Staffel 3

Dritte Staffel MR. ROBOT erst im Oktober

Die gute Nach­richt ist, dass die Serie MR. ROBOT für eine drit­te Staf­fel erneu­ert wur­de. Merk­wür­dig dar­an ist aller­dings, dass aus einer Som­mer-Serie (die Sea­sons eins und zwei star­te­ten im Juni bzw. Juli) eine Herbst-Serie wer­den wird, denn Staf­fel drei beginnt erst im Okto­ber 2017. Einen genau­en Ter­min gibt es bis­her eben­so wenig wie eine Begrün­dung.

Erfin­der und Show­run­ner Sam Esmail wird zudem wie bereits in der zwei­ten Sea­son bei jeder ein­zel­nen Fol­ge per­sön­lich Regie füh­ren. Kon­troll­freak?

Übri­gens dürf­ten weni­ger die mäßi­gen Zuschau­er­zah­len für die Erneue­rung ver­ant­wort­lich sein, als viel­mehr die äußerst posi­ti­ve Reso­nanz bei Kri­ti­kern, sowie die Tat­sa­che, dass MR. ROBOT gleich für meh­re­re Emmys nomi­niert wor­den war.

In Staf­fel drei gibt es natür­lich ein Wie­der­se­hen mit Rami Malik und Chris­ti­an Sla­ter, neu an Bord kommt Bob­by Canna­va­le … als Gebraucht­wa­gen­ver­käu­fer.

Pro­mo­gra­fik Copy­right The USA Net­work

ASH VS. EVIL DEAD: Dritte Staffel

Der US-Sen­der Starz hat grü­nes Licht für eine drit­te Staf­fel der tra­shi­gen Hooro-Come­dy ASH VS. EVIL DEAD gege­ben, die auf THE EVIL DEAD (TANZ DER TEUFEL) basiert, und bei der Bruce Camp­bell die Haupt­rol­le Ash­ley J. Wil­liams (kurz: Ash) spielt.

Die Infor­ma­ti­on kommt von Camp­bell selbst, der gegen­über EW sag­te, dass man in der drit­ten Staf­fel mehr über Ashs Hin­ter­grund erfah­ren kann. Immer­hin wur­de der in einem uralten Buch vor­her­ge­sagt, aber war­um soll gera­de der Typ die Welt ret­ten?

In der neu­en Sea­son wech­selt der Show­run­ner. Bis­her war das Craig DiG­re­go­rio, nun wird Mark Ver­hei­den (BATTLESTAR GALACTICA, NETFLIX’ DAREDEVIL) den Job über­neh­men. DiG­re­go­rio hat kein Blatt vor den Mund genom­men und erklärt, dass es Dif­fe­ren­zen mit Rob Tapert gab. Der will die Serie offen­bar mehr Rich­tung Hor­ror aus­rich­ten, wäh­ren DiG­re­go­rio unbe­dingt den Humo­ran­teil behal­ten woll­te.  Man darf also gespannt sein, wie der Ton in Sea­son drei sein wird. Mei­ner Ansicht nach soll­ten sie vor­sich­tig damit sein, ihn zuun­guns­ten des Humors in Rich­tung Hor­ror zu ver­schie­ben, weil ers­te­rer die Serie gera­de aus­macht.

Die bei­den ers­ten Staf­feln von ASH VS: EVIL DEAD star­te­ten im Herbst, des­we­gen gehe ich mal davon aus, dass das auch bei der drit­ten der Fall sein wird.

Die ers­ten bei­den Staf­feln kann man auf Ama­zon Prime Video sehen, das ist aller­dings nix für Zart­be­sai­te­te …

Pro­mo­gra­fik Copy­right Starz

Fox verlängert LUCIFER: dritte Staffel genehmigt

Die humo­ris­ti­sche Fox-Serie LUCIFER, in der der Teu­fel die Schnau­ze von der Höl­le voll hat, sei­nen Job quit­tiert und fort­an auf der Erde ein Lot­ter­le­ben führt, und dann durch Zufall einer Poli­zis­tin bei Fäl­len hilft, kommt beim Publi­kum (und damit bei den Wer­be­trei­ben­den) offen­bar so gut an, dass der als über­aus abset­zungs­freu­dig berüch­tig­te Sen­der Fox der Show eine drit­te Staf­fel spen­diert. LUCIFER hat der­zeit pro Fol­ge unge­fähr 300000 mehr Zuschau­er als das mit viel Wer­bung pro­mo­te­te Fox-Zug­pferd GOTHAM. Ob die Pro­du­zen­ten dafür einen Han­del mit dem Teu­fel abschlie­ßen muss­ten ist unbe­kannt.

LUCIFER erfin­det das Fern­se­hen nicht neu, aber es bie­tet kurz­wei­li­ge, leich­te Unter­hal­tung, ohne dabei zu seicht zu wer­den, mit einem her­aus­ra­gen­den Tom Ellis als Haupt­dar­stel­ler.

Die ers­te Staf­fel von LUCIFER hat­te nur 13 Epi­so­den und star­te­te in der Mid­se­a­son, auf­grund des Erfolgs durf­te man dann im Fort­set­zungs­jahr bereits 22 Epi­so­den rea­li­sie­ren. Auch Staf­fel drei wird so vie­le Fol­gen haben.

In Deutsch­land kann man die Serie auf Ama­zon Prime Video sehen.

Pro­mo-Gra­fik LUCIFER Copy­right Fox Tele­vi­si­on

THE MAN IN THE HIGH CASTLE bekommt dritte Staffel

Ama­zon hat sich ent­schie­den, eine drit­te Staf­fel sei­ner Alter­na­tiv-His­to­ri­en-Serie THE MAN IN THE HIGH CASTLE nach Phil­ip K. Dick zu pro­du­zie­ren. In der Show geht es um eine Welt in den 1960ern, in der die Nazis und Japan den zwei­ten Welt­krieg gewon­nen und die USA unter sich auf­ge­teilt haben.

Der Trai­ler, mit dem Ama­zon das ankün­digt, hat ver­blüf­fen­der­wei­se ein Geo­blo­cking und kann nur in den USA betrach­tet wer­den. Was soll denn der Unsinn? Glück­li­cher­wei­se wur­de er natür­lich sofort repli­ziert und von ande­ren Kanä­len ohne Blo­cking ange­bo­ten.

Es spie­len erneut Rufus Sewell (John Smith) und Che­lah Hors­dal (Helen), ver­mut­lich wer­den auch Ale­xa Dava­los, Rupert Evans und Cary-Hiroy­u­ki Tag­awa wie­der dabei sein. Frank Spot­nitz gibt den Job als Show­run­ner ab, es über­nimmt Eric Over­my­er (THE AFFAIR).

Staf­fel­start wird ver­mut­lich Ende 2017 sein.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

FLASH Season 3 Teaser

Und es gibt auch einen Teaser zur nächs­ten Staf­fel FLASH auf CW (aus den Super­hel­den-Shows des Sen­ders mei­ne liebs­te). Bar­ry Allen hat­te in der letz­ten Fol­ge die Zeit­li­nie mal ordent­lich durch­ein­an­der gebacht. Dass das nicht ohne Kon­se­quen­zen bleibt, ist klar.

(Den ARROW-Teaser zei­ge ich übri­gens nicht, der kann nix)

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​W​K​R​E​U​d​D​f​m44

Neu bei Folgenreich: die letzte Staffel der Mystery-Serie PORTERVILLE

Cover Porterville 3

Ende Sep­tem­ber erscheint bei Fol­gen­reich die drit­te und letz­te Staf­fel der Mys­tery-Hör­buch­se­rie PORTERVILLE. Wie schon die mehr­fach preis­ge­krön­te Hör­buch­se­rie DARKSIDE PARK (»Hör­buch des Monats«, »Bes­te Lesung 2009«, »Inno­va­ti­ons­preis«, »Bes­te Spre­che­rin einer Lesung«, Prä­di­kat »Sehr gut«), ist auch die Fort­set­zung PORTERVILLE ein hyp­no­ti­scher Psy­cho­thril­ler. Genau wie bei DARKSIDE PARK baut kei­ne der düs­te­ren Geschich­ten um die geheim­nis­um­wit­ter­te Stadt Por­ter­ville direkt auf­ein­an­der auf, viel­mehr ist jede Fol­ge wie ein neu­es Puz­zle-Teil­chen. Mit jeder Epi­so­de erhält man tie­fe­re Ein­bli­cke in die Stadt und ihre Bewoh­ner, bis sich das rät­sel­haf­te Gesamt­bild immer mehr zusam­men­fügt und am Ende die Fra­ge geklärt wird: Was ist das dunk­le Geheim­nis der Stadt Por­ter­ville?

Auch in der drit­ten und letz­ten Staf­fel schafft es Regis­seur Ivar Leon Men­ger mit sei­nem Autoren­team eine unheim­li­che, düs­te­re Atmo­sphä­re zu erzeu­gen, und auch die bekann­ten Syn­chron­spre­cher von Nata­lie Port­man, Leo­nar­do DiCa­prio, Eli­jah Wood, Jake Gyl­len­haal, Ben Stil­ler, Seth Rogen und Ben Affleck ver­tie­fen die gespens­ti­sche und unheil­schwan­ge­re Stim­mung.

PORTERVILLE 3 erscheint als mp3-CD-Box und als Down­load, ent­hält die Epi­so­den 13 – 18 und hat eine Gesamt­spiel­zeit von acht­ein­halb Stun­den. Der Ver­öf­fent­li­chungs­ter­min ist der 26.09.2014, ab sofort kann vor­be­stellt wer­den, bei­spiels­wei­se bei Ama­zon. Die CD-Fas­sung kos­tet 22,99 Euro.

Cover­ab­bil­dung Copy­right Fol­gen­reich

[aartikel]B00IPNVS0U[/aartikel]

ARROW Season 3 Comic Con Trailer – Ra´s al Ghul

Und der Böse­wicht der drit­ten Staf­fel ARROW ist … Trom­mel­wir­bel … Ra´s al Ghul!

(Anmer­kung: das ist nicht genau der Trai­ler vom Comic Con, son­dern ein wei­te­rer, der von War­ner mit den al Ghuls-Sze­nen ange­rei­chert wur­de)

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Und noch einer: Trailer zu GAME OF THRONES Staffel drei

Okay, den zei­ge ich noch, dann muss aber auch lang­sam mal gut sein, oder? HBO über­schlägt sich der­zeit gera­de­zu mit Pro­mo­ma­te­ri­al zu GAME OF THRONES, des­sen drit­te Staf­fel in den USA am 31.03.2013 star­tet.

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​R​4​X​S​e​W​4​B​5Rg

Erweiterter Trailer zur dritten Staffel GAME OF THRONES

HBO spen­diert einen wei­te­ren Trai­ler zur drit­ten Staf­fel ihrer Erfolgs­se­rie GAME OF THRONES nach Geor­ge R. R. Mar­tin. Die Fans soll­ten jetzt aller­dings nicht zu sehr froh­lo­cken, denn es han­delt sich eigent­lich nur um den bereits bekann­ten Vor­gu­cker, der ledig­lich mir ein paar neu­en Sze­nen ange­rei­chert wur­de.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​C​1​p​b​t​B​X​9​Kok

Teaser: GAME OF THRONES Staffel drei

Die Fans fie­bern bereits, es ist nicht mehr lan­ge hin bis zum Start der drit­ten Staf­fel von HBOs Erfolgs­se­rie nach Geor­ge R. R. Mar­tin: GAME OF THRONES. Und wie immer facht der Sen­der den Enthu­si­as­mus mit Trai­lern und Teasern an, ich ver­mu­te, wir wer­den bis zum Launch der neu­en Sea­son noch den ein oder ande­ren zu sehen bekom­men. Die­ser Teaser zeigt kei­ne Sze­nen, son­dern Cha­rak­te­re.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen