Film

Teaser: DAS SCHWARZE AUGE

Ich hat­te vor eni­ger Zeit bereits ein­mal über das Film­pro­jekt zum deut­schen Rol­len­spiel­klas­si­ker DAS SCHWARZE AUGE erzählt. Das war 2009 – und da man nichts mehr davon hör­te war ich davon aus­ge­gan­gen, dass das Pro­jekt stumm ver­stor­ben war. Doch falsch. Am nächs­ten Sams­tag, den 7. Mai, soll auf der Haupt­büh­ne der Role Play Con­ven­ti­on auf dem Köl­ner Mes­se­ge­län­de eine Prä­sen­ta­ti­on mit »umfang­rei­chem Pre­view-Mate­ri­al« statt­fin­den. Das berich­tet SF​-Fan​.de.

Es gibt sogar einen Teaser… (und der sieht eher gru­se­lig aus – ich bezweif­le auch stark, dass mit den bei deut­schen Fil­men übli­chen Bud­gets dar­aus etwas Ansehn­li­ches wer­den wird…)

Dank an Ste­phan Fleisch­hau­er für den Hin­weis!

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Anne McCaffreys DRAGONRIDERS werden verfilmt!

Zu den Klas­si­kern der Fan­ta­sy- oder eher SF-Lite­ra­tur gehö­ren sicher­lich auch Anne McCaf­freys Roma­ne um die DRACHENREITER VON PERN, eine Rei­he die es bis­lang auf 23 Bücher gebracht hat.

DRAGONRIDERS OF PERN erzählt die Geschich­te von ter­ra­ni­schen Kolo­nis­ten, die es auf eine res­sour­cen­ar­me Welt namens Pern ver­schlägt, die dort ihre Her­kunft ver­ges­sen und in ein mit­tel­al­ter­li­ches Sys­tem zurück­fal­len. Unge­fähr alle 200 Jah­re nähert sich ein ande­rer Pla­net der Umlauf­bahn Perns, der soge­nann­te »Rote Stern«. Von des­sen Ober­flä­che lösen sich eiför­mi­ge Kap­seln, die in der Atmo­sphä­re töd­li­che, alles ver­schlin­gen­de faden­för­mi­ge Spo­ren ent­wi­ckeln. Nur Feu­er, Was­ser Stein und Metall ver­mö­gen etwas gegen die tod­brin­gen­de Bedro­hung aus­zu­rich­ten – um der Gefahr Herr zu wer­den, züch­tet man die ein­hei­mi­schen feu­er­spei­en­den Flug­ech­sen und es ent­steht die ein­fluss­rei­che Macht­grup­pe der Dra­chen­rei­ter.

Dreh­buch­au­tor David Hay­ter (WATCHMEN, X‑MEN FIRST CLASS) wur­de nun ange­heu­ert, um die Dra­chen und die Welt fürs Kino zu adap­tie­ren, man mun­kelt, dass Pern das neue Pan­do­ra wer­den soll, da man selbst­ver­ständ­lich auf mas­si­ven Ein­satz von CGI set­zen will. Zu den betei­lig­ten Fir­men gibt es der­zeit noch unter­schied­li­che Infor­ma­tio­nen, sicher ist aber, dass Don Mur­phys und Sus­an Mont­fords Angry Films (TRANSFORMERS, REAL STEEL) eine davon ist; wei­ter sol­len invol­viert sein: Enter­tain­ment One und Cop­per­he­art Enter­tain­ment (SPLICE). Weder zu einem Regis­seur noch zu Dar­stel­lern gibt es bis­lang wei­te­re Details, die Pro­duk­ti­on soll im Früh­jahr 2012 begin­nen.

Der letz­te Ver­such die Dra­chen­rei­ter zu ver­fil­men war von War­ner 2001 gestar­tet wor­den, das Pro­jekt der Umset­zung in eine TV-Serie soll­te Bran­non Bra­ga (DS9, BATTLESTAR GALACTICA) lei­ten. Es waren sogar schon Kulis­sen für die Fes­tun­gen Rua­tha Hold und Ben­den Weyr gebaut wor­den als War­ner uner­war­tet den Stöp­sel zog. Ich ver­mu­te man hat­te Angst vor den Kos­ten.

[cc]

Cover DRAGONFLIGHT (1968) Copy­right Ballan­ti­ne Books

Amanda Hockings TRYLLE-Trilogie wird verfilmt

Neu­lich hat­te ich über Aman­da Hocking berich­tet, die als unab­hän­gi­ge Autorin ohne Ver­lag im eBook-Bereich höchst erfolg­reich ist. Eins ihrer Wer­ke ist die TRYL­LE-Tri­lo­gie, die über die Aben­teu­er einer Schü­le­rin berich­tet, die fest­stel­len muss, dass sie nicht ganz mensch­lich ist…

Wie die New York Times jetzt berich­tet hat das unab­hän­gi­ge Stu­dio Media Rights Capi­tal die Rech­te erwor­ben, um gleich zwei Fil­me dar­aus zu machen. Dreh­buch­au­to­rin Ter­ri Hat­chell (DISTRICT 9) wur­de bereits damit beauf­tragt, ein Skript zu ver­fas­sen und äußer­te sich gegen­über der NY Times begeis­tert über die­sen Job:

Aman­da hat eine äußerst fri­sche, ein­zig­ar­ti­ge und mär­chen­haf­te Welt  geschaf­fen und es ist mei­ne hun­der­pro­zen­ti­ge Absicht, das auf die Lein­wand zu brin­gen, ohne irgend etwas davon zu beein­träch­ti­gen.

Ich habe den ers­ten Roman SWITCHED gele­sen, es gab ihn für gera­de mal 0,99 USD (am Tag der Bestel­lung EUR 0,73) in einem ame­ri­ka­ni­schen Online­shop legal als eBook zu erwer­ben. Aman­da Hocking schreibt tat­säch­lich sehr kurz­wei­lig und durch­aus nicht schlech­ter als man­che »eta­blier­te« Autoren aus dem Un-Gen­re »Para­nor­mal Romance« – im Gegen­teil. Auch wenn ich nicht die Ziel­grup­pe war (die dürf­te eher unter weib­li­chen Her­an­wach­sen­den zu suchen sein), habe ich mich zu kei­ner Zeit der Lek­tü­re gelang­weilt oder geär­gert. Mei­ner Ansicht nach ist das die moder­ne Form der Heft­ro­ma­ne und wenn die­ser Trend über den gro­ßen Teich schwappt (was er frü­her oder spä­ter wird), dann wer­den diver­se Ver­la­ge davon garan­tiert kalt erwischt.

Cover eBook SWITCHED (ers­tes Buch der TRYL­LE-Tri­lo­gie) Copy­right Aman­da Hocking

LONE RANGER für Verbinski und Depp

Knapp zwei Mona­te nach den ers­ten Gerüch­ten wur­de es nun bestä­tigt: Gore Ver­bin­ski und John­ny Depp tun sich nach den PIRATEN DER KARIBIK erneut für ein Film­pro­jekt zusam­men – dies­mal geht es um den LONE RANGER. Dis­ney hat offi­zi­ell bestä­tigt, dass man einen Spiel­film pro­du­zie­ren wird und Ver­bin­ski als Regis­seur aus­er­wählt wur­de. Das Dreh­buch soll Jus­tin Hay­the schrei­ben, nicht uner­war­tet pro­du­ziert Jer­ry Bruck­hei­mer.

Kon­zept: Die Geschich­te des LONE RANGER beginnt mit einer Grup­pe von Texas Ran­gern, die eine Gang von Out­laws, ange­führt von Butch Caven­dish, ver­folgt. Die Out­laws über­fal­len die Ran­ger und töten sie schein­bar alle. Doch ein India­ner namens Ton­to (Depp) fin­det einen Über­le­ben­den und päp­pelt ihn wie­der auf. Der Ran­ger legt danach eine Mas­ke an und tut sich mit Ton­to zusam­men, um die Gang – und ande­re – ihrer gerech­ten Stra­fe zuzu­füh­ren.

Bei so ziem­lich jedem ande­ren Ver­fil­mungs-Team wür­de ich ob die­ser Ankün­di­gung laut lachen, aber die Zusam­men­stel­lung Ver­bin­ski, Depp, Bruck­hei­mer wird allein schon für einen Kas­sen­er­folg sor­gen.

[cc]

Bild: Gore Ver­bin­ski 2004, aus der Wiki­pe­dia

Anchor Bay bringt TEKKEN in den USA ins Kino – bei uns nur auf DVD

TEKKEN ist frag­los einer der bekann­tes­ten Ver­tre­ter des Beat´em-up-Genre, volks­tüm­lich auch als »Prü­gel­spiel« bezeich­net. Ganz so ein­fach soll­te man es sich aber nicht machen, denn das Meis­tern der Schlag­kom­bi­na­tio­nen ist nicht eben tri­vi­al und eher anspruchs­voll.

Es exis­tiert ein aktu­el­ler erfolg­rei­cher Film, der ist aber bis­lang weder in den USA noch bei uns zu sehen gewe­sen…

In einer Pres­se­mit­tei­lung mel­det Anchor Bay Enter­tain­ment (SPARTACUS – BLOOD AND SAND), dass man die Dis­tri­bu­ti­ons­rech­te am TEK­KEN-Film für die Ver­ei­nig­ten Staa­ten, Aus­tra­li­en und Neu­see­land von Ste­ven Pauls Pro­duk­ti­ons­fir­ma Crys­tal Sky Pic­tures erwor­ben hat. Das Dreh­buch wur­de ver­fasst von Alan McEl­roy, Regie führ­te Dwight Litt­le. Es pro­du­zier­ten Ste­ven Paul (DOOMSDAY) und Bene­dict Car­ver, aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten sind Dani­el Dia­mond und Scott Karol. Es spie­len unter ande­rem Jon Foo, Kel­ly Over­ton, Cary-Hiroy­u­ki Tag­awa, Ian Antho­ny Dale, Luke Goss und Gary Dani­els, zu den Schau­spie­lern gesel­len sich Kampf­sport­ler wie Roger Huer­ta, Cung Le & Lateef Crow­der.

Der US-Kino­start ist für 2011 vor­ge­se­hen, in asia­ti­schen Län­dern lief er bereits in die­sem Jahr. Bei uns kam der Titel nicht in die Licht­spiel­häu­sern und wird auch nicht mehr dort­hin kom­men; die DVD und BlueR­ay erschei­nen hier­zu­lan­de aller­dings bereits am 24. Sep­tem­ber 2010.

TEKKEN von der japa­ni­schen Video­spiel­fir­ma Nam­co ist eines der erfolg­reichs­ten Kon­so­len­spie­le über­haupt und hat in sei­nen ver­schie­de­nen Inkar­na­tio­nen welt­weit mehr als 30 Mil­lio­nen Kopien ver­kauft. TEKKEN 6, der neu­es­te Ver­tre­ter der Rei­he, wur­de in 2010 auf den Markt gebracht.

[cc]

Bild: DVD-Cover TEKKEN, Copy­right Sple­ndid Entertainment/​WVG, erhält­lich ab dem 24.09.2010 bei­spiels­wei­se bei Ama­zon

Bestätigt: DARK TOWER

Bereits Ende April hat­te ich dar­über berich­tet, dass man nicht nur Kino­fil­me, son­dern auch eine Fern­seh­se­rie um Ste­phen Kings Roman­se­rie DARK TOWER rea­li­sie­ren wol­le, damals war aber noch eine Men­ge Spe­ku­la­ti­on dabei. Jetzt gibt es eine offi­zi­el­le Pres­se­mel­dung von Uni­ver­sal Pic­tures.

Uni­ver­sal Pic­tures Chair­man Adam Fogel­son, Co-Chair­man Don­na Lang­ley haben zusam­men mit Jeff Gaspin, Chair­man, NBC Uni­ver­sal Tele­vi­si­on Enter­tain­ment und Ange­la Brom­stad, Pre­si­dent, Prime­time Enter­tain­ment, NBC & Uni­ver­sal Media Stu­di­os ges­tern gemel­det, dass sie die Rech­te erwor­ben haben, um drei Fil­me und eine Fern­seh­se­rie zu pro­du­zie­ren. Die­se Pro­duk­tio­nen basie­ren auf den sie­ben Roma­nen, Kurz­ge­schich­ten und Comics um Kings DARK TOWER.

Ron Howard (WILLOW, APOLLO 13) wird beim ers­ten Film und bei der ers­ten Staf­fel der TV-Serie Regie füh­ren, bei­de wer­den geskrip­tet von Aki­va Golds­man (I AM LEGEND, FRINGE). Golds­man wird den ers­ten Film und die Serie auch zusam­men mit Howard und Bri­an Gra­zer (APOLLO 13, SAKRILEG) pro­du­zie­ren, die Fir­men hin­ter der Kino­pro­duk­ti­on sind Weed Road Pic­tures (JONAH HEX, THE LOSERS) und Ima­gi­ne Enter­tain­ment (ROBIN HOOD); für die Serie Uni­ver­sal Media Stu­di­os.

Laut der Pla­nung soll dem ers­ten Film der Tri­lo­gie gleich die ers­te Staf­fel der Fern­seh­se­rie fol­gen, die eine Brü­cke zum zwei­ten Strei­fen schlägt, die­ser Wech­sel soll mit den nach­fol­gen­den Pro­duk­tio­nen so fort­ge­führt wer­den.

[cc]

Cover: Comic DARK TOWER – GUNSLINGER BORN, Copy­right 2007 Mar­vel

Neuer Trailer: Tim Burtons ALICE IN WONDERLAND

Tim Bur­ton ver­filmt bekann­ter­ma­ßen soeben sei­ne Ver­si­on von ALICE IN WONDERLAND mit gro­ßem Star­auf­ge­bot: John­ny Depp (als ver­rück­ter Hut­ma­cher), Anne Hat­ha­way, Hele­na Bon­ham Car­ter, Crispin Glover, Matt Lucas, Mar­ton Cso­kas, Tim Pigott-Smith, Lind­say Dun­can, Geral­di­ne James, Leo Bill, Jem­ma Powell, Mai­ri Ella Chal­len, Mia Was­i­kows­ka, Ste­phen Fry, Alan Rick­man, Micha­el Sheen, Timo­thy Spall, Chris­to­pher Lee, Paul Whi­te­house und Bar­ba­ra Wind­sor.

Mia Was­i­kows­ka spielt die 19-jäh­ri­ge Ali­ce, die in das skur­ri­le Reich zurück kehrt, das sie in ihrer Kind­heit besucht hat­te. In die US-Licht­spiel­häu­ser kommt der Strei­fen am 5. März 2010. Hier der Trai­ler:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.


Ali­ce in Won­der­land – Exten­ded Trai­ler

Trailer: SHUTTER ISLAND

Zur Ver­fil­mung von SHUTTER ISLAND, einem Roman von Den­nis Leha­ne, gibt es einen ers­ten Trai­ler. Es spie­len Leo­nar­do DiCa­prio, Mark Ruf­fa­lo, Ben King­s­ley, Michel­le Wil­liams, Patri­cia Clark­son und Max von Sydow unter der Regie von Mar­tin Scor­se­se. Para­mount pro­du­ziert, das Dreh­buch stammt von Laeta Kalogri­dis (BIRDS OF PREY, WÄCHTER DER NACHT).

Plot: Die bei­den US-Mar­shals Ted­dy Dani­els (Leo­nar­do DiCa­prio) und Chuck Aule (Mark Ruf­fa­lo)  wer­den auf eine abge­le­ge­ne öde Insel vor der Küs­te von Mas­sa­chu­setts geru­fen, auf der sich eine fes­tungs­glei­che Hoch­si­cher­heits­an­stalt für kri­mi­nel­le Geis­tes­kran­ke befin­det. Sie sol­len dort das mys­te­riö­se Ver­schwin­den einer Mör­de­rin unter­su­chen…

Ich wür­de dar­auf ver­zich­ten, den deutsch­spra­chi­gen Wiki­pe­dia-Ein­trag zum Roman zu lesen, denn dort wird die Auf­lö­sung gespoi­lert.

Kino­start in den USA ist der 19. Febru­ar 2010.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.


Shut­ter Island – Exclu­si­ve Trai­ler

Warten auf BOND 23

Daniel Craig 2008

Die Fans des bri­ti­schen Geheim­agen­ten mit der Lizenz zum Töten wer­den auf einen drit­ten Film mit dem Mimen Dani­el Craig noch etwas war­ten müs­sen. Wie Craig ver­lau­ten ließ, wer­den die Dreh­ar­bei­ten am nächs­ten BOND wahr­schein­lich Ende 2010 begin­nen; damit dürf­te der Film frü­hes­tens Ende 2011 in die Kinos kom­men.
Haupt­grund hier­für ist ein aktu­el­les Büh­nen­en­ga­ge­ment des Schau­spie­lers, der an der Sei­te von Hugh Jack­man am Broad­way in A STEADY RAIN spielt.

Seit dem Fran­chise-Reboot mit Craig im 007-Anzug ver­dien­ten MGM welt­weit 594.2 Mil­lio­nen Dol­lar an CASINO ROYALE und 586.0 Mil­lio­nen Dol­lar mit QUANTUM OF SOLACE; klar dass das Stu­dio ange­sichts die­ser Zah­len wei­ter­ver­die­nen möch­te…

Das Dreh­buch für BOND Num­mer 23 wird von Peter Mor­gan, Neal Pur­vis und Robert Wade ver­fasst, ein Regis­seur wur­de noch nicht benannt.

Bild: Dani­el Craig 2008, aus der Wiki­pe­dia

STAR WARS in 3D?

George Lucas

Die Mel­dung stammt defi­ni­tiv aus der Gerüch­te­kü­che und man soll­te sie mit Vor­sicht genie­ßen, auf der ande­ren Sei­te ist die Quel­le übli­cher­wei­se ver­läss­lich: Angeb­lich plant man nicht nur, den ers­ten STAR WARS-Drei­tei­ler (also die Epi­so­den vier bis sechs) noch­mals in aktu­el­lem 3D in die Kinos zu brin­gen, son­dern wei­ter­hin ist eine neue Tri­lo­gie in die­ser Tech­nik im Gespräch.
Geor­ge Lucas will dabei nicht selbst Regie füh­ren, son­dern nur als Pro­du­zent in Erschei­nung tre­ten, in Sachen poten­ti­el­ler Regis­seu­re wird über kei­ne Gerin­ge­ren als James Came­ron und Fran­cis Ford Cop­po­la gespro­chen.

Gemun­kelt wird auch, dass man bei Lucas­film erst ein­mal abwar­ten möch­te, wie Came­rons der­zei­ti­ges Pro­jekt AVATAR beim Publi­kum ankommt; wird er ein Mega-Block­bus­ter, könn­te dies den Durch­bruch für 3D bedeu­ten und soll­te das so sein, wird für die neue STAR WARS-Tri­lo­gie grü­nes Licht gege­ben.

Bild: Geor­ge Lucas 2009 in Pasa­de­na, aus der Wiki­pe­dia

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen