Marvel

Trailer: SHE-HULK

Am 17. August 2022 geht es mit den Mar­vel Cine­ma­tic Uni­ver­se-Seri­en bei Dis­ney+ wei­ter: Das ist der Start­ter­min von SHE-HULK und dafür gibt es jetzt einen ers­ten Trai­ler. (Edit: Kor­rek­tur – es geht bereits am 8. Juni 2022 mit MS. MARVEL wei­ter)

Und der macht wirk­lich Spaß und es ist abzu­se­hen, dass es Ver­gleich zum eher düs­te­ren MOON KNIGHT dies­mal wie­der ziem­lich wit­zig wer­den könn­te, denn Bruce Ban­ners Cou­si­ne Jen­ni­fer hat ein erfreu­lich loses Mund­werk.

Es bleibt nur zu hof­fen, dass sie die com­pu­ter­ge­nerier­te Frau Hulk in der Post­pro­duc­tion noch etwas bes­ser hin­be­kom­men, als es im Trai­ler zu sehen ist …

Autorin ist Jes­si­ca Gao, Regie bei den Epi­so­den füh­ren Kat Coiro und Añu Valia, es spie­len unter ande­rem: Tatia­na Mas­la­ny (ali­as Jen­ni­fer Wal­ters aka SHE-HULK), Mark Ruf­fa­loJamee­la JamilTim RothGin­ger Gon­z­a­gaJosh Segar­raRenée Eli­se Golds­ber­ryNicho­las Ciril­lo und Jason m Edwards.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Teaser – THOR: LOVE AND THUNDER

Nach­dem sich die Auf­re­gung um DOCTOR STRANGE IN THE MULTIVERSE OF MADNESS gelegt haben wird, steht uns Anfang Juli der nächs­te Film aus Mar­vels Cine­ma­tic Uni­ver­se ins Haus: In THOR: LOVE AND THUNDER geht es wie­der ein­mal um den inzwi­schen ham­mer­lo­sen Ham­mer­schwin­ger. Und wie schon bei RAGNARÖK scheint es auch hier nicht ganz ernst zuzu­ge­hen.

The film finds Thor (Chris Hems­worth) on a jour­ney unli­ke any­thing he’s ever faced – a quest for inner peace. But his reti­re­ment is inter­rupt­ed by a galac­tic kil­ler known as Gorr the God But­cher (Chris­ti­an Bale), who seeks the extinc­tion of the gods. To com­bat the thre­at, Thor enlists the help of King Val­ky­rie (Tes­sa Thomp­son), Korg (Taika Wai­ti­ti) and ex-girl­fri­end Jane Fos­ter (Nata­lie Port­man), who – to Thor’s sur­pri­se – inex­pli­ca­bly wields his magi­cal ham­mer, Mjol­nir, as the Migh­ty Thor. Tog­e­ther, they embark upon a har­ro­wing cos­mic adven­ture to unco­ver the mys­tery of the God Butcher’s ven­ge­an­ce and stop him befo­re it’s too late.

Regie führt erneut Taika Wai­ti­ti, es pro­du­zie­ren Kevin Fei­ge und Brad Wind­er­baum, aus­füh­ren­de Produzent°Innen sind Vic­to­ria Alon­so, Lou­is D’Es­po­si­to und Todd Hal­lo­well. THOR: LOVE AND THUNDER star­tet am 7. Juli 2022 in den deut­schen Kinos.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Neuer Trailer: MULTIVERSE OF MADNESS

Es ist nur noch knap­pe einen Monat hin bis wir end­lich wis­sen, wer oder was für die Pro­ble­me mit dem Mul­ti­ver­sum ver­ant­wort­lich ist, denn dann star­tet DOCTOR STRANGE IN THE MULTIVERSE OF MADNESS.

