Ghostbusters 3

Knüller: Trailer – GHOSTBUSTERS: AFTERLIFE

Okay, das ist mal über­haupt nicht das was ich von die­sem Film erwar­tet habe, aber es sieht über­aus viel­ver­spre­chend aus, eben weil es nicht der Ver­such eines halb­ga­ren Remakes oder Reboots ist, son­dern sehr eigen­stän­dig. Das gefällt mir aus­ge­spro­chen gut.

Hier ist ein ers­ter Trai­ler zum nächs­ten GHOST­BUS­TERS-Film, der trägt den Titel GHOSTBUSTERS: AFTERLIFE und ist eine Fort­füh­rung der Fil­me aus den 1980ern – aber ganz anders als man das viel­leicht erwar­tet hät­te. Ich fin­de das sieht sehr viel­ver­spre­chend aus, auch wenn das Vor­bild STRANGER THINGS viel­leicht ein wenig zu auf­fäl­lig ist (und es spielt ja sogar Finn Wolf­hard mit …).

Regie führt Jason Reit­man nach einem Dreh­buch von ihm selbst. Es spie­len u.a. Car­rie CoonMcken­na GracePaul RuddFinn Wolf­hard und Bokeem Wood­bi­ne – und natür­lich auch Bill Mur­raySigour­ney Wea­verDan AykroydErnie Hud­son und Annie Potts.

GHOSTBUSTERS: AFTERLIFE kommt am 13. August 2020 in die deut­schen Kinos.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Teaser: GHOSTBUSTERS 3

Jason Reit­man und Sony Pic­tures haben nach der über­ra­schen­den gest­ri­gen Ankün­di­gung von GHOSTBUSTERS 3 gleich noch einen Teaser hin­ter­her gescho­ben. Wie man sich den­ken kann, zeigt der qua­si nichts, aber man muss aner­ken­nend sagen, dass er äußerst stim­mungs­voll ist – weil er eben genau die Stim­mung, die der GHOST­BUS­TERS-Fan sich wünscht, gran­di­os ein­fängt, nicht zuletzt auch durch die Anlei­hen bei Elmer Bern­steins Musik.

Wenn das ein Hin­weis auf die Umset­zung des Films ist, bin ich sehr zufrieden.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

GHOSTBUSTERS III: Jason Reitman führt Regie bei Fortsetzung

Jason Reit­man ist der Sohn von Ivan Reit­man, und letz­te­rer hat bekann­ter­ma­ßen in den 1980ern bei GHOSTBUSTERS 1 und 2 Regie geführt. Nach­dem der Reboot mit den weib­li­chen Geis­ter­jä­gern lei­der nicht erfolg­reich war ist da nicht mit einer Fort­set­zung zu rech­nen. Umso erstaun­li­cher ist, dass Jason Reit­man jetzt zu Pro­to­koll gab, er wer­de Regie bei einer Fort­füh­rung der Ori­gi­nal­fil­me füh­ren. Auch Dan Aykroyd hat­te in letz­ter Zeit mal wie­der eine Fort­set­zung der Ori­gi­na­le ins Gespräch gebracht (wie er das über die Jah­re immer wie­der mal tat).

Die­se neue Vari­an­te ist aller­dings offen­bar bereits weit gedie­hen und Reit­man hat damit hin­ter dem Berg gehal­ten, bis die Sache halb­wegs sicher war, denn sei­nen Aus­sa­gen zufol­ge sol­len die Dreh­ar­bei­ten bereits im Som­mer 2019 star­ten. Das Dreh­buch hat er zusam­men mit Gil Ken­an geschrie­ben, möch­te aber noch kei­ne Details zum Plot preis­ge­ben. Aller­dings wies er auf eine Fort­füh­rung des Ori­gi­nals hin:

I’ve always thought of mys­elf as the first Ghost­bus­ters fan, when I was a 6‑year-old visi­ting the set. I wan­ted to make a movie for all the other fans,. This is the next chap­ter in the ori­gi­nal fran­chise. It is not a reboot. What hap­pen­ed in the ‘80s hap­pen­ed in the ‘80s, and this is set in the pre­sent day.

Ich habe mich immer als den ers­ten GHOST­BUS­TERS-Fan gese­hen, als ich als Sech­jäh­ri­ger den Set besuch­te. Ich woll­te einen Film für all die ande­ren Fans machen. Es han­delt sich um das nächs­te Kapi­tel des Ori­gi­nal­fran­chi­ses. Es ist kein Reboot. Was in den 80ern pas­sier­te, ist in den 80er pas­siert, und die­ser Film han­delt in der Jetztzeit.

Das klingt viel­ver­spre­chend und ist zudem ein Kon­zept, wie es in der Ver­gan­gen­heit bereits mehr­fach als mög­li­ches Sze­na­rio bespro­chen wor­den war: Die alte Gar­de über­gibt die Fackel an eine neue Generation.

Sony Pic­tures und Ivan Reit­mans Fir­ma Mon­te­ci­to Pic­tures pro­du­zie­ren, der Kino­start ist für Som­mer 2020 geplant.

Geil!

Logo GHOSTBUSTERS Copy­right Sony Pictures

Mal wieder: GHOSTBUSTERS 3

Wie oft haben wir das in den ver­gan­ge­nen Jah­ren schon gehört oder gele­sen? Dan Aykroyd geht mal wie­der damit hau­sie­ren, einen GHOST­BUS­TERS-Film mit der Ori­gi­nal­be­set­zung zu machen (natür­lich ohne den lei­der ver­stor­be­nen Har­lod Ramis ali­as Egon Speng­ler). Das Reboot mit  Kris­ten Wiig, Melis­sa McCar­thy, Kate McK­in­non, und Les­lie Jones als Geis­ter­jä­ger im Jahr 2016 war zwar wirk­lich unter­halt­sam, blieb aber im Ein­spiel­ergeb­nis und der Zweit­ver­wer­tung so weit hin­ter den Erwar­tun­gen des Stu­di­os zurück, dass man nicht mit einem wei­te­ren Teil rech­nen sollte.

Aykroyd hat­te in den ver­gan­ge­nen Jahr­zehn­ten immer wie­der ver­sucht, Inter­es­sen­ten für eine Fort­set­zung mit den GHOSTBUSTERS Ori­gi­nal­schau­spie­lern zu fin­den, das war jedes Mal im San­de ver­lau­fen. Jetzt ver­sucht er es erneut und sag­te kürz­lich in einem Inter­view, dass aktu­ell gera­de ein Dreh­buch geschrie­ben wird.

Das bedeu­tet natür­lich erst ein­mal gar nichts, denn für eine Adap­ti­on müss­te man dann auch noch ein Stu­dio fin­den, das die­sen Film umset­zen will, wobei ver­mut­lich die Rech­te immer noch bei Columbia/Sony lie­gen, und die haben aktu­ell sicher eher kein Inter­es­se an einem wei­te­ren Versuch.

Auch wenn es mich freu­en wür­de, sehe ich die Mög­lich­keit dass GHOSTBUSTERS 3 in die­ser Form Rea­li­tät wird eher skeptisch.

Logo GHOSTBUSTERS Copy­right Sony/Columbia

GHOSTBUSTERS-Dreharbeiten haben begonnen

PaulFeigSlime

Die Dreh­ar­bei­ten zum neu­en GHOST­BUS­TERS-Film haben ges­tern begon­nen. Wie bereits bekannt, han­delt es sich dabei wohl nicht um einen drit­ten Teil und eine Fort­set­zung, son­dern um einen Reboot. Frü­her war immer die Rede davon, dass die alten Geis­ter­jä­ger die Fackel an eine neue Gene­ra­ti­on wei­ter­ge­ben soll­ten, aller­dings war Bill Mur­ray jah­re­lang nicht zu über­zeu­gen, mit­zu­ma­chen. Mit dem viel zu frü­hen Tod von Harold Ramis hat­te sich das dann offen­bar voll­stän­dig erle­digt und Sony und Colum­bia ent­schie­den sich einen ganz ande­ren Film zu machen – übri­gens auch ohne Dan Aykroyd, der bis­her die trei­ben­de Kraft bei einem neu­en GHOST­BUS­TERS-Film gewe­sen war (er und Reit­man wer­den zwar als Pro­du­zen­ten genannt, aber das hat wohl eher Höf­lich­keits­grün­de, bzw. weil sie Rech­te an gewis­sen Aspek­ten des Films haben).

Regie führt Paul Feig (SPY), der schrieb auch zusam­men mit Katie Dip­pold (TAFFE MÄDELS) das Dreh­buch. Kon­tro­vers wur­de dis­ku­tiert, dass die neue Crew der Geis­ter­jä­ger aus­schließ­lich aus Frau­en bestehen soll­te (aber wer sich über sowas auf­regt, soll­te sich eine Zeit­ma­schi­ne suchen und ins Mit­tel­al­ter gehen). Die neu­en GHOSTBUSTERS wer­den gespielt von Melis­sa McCar­thy, Kate McK­in­non, Les­lie Jones und Kris­ten Wiig. Mit dem Start der Dreh­ar­bei­ten gab es eine Beset­zungs­über­ra­schung, was die Rol­le der »Emp­fangs­da­me« angeht: Im Büro wird Chris Hems­worth ali­as Thor sitzen.

Auch zur Sto­ry erfuhr man mehr: Das Gan­ze spielt wie­der in New York (auch wenn in Bos­ton gedreht wird). Die Figu­ren von Kris­ten Wiig und Melis­sa McCar­thy arbei­ten wäh­rend ihres Stu­di­ums zusam­men, um ein Buch zu ver­fas­sen, das die Rea­li­tät von Geis­tern bestä­tigt. Bei Ver­öf­fent­li­chung inter­es­siert sich kei­ner dafür, aber das ändert sich eini­ge Jah­re spä­ter. Nach­dem Wiigs Figur einen Lehr­job bei der Colum­bia Uni­ver­si­ty erhal­ten hat, ent­deckt man ihr Buch und sie wird »aus der Aka­de­mie gelacht«. Zu die­sem Zeit­punkt schließt sie sich wie­der mit ihrer Freun­din zusam­men, es kom­men noch zwei wei­te­re zukünf­ti­ge Ghost­bus­ters (Ghost­bus­te­rin­nen?) hin­zu (Kate McK­in­non and Les­lie Jones). Und selbst­ver­ständ­lich tau­chen dann Geis­ter auf und das gru­se­lig-wit­zi­ge Aben­teu­er geht los.

Inzwi­schen gibt es ers­te Bil­der vom Set und Paul Feig hat sich mit einem Becher Schleim foto­gra­fie­ren lassen.

Bild: Paul Feig mit Schleim, Copy­right Paul Feig, von sei­nem Twit­ter-Kon­to

Shatner der Ghostbuster?

Bill Shat­ner hat kürz­lich auf Twit­ter gepostet:

Who ya gon­na call? SHATNER! I ain’t afraid of no ghosts!

Und dabei ver­link­te er auf das fol­gen­de Foto:

Was mag das nun wie­der bedeu­ten? Ein typi­scher Shat­man-Gag ohne tie­fe­re Bedeu­tung? Oder könn­te das damit zu tun haben, dass Bill Mur­ray end­gül­tig raus aus GHOSTBUSTERS 3 ist und man sich laut Dan Aykroyd um eine Lösung bemüht …?

Per­sön­lich könn­te ich mir Bill Shat­ner in GHOSTBUSTERS 3 gut vor­stel­len. Was meint ihr? Gag? Ankün­di­gung? Will er sich ins Gespräch brin­gen? Was sonst?

Foto Copy­right Wil­liam Shatner

Bill Murray definitiv nicht in GHOSTBUSTERS 3

Das Hick­hack um eine wei­te­re Instal­la­ti­on der Aben­teu­er der Geis­ter­jä­ger zieht sich bekann­ter­ma­ßen bereits seit Mona­ten hin.Vor unge­fähr vier Wochen hat­te Dan Aykroyd bereits vor­sich­tig ange­deu­tet, dass Bill Mur­ray ali­as Peter Venk­man nach jah­re­lan­gem Hin und Her wahr­schein­lich nicht mit­ma­chen wür­de, nun hat er das in einem Inter­view mit The Tele­graph bestä­tigt. Auf die Fra­ge, was nun mit dem Film sei, ant­wor­te­te er:

Ehr­lich gesagt kann ich das im Moment nicht genau sagen. Der­zeit ist das Pro­jekt in einer Art Star­re. Das Stu­dio , der Regis­seur Ivan Reit­man, Harold Ramis und ich wol­len die­sen Film machen, aber Bill Muray will nicht dabei sein. Er will damit nichts zu tun haben. […] Er hat sein Leben und lebt es. ich weiß, dass wir eine Men­ge Spaß haben wür­den, aber ich kann nicht böse auf ihn sein. An ers­ter Stel­le ist er ein Freund und erst an zwei­ter Stel­le ein Kollege.

Nach einem Jahr Gezer­re ist das eine eher schlech­te Nach­richt. Ivan Reit­man steht im Prin­zip in den Start­lö­chern, das Skript wur­de von Aykroyd, Harold Ramis, Gene Stup­nit­sky und Lee Eisen­berg bereits ver­fasst, es gab sogar bereits Beset­zungs­mel­dun­gen für die neue Gene­ra­ti­on von Geis­ter­jä­gern, die im drit­ten Teil ein­ge­führt wer­den sollte.

Mei­ne Mei­nung: sie soll­ten es ohne Mur­ray machen, auch wenn den GHOSTBUSTERS natür­lich ohne Venk­man etwas feh­len wür­de. Aber das Her­um­ge­eie­re habe ich gründ­lich satt.

[cc]

Bild: Bill Mur­ray 2009, von djp3000 auf flickr , CC-BY

Aykroyd über GHOSTBUSTERS 3 (mal wieder)

Ja ja, wir haben das schon des Öfte­ren gehört: dies­mal ist es ernst mit der Ver­fil­mung von GHOSTBUSTERS 3 – das hat Dan Aykroyd ali­as Ray Stantz schon ein paar Mal betont. Den­noch geht das Pro­jekt nicht so recht vor­an, da Bill Mur­ray (Peter Venk­man) aus­gie­big zickt. In einem aktu­el­len Inter­view hat Aykroyd nun aber betont, dass im Früh­jahr 2012 ange­fan­gen wird zu dre­hen, kom­me was da wol­le. Das beinhal­tet expli­zit auch die Mög­lich­keit, dass Mur­ray nicht mit an Bord sein wird, wenn er nicht einlenkt.

Puh, har­ter Tobak, will man sich einen GHOSTBUSTERS-Film ohne den Cha­rak­ter Venk­man vor­stel­len? Ich sage: ja! Es ist bereits klar, dass man die Fackel der Geis­ter­jä­ger an eine neue Gene­ra­ti­on wei­ter geben will. Zwar wäre es scha­de, ohne die losen Sprü­che Venk­mans aus­kom­men zu müs­sen, aber auch die rest­li­chen hel­den kön­nen die Men­to­ren des neu­en Teams mimen. Viel wich­ti­ger ist es auch mei­ner Sicht, dass die neu­en GHOSTBUSTERS pas­sen und dass die Dreh­ar­bei­ten end­lich los­ge­hen, bevor das Pro­jekt end­gül­tig begra­ben wird.

Aykroyd sag­te:

Mein Cha­rak­ter Ray ist jetzt auf einem Auge blind und kann den Cadil­lac nicht mehr fah­ren. Außer­dem hat er ein kaput­tes Knie und kann die Päck­chen nicht mehr tra­gen. Egon ist dick gewor­den und paast nicht mehr in die Hal­te­rung der Päck­chen. Wir brau­chen neu­es Blut und wol­len die GHOSTBUSTERS an eine neue Gene­ra­ti­on wei­ter geben. Das ist ein Ver­spre­chen. Wir wer­den dem­nächst mit dem Cas­ting anfan­gen, wir benö­ti­gen drei jun­ge Män­ner und eine Frau.

Macht hin!

[cc]

GHOST­BUS­TERS-Logo Copy­right Sony Pic­tures International

Ernie Hudson: Bill Murray bremst GHOSTBUSTERS

Ernie Hud­son ist GHOSTBUSTERS-Fans mög­li­cher­wei­se eher bekannt unter dem Namen Win­s­ton Zedde­mo­re, denn den spiel­te er in den ers­ten bei­den Tei­len der Geis­ter­jä­ger-Aben­teu­er. Er bestä­tig­te soeben, was etli­che Insi­der bereits ver­mu­tet haben: der Grund für die fort­ge­setz­te Ver­zö­ge­rung von GHOSTBUSTERS 3 ist Bill Mur­ray.

Eigent­lich könn­te alles gut sein und die Dreh­ar­bei­ten begin­nen, es gibt Dreh­bü­cher, Colum­bia hat genickt, es wur­de sogar bereits Geld in die Hand genom­men. Hud­son hat nun in einem Inter­view bestä­tigt, dass alles an Mur­ray hängt, weil GHOSTBUSTERS 3 offen­bar noch nicht des­sen hohen Ansprü­chen ant­spricht (Über­set­zung von mir)…

Bill’s a gre­at guy, he’s kind of quir­ky but I love him. He’s a guy who is very much into what he’s fee­ling. I know he real­ly cares about his work, which is pro­ba­b­ly why the­re hasn’t been ano­ther Ghost­bus­ters as of yet. Dan and Harold are working on the script. If it hap­pens we will see but Bill has been the hold up. His defi­ni­ti­on of good is a litt­le bit dif­fe­rent than ever­y­bo­dy elses. So we will see, I would love to see it hap­pen. I know the fans have been asking for it…so hopefully.

Bill ist ein groß­ar­ti­ger Kerl, er ist ein wenig schräg, aber ich mag ihn. Er ist jemand, der sehr viel Wert auf das legt, was er fühlt. Ich weiß, dass er sei­ne Arbeit wirk­lich gern tut und das ist mög­li­cher­wei­se der Grund, war­um es bis­her kei­nen wei­te­ren GHOST­BUS­TERS-Film gab. Dan und Harold arbei­ten am Dreh­buch. Ob tat­säch­lich etwas dar­aus wird, wer­den wir sehen, aber Bill war die Brem­se. Sei­ne Defi­ni­ti­on von »gut« ist ein klei­nes biss­chen anders als die aller ande­ren. Des­halb: wir wer­den sehen, ich wür­de mich sehr freu­en, wenn es dazu kom­men wür­de. Ich weiß, dass die Fans das wol­len … also hof­fent­lich wird etwas daraus.

Es mag nun zwar ver­ständ­lich sein, dass Bill Mur­ray sich nicht an das nächst­bes­te her­ge­lau­fe­ne Skript ver­schen­ken will, aber – hey – Aykroyd und Ramis schrei­ben das und alle Fans wer­den mir zustim­men, wenn ich der Ansicht bin, dass er sich nicht so anstel­len soll… So wie es der­zeit aus­sieht, wird es zu die­sem Film mit oder ohne ihn kom­men (es wur­de bereits zu viel Geld dafür aus­ge­ge­ben) und ich per­sön­lich wür­de GHOSTBUSTERS 3 lie­ber mit als ohne Peter Venk­man sehen. Gib Dir einen Ruck, Bill…

Bild: Ernie Hud­son 2008, aus der Wiki­pe­dia

GHOSTBUSTERS 3 verschoben?

GHOSTBUSTERS Logo

Eigent­lich soll­ten die Dreh­ar­bei­ten zu GHOSTBUSTERS 3 Anfang Dezem­ber star­ten, aber nun sieht es so aus, als wür­de der Dreh­be­ginn auf den Som­mer 2010 ver­scho­ben. Die Quel­le ist ver­trau­ens­wür­dig, es han­delt sich näm­lich um den Regis­seur des Films Harold Ramis, der dar­in auch sei­ne Rol­le als Dr. Egon Speng­ler wie­der auf­neh­men wird.

Im Heeb Maga­zi­ne sag­te er im Rah­men eines Inter­views: »Dan [Aykroyd] hat vor ein paar Jah­ren ein GB3-Dreh­buch geschrie­ben, aber nie­mand hat­te Lust das zu pro­du­zie­ren. Jetzt, 25 Jah­re nach dem ers­ten Film, exi­siert offen­bar [bei Colum­bia] die Bereit­schaft eine Fort­set­zung zu machen und wohl auch ein all­ge­mei­nes Inter­es­se des Publi­kums dar­an. Wir wer­den ein paar jun­ge Geis­ter­jä­ger vor­stel­len, aber auch die gan­zen alten Ker­le wer­den mit­spie­len. Stellt euch das so ähn­lich vor wie Chris­to­pher Lloyd in BACK TO THE FUTURE. GB3 ent­wi­ckelt sich, die Dreh­ar­bei­ten sol­len im nächs­ten Som­mer star­ten und als Kino­start ist 2011 geplant.«

Ich spie­le gera­de das GHOST­BUS­TERS-Com­pu­ter­spiel, an dem Ramis und Aykroyd maß­geb­lich mit­ge­wirkt haben und da ist das alte Fee­ling voll­stän­dig wie­der da, die Gags und Sprü­che zün­den wie eh und je und las­sen nost­al­gi­sche Geis­ter­jä­ger-Gefüh­le auf­kom­men. Wenn das ein Hin­weis auf den neu­en Film ist, wird er prima!

GHOST­BUS­TERS-Logo, neue Ver­si­on, Copy­right Colum­bia Pic­tures & Sony

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen