Demo-Trailer: THE FORCE UNLEASHED 2

Auch zu Luca­s­A­rts in Kür­ze erschei­nen­dem zwei­tem Spiel um einen abtrün­ni­gen Schü­ler Darth Vaders gibt es einen neu­en Trailer:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

STAR WARS – THE OLD REPUBLIC Video: Spielerschiffe

[E3] Anfangs hieß es: beim neu­en STAR WARS MMOG von Luca­s­A­rts und Bio­Wa­re kön­ne man nur über Pla­ne­ten lau­fen aber kei­ne Raum­schif­fe flie­gen. Jetzt wird ein Video vor­ge­stellt, in dem Bio­Wa­re zwei Spie­ler­schif­fe zeigt, eine corel­lia­ni­sche Jedi-Kor­vet­te und einen Sith-Trans­por­ter. Bei­de sind offen­sicht­lich voll begeh­bar, da kann sich Cryp­tic mit sei­ner STAR TREK ONLINE-Lach­num­mer eigent­lich nur wei­nend abwen­den. :o)

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

STAR WARS – THE OLD REPUBLIC: »Hope«

[E3] und noch ein beein­dru­cken­der cine­ma­ti­scher Trai­ler aus dem STAR WARS-Uni­ver­sum, dies­mal zum Mas­si­ve Mul­ti­play­er-Spiel THE OLD REPUBLIC.
Sith-Trup­pen grei­fen Alder­a­an an und nur eine klei­ne Eli­te­trup­pe der Repu­blik, die Havoc-Squad, kann sich ihnen noch ent­ge­gen stellen.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Atemberaubend: Trailer zu THE FORCE UNLEASHED 2

[E3] Luca­s­A­rt hat wie­der ein­mal her­um­ge­ren­dert, dabei her­aus­ge­kom­men ist ein film­rei­fer CGI-Trai­ler für den zwei­ten Teil des Licht­schwert-Schwin­ger-Spiels THE FORCE UNLEASHED. Man soll­te sich drin­gend die HD-Ver­si­on auf GameTrailers.com ansehen.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

CLONE WARS ADVENTURES

…unter die­sem Titel stel­len Luca­s­A­rts und Sony Online Enter­tain­ment im Herbst die­sen Jah­res ein »kind­ge­rech­tes« MMO vor, dass auf dem Film und der Trick­se­rie glei­chen Namens basiert. Offen­bar im Sti­le des 2009 gestar­te­ten und eben­falls sehr erfolg­rei­chen Fre­e­Re­alms soll hier ins­be­son­de­re Kin­dern und Jugend­li­chen ein free-to-play MMO gebo­ten wer­den. Selbst­ver­ständ­lich wird es aber auch eine bezahl­te Pre­mi­um-Mit­glied­schaft geben und selbst­ver­ständ­lich gibt es auch die Mög­lich­keit, über Micro-Tran­sac­tions Goo­dies gegen har­te Dol­lars zu erwer­ben (was dar­an »kind­ge­recht« sein soll, will sich mir aller­dings nicht erschließen).

Neben der Mög­lich­keit mit dem Cha­rak­ter durch die Spiel­welt zu lau­fen, soll man auch Raum­schif­fe oder Fahr­zeu­ge wie Spee­de­r­bikes nut­zen kön­nen, zudem will man zahl­lo­se Mini­spie­le ein­bau­en, dar­un­ter auch etwas wie ein Tra­ding Card Game. Eben­falls mög­lich ist das Pro­gram­mie­ren von Robotern.

Na denn… Ich muss zuge­ben, dass mich CLONE WARS auf­grund des Stils der Ani­ma­ti­on so gar nicht reizt, aber ich bin ja offen­sicht­lich auch nicht die Ziel­grup­pe… :o)

Die voll­stän­di­ge Pres­se­mit­tei­lung von Luca­s­A­rts und SOE after the break.