Der Charme dar­an ist ins­be­son­de­re nach die­sem neu­en Trai­ler, dass wir nicht sicher sein kön­nen, was in den Trai­lern echt ist, was Träu­me und was aus einem ande­ren Uni­ver­sum kommt (oder meh­re­ren). Dazu kommt, dass nicht nur Dr. Stran­ge mit dem Mul­ti­ver­sum gespielt hat, son­dern auch Wan­da und dass die bei­spiels­wei­se ihre in WANDAVISION erfun­de­nen Söh­ne aus einem ande­ren Uni­ver­sum holen wol­len könn­te (sie­he Ende der Serie).

Egal was gera­de spe­ku­liert wird – und die Spe­ku­la­tio­nen zu die­sem Film gehen ziem­lich wild – ich gehe davon aus, dass wir etwas völ­lig ande­res zu sehen bekom­men wer­den, denn Mar­vel ist im MCU dafür bekannt, gegen die Erwar­tun­gen zu schrei­ben – und dar­aus übli­cher­wei­se etwas gran­dio­ses Neu­es zu machen.

DOCTOR STRANGE IN THE MULTIVERSE OF MADNESS star­tet am 4. Mai 2022 in den deut­schen Kinos.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: MS MARVEL

MS MARVEL war, als die Neu­fas­sung im Jahr 2013 als Comic erschien, eine ziem­li­che Über­ra­schung, denn die Hel­din, mit bür­ger­li­chem Namen Kama­la Khan, war nicht nur Teen­ager, son­dern auch Mus­li­ma paki­sta­ni­scher Her­kunft. Es gab zuvor zwar bereits seit 1977 meh­re­re wei­te­re Inkar­na­tio­nen der Figur in den Comics, aber die für Dis­ney+ ange­kün­dig­te Serie dreht sich ein­deu­tig um die Vari­an­te aus denn 2013er Comics, erson­nen von Sana AmanatG. Wil­low Wil­son und Adri­an Alpho­na.

Die MCU-Serie MS MARVEL wird am 8. Juni 2022 bei Dis­ney+ star­ten, hier spielt Iman Vel­la­ni die Titel­rol­le und wird den Job auch im ange­kün­dig­ten Kino­film THE MARVELS (2023) erneut über­neh­men.

Show­run­ner und Chef­au­tor ist Bisha K. Ali, Regie bei Epi­so­den führ­ten Meera MenonShar­meen Obaid-Chi­noyAdil El Arbi und Bil­all Fall­ah. Man erkennt, dass Mar­vel das zugrun­de lie­gen­de Kern­the­ma auch beim Krea­tiv­team durch­zieht, übri­gens genau­so bei der wei­te­ren Beset­zung (sie­he Link zur IMDb wei­ter oben).

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: Marvels MOON KNIGHT

Wei­ter­hin sieht es so aus, als wür­de Mar­vels MCU-Serie MOON KNIGHT bei Dis­ney+ deut­lich düs­te­rer wer­den, als das, was man dort bis­her so zu sehen bekam. Der Prot­ago­nist hat mit Schi­zo­phre­nie und Hal­lu­zi­na­tio­nen zu kämp­fen.

Oscar Isaac hat als Marc Spec­tor ali­as MOON KNIGHT einen ziem­lich schrä­gen Akzent, den hät­te man viel­leicht bes­ser las­sen sol­len, ansons­ten darf man sehr gespannt sein, was sich das Mar­vel-Team dies­mal wie­der aus­ge­dacht hat.

Neben Isaac spie­len Ethan Haw­keGaspard UllielF. Mur­ray Abra­ham (als Kon­shu), May Cala­ma­wy und Lucy Tha­ckeray.

MOON KNIGHT star­tet am 30. März 2022 welt­weit bei Dis­ney+.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​N​J​1​g​f​O​2​q​4hc

Trailer: DOCTOR STRANGE IN THE MULTIVERSE OF MADNESS

Ich bin etwas ver­spä­tet dran mit den Super­bowl-Trai­lern, ich hat­te viel zu tun, aber ich möch­te sie trotz­dem noch zei­gen, viel­leicht hat sie ja jemand ver­passt, des­we­gen heu­te Trai­ler­pa­ra­de.

Im MCU-Film DOCTOR STRANGE IN THE MULTIVERSE OF MADNESS über­nimmt Bene­dict Cum­ber­batch wie­der die Rol­le des Sorce­rer Supre­me – und muss mit den Kon­se­quen­zen des­sen leben, was er in NO WAY HOME ver­bockt hat. Und es sieht nach dem Trai­ler wirk­lich so aus, als sei WHAT IF nicht nur eine Ani­ma­ti­ons­se­rie gewe­sen, son­dern MCU-Canon. Bemer­kens­wert.

Es gibt seit WANDAVISION ein ers­tes Wie­der­se­hen mit Eliza­beth Olsen als Wan­da Maxim­off ali­as Scar­lett Witch, in wei­te­ren Rol­len sind zu sehen: Rachel McA­damsMicha­el Stuhl­bargBene­dict WongChi­we­tel Ejio­for und – man lese und stau­ne: Patrick Ste­wart (etwa als Pro­fes­sor X? Viel­leicht auch nicht …). Und sieht man da im Trai­ler etwa Human Torch?

Deutsch­land­start ist am 4. Mai 2022, dann wis­sen wir mehr.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: Marvels MOON KNIGHT

Phan­tas­tik-Freun­din­nen ken­nen Oscar Isaac als Poe Dame­ron in STAR WARS oder als Vat­ter Atrei­des in DUNE. Jetzt betritt er in der Rol­le von MOON KNIGHT das MCU, denn der wird die Haupt­fi­gur einer gleich­na­mi­gen Serie bei Dis­ney+.

In den Comics ist Marc Spec­tor ein ehe­ma­li­ger Mari­ne und frü­he­rer CIA-Agent, der zum Söld­ner wur­de und im Rah­men eines Auf­trags töd­lich ver­letzt wird. Er wird in die kürz­lich ent­deck­te Grab­stät­te des ägyp­ti­schen Mond­got­tes Kon­shu gebracht, wo er plötz­lich geheilt wird. Angeb­lich von Kon­chu selbst. In den Comics hat MOON KNIGHT eigent­lich kei­ne über­na­tür­li­chen Fähig­kei­ten, son­dern nutzt sei­ne Kampf­fä­hig­kei­ten, Intel­li­genz und tech­no­lo­gi­sche Gim­micks, also ganz ähn­lich wie Bat­man (mit dem die Figur auch immer wie­der ver­gli­chen wur­de). Aller­dings scheint sei­ne Ver­bin­dung zu Kon­chu es mög­lich zu machen, dass er von den Toten auf­er­ste­hen kann – die­se Ver­bin­dung führt aller­dings wohl auch zu Schi­zo­phre­nie

Man darf gespannt sein, wie Mar­vel das in der Serie fürs Cine­ma­tic Uni­ver­se abän­dert. Dem The­ma ent­spre­chend scheint die­se neue MCU-Serie deut­lich düs­te­rer zu sein als das, was man bis­her zu sehen bekam.

MOON KNIGHT star­tet am 30 März 2022 auf Dis­ney+.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: DOCTOR STRANGE IN THE MULTIVERSE OF MADNESS

Mal eben schnell aus dem Weih­nachts­ur­laub: Per­so­nen, die sich SPIDER-MAN: NO WAY HOME im Kino ange­se­hen haben und bis zum Ende des Abspanns sit­zen geblie­ben sind, ken­nen ihn bereits, den Trai­ler zu DOCTOR STRANGE IN THE MULTIVERSE OF MADNESS, dem nächs­ten MCU-Film. Bene­dict Cum­ber­batch über­nimmt erneut die Titel­rol­le und auch Eliza­beth Olsen wird als Wan­da Maxim­off ali­as Scar­let Witch zu sehen sein.

Ich bin sehr gespannt, ob das wirk­lich die Stran­ge-Vari­an­te aus WHAT IF? ist …

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Tom Holland bleibt Spider-Man

Dass Tom Hol­land in den Fil­men um das Mar­vel Cine­ma­tic Uni­ver­se den freund­li­chen Netz­schwin­ger aus der Nach­bar­schaft dar­stellt, ist einem beson­de­ren Deal zwi­schen Mar­vel und Sony zu ver­dan­ken, denn letz­te­re hal­ten seit 1998 die Rech­te an SPIDER-MAN und allen zu ihm gehö­ren­den wei­te­ren Figu­ren und Bös­wat­zen.

