Ryan Reynolds

Agents of NERD | Folge 2 | Deadpool & Wolverine

Schnel­ler als erwar­tet ist sie da, die zwei­te Fol­ge des fast immer noch nagel­neu­en Pod­casts »Agents Of NERD«. Dies­mal füh­ren wir die neue Rubrik »Spoi­ler­alarm« ein, denn es geht um den aktu­el­len Mar­vel-Block­bus­ter DEADPOOL & WOLVERINE, der gera­de Rekor­de bricht. War­um ist das so? Soll­te man den sehen? Wir haben Mei­nun­gen und nicht sel­ten begrün­den wir die sogar.

Und wie es bei uns bei­den Laber­köp­pen zu erwar­ten ist, wei­chen wir bis­wei­len ein wenig vom The­ma ab, aber wir haben es dies­mal tat­säch­lich geschafft, die meis­te Zeit on topic zu blei­ben.

War­um Spoi­ler­alarm? Wer den Film noch nicht gese­hen hat, soll­te das tun, bevor sie sich die Fol­ge anhört. Ernst­haft.

Titel­mu­sik »Agents Of NERD« von Humanoide_​Media (Luis Huma­no­ide, Pix­a­bay)

(Edit: Aus irgend­ei­nem Grund zeigt der Web­play­er die fal­sche Län­ge an, das Ding ist ganz knapp über eine Stun­de lang).

Agents of NERD | Folge 2 | Deadpool und Wolverine

avatar
Jens
avatar
Ste­fan

Schnel­ler als erwar­tet ist sie da, die zwei­te Fol­ge des fast immer noch nagel­neu­en Pod­casts »Agents Of NERD«. Dies­mal füh­ren wir die neue Rubrik »Spoi­ler­alarm« ein, denn es geht um den aktu­el­len Mar­vel-Block­bus­ter DEADPOOL & WOLVERINE, der gera­de Rekor­de bricht. War­um ist das so? Soll­te man den sehen? Wir haben Mei­nun­gen und nicht sel­ten begrün­den wir die sogar.

Und wie es bei uns bei­den Laber­köp­pen zu erwar­ten ist, wei­chen wir bis­wei­len ein wenig vom The­ma ab, aber wir haben es dies­mal tat­säch­lich geschafft, die meis­te Zeit on topic zu blei­ben.

War­um Spoi­ler­alarm? Wer den Film noch nicht gese­hen hat, soll­te das tun, bevor sie sich die Fol­ge anhört. Ernst­haft.

Titel­mu­sik »Agents Of NERD« von Humanoide_​Media (Luis Huma­no­ide, Pix­a­bay)

Trailer: DEADPOOL & WOLVERINE

Ich sags gleich zu Anfang für die, die es viel­leicht trotz des Prot­ago­nis­ten nicht ahnen: Es spritzt ein wenig Blut in dem Trai­ler und die Spra­che ist … far­big.

Da ist er, der ers­te voll­stän­di­ge Trai­ler zum Mar­vel-Spek­ta­kel DEADPOOL & WOLVERINE. Und es sieht tat­säch­lich so aus, als hät­te man das Maus-Haus dazu gebracht, einen PG-16 Film im Stil der bis­he­ri­gen DEAD­POOLs zu erlau­ben.

Die offi­zi­el­le Zusam­men­fas­sung ist … knapp:

Wol­veri­ne is reco­ve­ring from his inju­ries when he cros­ses paths with the loud­mouth, Dead­pool. They team up to defeat a com­mon ene­my.

Auf­merk­sa­me Zuschau­er bemer­ken im Trai­ler Ali­oth, den, die, das ken­nen wir bereits aus LOKI.

Es spie­len u.a. Ryan Rey­noldsHugh Jack­manEmma Cor­rinMore­na Bac­ca­rinRob DelaneyKaran SoniLes­lie Uggams und Matthew Mac­fa­dy­en. Gerüch­ten zufol­ge soll auch Patrick Ste­wart einen Auf­tritt als Pro­fes­sor X haben.

Regie führt Shawn Levy, der auch zusam­men mit Rhett Ree­seRyan Rey­noldsZeb Wells und Paul Wer­nick das Dreh­buch ver­fass­te.

Deutsch­land­start ist am 24. Juli 2024.

LFG

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: SPIRITED

Ryan Rey­nolds spielt die Haupt­rol­le in SPIRITED, einer neu­en Inter­pre­ta­ti­on von Charles Dickens’ Christ­mas Carol. Wir erin­nern uns sicher alle (zumin­dest die alten Säck­in­nen) an die Vari­an­te mit Bill Mur­ray.

Auch die­ses Mal scheint die Sto­ry deut­lich moder­ni­siert zu wer­den und dem Trai­ler nach zu urtei­len, schei­nen es die Geis­ter der ver­gan­ge­nen, heu­ti­gen und  zukünf­ti­gen Weih­nacht es mit einem har­ten Bro­cken zu tun zu bekom­men. Aber der Strei­fen wur­de von Apple pro­du­ziert und es han­delt sich um einen Weih­nachts­film des­we­gen darf man ver­mut­lich sicher sein, dass am Ende wie­der Frie­de, Freu­de Eier­ku­chen herr­schen. Abge­se­hen davon sieht der Trai­ler äußerst viel­ver­spre­chend aus.

Ryan Rey­nolds kom­men­tiert den Trai­ler auf sei­nem You­tube-Kanal in sei­ner unnach­ahm­li­chen Wei­se wie folgt:

Ama­zing what a year’s worth of tap dance clas­ses can do. If only Will and I took them.

Regie füh­ren Sean Anders und  John Mor­ris, die schrie­ben auch das Dreh­buch, basie­rend auf Dickens’ Sto­ry. Neben Rey­nolds spie­len u.a.: Will Fer­rellJoe Tip­pettAimee Car­re­roOcta­via Spen­cerSuni­ta ManiJen Tul­lockP.J. Byr­ne und Mar­low Bar­kley.

In den USA kommt SPIRITED am 11. Novem­ber 2022 in Kinos und am 18.11.2022 auf den Strea­ming­dienst App­leTV+. Bei uns ver­mut­lich nicht in den Kinos.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Hugh Jackman als … Wolverine

Es ist schon ein über­aus bril­li­an­ter PR-Stunt, den Mar­vel und Ryan Rey­nolds da ges­tern abge­zo­gen haben. Nicht nur wur­de in einem Tweet-Video durch Rey­nolds der nächs­te DEAD­POOL-Film noch­mal bestä­tigt, es wur­de auch mehr oder weni­ger ver­steckt »ein­ge­schmug­gelt«, dass Hugh Jack­man dafür noch ein­mal sei­ne Para­de­rol­le als Wol­veri­ne über­neh­men wird.

Der hat­te eigent­lich nach LOGAN zu Pro­to­koll gege­ben, dass das das letz­te Mal sei, dass er in der Rol­le zu sehen sei. Allein des­we­gen ist das schon eine Sen­sa­ti­on und wie es die Macher sicher auch geplant hat­ten, ist das Inter­net nach der Ankün­di­gung geplatzt. Zu dem gelun­ge­nen PR-Stunt kann man Mar­vel und Rey­nolds (und auch Dis­ney) nur gra­tu­lie­ren.

Das You­tube-Video hat bereits fast 6.2 Mil­lio­nen Hits …

Regie soll erneut Shawn Levy füh­ren, das Dreh­buch kommt von Wen­dy Moly­neuxLiz­zie Moly­neux-Log­e­l­in, Rey­nolds und Paul Wer­nick.

US-Kino­start soll am 6. Sep­tem­ber 2024 sein.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Zeitreisefilm bei Netflix: THE ADAM PROJECT

2022 hat der Strea­ming­dienst Net­flix einen Hau­fen selbst­pro­du­zier­te Fil­me in Pet­to, dar­un­ter selbst­ver­ständ­lich auch Gen­re-Mate­ri­al.

Bereits am 11. März 2022 star­tet THE ADAM PROJECT, bemer­kens­wert ist dar­an allein schon die Beset­zung mit Ryan Rey­nolds, Zoe Sald­a­na, Jen­ni­fer Gar­ner und Mark Ruf­fa­lo, aber auch der Regis­seur, näm­lich Shawn Levy, der im ver­gan­ge­nen Jahr mit Rey­nolds den gran­dio­sen FREE GUY rea­li­siert hat­te. Das Dreh­buch ver­fass­ten Jona­than Trop­perT.S. Now­linJen­ni­fer Fla­ckett und Mark Levin.

Die eher dün­ne Plot­zu­sam­men­fas­sung kling wie folgt:

Ein zeit­rei­sen­der Pilot tut sich mit sei­nem jün­ge­ren Ich und sei­nem ver­stor­be­nen Vater zusam­men, um mit sei­ner Ver­gan­gen­heit ins Rei­ne zu kom­men und gleich­zei­tig die Zukunft zu ret­ten.

Nach FREE GUY bin ich rela­tiv guter Din­ge, dass Shawn Levy auch eine Zeit­rei­se­ge­schich­te hin­be­kommt. Es gibt da ja die Fil­me, denen man die Logik­lö­cher ver­zeiht, wenn der Rest unter­halt­sam ist, und die, die wie Ama­zons THE TOMORROW WAR sind: eher strunz­dumm …

Pro­mo­gra­fik Copy­right Net­flix

Deadpool & Korg: Reaktion auf FREE GUY-Trailer

Nach­dem Dis­ney Fox gekauft hat ist auch der vor­lau­te Mar­vel-Söld­ner und Anti­held Dead­pool, ali­as Wade Wil­son, ali­as Ryan Rey­nolds eine Dis­ney-Prin­zes­sin. Äh … Ne … Teil des Mar­vel Cine­ma­tic Uni­ver­se, die dreh­ar­bei­ten an einem Film, der ihn in das Set­ting ein­bau­en wird, sol­len laut Kevin Fei­ge 2022 begin­nen. Erst dann, weil Rey­nolds Ter­min­ka­len­der ziem­lich voll ist.

Schon jetzt tut sich Dead­pool mit dem MCU-Cha­rak­ter Korg zusam­men (einem Kum­pel von Thor, gespielt von Taika Wai­ti­ti), um ein Trai­ler Reac­tion Video zu Rey­nolds’ Film FREE GUY zu pos­ten. Wai­ti­ti spielt übri­gens auch eine grö­ße­re Rol­le in FREE GUY.

Schön zu sehen, dass man den Dead­pool-Stil offen­sicht­lich auch unter neu­er Lei­tung wei­ter­füh­ren will.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

DEADPOOL kommt ins MCU – R‑rated

Nach der Fox-Über­nah­me frag­ten sich vie­le, was aus den DEAD­POOL-Ver­fil­mun­gen wer­den wür­de, in denen Ryan Rey­nolds den »Merc with a mouth« spielt, denn die gra­fisch bru­ta­le und zoti­ge Figur passt so gar nicht ins fami­li­en­freund­li­che Dis­ney­ver­se.

Dazu gibt es jetzt Neu­es von Mar­vel Head­hon­cho Kevin Fei­ge hims­elf, der auf Fra­gen anläss­lich eines Inter­views zum kom­men­den Start von WANDAVISION auf Dis­ney+ ant­wor­te­te.

Es wird DEADPOOL 3 geben, am Dreh­buch schrei­ben soeben Wen­dy Moly­neux und Liz­zie Moly­neux-Log­e­l­in. Ryan Rey­nolds wird die Rol­le wei­ter­hin spie­len, die Dreh­ar­bei­ten wer­den aller­dings auf­grund von des­sen Ter­min­ka­len­der nicht mehr in 2021 star­ten. Mit dem nächs­ten Film soll der Anti­held Teil des MCU wer­den und vor allem: DEADPOOL 3 wird trotz Dis­ney wie­der R‑rated sein (was die Fans erfreu­en und beru­hi­gen dürf­te).

Da DEADPOOL im Prin­zip Teil des gecan­cel­ten Fox X‑MEN-Uni­ver­sums war, fragt man sich, wie er ins MCU-ver­se wech­seln wird, aller­dings deu­tet sich ja bereits an, dass sich kom­men­de Mar­vel-Fil­me um das in den Comics lan­ge eta­blier­te Mul­ti­ver­sum oder Omni­ver­sum dre­hen wer­den, dar­auf weist allein schon der Film­ti­tel DR. STRANGE IN THE MULTIVERSE OF MADNESS hin.

Einen Start­ter­min gibt es aus nahe­lie­gen­den Grün­den noch nicht.

Pro­mo­fo­to Copy­right Fox/​Disney

Neuer Trailer: FREE GUY

Es gibt einen neu­en Trai­ler zu FREE GUY, einem Film in dem Ryan Rey­nolds (DEADPOOL) eine Figur in einem Open World Video­spiel gibt, der sich offen­bar sei­ner selbst bewusst wird. Der ers­te Trai­ler war noch sehr über­sicht­lich, im zwei­ten bekommt man deut­lich mehr des Kon­zepts des Films mit, viel­leicht sogar ein wenig zu viel. Den­noch sieht das nach einem gro­ßen Spaß aus.

Regie führt Shawn Levy nach einem Dreh­buch von Matt Lie­ber­man (der schrieb auch die Sto­ry) und Zak Penn. Neben Rey­nolds spie­len Taika Wai­ti­tiJodie ComerJoe KeeryMat­ty Car­dar­op­le und Utkarsh Ambud­kar. Es pro­du­zie­ren Greg Ber­lan­ti, Rey­nolds, Levy und Sarah Sch­ech­ter.

Deutsch­land­start soll am 10. Dezem­ber 2020 sein, falls nicht ver­scho­ben wird.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Netflix produziert DRAGON’S LAIR-Film

Net­flix befin­det sich in Gesprä­chen mit Ryan Rey­nolds. Der soll in einer Film­fas­sung des Arka­de-Spiel­au­to­ma­ten DRAGON’S LAIR die Haupt­rol­le des Dirk the Dar­ing über­neh­men, und auch pro­du­zie­ren. Wei­te­re Pro­du­zen­ten sind Roy Lee via Ver­ti­go Enter­tain­ment sowie Tre­vor Engel­son (Under­ground), Don Bluth, Gary Gold­man und Jon Pomeroy. Am Dreh­buch schrei­ben gera­de Dani­el und Kevin Hage­man (SCARY STORIES TO TELL IN THE DARK). Regie füh­ren wie beim Video Game Don Bluth und Gary Gold­man. Es han­delt sich übri­gens nicht um einen Ani­ma­ti­ons­film.

DRAGON’S LAIR war ein im Jahr 1983 ver­öf­fent­lich­ter Video­spiel­au­to­mat, der damals eine Sen­sa­ti­on dar­stell­te, denn statt Pixel­gra­fik kam der dar­ge­stell­te Trick­film, auf den der Spie­ler Ein­fluss neh­men konn­te, von einer Laser­disc. Lei­der beschränk­te sich das Game­play dar­auf, im rich­ti­gen Sekun­den­bruch­teil die an die­ser Stel­le ein­zig kor­rek­te Akti­on aus­zu­füh­ren, was einen hohen Frust­fak­tor hat­te. Der Plot dreht sich um den Rit­ter Dirk the Dar­ing, der Prin­zes­sin Daph­ne vor dem bösen Dra­chen Sin­ge und einem Zau­be­rer namens Mord­roc ret­ten will. In den  Jah­ren 1984 und 1985 gab es noch eine Ani­ma­ti­ons­se­rie bei ABC.

Einen Release­ter­min gibt es noch nicht.

Pos­ter DRAGON’S LAIR Copy­right Don Bluth

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen