Eins gleich vorweg: wer in den letzten 16 Jahren unter einem Stein gelebt hat und noch nie etwas von MINECRAFT gehört hat, für den ist dieser Film nicht geeignet. Ich gehe sogar noch weiter: Er ist ebenfalls nicht für Personen geeignet, die MINECRAFT noch nie gespielt haben. Denn die Handlung ist eigentlich weitestgehend irrelevant und ein Großteil des Gezeigten ergibt nur dann einen Sinn, wenn man das Spiel auch tatsächlich kennt und gespielt hat.
Ich hatte mich im Vorfeld gefragt, wie man MINECRAFT überhaupt in einen Film umsetzen will und die Macher haben einen Weg gewählt, den man wählen kann und der in meinen Augen auch sinnvoll ist.
Na, das kommt ja pünktlich zu A MINECRAFT MOVIE (vermutlich nicht ganz zufällig), für den ich als langjähriger Spieler und Serverbetreiber morgen selbstverständlich Karten für die Vorpremiere habe:
Mojang und Microsoft kündigen Vibrant Visuals an, eine grafische Überarbeitung des Klötzchenspiels. Man hatte in der Vergangenheit schon mit RTX-Rendering und ähnlichem experimentiert – und Mods aus der Community, um MINECRAFT visuell aufzumotzen, gibt es schon sehr lange.
Vibrant Visuals is a visual graphics upgrade that will transform the way players experience Minecraft. Initially releasing for Minecraft: Bedrock Edition, it is our developer’s vision for what Minecraft looks like with improved visual elements such as directional lighting, volumetric fog, and more. The result is dazzling – shadows move as the sun arcs across the sky, water reflects the landscape around it, and clouds appear infinite as they stretch far into the distance.
Vibrant Visuals brings thousands of individually crafted elements while preserving what makes Minecraft unique. Chief Creative Officer Jens Bergensten describes it as “a new look that still stays true to our creative principles”, as biomes and builds come to life with the addition of a range of graphical enhancements. But what you will notice the most is the interplay of light and shadow.
Improvements including volumetric lighting mean you’ll be able to watch the sun’s rays carve across the Overworld, and every block will cast its own shadow. Light will shine through your windows, and you’ll be able to see reflections in water and on the surface of metallic blocks, while subsurface scattering brings a gentle glow to leaves and grass. “Water is one of my favorite improvements,” said Game Art Director Jasper Boerstra. “It looks absolutely amazing.”
Das Gameplay soll durch die neuen Grafikeffekte nicht verändert werden und manch einer Puristin mag der klassische, minimalistische Look des Spiels lieber sein, denn auch mit dem waren schon atemberaubende Klötzchen-Szenerien entstanden. Mojang beeilt sich deswegen auch zuzusichern, dass der neue Look in der Bedrock-Edition optional sein wird, die Java Edition soll später folgen. Einen Releasetermin gibt es noch nicht, man spricht nur von »bald«.
Das 2011 erschienene Spiel MINECRAFT (erste Alpha ab 2009, da hatte ich auch grob angefangen zu spielen) gehört zu den erfolgreichsten Spielen aller Zeiten (200 Millionen verkaufte Einheiten bis zum Mai 2020) und hat im Prinzip das Genre des »Open World Survival Craft«-Games gegründet, es folgten zahllose Nachahmer und Epigonen.
Die Entwickler Jeb und Jasper besprechen das neue Feature in einem Video, einem Ausschnitt aus dem letzten MINECRAFT: Live-Event.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Ich freue mich schon sehr auf den Film A MINECRAFT MOVIE, nicht nur weil Jack Black Steve gibt, sondern weil ich selbst lange und immer wieder MINECRAFT gespielt und auch Server für Freund°Innen betrieben habe – und dabei viel Spaß hatte. Deswegen habe ich eine persönliche Beziehung zum Thema. Und deswegen kann ich auch sagen, dass mir die bisherigen Trailer ausgesprochen gut gefallen haben, denn sie zeigen, dass die Macher°Innen sich sehr genau und (trotz des ganzen Klamauks) ziemlich respektvoll mit dem Thema auseinander gesetzt haben.
Four misfits find themselves struggling with ordinary problems when they are suddenly pulled through a mysterious portal into the Overworld: a bizarre, cubic wonderland that thrives on imagination. To get back home, they’ll have to master this world while embarking on a magical quest with an unexpected, expert crafter, Steve.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Zum im April 2025 startenden MINECRAFT-Film gibt es nochmal einen Trailer. Und ich muss als ehemaliger MINECRAFT-Server-Admin sagen, dass das schon sehr viel Spaß macht, weil man sich offensichtlich bemüht hat, wirklich alle maßgeblichen Elemente des Klötzchen-Kultgames in den Film einzubringen. Hoffen wir, dass auch die Handlung halbwegs überzeugen kann. Wobei die bei genug Spaß und Eyecandy auch nebensächlich sein kann.
Der neue Trailer gibt zudem ein klein wenig mehr Einblick in die Hintergründe, offenbar stolperte nicht nur Steve, sondern auch die anderen Protagonist°Innen in diese Klötzchen-Parallelwelt. Offizielle neue Beschreibung:
Welcome to the world of Minecraft, where creativity doesn’t just help you craft, it’s essential to one’s survival! Four misfits—Garrett “The Garbage Man” Garrison (Momoa), Henry (Hansen), Natalie (Myers) and Dawn (Brooks)—find themselves struggling with ordinary problems when they are suddenly pulled through a mysterious portal into the Overworld: a bizarre, cubic wonderland that thrives on imagination. To get back home, they’ll have to master this world (and protect it from evil things like Piglins and Zombies, too) while embarking on a magical quest with an unexpected, expert crafter, Steve (Black). Together, their adventure will challenge all five to be bold and to reconnect with the qualities that make each of them uniquely creative…the very skills they need to thrive back in the real world.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Ich war schon etwas verblüfft als ich erfuhr, dass es eine Realverfilmung des Computerspiele-Kulthits MINECRAFT geben würde. Das Indie-Game aus dem Hause Mojang hatte ab ca. 2009 den Computerspielemarkt ordentlich durchgewirbelt und das Genre des OpenWorldSurvivalCraft vielleicht nicht geschaffen (dazu gibt es unterschiedliche Meinungen), aber doch populär gemacht. ich hatte auch längere Zeit einen Server für Freund°Innen betrieben und ausgiebig gespielt.
Wie wollte man das Klötzchenspiel, das unter anderem von seiner minimalistischen Grafik lebt, in einen Realfilm umsetzen, noch dazu in einem mit Jason Momoa und Jack Black (wobei beide Besetzungen mich etwas beruhigt hatten).
Nach dem erster Teaser, der soeben erschienen ist, wissen wir mehr: Das sieht tatsächlich schon nach MINECRAFT aus, allerdings definitiv im RTX-Modus. Das Feeling wird aber eingefangen, hoffen wir, dass das Drehbuch mit den visuellen Effekten mithalten kann.
Prämisse:
The malevolent Ender Dragon sets out on a path of destruction, prompting a young girl and her group of unlikely adventurers to set out to save the Overworld.
Der Titel wurde offenbar von MINECRAFT: THE MOVIE zu A MINECRAFT MOVIE geändert. Man darf gespannt sein, was sich deutsche Verleiher dazu einfallen lassen werden … ;)
Deutschlandstart ist am 3. April 2024.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Promoposter Copyright Warner Bros., Warner Bros. Animation und Mojang
Das Überraschungserfolg-Klötzchenspiel MINECRAFT hat nicht nur das Genre des »Open World Survival Craft« begründet (das zahllose Epigonen nach sich zog), sondern auch noch neulich seinen 15 Geburtstag gefeiert, derzeit spielen jeden Monat immer noch ca. 140 Millionen Spieler weltweit das Game. Zudem sind die Dreharbeiten an einem Realfilm mit Jack Black und Jason Momoa kürzlich abgeschlossen worden.
Dazu kommt nun noch eine weitere Ankündigung: Netflix produziert eine Animationsserie um das Franchise. Mojang ist mit an Bord und natürlich auch Rechteinhaber Microsoft, die die Rechte an MINECRAFT und und das Entwicklerstudio Mojang 2014 für 2,5 Milliarden Dollar vom Erfinder Markus »Notch« Persson gekauft hatten.
Weitere Details zur Serie gibt es derzeit noch nicht, Netflix hat nur einen teaser veröffentlicht, mit folgendem Text:
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Für das nach wie vor rasend populäre Klötzchenspiel MINECRAFT wurde ein STAR WARS Downloadcontent veröffentlicht. Und dem Vorgucker nach zu urteilen ist der ziemlich umfangreich und umfasst Skins für Figuren, bekannte Raumschiffe bis hin zum Todesstern und auch Viecher aus allen möglichen STAR WARS-Inkarnationen bis hin zum aktuellen THE MANDALORIAN. Weiterhin gibt es zwölf Planeten-Dioramen, eine angepasstes Benutzerinterface und sogar lizensierte Musik.
Möge der Block mit euch sein!
Was alles kommt zeigt ein Videoclip, MINECRAFT STAR WARS ist ab sofort erhältlich.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Promofoto Copyright Mojang und Microsoft, Star Wars Copyright LucasFilm
MINECRAFT DUNGEONS ist – wie der Name bereits sagt – ein MINECRAFT-Abeleger, unterscheidet sich aber spielerisch deutlich vom Klötzchen-Sandbox, Survival- und Bau-Game. Tatsächlich handelt es sich eher um ein Hack&Slash-Roguelike, in dem man mit einer Gruppe von Freunden in monsterverseuchte Gewölbe zieht, um dort Schätze und bessere Ausrüstung abzugreifen (neudeutsch: Loot).
Auch wenn ich es bisher noch nicht gespielt habe (ich werde aber sicher einen Blick darauf werfen), sind die Rückmeldungen bisher positiv, insbesondere wird der leichte und familienfreundliche Zugang gelobt, es handelt sich also wie bei MINECRAFT nicht um ein Game für Hardcore-Zocker, es spricht auch Casual Gamer an – was bereits ein großer Pluspunkt des Mutterspiels war.
MINECRAFT DUNGEONS gibt es aktuell für PC, Nintendo Switch, PS4 und XBox One, es kostet für Windows 20 Euro, die Switch-Fassung ist zehn Euro teurer.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Elf Jahre nach der ersten Alpha-Version ist MINECRAFT immer noch ungebremst. Im Gegenteil, es geht weiter bergauf. Aktuell wurde die Grenze von 200 Millionen verkauften Exemplaren (über alle Plattformen) überschritten, angeblich bringt es das Spiel derzeit auf 126 Millionen aktive monatliche Nutzer. Die Nutzerzahlen sind im Rahmen der Pandemie gestiegen: 25 % neue Spieler und 40 % Zuwachs an Mulitplayer-Sessions.
Erst 2016 war die Zahl von 100 Millionen verkaufter Spiele überschritten worden, diese Zahl hat sich also innerhalb von vier Jahren nochmal verdoppelt.
Nicht schlecht für ein Spiel, das als Hobbyprojekt von Markus »Notch« Persson begann, um mal zu sehen, was man in Java so in Sachen prozeduraler Landschaftgenerierung machen kann. Und das ist in meinen Augen Grandiose an dieser Geschichte: Das erfolgreichste Spiel aller Zeiten kam nicht aus den Reihen sich ständig selbst plagiierender Distributoren ohne neue Ideen wie beispielsweise Electronic Arts, sondern quasi aus der Szene selbst. Und es zeigt, dass man auch ohne große Publisher Erfolg haben kann, gerade im Games-Bereich. Zudem triggerte MINECRAFT das Genre der Survival Games. Gründe für den Erfolg dürfte die enorme Vielseitigkeit sein, die sehr unterschiedliche Spielergruppen mit unterschiedlichen Interessen anspricht. Zudem war das Game von Anfang an sehr modbar, so dass Spieler es an eigene Interessen anpassen konnten.
Als nächste Erweiterung steht Ende Mai die roguelike-Dungeoncrawlerei MINECRAFT DUNGEONS an, die dieselbe Engine benutzt.
Für Microsoft dürfte sich der Kauf des Spiels für 2,5 Milliarden Dollar im Jahr 2014 mehr als ausgezahlt haben.
Man sollte meinen, dass der Hype um das Klötzchenspiel irgendwann abflauen würde, immerhin erschien die erste Version nun auch schon vor zehn Jahren. Doch nach wie vor sind Videos über MINECRAFT die am meisten gesehenen auf Youtube.
Youtube veröffentlicht immer wieder Statistiken über die meistgesehenen Inhalte, so auch für 2019, selbst wenn das Jahr noch gar nicht rum ist. Angesichts des Medienhypes und der Popularität hätte man annehmen können, dass ein Titel wie FORTNITE an erster Stelle steht, doch das stimmt nicht.
Platz vier hält ROBLOX mit 29,6 Milliarden Views weltweit, danach kommt GRAND THEFT AUTO V mit knapp 40 Milliarden Ansichten. Darauf folgt FORTNITE mit 60,9 Milliarden. Und selbst das ist noch weit abgeschlagen gegen MINECRAFT, das es auf sagenhafte 100,2 Milliarden Views bringt. Das ist höchst beeindruckend für ein zehn Jahre altes Indie-Game mit Retro-Charme (das allerdings 2014 von Microsoft gekauft wurde). Allerdings ist die Bandbreite an Möglichkeiten es zu spielen eben auch immens groß und es gibt Myriaden von Mods, die das Spielerlebnis nochmal erweitern können.
Anders sieht das übrigens bei den Kommentaren aus. Am meisten gesprochen wird tatsächlich über FORTNITE.
Der Hype dürfte erneut weiter gesteigert werden, wenn im Frühjahr MINECRAFT: DUNGEONS erscheint.
Promografik MINECRAFT Copyright Mojang und Microsoft
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.