Mit SPIDER-MAN: NO WAY HOME kommt im Dezem­ber – so Covid will – der drit­te Spin­nen­mann-Film aus die­sem Umfeld in die Kinos, damit ist eine Tri­lo­gie abge­schlos­sen.

Amy Pas­cal, Pro­du­zen­tin bei Sony auch für das The­ma Spi­der-Man, sag­te gegen­über Fan­dan­go, dass es wei­te­re Fil­me zusam­men mit Mar­vel und mit Tom Hol­land in der Titel­rol­le geben wird:

This is not the last movie that we are going to make with Mar­vel – [this is not] the last Spi­der-Man movie. We are get­ting rea­dy to make the next Spi­der-Man movie with Tom Hol­land and Mar­vel, it just isn’t part of… we’­re thin­king of this as three films, and now we’­re going to go onto the next three. This is not the last of our MCU movies.

Dass sie bei Sony über drei Fil­me »nach­den­ken«, muss natür­lich nicht hei­ßen, dass es auch eine neue Tri­lo­gie wer­den wird, Mar­vel ist für Über­ra­schun­gen gut – und neben Peter Par­ker gibt es ja auch noch Miles Mora­les oder Spi­der-Gwen.

Dis­ney hat­te gera­de erst Cent­Fox gekauft, um (unter ande­rem) an Rech­te in Sachen STAR WARS, Fan­ta­stic Four und X‑Men zu kom­men. Dass sie auch noch Sony schlu­cken, um die Lizen­zen an Spi­der-Man und des­sen Umfeld zurück zu Mar­vel zu bekom­men, ist eher unwahr­schein­lich, da zu teu­er. Aller­dings könn­te man sich einen Rück­kauf der Rech­te durch­aus vor­stel­len, auch der ist aller­dings in mei­nen Augen unwahr­schein­lich, da sich Sony nicht die Lizenz zum Geld Dru­cken wird abneh­men las­sen wol­len.

Pro­mo­fo­to Tom Hol­land in SPIDER-MAN: NO WAY HOME Copy­right Mar­vel Stu­di­os & Colum­bia Pic­tures

Neuer Trailer – SPIDER-MAN: NO WAY HOME

Für ges­tern war der neue Trai­ler zum anste­hen­den Mar­vel Cine­ma­tic Uni­ver­se-Spek­ta­kel SPIDER-MAN: NO WAY HOME ange­kün­digt, er kam leicht ver­spä­tet vor ca. sechs Stun­den und damit für ein euro­päi­sches Publi­kum maxi­mal unpas­send geti­med.

Und tat­säch­lich sehen wir offen­sicht­lich noch mehr Bös­wat­ze aus prä-MCU-SPI­DER-MAN-Fil­men. Ich gehe davon aus, dass Mar­vel noch nicht alle Über­ra­schun­gen des Strei­fens in den Trai­ler gepackt hat, es gibt da ja gewis­se im Inter­net kur­sie­ren­de Gerüch­te, von denen ich anneh­me, dass sie zumin­dest in Tei­len kor­rekt sein dürf­ten, denn war­um soll­te man nur die Super­vil­lains aus ande­ren Uni­ver­sen impor­tie­ren?

Es spie­len u.a. Tom Hol­landBene­dict Cum­ber­batchZen­da­yaMari­sa TomeiJon Fav­reauWil­lem DafoeAlfred Moli­naJamie Foxx und J.K. Sim­mons.

SPIDER-MAN: NO WAY HOME star­tet am 16. Dezem­ber 2021 in den deut­schen Kinos, zumin­dest wenn wir bis dahin in die­sem Teil des Mul­ti­ver­sums Coro­na in den Griff bekom­men. Lei­der haben wir kei­ne Aven­gers, nur Poli­ti­ker.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen