Vom vierten Teil der Piraten-Hexalogie PIRATES OF THE CARIBBEAN – ON STRANGER TIDES, das die Helden auf die Suche nach einem Jungbrunnen schickt, gibt es nun ein offizielles erstes Bild – Disneys Werbeabteilung sei Dank! Feststellen muss man, dass Penelope Cruz in jeder Lage gut aussieht – aber das ist nichts Neues…
Knapp zwei Monate nach den ersten Gerüchten wurde es nun bestätigt: Gore Verbinski und Johnny Depp tun sich nach den PIRATEN DER KARIBIK erneut für ein Filmprojekt zusammen – diesmal geht es um den LONE RANGER. Disney hat offiziell bestätigt, dass man einen Spielfilm produzieren wird und Verbinski als Regisseur auserwählt wurde. Das Drehbuch soll Justin Haythe schreiben, nicht unerwartet produziert Jerry Bruckheimer.
Konzept: Die Geschichte des LONE RANGER beginnt mit einer Gruppe von Texas Rangern, die eine Gang von Outlaws, angeführt von Butch Cavendish, verfolgt. Die Outlaws überfallen die Ranger und töten sie scheinbar alle. Doch ein Indianer namens Tonto (Depp) findet einen Überlebenden und päppelt ihn wieder auf. Der Ranger legt danach eine Maske an und tut sich mit Tonto zusammen, um die Gang – und andere – ihrer gerechten Strafe zuzuführen.
Bei so ziemlich jedem anderen Verfilmungs-Team würde ich ob dieser Ankündigung laut lachen, aber die Zusammenstellung Verbinski, Depp, Bruckheimer wird allein schon für einen Kassenerfolg sorgen.
Bislang hat Disney noch keinen Teaser oder Trailer zu PIRATES OF THE CARIBBEAN – ON STRANGER TIDES rausgerückt. Aber immerhin spendiert man jetzt wenigstens schonmal ein Teaser-Poster.
Angedachter US-Kinostart für die vierte Piraten-Posse mit Johnny Depp in der Rolle des Captain Jack Sparrow ist am 20. Mai 2011 – man kann davon ausgehen, dass in Kürze auch die ersten Clips aufs Netz losgelassen werden.
Teaser Poster POTC 4 Copyright 2010 Walt Disney Pictures
Der US-Kinostart ist noch ein paar Monate hin, der wird nämlich im Dezember sein, jetzt gibt es aber einen ersten Trailer zum Thriller THE TOURIST.
Handlung: THE TOURIST dreht sich um Frank (Depp), einen amerikanischen Touristen, der Italien besucht, um sein gebrochenes Herz zu vergessen. Elise (Jolie) ist eine außergewöhnliche Frau, die absichtlich seinen Weg kreuzt. Vor dem atemberaubenden Hintergrund der Stadt Venedig sucht Frank eine Romanze, muss aber bald feststellen, dass er und Elise in einen Wirbel von Intrigen und Gefahr gezogen werden.
Nicht im engeren Sinne Phantastik, aber mit Johnny Depp und Angelina Jolie, den musste ich einfach bringen… :o)
Bild: Angelina Jolie und Johnny Depp, aus der Wikipedia und zwar hier und hier.
Bei RANGO handelt es sich um einen Animationsfilm, bei dem Gore Verbinski (PIRATES OF THE CARIBBEAN) Regie führt, der schrieb auch zusammen mit John Logan und James Byrkit das Drehbuch. Protagonist ist ein leicht abgedrehtes Chamäleon gleichen Namens in einer Identätskrise, das in der Originalfassung von keinem Geringeren als Johnny Depp gesprochen wird – weitere Sprecher sind Isla Fisher, Abigail Breslin, Bill Nighy, Stephen Root, Ray Winstone, Beth Grant, Ned Beatty, Harry Dean Stanton und Alfred Molina. Die Animationen stammen von Industrial Light & Magic.
Zum selbstverständlich unvermeidlichen Johnny Depp im vierten Teil der Serie von Piraten-Possen (wir berichteten) gesellt sich laut Informationen des Hollywood Reporters auch Penélope Cruz. Die beiden wissen, wie man zusammen arbeitet, standen sie doch bereits 2001 für BLOW gemeinsam vor der Kamera.
Auch bei PIRATES OF THE CARIBBEAN – ON STRANGER TIDES produziert wieder Jerry Bruckheimer für Disney, Regie führt Rob Marshall (MEMOIRS OF A GEISHA, NINE) nach einem Drehbuch von Terry Rossio und Ted Elliot. Bei Disney möchte man mit den Dreharbeiten auf Hawaii in diesem Sommer beginnen, über den Jakobsstab angepeilter Kinostart ist der 20. Mai 2011.
Selbstverständlich bewirbt man auch Tim Burtons Interpretation von ALICE IN WONDERLAND während der Superschüssel:
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
PIRATES OF THE CARIBBEAN: ON STRANGER TIDES ist der Titel der vierten Installation der Piratenabenteuer um den skurrilen Captain Jack Sparrow. Disney hat jetzt einen Kinostart für den 20. Mai 2011 bestätigt, weiterhin wurde offiziell bekannt gegeben, dass Johnny Depp und Geoffrey Rush ihre Rollen als Sparrow und Barbossa wieder aufnehmen und die Piraten-Charaktere nach dem Jungbrunnen suchen werden. Die Handlung des Film setzt kurz nach dem Ende von WORLD’S END an, sie beinhaltet Elemente aus Tim Powers Piratenroman ON STRANGER TIDES aus dem Jahr 1987, an dem Disney die Rechte erwarb. Regie soll Rob Marshall (MEMOIRES OF A GEISHA) führen.
Die nachfolgende Handlung ist ein Gerücht basierend auf dem Romaninhalt und noch nicht bestätigt! Captain Jack reist nach dem Tod seines Vaters in die neue Welt, um dort seinen Onkel zur Rede zu stellen, der sich offenbar mit dem Familienerbe davon gemacht hat. Während der Reise lernt er Beth Hurwood und ihren Vater, einen Oxford-Professor, kennen. Kurz vor der Ankunft wird ihr Schiff von Piraten überfallen, mit der Hilfe des Professors und seines Assistenten wir deren Kapitän allerdings getötet und Jack aufgefordert dessen Rolle zu übernehmen. Der Professor führt allerdings Übles im Schilde, Übles das seine tote Frau, seine lebende Tochter und Blackbeard verknüpft. Blackbeard und Voodoo-Magier versetzen alle in ein Traumland, in dem der Jungbrunnen wartet. Sparrow muss die sinistren Pläne unterbinden, um Beth Hurwood zu retten.
Disney hat einen neuen Trailer zu Tim Burtons ALICE IN WONDERLAND bereit gestellt. Unter der Regie des Meisters spielen in einer modernen Interpretation der skurrilen Geschichte von Lewis Carroll: Mia Wasikowska, Johnny Depp, Anne Hathaway, Helena Bonham Carter, Crispin Glover, Matt Lucas, Marton Csokas, Tim Pigott-Smith, Lindsay Duncan, Geraldine James, Leo Bill, Jemma Powell, Mairi Ella Challen, Stephen Fry, Alan Rickman, Michael Sheen, Timothy Spall, Christopher Lee, Paul Whitehouse und Barbara Windsor.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Tim Burton verfilmt bekanntermaßen soeben seine Version von ALICE IN WONDERLAND mit großem Staraufgebot: Johnny Depp (als verrückter Hutmacher), Anne Hathaway, Helena Bonham Carter, Crispin Glover, Matt Lucas, Marton Csokas, Tim Pigott-Smith, Lindsay Duncan, Geraldine James, Leo Bill, Jemma Powell, Mairi Ella Challen, Mia Wasikowska, Stephen Fry, Alan Rickman, Michael Sheen, Timothy Spall, Christopher Lee, Paul Whitehouse und Barbara Windsor.
Mia Wasikowska spielt die 19-jährige Alice, die in das skurrile Reich zurück kehrt, das sie in ihrer Kindheit besucht hatte. In die US-Lichtspielhäuser kommt der Streifen am 5. März 2010. Hier der Trailer:
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.