Rantiger Kommentar: Möge die Macht mit ihm sein!

Jeder und sein Woo­kiee reden im Moment über die Tat­sa­che, dass J. J. Abrams nun doch die Regie bei der nächs­ten STAR WARS-Epi­so­de über­nimmt. Und getreu dem Mot­to »es wur­de alles bereits gesagt, nur noch nicht von jedem« rei­he ich mich bei denen ein, die eine Mei­nung dazu haben.

Eins soll­te völ­lig klar sein:

Kei­ner ist gut genug für den Job.

Egal, wen Lucas­Film aus­ge­wählt hät­te, die übli­chen Ver­däch­ti­gen hät­ten gemault. Denn selbst­ver­ständ­lich kann man es den reli­giö­sen Eife­rern gar nicht wirk­lich recht machen. Nie­mand wird vor deren gestren­gen Augen bestehen. Und selbst wenn der Film ein welt­wei­ter Erfolg wer­den wird, das Gemau­le Ein­zel­ner wird wei­ter­ge­hen. Berei­tet euch wäh­rend­des­sen schon mal dar­auf vor, dass das Spiel­chen genau so erneut abge­hen wird, wenn nach Regis­seu­ren für die Epi­so­den VIII und IX gesucht wird. Die selbst­er­nann­ten Pro­du­zen­ten und STAR WARS-Spe­zia­lis­ten wer­den es bes­ser wis­sen und jedes ein­zel­ne Mal das Ende von STAR WARS pro­phe­zei­hen. Alles Bull­shit. Wenn der Film ins Kino kommt, kön­nen wir bewer­ten, nicht vorher.

Ist J. J. Abrams der rich­ti­ge für eine Wei­ter­füh­rung des STAR WARS-Uni­ver­sums? Na sicher ist er das! STAR TREK war ein gran­dio­ser Reboot des ange­staub­ten Uni­ver­sums, und ein klas­se Film mit klei­ne­ren Schwä­chen, auch wenn man­che das nicht hören wol­len. Abrams kennt sich durch die von ihm mit­ge­stal­te­ten Fern­seh­se­ri­en mit Kon­ti­nui­tät aus (ich will jetzt nichts über LOST hören, da stammt das Kon­zept von ihm und die spä­ten Ver­saubeu­te­lun­gen gehen auf das Kon­to der Showrun­ner). Abrams Geschich­ten kon­zen­trie­ren sich trotz der vor­der­grün­di­gen Effek­te immer auf die Cha­rak­te­re und die Inter­ak­ti­on zwi­schen die­sen. Sie­he FRINGE. Ich habe mir am Wochen­en­de viel zu spät SUPER 8 ange­se­hen. Eine ganz gran­dio­se Hom­mage an Spiel­berg-Fil­me der 1980er (und zufäl­lig von Spiel­berg pro­du­ziert). In dem Hor­ror­strei­fen mit und für Kin­der beweist er, dass er in der Lage ist, einen Film für jün­ge­re Zuschau­er zu machen, der auch Erwach­se­ne anspricht, weil er eben NICHT kin­disch daher kommt. Und genau das braucht eine wei­te­re STAR WARS-Episode.

Abrams ist ein Nerd, ein Geek, ein Fan seit frü­hes­ter Jugend. Der macht sol­che Fil­me vor allem auch, weil er genau dar­auf Bock hat, weil das sei­ne The­men sind. Sicher ist nicht alles, was er anfasst, ein Erfolg, aber bei wem ist das schon so? Abrams macht den Film nicht allei­ne, da wuseln hau­fen­wei­se Leu­te um ihn rum, die seit Jahr­zehn­ten bei Fran­chise sind und die für die nächs­te Epi­so­de wie­der stramm ste­hen. Die wer­den ihm die Lens­fla­res schon aus­trei­ben, wenn sie über­hand neh­men, eben­so wie abge­ho­be­ne Ideen, die sich zu weit vom Vor­ge­se­hen ent­fer­nen. Und den­noch wird er sich als inten­siv für den Job hofier­ter Star-Regis­seur an den rich­ti­gen Stel­len durch­set­zen, so dass der Film kein Pla­gi­at der ande­ren Epi­so­den wer­den wird (obwohl: jeder STAR WARS-Con­tent muss das Fran­chise pla­gi­ie­ren, um erfolg­reich sein zu können).

Also lasst mich mit eurem Geh­eu­le und den Lens-Fla­re-Wit­zen in Ruhe, Fan­bo­is und Hard­core-Fans. Wartet´s doch erst­mal ab. Ich habe wirk­lich kei­ne Lust, mir zwei­ein­halb Jah­re lang eure kas­sandri­schen Ergüs­se über das vor­geb­li­che Able­ben von STAR WARS anzu­hö­ren. Ich glau­be der kriegt das hin, und 2015 (oder auch spä­ter, er hat sich auch bei STAR TREK 2 nicht drän­geln las­sen) wis­sen wir mehr. Vor­ab­ge­mau­le ohne auch nur einen Schnip­sel gese­hen zu haben ist nur eins: dumm und arro­gant. Und wenn ich Unrecht habe? Dann wird eben Epi­so­de VIII bes­ser. Dis­ney lässt sich die Lizenz zum Geld dru­cken näm­lich nicht mehr abneh­men – und ins­be­son­de­re die Pro­fi­nörg­ler wer­den sowie­so immer als ers­te ins Kino rennen.

»I’ve got a good fee­ling about this.«

Creative Commons License

Bild J J. Abrams von Da­vid Shank­bone, aus der Wi­ki­pe­dia, CC BY

Jetzt ist es offiziell: J. J. Abrams führt Regie bei STAR WARS Episode VII

Nach den zahl­lo­sen Gerüch­ten der letz­ten Zeit war es nicht ange­bracht, erst ein­mal mit Vor­sicht zu genie­ßen, dass »Insi­der« wis­sen woll­ten, wer beim nächs­ten STAR WARS-Film, der im Jahr 2015 in die Kinos kom­men soll Regie führt: J. J. Abrams. Doch jetzt steht die News auch auf der offi­zi­el­len Sei­te starwars.com und damit ist es offi­zi­ell. Noch im Novem­ber hat­te Abrams abge­wun­ken und auf sei­ne Loya­li­tät zu STAR TREK ver­wie­sen. Ich ver­mu­te mal, sie haben ihn mit Geld gezwungen. :)

Angeb­lich hat­te Lucas­Film-Che­fin Kath­le­en Ken­ne­dy sich aus­gie­big um den in Nerd­krei­sen belieb­ten Abrams bemüht. Auch Geor­ge Lucas äußer­te sich bereits äußerst posi­tiv über die Wahl:

Ich bin durch­gän­gig beein­druckt von dem, was J. J. als Fil­me­ma­cher und Geschich­ten­er­zäh­ler bis­her geleis­tet hat. Er ist die idea­le Wahl, um beim neu­en STAR WARS-Film Regie zu füh­ren und das Ver­mächt­nis könn­te in kei­nen bes­se­ren Hän­den sein.

Für Hard­core­fans dürf­te das ein Schock sein, denn damit hat Abrams sei­ne Fin­ger in bei­den gro­ßen SF-Fran­chi­ses, sowohl STAR TREK wie auch STAR WARS. Frag­lich ist aller­dings, ob er nun noch Regie bei einem wei­te­ren Aben­teu­er um Kirk, Spock und Co. am Ruder ste­hen wird, denn es ist davon aus­zu­ge­hen, dass die Pro­duk­ti­on der Epi­so­de VII in Kür­ze startet.

Bei man­chen geht wahr­schein­lich sofort das Gemau­le los, mei­ner Ansicht nach ist Abrams eine groß­ar­ti­ge Wahl. Ob er die­ser fast schon episch zu nen­nen­den Auf­ga­be gewach­sen ist, erfah­ren wir spä­tes­tens 2015. Ich find´s gut!

Creative Commons License

Bild J J. Brams von Da­vid Shank­bone, aus der Wi­ki­pe­dia, CC BY

Glaubt es jemand? J.J. Abrams führt angeblich Regie bei STAR WARS Episode VII …

Noch im Novem­ber, kurz nach­dem Dis­ney Lucas­Film kauf­te, sag­te Hol­ly­wood-Wun­der­kind und Fan­boy-Lieb­ling J. J. Abrams, dass er als Regis­seur für wei­te­re STAR WARS-Fil­me nicht zur Ver­fü­gung ste­he, da er sich an STAR TREK gebun­den habe und dort sein Loya­li­tät läge. The­Wrap mel­det jetzt aller­dings, dass Abrams doch Regie beim nächs­ten SW-Film füh­ren wird. Eben­falls in Gesprä­chen mit Lucas­Film soll ARGO-Regis­seur und Schau­spie­ler Ben Affleck gewe­sen sein. Quel­le? Wie immer: »Insi­der«.

Lucas­Film-Che­fin Kath­le­en Ken­ne­dy soll sich per­sön­lich um Abrams bemüht haben, der diver­se erfolg­rei­che Gen­re-Kino­fil­me und Fern­seh­se­ri­en vor­wei­sen kann. Soll­te das Gerücht stim­men, müss­te der Regis­seur ande­re bereits geplan­te Pro­jek­te sau­sen las­sen, denn die Pro­duk­ti­ons des Films, der bereits 2015 in die Kinos kom­men soll, muss bald begin­nen – einen Dreh­buch­au­toren gibt es mit Micha­el Arndt angeb­lich bereits.

Weder Spre­cher von Lucas­Film noch wel­che von Bad Robot woll­ten die Infor­ma­ti­on bestä­ti­gen. Könn­te Abrams einen STAR WARS-Film machen und wür­de ich den sehen wol­len? Defi­ni­tiv. Ich glau­be das aber wohl erst, wenn ich im Kino sit­ze, sie­he die Ente mit Zack Sny­der neu­lich. Was sagt die Leserschaft?

Creative Commons License

Bild J J. Brams von David Shank­bone, aus der Wiki­pe­dia, CC BY

Es ist offiziell: Luke, Han und Leia in STAR WARS EPISODE VII

Es wur­de viel spe­ku­liert, jetzt ist es offi­zi­ell: Lucas­Film-Che­fin Kath­le­en Ken­ne­dy wird in der Aus­ga­be 1234 des Maga­zins Enter­tain­ment Wee­kly zitiert: die Rol­len von Luke, Leia und Han wer­den im ers­ten Teil der nächs­ten STAR WARS-Tri­lo­gie vor­kom­men. Die Sto­ry soll »eini­ge Zeit« nach dem Ende des Impe­ra­tors in Epi­so­de VI wei­ter geführt wer­den. Unklar ist hier­bei aller­dings nach wie vor, ob die Ori­gi­nal­schau­spie­ler eine signi­fi­kan­te Rol­le bekom­men wer­den, oder ob sie die nur Fackel an eine nächs­te Genera­ti­on von Mimen wei­ter geben sol­len, ähn­lich wie Lucas­Film das in INDIANA JONES AND THE KINGDOM OF THE CRYSTAL SKULL andeu­te­te oder Dis­ney in TRON: LEGACY durch­ge­führt hat.

Wei­ter­hin wird gemel­det, dass es neben den »gro­ßen« Fil­men auch Kin­der­fil­me geben könn­te (das macht immer­hin ein wenig Mut, dass die drit­te Tri­lo­gie nicht ver­zwei­felt auf »kin­der­taug­lich« getrimmt wird), wei­ter­hin ani­mier­te Fea­tures und sogar einen Fernsehfilm.

Kino­start der Epi­so­de VII wird in 2015 sein, wann genau ist noch unklar, man könn­te aller­dings spe­ku­lie­ren, dass es im Mai sein wird, denn alle bis­he­ri­gen STAR WARS-Fil­me star­te­ten in die­sem Monat.

Creative Commons License

Bild: Kath­le­en Ken­ne­dy 2011, von Geor­ges Biard, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

Gerücht: führt Matthew Vaughn Regie bei STAR WARS VII?

Ich möch­te es noch­mal deut­lich sagen: GERÜCHT! Laut collider.com befin­det sich Mat­thew Vaughn in Gesprä­chen mit Lucas­Film, um even­tu­ell die Regie beim nächs­ten Teil der STAR WARS-Saga zu über­neh­men. Sie wei­sen dar­auf hin, dass das noch unbe­stä­tigt ist, die Quel­len sei­en aber verlässlich.

Mat­thew Vaughn kennt man von ver­schie­de­nen Fil­men, die eine gro­ße Band­brei­te an Gen­res und Sti­len abde­cken und die gelun­gen bis sehr gut waren, bei­spiels­wei­se den gran­dio­sen STARDUST (deutsch: DER STERNENWANDERER), L4YER CAK?, KICK ASS und natür­lich ins­be­son­de­re X‑MEN: FIRST CLASS. Angeb­lich sind die Gesprä­che ein, wenn nicht der, Grund dafür, dass er aus dem FIRST CLASS-Sequel raus ist. Das macht jetzt Bryan Singer.

Ich wäre wirk­lich nicht dage­gen, wenn das stim­men wür­de, ganz im Gegen­teil. An den genann­ten Fil­men ist wenig aus­zu­set­zen und sie zei­gen, was Vaughn alles kann und wie viel­sei­tig er ist. Das kann bei einem STAR WARS-Film über­haupt nicht scha­den. Aber: er ist erst in Gesprä­chen. Wie die aus­ge­hen – und ob das Gerücht über­haupt stimmt – wer­den wir abwar­ten müssen.

Creative Commons License

Bild: Mat­thew Vaughn und sei­ne Frau Clau­dia Schif­fer bei der KICK ASS-Pre­miè­re im März 2010 in Lon­don, von Xuka, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA. Wor­aus wir ler­nen kön­nen: manch­mal bekommt der Nerd mit der Stirn­glat­ze und der Bril­le doch die Cheer­lea­de­rin ;o)