Creative Commons License

Pres­se­fo­to CLONE WARS ADVENTURES Copy­right 2010 SOE & LucasArts

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

wei­ter­le­sen →

MONKEY ISLAND 2 – Special Edition

Szenenfoto LE CHUCK'S REVENGE

Frisch von der Game Deve­lo­pers Con­fe­rence:

Vor eini­ger Zeit erfreu­te Luca­s­A­rts nicht weni­ge Fans, als man den Klas­si­ker THE SECRET OF MONKEY ISLAND in einer gra­fisch über­ar­bei­te­ten Ver­si­on (wel­che auch die alte Fas­sung ent­hielt) für klei­nes Geld auf den Markt brachte.

Und fast schnel­ler als man »Hin­ter dir! Ein drei­köp­fi­ger Affe!« sagen konn­te, wird es auch den zwei­ten Teil der humo­ri­gen Pira­ten­hatz namens LECHUCK´S REVENGE in einer Spe­cial Edi­ti­on zum noch­mal spie­len oder neu ent­de­cken geben: Man nennt den Som­mer 2010 als Erscheinungstermin.
Beim Prin­zip hält man sich an die Neu­auf­la­ge des ers­ten Teils: Moder­ni­sier­te Gra­fi­ken und leicht modi­fi­zier­te Steue­rung, eben­falls wird man wie­der zur Klas­sik-Gra­fik umschal­ten kön­nen. Zudem gibt es aber erwei­ter­te Fea­tures: Neben der Tat­sa­che, dass man sich beim Aus­se­hen enger am Ori­gi­nal ori­en­tie­ren will (ins­be­son­de­re in Sachen Guy­brush, bei dem monier­ten die Spie­ler im ers­ten Teil der SE, er sei zu »car­to­o­ny«), soll es Audio­kom­men­ta­re der Ent­wick­ler eben­so geben, wie bis­lang unver­öf­fent­lich­tes Art­work aus dem Ori­gi­nal. Außer­dem gibt man bei Luca­s­A­rts an, zusätz­lich zur Maus­steue­rung eine alter­na­ti­ve Mög­lich­keit zu bie­ten, um Guy­brush über die Inseln zu jagen, das erscheint auch nötig, wenn man sich die Platt­for­men ansieht:

LECHUCK´S REVENGE wird erschei­nen für Win­dows-PC, Play­sta­ti­on 3 (über das Play­sta­ti­on Net­work), Xbox Live Arca­de, iPho­ne und iPod touch – und damit wohl auch für App­les iPad.

Mir bleibt nichts zu sagen außer: HOORAY!

Sze­nen­fo­to: Pro­mo­bild, Copy­right 2010 LucasArts

STAR WARS: THE OLD REPUBLIC im Frühjahr 2011?

Logo SW: TOR

Bis­her hat­ten Luca­s­A­rts, Bio­wa­re und Elec­tro­nic Arts aus dem Release­ter­mins ihres neu­en MMORPGs ein Geheim­nis gemacht – wie man das in der Bran­che gern tut. Jetzt ist aller­dings EA-Chef John Ric­ci­ti­el­lo etwas »her­aus­ge­rutscht«, ob es sich dabei um ein Ver­se­hen han­delt oder Absicht darf jeder für sich selbst entscheiden.
Im Zusam­men­hang mit einer Gewinn­war­nung sag­te Ric­ci­ti­el­lo: »Ein Schlüs­sel­fak­tor ist die Ver­öf­fent­li­chung unse­res wich­tigs­ten MMO. So wie es jetzt aus­sieht, macht das Spiel gro­ße Fort­schrit­te in Rich­tung eines Starts im Früh­jahr 2011.« Der Name SW:TOR fiel zwar nicht, aber ansons­ten wird – soweit bekannt – der­zeit bei EA kein ande­res MMO pro­du­ziert, des­we­gen liegt der Schluß nahe. Das Spiel ent­steht momen­tan bei Bioware.

Ange­sichts der vor Ana­lys­ten aus­ge­spro­che­nen Gewinn­war­nung in deren Rah­men Ric­ci­ti­el­lo die Umsatz­pro­gno­se deut­lich nach unten kor­ri­gier­te, wür­de ich aller­dings anneh­men, dass der Hin­weis so zufäl­lig nicht war…

SW: TOR-Logo aus dem offi­zi­el­len Pres­se­kit, Copy­right 2009 LucasArts