Steampunk

Erschienen: Steampunk-Thriller LEVIATHAN RISING

Cover Leviathan Rising

Beim Luzi­fer-Ver­lag ist soeben der Steam­punk-Thril­ler LEVIATHAN RISING von Jona­than Green erschie­nen. Es han­delt sich hier­bei um den zwei­ten Band aus der Rei­he PAX BRITANNICA.

Er erhebt sich aus der Tie­fe… und er hat Hun­ger!

In 80 Tagen um die Welt – mit Stil! Die­ses voll­mun­di­ge Ver­spre­chen der Car­cha­r­o­don Ship­ping Com­pa­ny soll mit der Jung­fern­fahrt des neu­es­ten und mehr als beein­dru­cken­den Unter­was­ser­kreuz­fahrt­schiffs Nep­tu­ne auf die Pro­be gestellt wer­den.
Unter den Rei­sen­den befin­det sich auch Ulys­ses Quick­sil­ver, der Dan­dy-Aben­teu­rer und Held von Magna Bri­tan­nia, um sich eine wohl­ver­dien­te Ruhe­pau­se nach den trau­ma­ti­schen Erleb­nis­sen des 160. Thron­ju­bi­lä­ums von Queen Vic­to­ria zu gön­nen.
Doch bereits weni­ge Tage nach dem Besuch der Unter­was­ser­stadt Paci­fi­ca kommt es zur Kata­stro­phe. Ein bru­ta­ler Mord wird began­gen, und kurz dar­auf wird die Nep­tu­ne Opfer einer Sabo­ta­ge, wel­che das Schiff in die boden­lo­se Tie­fe des Mee­res sin­ken lässt. Doch gefan­gen auf dem Mee­res­grund, haben die Pro­ble­me für die Über­le­ben­den gera­de erst begon­nen. Denn hier unten lau­ert ein jahr­zehn­te­al­tes Geheim­nis auf sie.
Der Levia­than ist erwacht und erhebt sich hung­rig aus der Tie­fe. Wenn er sich auf die Jagd begibt, wird nie­mand sei­ner urzeit­li­chen Wut ent­kom­men …

Zusätz­lich zum Roman ent­hält LEVIATHAN RISING auch die Kurz­ge­schich­te VANISHING POINT, die einen Aus­blick auf Band drei gewährt. Die­se Geschich­te ist kei­ne Lese­pro­be, son­dern ein eigen­stän­di­ges Werk, wel­ches sich zwi­schen den Bän­den ein­reiht. Jona­than Green hat bereits 45 Bücher und unzäh­li­ge Kurz­ge­schich­ten geschrie­ben, von Fan­ta­sy-Spie­le­bü­chern bis Dok­tor Who, Star Wars: The Clo­ne Wars, Sonic the Hedge­hog und Mutant Nin­ja Turt­les.

Der Roman ist 430 Sei­ten stark und liegt als Klap­pen­bro­schur im For­mat 12,5 x 19,0 cm vor, er kos­tet 13,95 Euro, das eBook ist bereits für 4,99 Euro zu haben.

Cover­ab­bil­dung Copy­right Luzi­fer-Ver­lag

[aartikel]B00O24KDDO[/aartikel][aartikel]3958350305[/aartikel][aartikel]B004X23RY2[/aartikel][aartikel]1905437609[/aartikel]

Anleitung: Mach Deinen eigenen Steampunk-Zylinder

Gefun­den bei Dai­ly Steam­punk vom geschätz­ten Mr. Gil­man: Eine Anlei­tung, wie man sich sei­nen Steam­punk-taug­li­chen Zylin­der ganz ein­fach (hust, naja: rela­tiv ein­fach) selbst her­stel­len kann. Das ist nicht mal so schwer, wie man viel­leicht den­ken könn­te, aller­dings soll­te man sich auf Stress mit der Gefähr­tin gefasst machen, wenn die raus­fin­det, was mit ihrer Gym­nas­tik­mat­te pas­siert ist …

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

ÆTHERWESTERN: STAUB UND ÆTHER als eBook

Cover "Staub und Aether"

Ich hat­te vor eini­ger Zeit auf das Pro­jekt ÆTHERWESTERN hin­ge­wie­sen. In der Steam­punk-Welt der Autorin Anja Bagus, deren Roma­ne in Deutsch­land ab ca. 1910 han­deln, woll­te ein Zusam­men­schluss von Schrei­bern Wes­tern-Kurz­ge­schich­ten in Heft­ro­man­form ver­öf­fent­li­chen. Oder genau­er:  Im Umfang eines Heft­ro­mans soll­ten meh­re­re Sto­ries ent­hal­ten sein. Eigent­lich war das Gan­ze als rei­nes eBook-Pro­jekt gedacht, aller­dings fan­den die Macher es irgend­wie ange­mes­sen, dass eine begrenz­te Auf­la­ge auch tat­säch­lich in Form von Heft­ro­ma­nen erschei­nen soll­te, denn letzt­end­lich sind die ÆTHERWESTERN eine Hom­mage an das For­mat und die Hoch­zeit des Wes­tern-Roman­hefts in den 1970er und 1980er Jah­ren. Die Papier­va­ri­an­te wur­de Anfang Okto­ber fer­tig, die eBook-Fas­sung brauch­te etwas län­ger (eigent­lich ist die auch schon … aber las­sen wir das). Doch ab sofort ist sie über Ama­zon erhält­lich (eine ePub-Fas­sung folgt, die Kind­le-Ver­si­on ist aber nicht mit DRM ver­hunzt, des­we­gen kann man die­se kau­fen und mit Calib­re kon­ver­tie­ren, wenn man sie für einen ande­ren eRea­der haben möch­te).

ÆTHERWESTERN
Aus­ga­be eins
STAUB UND ÆTHER

Der wil­de Wes­ten. Sand knirscht unter den Stie­feln, Spo­ren klir­ren; die Män­ner sind rau, die Frau­en auch, und manch einer ist schnel­ler mit der Waf­fe als mit Wor­ten. Die bes­ten Freun­de sind der Son­nen­un­ter­gang, das Pferd und die Win­ches­ter. Doch die Tän­ze der ver­folg­ten Urein­woh­ner wecken den Æther, und mit den grü­nen Nebeln kom­men nicht nur hilf­rei­che Geis­ter, son­dern auch bös­ar­ti­ge Scheuß­lich­kei­ten.

Unse­re Geschich­ten erzäh­len von den Sied­lern, den Cow­boys, den Mar­shals und den Pin­ker­ton-Detek­ti­ven. Sie erzäh­len auch von muti­gen Frau­en, von Glücks­rit­tern, Geschäf­te­ma­chern und von denen, die das Unbe­kann­te nicht scheu­en, sei es nun staub­grau oder æther­grün.

Die Geschich­ten:

Shun­ta – Kit­ty-Grace Cun­ning­ham (ali­as Anja Bagus)
Für eine Faust voll Federn – Brida Ander­son
Fal­len­de Stei­ne – Natha­ni­el T. Jef­fer­son (ali­as Lara Kalen­born)
Æther­wood – Al McMur­phy (ali­as Andre­as Dre­sen)

STAUB UND ÆTHER kann man als eBook ab sofort bei Ama­zon zum Schlan­gen­öl-Preis von nur 1,49 Euro erwer­ben. Wei­te­re Hef­te sind in Vor­be­rei­tung. Habe ich eigent­lich schon erwähnt, dass die gesam­ten Ein­nah­men des eBook-Ver­kaufs an einen guten Zweck gehen wer­den?

Cover­ab­bil­dung Staub und Æther: Æther­ma­nu­fak­tur

[aartikel]B00P99YFBM[/aartikel]

WALDESRUH von Anja Bagus kostenlos als eBook

Cover Waldesruh

WALDESRUH stammt von der Autorin Anja Bagus und ist ein Roman aus der Æther­welt, in der auch die Tri­lo­gie ÆTHERHERTZ, ÆTHERRESONANZ und ÆTHERSYMPHONIE spielt. Pas­send zu Hal­lo­ween gibt es das eBook von heu­te bis Sonn­tag kos­ten­los bei Ama­zon.

Hoch­schwarz­wald 1912. Die adli­ge Wit­we Miner­va hat die Nase voll davon, wei­ter­hin Gesell­schaf­te­rin ihrer Mut­ter zu sein. Der Unter­neh­mer Falk Bisch­off will eine Glas­hüt­te kau­fen, doch der Glas­ma­cher­meis­ter wur­de ermor­det und sei­ne wert­vol­le For­schung ist ver­schwun­den. Ein preu­ßi­scher Haupt­mann folgt den unheil­vol­len Visio­nen einer Hexe. Sei­ne Mis­si­on: einen dro­hen­den Krieg ver­hin­dern.
Sie alle logie­ren im exklu­si­ven Hotel Wal­des­ruh, des­sen ver­wöhn­te Gäs­te sich eines luxu­riö­sen Lebens erfreu­en. Sie wol­len Ski­lau­fen oder im Pfer­de­schlit­ten durch die ver­schnei­te Land­schaft kut­schie­ren und sich abends mit Tanz und Gesell­schafts­spie­len amü­sie­ren.
Doch auch sie müs­sen fest­stel­len, dass der Æther rund um den mys­te­riö­sen Glas­berg vie­les ver­än­dert hat. Als in der Sil­ves­ter­nacht uralte Mäch­te erwa­chen, müs­sen sich alle ent­schei­den, auf wel­cher Sei­te sie ste­hen.

Die Druck­fas­sung von WALDESRUH ist 298 Sei­ten stark und hat ein For­mat von 20,6 x 13,6 x 2,2 cm. Wer nach steam­pun­ki­gem Lese­stoff sucht, soll­te hier zuschla­gen.

Cover­ab­bil­dung Copy­right Anja Bagus

[aartikel]B00O0QU8ES[/aartikel][aartikel]3939459844[/aartikel]

Veranstaltung: STEAMTOWN Live in Viersen

Steamtown

Am 31. Okto­ber 2014 (und auch schon davor) lohnt für Steam­punk-Fans ein Besuch der Stadt Vier­sen. Da fin­den vom 18. bis zum 31. Okto­ber die »Fan­ta­sy-Tage Vier­sen« statt (so etwas könn­ten ande­re Städ­te ruhig mal nach­ma­chen), in deren Rah­men deut­sche Phan­tas­tik-Grö­ßen wie Kai Mey­er, Tom Finn, Bern­hard Hen­nen oder Dia­na Men­schig ihre Wer­ke vor­stel­len wer­den.

Abge­schlos­sen wird das Pro­gramm am oben genann­ten Ter­min durch eine Live-Lesung aus STEAMTOWN mit Cars­ten Steen­ber­gen und Det­lef Tams. Im Pro­gramm­heft der Fan­ta­sy-Tage steht dazu:

Steam­punk trifft Pulp Crime Fic­tion

Sze­ni­sche Lesung mit Cars­ten Steen­ber­gen (Autor) und Det­lef Tams (Schau­spie­ler & Spre­cher) aus dem Hör­buch und Roman von T. S. Orgel und Cars­ten Steen­ber­gen, mit der Musik von »Erdens­tern« und dem Ori­gi­nal-Sound aus dem Hör­buch – www​.steam​-town​.de

Det­lef Tams und Cars­ten Steen­ber­gen gewäh­ren mit ihrer inter­ak­ti­ven Lesung einen tie­fen Ein­blick in die schreck­li­chen Gescheh­nis­se und Geheim­nis­se von Steam­town. Atmo­sphä­risch, dre­ckig und gemein – und mit einer gehö­ri­gen Por­ti­on Witz. Eine Live-Lesung der beson­de­ren Art.

Das Gan­ze fin­det statt im

Mok­ka /​ Stadt­haus
Rat­haus­markt 1
41747 Vier­sen

Beginn der Ver­an­stal­tung ist 20 Uhr, der Ein­tritt kos­tet: sie­ben Euro.

Cars­ten schreibt auf sei­ner Home­page noch etwas zum Inhalt:

Was ist Steam­town?
Vor der Bak­ers Hall wird die von einer Fle­chet­te zer­fet­ze Lei­che eines Buch­hal­ters gefun­den. Ein Agent des Minis­te­ri­um, ein abge­half­te­ter Geist­li­cher und ein Wie­der­gän­ger machen sich an die Auf­klä­rung des Ver­bre­chens. Aber genau­so wenig wie die Prot­ago­nis­ten auf dem ers­ten Blick einem fähi­gen Ermitt­ler­team ent­spre­chen, ent­spricht die von Plas­ma­licht und Koh­le­feu­er erhell­te Unter­welt der Stadt Steam­town den gän­gi­gen Vor­stel­lun­gen. Nicht nur der Mör­der stellt sich ihren Ermitt­lun­gen ent­ge­gen, auch Wie­der­gän­ger, mutier­te Rie­sen­rat­ten, dunk­le Ver­gan­gen­hei­ten und eine Ver­schwö­rung, die Steam­town in ihren Grund­sät­zen erschüt­tern wird.

Also nix wie hin!

 

Bei Voodoo Press vorbestellbar: LONDON MACABRE

Cover  London Macabre

Ab sofort ist der Roman LONDON MACABRE von Ste­ven Savi­le bei Voo­doo Press als eBook vor­be­stell­bar. Auch eine Taschen­buch­ver­si­on wird erschei­nen. Der Ver­lag bezeich­net das Buch als eine Mischung aus Fan­ta­sy, Hor­ror und Steam­punk.

Das Leben von Natha­ni­el Seth, Mit­glied einer okkul­ten Schat­ten­ge­sell­schaft endet in weni­gen Stun­den. Ab dann dient er als Wirt einer dämo­ni­sche Macht, die aus den Tie­fen der Erde hoch­ge­kro­chen ist. Die Din­ge neh­men ihren Lauf. Selbst die Löwen von Tra­fal­gar gehen ihrer uralten Pro­phe­zei­ung nach – der Ver­tei­di­gung der Stadt –, wäh­rend der Dämon durch Whitecha­pel zieht und dort Aus­schau nach Beu­te hält. Sei­ne Opfer sind Frau­en, doch sind es kei­ne gewöhn­li­chen Frau­en. Durch ihre Adern fließt das Blut der Engel. Sein Ziel ist es, das Ald­tor zu öff­nen, eines der sie­ben Tore von Lon­don – und dem letz­ten Ein­gang nach Eden –, um heim­zu­keh­ren, selbst wenn dies bedeu­tet, ganz Lon­don zu zer­stö­ren.

Der Autor Ste­ven Savi­le hat bereits äußerst erfolg­rei­che Roma­ne zu Lizen­zen wie bei­spiels­wei­se BATTLEFIELD 3, PRIMEVAL, TORCHWOOD, STARGATE und DOCTOR WHO ver­fasst. Die Taschen­buch­ver­si­on ist 550 Sei­ten stark und kos­tet 13,95 Euro. Die eBook-Fas­sung kann für 4,99 bezo­gen wer­den.

LONDON MACABRE
Ste­ven Savi­le
Phan­tas­tik-Roman
Okto­ber 2015
55 Sei­ten
Taschen­buch:
13,95 Euro
ISBN 978–3‑902802–83‑5
eBook:
4,99 Euro
ISBN 978–3‑902802–87‑3
ASIN: B00NGLV5IQ
Voo­doo Press

Cover­ab­bil­dung Copy­right Voo­doo Press

[aartikel]3902802839[/aartikel][aartikel]B00NGLV5IQ[/aartikel]

 

Am 13. September 2014: Lesung in Soest – mit Steampunk und Musik

Am Sams­tag, den 13. Sep­tem­ber fin­det in Soest eine Lesung statt, genau­er in Mar­kus Bücher­kis­te. Zudem gibt es auch noch Live-Musik von den Groo­ve­spe­cials Ralf und Petra Smu­da.

Thors­ten Küper und Bern­hard Gier­sche lesen aus KARL, AUSGELIEFERT, danach trägt Kirs­ten Riehl ihre Kurz­ge­schich­te aus 24 KURZE ALPTRÄUME vor, und schließ­lich betre­ten die ers­ten bei­den Prot­ago­nis­ten wie­der die Büh­ne, um einen län­ge­ren Aus­schnitt aus Thors­tens Geschich­te VALERIUS VON ARBOGAST UND SEIN FABELHAFTER KRAKUN vor­zu­tra­gen. Letz­te­res ist lupen­rei­ner Steam­punk und stammt aus der bei Amrun erschie­ne­nen Sto­ry­samm­lung VOLL DAMPF.

Das Gan­ze fin­det wir oben bereits gesagt am 13. Sep­tem­ber 2014 in Mar­kus­Bü­cher­kis­te statt, die fin­det man an der Wer­der Land­stra­ße 260 in Soest-Ampen. Los geht es um 19:00 Uhr, der Ein­tritt kos­tet zehn Euro.

buecherkiste

Crowdfunding: HULLABALOO – ein Steampunk-Zeichentrickfilm

Hullabaloo

Na gut, da wol­len halt wel­che einen Steam­punk-Zei­chen­trick­film machen, so what? War mei­ne ers­te Reak­ti­on auf die Crowd­fun­ding-Kam­pa­gne zu HULLABALOO. Als ich mir das dann genau­er ange­se­hen hat­te, war ich aber doch arg beein­druckt. War­um? Ganz ein­fach: Zum einen soll es tat­säch­lich ein ech­ter, hand­ge­mach­ter Zei­chen­trick­film wer­den, und kei­ne Com­pu­ter­ani­ma­ti­on, und zum ande­ren sind eini­ge der Macher hin­ter dem Pro­jekt gestan­de­ne Vete­ra­nen aus dem Hau­se Dis­ney (und ande­ren), die an Fil­men wie KÖNIG DER LÖWEN, POCAHONTAS, DIE KLEINE MEERJUNGFRAU, ALADIN, BEAUTY AND THE BEAST, WRECK-IT RALPH oder ROGER RABBIT mit­ge­wirkt haben. Das gibt dem geplan­ten Film gleich eine ganz ande­re Dimen­si­on.

Eine Inhalts­an­ga­be:

HULLABALOO is the sto­ry of Vero­ni­ca Dar­ing, a bril­li­ant young sci­en­tist who returns home from an éli­te finis­hing school to find her father–the eccen­tric inven­tor Jona­than Daring–missing wit­hout a trace! The only clue left behind points Vero­ni­ca toward Dar­ing Adven­tures, an aban­do­ned amu­se­ment park used by her father to test his fan­ta­sti­cal steam-powered inven­ti­ons. The­re she dis­co­vers a stran­ge girl named Jules, a fel­low inven­tor who agrees to help Vero­ni­ca in loca­ting her miss­ing father and dis­co­ve­ring the secrets of his work.
Tog­e­ther, Vero­ni­ca and Jules learn that Jona­than Dar­ing has been kid­nap­ped by a mys­te­rious group of influ­en­ti­al per­sons, who seek to use his latest inven­ti­on for nefa­rious pur­po­ses. The­se vil­lains are wealt­hy and influ­en­ti­al and neither Vero­ni­ca nor Jules can stop them open­ly. But deter­mi­ned to save her father and hol­ding true to the fami­ly creed that tech­no­lo­gy should be used for the good of all, not the greed of some, Vero­ni­ca assu­mes the secret iden­ti­ty of »Hul­la­ba­loo«, a gog­g­led cru­sader who uses wits and sci­ence to com­bat evil and oppo­se the nefa­rious con­spi­ra­cy that has taken her father.
But the ques­ti­on remains: what are the vil­lains up to? What do they plan to do with Jona­than Daring’s mys­te­rious new tech­no­lo­gy? And will Vero­ni­ca and Jules be able to stop them in time?

hullabaloo01

Über das Crowd­fun­ding soll erst ein­mal ein Kurz­film rea­li­siert wer­den, mit des­sen Hil­fe man dann Geld­ge­ber für einen abend­fül­len­den Spiel­film (oder eine Fern­seh- oder Webse­rie) fin­den möch­te. Die Macher haben zwei Zie­le: zum einen die aus­ster­ben­de Kunst des tra­di­tio­nel­len, hand­ge­zeich­ne­ten Trick­films ret­ten, und zum ande­ren, Mäd­chen und jun­ge Frau­en dar­in zu bestär­ken, sich Wis­sen­schaft und Aben­teu­er zuzu­wen­den. Die bei­den Prot­ago­nis­ten des Films sind eben sol­che jun­gen Frau­en, die ihre Intel­li­genz, ihre Cle­ver­ness und ihren Mut dazu nut­zen, Gier und Kor­rup­ti­on zu bekämp­fen.

Alle Details zur Crowd­fun­ding-Kam­pa­gne kann man sich auf Indiego­go anse­hen. Unter­stüt­zen kann man noch bis zum 1. Okto­ber 2014. Etwas scha­de fin­de ich, dass man erst ab 125 Dol­lar einen digi­ta­len Down­load des Films erhält. Ansons­ten gilt auch hier wie­der und heu­te schon zum zwei­ten Mal: Shut up and take my money!

Pro­mo­fo­tos Copy­right James Lopez

 

VOLL DAMPF – eine Steampunk-Anthologie

Cover "Voll Dampf"

Beim Amrûn Ver­lag ist soeben eine Steam­punk-Antho­lo­gie mit dem Titel VOLL DAMPF – FIKTIONALE STEAMGESCHICHTEN erschie­nen. Die Sto­ry­samm­lung wur­de her­aus­ge­ge­ben von Ingo Schul­ze und And­re Sko­ra.

Klap­pen­text:

Der Dampf, der das Land beherrscht, der Rauch, der uns am Leben hält, die Rei­se, die uns beherrscht. Ob Ent­de­cker oder Detek­tiv, ob Indus­trie­ma­gnat oder Repor­ter, ob Sol­dat oder For­scher, ob mit Zep­pe­lin oder Eisen­bahn unter­wegs, ent­de­cke an ihrer Sei­te, dass auch in dei­nen Adern Dampf fließt!

Berei­se eine Welt vol­ler fik­tio­na­ler und damp­fen­der Aben­teu­er!

Mit dabei sind die fol­gen­den Autoren: Frank Heb­ben, Thors­ten Küper, Mat­thi­as Fal­ke, Peter Hoh­mann, André Wies­ler, Achim Zien, Peer Bie­ber, Mar­co Ansing und Jan-Tobi­as Kit­zel. Das Cover schuf Chris­ti­an Gün­ther. Man kann das 180 Sei­ten star­ke Buch als Print­ver­si­on für 11,90 Euro direkt beim Ver­lag erwer­ben. Alter­na­tiv gibt es sie auch bei Ama­zon, dort wird auch eine Kind­le-Fas­sung für EUR 3,99 ange­bo­ten.

Cover­ab­bil­dung Copy­right Amrûn Ver­lag

[aartikel]B00L9RL9F8[/aartikel][aartikel]3944729153[/aartikel]

Erschienen: FORTUNA – GESCHICHTEN AUS DER ÆTHERWELT

Cover Fortuna

Bei Ama­zon ist ab sofort eine Novel­le von Anja Bagus erhält­lich, die in der Æther­welt spielt, also vor dem­sel­ben Hin­ter­grund wie ihre Roma­ne ÆTHERHERTZ, ÆTHERRESONANZ und ÆTHERSYMPHONIE. Aus dem Inhalt:

Die For­tu­na ist ein flie­gen­des Kasi­no, ein Luft­schiff der Extra­klas­se. Man kann so lan­ge mit­rei­sen, wie man es sich leis­ten kann. Aber die exklu­si­ve Gesell­schaft und der Luxus haben ihren Preis. Drei Män­ner gehen kurz nach­ein­an­der über Bord. War­um? Der blin­de Ade­li­ge Clau­di­us wird vom Amt für Aether­an­ge­le­gen­hei­ten als Under­co­ver-Ermitt­ler ein­ge­setzt. Was nie­mand weiß: er sieht Aether. Trotz­dem erkennt er die Lösung erst, als es fast zu spät ist.

FORTUNA erhält man zum Preis von 99 Cent als eBook für den Kind­le bei Ama­zon (ASIN: B00KWE1YTK). Laut Anga­ben dort wäre eine Print­aus­ga­be etwa 69 Sei­ten stark, wobei der Onlin­ever­sen­der bei die­sen Anga­ben  übli­cher­wei­se unter­treibt.

Cover­ab­bil­dung Copy­right Anja Bagus

[aartikel]B00KWE1YTK[/aartikel][aartikel]B00CP6V0D8[/aartikel][aartikel]B00GWO2N9O[/aartikel][aartikel]B00KFIW00U[/aartikel]

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen