürlich weiterhin Erik Schreibers PHANTASTISCHEN BÜCHERBRIEF, auch wenn sich dieser natürlich um Besprechungen aus dem Dezember des letzten Jahres dreht.
Wie immer finden sich darin Rezensionen, diesmal aus den Bereichen deutsche und internationale Phantastik, Jugendliteratur, Krimi & Thriller, Sekundärliteratur, Hörspiele und Comics.
Leider aber diesmal auch wieder Nachrufe, nämlich auf Claudia Lössl, David Rain und Peter Dickinson.
DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 626 kann hier kostenlos als PDF-Datei herunter geladen werden.
Beim Luzifer-Verlag ist soeben der Thriller DECEMBER PARK von Ronald Malfi als deutsche Erstausgabe erschienen. Dabei handelt es sich um den Gewinner des Beverly Hills International Book Awards 2015 in der Kategorie »Suspense«. Zum Inhalt:
Im Herbst 1993 wird das beschauliche Städtchen Harting Farms in Maryland vom Verschwinden mehrerer Kinder erschüttert. Zunächst denken die Bewohner noch an Ausreißer – bis in dem großen, gespenstischen, umwaldeten December Park die erste Leiche eines Mädchens gefunden wird. Die Zeitungen sprechen vom Entführer als Piper – als Rattenfänger, wie in der Sage der Brüder Grimm –, weil er gekommen ist, um die Kinder wegzulocken. Doch in den Schulgängen flüstern die Kinder noch viel düsterere Namen.
Angelo Mazzone und seine Freunde entdecken eine Verbindung zu dem toten Mädchen und nehmen die Verfolgung des Mörders auf. Die fünf Jugendlichen schwören sich, der Schreckensherrschaft des Pipers ein Ende zu setzen. Doch was als mutiges Versprechen beginnt, entpuppt sich nicht nur als Odyssee in die Düsternis ihrer Heimatstadt und ihrer Bewohner, sondern auch als Selbsterfahrungstrip. In der Dämmerung ist auf den Straßen von Harting Farms jeder verdächtig, und jeder der Jungs könnte das nächste Opfer des Pipers sein.
Der Roman hat einen Umfang von beeindruckenden 624 Seiten und kommt als »Smart-Cover« im Format 13,5 x 20,5 cm daher. Die Printausgabe kostet 16,99 Euro, für das ebenfalls erhältliche eBook werden 7,99 Euro fällig.
Am 31. Juli erscheint im Luzifer-Verlag der Thriller EMOTION CACHING von der Autorin Heike Vullriede in der Printversion. Die eBook-Fassung ist bereits zu haben. Zum Inhalt:
Die junge Kim und ihre drei Freunde spielen ein ungewöhnliches Spiel. Sie sammeln die Gefühle anderer Menschen. Bewaffnet mit der Kamera suchen sie nach dem großen Kick, und wenn der Zufall nicht mitspielt, helfen sie eben ein bisschen nach. Dabei hofft Kim, die Gefühlskälte, die sie seit dem Verlust ihres Vaters plagt, beim Anblick aufgewühlter Menschen vertreiben zu können. ?Bald merkt sie: Die wirklich überwältigenden Gefühlsausbrüche liefern Angst, Entsetzen und Verzweiflung.
Was als harmloses Spiel beginnt, in dem Kim noch die Fäden in der Hand hält, nimmt immer bösere Züge an und entgleitet ihr mehr und mehr.
Der Roman kommt in der papiernen Form als Klappenbroschur mit einem Umfang von 320 Seiten und im Format 13,5 x 20,5 cm, hierfür werden EUR 13,95 fällig sein. Das eBook schlägt mit 7,99 Euro zu Buche.
Bereits Mitte Dezember ist mit MASKERADE der erste Band aus Carsten Steenbergens Agententhriller-Reihe CRANE erschienen. Die Reihe in der Tradition von Heftromenen erscheint ausschließlich als eBook bei Knaur eRiginals. Band eins gibt es momentan noch kostenlos.
Crane – die große Thrillerserie:
Ein ungewöhnliches Agententeam , temporeiche Action, exotische Handlungsorte!
Unter der Leitung des charismatischen Nahkampfspezialisten Alexander Crane widmet sich das geheime Einsatzteam OMBUS (Organisation zur mobilen Bekämpfung unkonventioneller Situationen) dem Kampf gegen das internationale Verbrechen. Mehrere mobile und eine stationäre Zentrale in Brüssel (Belgien), sowie bestes technisches Equipment ermöglichen OMBUS das weltweite Agieren gegen Kriminelle, deren Verbrechen sowohl nationale als auch Staaten übergreifende Auswirkungen befürchten lassen. Hierbei ist eigenständiges und im höchsten Maße effektives Handeln gefordert, selbst unter Einsatz tödlicher Gewalt. Crane ist dabei der Mann an der »Front« und ein Draufgänger mit Hang zu Extremsportarten und hübschen Frauen. Seine vier Teammitglieder sorgen für Rückendeckung und jegliche erforderliche Unterstützung. Die Aufträge werden OMBUS direkt vom UNO-Sicherheitsrat erteilt, bei Bedarf wird selbstbestimmtes Eingreifen nicht nur toleriert, sondern ist überaus erwünscht, sofern dadurch keine politischen Verwicklungen ausgelöst werden. In so einem Fall stünde das Team alleine da.
Der erste Band hat einen Umfang von 120 Seiten, die Folgebände werden 90 Seiten »dick« sein (Band zwei und drei sind bereits erhältlich, drei weitere erscheinen am 2. Februar, ab dem zweiten Märze gibt es alle Romane in einem Sammelband). Man erhält die Romane auf allen gängigen eBook-Plattformen.
Der Mönchengladbacher Autor Carsten Steenbergen mit niederländischen Wurzeln wurde 1973 in Düsseldorf geboren. Aufgewachsen am Niederrhein, blieb er der Gegend auch später verbunden und arbeitet dort heute als Softwarebetreuer und Programmierer. Seine Begeisterung für Literatur begann bereits als jugendlicher Vielleser. Jahre später kam schließlich der unbändige Drang hinzu, selbst spannende Abenteuer zu verfassen. Seitdem publiziert er Romane und Hörspiele, seine Leidenschaft gehört hierbei dem Thriller und einigen anderen Genres. Carsten Steenbergen lebt mit Frau und Tochter nahe der niederländischen Grenze.
Im Luzifer-Verlag erschien soeben der Thriller EDOM vom Autoren Mark Fahnert:
Ein erschlagener Wachmann.
Ein geschändetes Grab.
Gestohlene Graberde.
Wie passt das zusammen?
Um ihren ersten Fall als Mordermittlerin zu lösen, muss Sybille Baker diese Frage beantworten.
Mitten in der Nacht machen zwei Streifenpolizisten auf dem Melatenfriedhof eine grausige Entdeckung. Ein Wachmann liegt erschlagen in einem geschändeten Grab. Kriminalhauptkommissar Brehmer beschleicht das Gefühl, dass dieser Mord nur die Spitze eines Eisbergs ist. Und das ist nicht das einzige Problem, denn die neue Mitarbeiterin stößt in seinem Team nicht unbedingt auf uneingeschränkte Sympathie. Die Spur führt die Ermittler zu Stanislav Loev, der davon besessen ist, eine uralte Sage wahr werden zu lassen – aber würde dieser auch für seinen Traum über Leichen gehen?
EDOM liegt als eBook und Klappenbroschur vor und ist 304 Steiten stark. Das Taschenbuch kostet 12,99 Euro, für das eBook werden 4,99 Euro fällig.
Story: ein westlicher Geschäftsmann, seine thailändische Frau und sein Sohn erleiden während eines Bangkok-Besuchs einen fürchterlichen Unfall. Danach werden sie mit einer Schattenwelt zwischen dem Leben und dem Tod konfrontiert.
Der Trailer ist möglicherweise für Personen irgendeines Alters nicht geeignet.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Daniel Radcliffe übernimmt nach seiner Rolle in THE WOMAN IN BLACK erneut einen Charakter bei der Produktion eines Films mit phantastischem Hintergrund. Der Titel lautet HORNS, es handelt sich um die Umsetzumg des gleichnamigen Romans von Joe Hill, dem Sohn von Stephen King (deutsch unter dem Titel TEUFELSZEUG erschienen).
Es produzieren Red Granite Pictures und Mandalay Pictures, Regie führt Alexandre Aja (THE HILLS HAVE EYES, PIRANHA 3D), das Drehbuch verfasste Keith Bunin. Als Produzenten sind an Bord Riza Aziz, Joey McFarland, Cathy Schulman (Präsidentin von Mandalay Pictures) Und Adam Stone. Ausführende Produzenten sind Joe Gatta von Red Granite und Joe Hill.
HORNS ist ein übernatürlicher Thriller, verfolgt wird die Geschichte von Ignatius Perrish (Radcliffe), der der Vergewaltigung und des Mordes an seiner Freundin verdächtigt wird. Nach einer Nacht heftigen Alkoholgenusses erwacht er eines Morgens mit einem gewaltigen Kater und muss feststellen, dass Hörner aus seiner Stirn gewachsen sind. Diese bringern Personen dazu, ihre Sünden zu gestehen und sich ihren egoistischsten und unaussprechlichsten Wünschen hinzugeben. Das sind effektive Werkzeuge auf der Suche nach den wahren Umständen des Todes seiner Freundin – und bei der Durchführung seiner Rache.
Der zugrunde liegende Roman war von der Kritik in den USA recht wohlwollend aufgenommen worden und hielt sich sechs Wochen auf der Bestsellerliste der New York Times.
Miriam Pharos SF-Thriller PRÄLUDIUM ist der dritte Band aus der Reihe SEKTION 3: HANSEAPOLIS, deren ersten Teil ich bereits besprochen habe und zudem eine Rezension des zweiten Romans in Kürze folgen wird. Erneut dreht sich die Handlung um die Abenteuer des ungleichen Ermittlerteams Kosloff und Marino in einer düsteren Zukunft.
Klappentext:
Die Europäische Föderation im Jahr 2066:
In Venezia a Cupola ist Karneval – wie jeden Tag seit die einstige Lagunenstadt vom Medienkonzern Glob4Kic! zum Freizeitpark umfunktioniert wurde. In den nächtlichen Wirren des Festes erschlägt der talentierte Dieb Aldo Farouche einen Hehler und flüchtet Hals über Kopf nach Hanseapolis. Dort wird wenig später seine kristallisierte Leiche gefunden und die Ermittler Elias Kosloff und Louann Marino stehen vor einem Rätsel.
Welches Geheimnis birgt der bei dem Toten gefundene Jeanne-Kristall? Und wo befinden sich die mysteriösen Präludien, die in Zusammenhang mit dem Mord zu stehen scheinen? Kosloff und Marino werden immer weiter in ein undurchsichtiges Netz aus Täuschungen verstrickt. Glob4Kic!, die Wölfin aus Ramla City, die Bruderschaft der Schwarzen Schlange – jeder der Kontrahenten verfolgt ein eigenes Ziel. Der finale Kampf um Macht und Kontrolle ist der Schlusspunkt der atemlosen Jagd nach den Präludien!
Getreu den 24 Präludien von Frédéric Chopin ist der Roman in 24 Kapitel aufgeteilt und von der Grundstimmung her orientiert sich Miriam Pharo an Chopins Musik.
Das beim Acabus-Verlag erschienene PRÄLUDIUM ist unter der ISBN 978–3‑86282–149‑5 zum Preis von 13,90 Euro überall erhältlich, wo es Bücher gibt, selbstverständlich auch online. In Kürze soll der Roman auch als eBook verfügbar sein.
PRÄLUDIUM
SEKTION 3: HANSEAPOLIS Band drei
SF-Thriller
Paperback, 12,5x19cm
320 Seiten
04. Mai 2012
13,90 EURO
ISBN: 978–3‑86282–149‑5
Acabus-Verlag
Es gibt dank Rocket Releasing und Big Air Studios einen neuen Trailer zu Darren Lynn Bousmans (SAW2, 3 & 4) Mystery-Thriller 11–11-11.
Plot: nach dem tragischen Tod von Frau und Kind reist der berühmte amerikanische Autor Joseph Crone nach Barcelona, um sich mit seinem Bruder Samuel und seinem sterbenden Vater Richard zu versöhnen. Das Schicksal hat jedoch andere Pläne mit ihm. Immer mehr seltsame Ereignisse suchen ihn heim – ihnen allen ist das Auftreten der Zahl 11 gemein. Seine erwachte Neugier verwandelt sich schnell in Besessenheit und Joseph erkennt bald, dass diese Zahl eine schreckliche Bedeutung hat – nicht nur für ihn, sondern für jeden religiösen Menschen. Allein in einem fremden Land muss er ekennen, dass 11.11.11 mehr als nur ein Datum ist – vielmehr ist es eine Warnung!
Es spielen unter anderem Timothy Gibbs, Michael Landes, Wendy Glenn, Lluis Soler, Ángela Rosal, Brendan Price, Salomé Jimenez Und Benjamin Cook. Bousman führte nicht nur Regie sondern verfasste auch das Drehbuch. Kinostart in den USA ist natürlich am 11. November 2011. Ich wage es stark zu bezweifeln, dass ein deutscher Verleih es schafft, ihn am selben Tag hierzulande heraus zu bringen…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.