Der angekündigte dritte Teil der Abenteuer von Bill und Ted wird tatsächlich umgesetzt. Die Dreharbeiten sollen in diesem Jahr beginnen und der offizielle Twitter-Account zum Film hat auch bereits ein Startdatum verraten:
BILL & TED FACE THE MUSIC soll am 21. August 2020 in die US-Kinos kommen, also bei uns hoffentlich einen Tag vorher.
Es hat lange gedauert mit diesem dritten Teil, Film zwei lief im Jahr 1991, also vor beinahe 30 Jahren. Drehbeginn für den dritten Teil ist noch in diesem Sommer.
Bunt ist das Leben und granatenstark!
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Promofoto Copyright Hammerstone Studios, Dial 9 und Bloom
Und da ist er endlich, der Trailer zum dritten Teil der Gun-Porn-Reihe JOHN WICK. Der trägt den Beititel »PARABELLUM«, was eigentlich schon eine Menge sagt. Wie immer geht es darum, wie der Protagonist Böswatze wegmacht.
John Wick wird von der Assassinengilde ausgestoßen, inklusive eines Preises von 40 Millionen Dollar auf seinen Kopf. Es sind also mal wieder alle hinter ihm her.
Deutschlandstart ist am 23. Mai 2019. Der deutsche Verleihtitel lautet JOHN WICK: KAPITEL 3.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
REPLICAS ist ein Science Fiction Film mit Keanu Reeves in der Hauptrolle. der wurde bereits im vergangenen Jahr auf dem ComicCon in New York angekündigt und ein Trailer gezeigt. Als Starttermin wurde der 24. August 2018 angegeben – der ging vorbei, ohne dass man den Streifen irgendwo sehen konnte.
Jetzt tauchte nochmal ein neuer Vorgucker auf, aber einen neuen Starttermin gibt es offenbar immer noch nicht, in Lithauen lief REPLICAS laut IMDB allerdings tatsächlich am 28. August 2018 an, im September 2017 war er bereits auf dem Toronto Film Festival zu sehen – also wo bleibt er … Der Trailer sieht zumindest gut aus,
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Geplant ist die Fortsetzung zu BILL & TED schon lange, Keanu Reeves und Alex Winter hatten immer wieder beteuert, dass sie das machen wollen, so richtig aus dem Knie gekommen ist das Projekt aber bisher nicht. Das hat sich jetzt geändert. Zum einen soll für BILL & TED 3 auf dem Festival in Cannes nach internationalen Käufern gesucht werden (was kein Problem sein sollte), zum anderen hat die Vorproduktion bereits begonnen. MGM hält die Rechte für USA und Kanada und wird den Film dort auch verleihen.
Das Drehbuch verfassten Chris Matheson und Ed Solomon, von denen stammte schon das Skript zu BILL & TED’S EXCELLENT ADVENTURE. Regie wird kein Geringerer als Dean Parisot führen, der hat mit GALAXY QUEST auch einen äußerst guten Leumund. es produzieren Scott Kroopf zusammen mit Alex Lebovici und Steve Ponce von Hammerstone Studios, ausführende Produzenten sind Steven Soderbergh, Scott Fischer, John Ryan Jr. und John Santilli
Zum Inhalt: Wir werden Bill & Ted als Männer mittleren Alters sehen (ach?), die Verantwortung übernommen und Familien haben, nachdem ihnen prophezeiht wurde, das Universum mit ihrem Rock’n’Roll zu retten. Sie haben eine Menge Songs geschrieben, aber keiner davon wurde der großartigste Song aller Zeiten. Doch dann erhalten Sie Besuch aus der Zukunft und der erklärt ihnen, dass es unbedingt notwendig ist, diesen Song zu schreiben. Die beiden brechen erneut auf eine Zeitreise auf und nehmen dabei ihre Töchter mit.
Einen Starttermin gibt es derzeit noch nicht.
Bin gespannt, in Bill und Ted hatte Keanu Reeves noch mehr als nur einen Gesichtsausdruck … ;)
Bunt ist das Leben und granatenstark! Volle Kanne Hoschis!
Immer wieder mal gibt es Meldungen über einen dritten Teil der BILL & TED-Reihe und die beiden Hauptdarsteller Keanu Reeves und Alex Winter haben immer wieder nicht nur bekräftigt, dass sie unbedingt mitmachen wollen, sondern das Projekt auch tatkräftig unterstützt. Trotzdem kam es bisher zu keinen greifbaren Ergebnissen.
Einer der beiden Erfinder des Duos, Ed Solomon, sagte in einem Interview mit Digital Spy, dass er zusammen mit Chris Matheson (dem anderen Autor des Originalfilms aus dem Jahr 1989) ein Drehbuch fertiggestellt habe, das allen gut gefällt, insbesondere auch Reeves und Winter. Und er nannte einen Titel für den dritten Teil: BILL & TED FACE THE MUSIC.
Die Herangehensweise beschreibt er wie folgt:
Das ist kein »Hey, lass uns nochmal mit Bill & Ted Geld verdienen!«-Ding, es ist das genaue Gegenteil. Wir lieben diese Charaktere und sie haben uns das ganze Leben begleitet – also Chris und mich, Alex und Keanu – und wir wollten sie nochmal besuchen, wenn sie zu Männern mittleren Alters geworden sind. Wir denken, dass das wirklich witzig werden kann.
Er fügte hinzu, dass der Ton des Films nicht so zynisch werden soll wie beim zweiten Teil (BILL & TED’S BOGUS JOURNEY), sondern wieder locker und spaßig wie bei Bill & Ted’s Excellent Adventure.
Das Projekt kocht schon lange, ohne dass es zu greifbaren Ergebnissen gekommen ist. Jetzt gibt es zwar einen Titel und ein Drehbuch, Regie soll offenbar Dean Parisot (GALAXY QUEST, RED2) führen, es produziert FGM Entertainment und MGM sowie Warner sind Distributoren. Allerdings gibt es nach wie vor keine Daten zu einem Drehbeginn oder Kinostart. Update: Solomon sagte gegenüber Cinemablend, dass die Finanzierung noch fehlt.
Heute ist Trailer-Tag. Das hatte ich bisher noch gar nicht auf dem Schirm: den Science Fiction-Streifen REPLICAS mit Keanu Reeves in der Hauptrolle. Man kann eigentlich nur hoffen, dass der Trailer die eigentlichen Überraschungen des Films nicht bereits vorweg nimmt …
Der Film wurde offenbar bereits 2016 mit einem Budget von nur 30 Millionen Dollar produziert, in den USA startet er offenbar »demnächst«. In Belgien und der Schweiz noch in 2017, in Finnland und Südkorea lief er bereits 2016. Einen Termin für den Start in Deutschland gibt es bisher nicht …
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Keanu Reeves kehrt in die virtuelle Realität zurück. Nein, es gibt keine weitere Fortsetzung von DIE MATRIX, er produziert zusammen mit dem deutschen Blockbuster-Regisseur Roland Emmerich eine Fernsehserie namens NEW ANGELES.
Laut Deadline wird die Show von Slingshot Global Media produziert und Emmerich soll zum einen Regie beim Piloten führen und zum anderen als ausführender Produzent auftreten. Keanu Revves ist ebenfalls ausführender Produzent. Dritter in diesem Job ist der Autor und Comicschreiber Gregg Hurwitz, der das Drehbuch für den Piloten verfassen wird. NEW ANGELES ist die zweite Serie, die Keanu Reeves mit Slingshot macht. Die erste trägt den Titel RAIN, dort spielt er selbst mit und ist ebenfalls ausführender Produzent.
NEW ANGELES erzählt die Geschichte eines Mannes, der eine virtuelle Realität gleichen Namens betritt, um seinem langweiligen Leben zu entfliehen. Dort erschafft er sich eine neue identität und dort entdeckt er nicht nur seine Bestimmung, sondern auch ein Geheimnis, das Auswirkungen sowohl in der Scheinwelt, als auch für sein reales Leben hat.
Auch wenn man bisher keine Details über den Plot weiß, kann man Anflüge von MATRIX erkennen, vielleicht auch vom Roman READY PLAYER ONE, in dem ein Junge ebenfalls aus einem schrecklichen Leben in einen virtuellen Raum entkommt und dort die Welt verändert.
In Sachen 47 RONIN, dem ersten Film mit Keanu Reeves seit Langem, haben sie uns ganz schön verladen. Es handelt sich gar nicht um Samurai im alten Japan, sondern um einen lupenreinen Fantasy-Film. Jetzt bin ich sicher, dass ich den sehen muss. Wahnsinn.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Es gibt einen neuen Trailer zum Eastern 47 RONIN mit Keanu Reeves in der Hauptrolle (ich hatte berichtet). Wer einen realistischen Martial Arts-Film erwartet, wird wohl enttäuscht werden … ;) Kinostart in den USA ist verblüffenderweise am 25.12.2013.
Lange nichts von Keanu Reeves gehört? Wohl wahr, aber jetzt gibt es den ersten internationalen Trailer zu seinem neuen Film 47 RONIN. Wer noch nichts davon mitbekommen haben sollte:
Der Ronin Kai (Keanu Reeves) schließt sich Oishi, dem Anführer eine Gruppe von 47 ausgestoßenen Samurai (also ebenfalls Ronin) an, um Rache an dem Mann zu üben, der ihren früheren Anführer getötet hat. Dadurch ist er zudem verantwortlich dafür, dass sie ihre Stellung am Hof verloren und als Gesetzlose leben müssen. Auf dem Weg zu ihrer Rache erwarten Kai und die 47 Ronin eine Reihe gefährlicher Prüfungen, die kein gewöhnlicher Krieger überleben kann.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.