Heute bekommt man für Amazons Kindle gleich zwei Bände der Anthologie TANZ DES LEBENS ohne einen müden Cent dafür ausgeben zu müssen. Der Titel von Band eins lautet TAGWÄRTS, Nummer zwei ist konsequenterweise NACHTWÄRTS betitelt.
Klappentext:
Zehn Geschichten – eine phantastischer als die andere. Obwohl sie unterschiedlicher kaum sein können, verbindet sie ein gemeinsames Thema: der geheimnisvolle, beeindruckende, außergewöhnliche Tanz des Lebens.
TAGWÄRTS hat einen Umfang von ca. 119 Seiten, NACHTWÄRTS ist ca. 101 Seiten stark (nicht vergessen, das sind die Amazon-Schätzungen, die von der Realität abweichen können, meist wären Papierbücher dicker). Normalerweise kosten die beiden eBooks jeweils 3,99 Euro.
Weitere Informationen finden sich auf der Webseite des Verlags Æternica. Aktuell liegen die beiden eBooks nur für Kindle vor, andere Formate sollen folgen, eventuell gibt es später auch noch eine Printausgabe.
Ab dem November 2012 erscheint eine neue SF-Serie auf dem Markt, der Titel lautet HELIOSPHERE 2265. Erscheinen sollen die Romane monatlich als eBooks und zweimonatlich als Taschenbücher. Hinter der Serie stehen Andreas Suchanek (bekannt beispielsweise aus der Bastei-Reihe STERNENFAUST sowie durch eine Story in AETHERGARN) als Autor und Exposé-Autor, Arndt Drechsler für die Cover und Jonas Hoffmann als technischer Redakteur.
Am 01. November 2265 übernimmt Captain Jayden Cross das Kommando über die Hyperion. Ausgerüstet mit einem neuartigen Antrieb und dem Besten an Offensiv- und Defensivtechnik, wird die Hyperion an den Brennpunkten der Solaren Union eingesetzt. Bereits bei ihrer ersten Mission wird die Crew mit einem uralten Geheimnis konfrontiert, das die Zukunft der Menschheit für immer verändern wird.
Weitere Informationen findet man demnächst auf der Webseite zum Projekt, im Moment gibt es dort noch eher wenig zu lesen, sowie auf der zugehörigen Facebook-Seite. Dort wurde auch soeben gemeldet, dass der erste Roman fertig geschrieben wurde und nun ins Lektorat geht.
Insbesondere angesichts des nicht gerade üppigen SF-Angebots der Publikumsverlage in Deutschland bin ich gespannt.
Da auf der Funkausstellung selbstverständlich neben haufenweise Krams wie derzeit überflüssigen 4K-Fernsehgeräten auch diverse neue eReader vorgestellt wurden, fallen die Preise für ältere Modelle. Älter bedeutet im Falle des TrekStorPyrus Mai 2012, denn zu diesem Zeitpunkt ist er auf dem Markt erschienen, ein durchaus aktuelles Gerät also.
Ab sofort geht der Pyrus zu einem Preis von gerade mal 69 Euro über die Theke, wenn man bei den richtigen Onlinehändlern bestellt sogar ohne Versandkosten. Das Gerät verfügt über ein ePaper-Display (der Hersteller nennt es »Digital Ink Display«), das ist zwar nicht ganz so gut wie die eInk-Anzeigen der Konkurrenz, aber allemal besser als irgendwelche TFT-Krücken. An Textformaten beherrscht der Pyrus EPUB (unterstützt Adobe® DRM), FB2, HTML, PDB, PDF (unterstützt Adobe® DRM), RTF, TXT, weiterhin die Bildformate BMP, GIF (max. 2.5 MP, nicht animiert), JPEG, PNG (max. 2.5 MP) und TIFF. Audiounterstützung bietet das Gerät nicht. Der Pyrus bietet 4GB Speicherkapazität und kann mit MicroSD- oder MicroSDHC-Karten erweitert werden. Mit dem Rechner kommuniziert das Gerät über USB, das Display ist sechs Zoll groß, hat eine Auflösung von 600 x 800 Pixeln, der eReader wiegt ca. 216 Gramm.
An eBooks Interessierte, die bisher durch die Preise der Lesegeräte abgeschreckt wurden, sollten vielleicht mal einen Blick werfen, denn preiswerter ist der Einstieg ins digitale Lesen derzeit nirgendwo anders möglich. Man muss allerdings darauf hinweisen, dass das Display nicht ganz so kontraststark ist wie bei den Geräten der anderen Anbieter. Bei Amazon hatte der niedrige Preis bereits Auswirkungen: dort hat der Pyrus derzeit eine Lieferzeit von zwei bis vier Wochen, ist man bereits ca. drei bis fünf Euro mehr auszugeben, erhält man ihn jedoch bei alternativen Anbietern.
City Force Agentin Donovan kommt von ganz unten – aus den Straßen von Downtown, in denen jeder nur überleben will. Sie kennt die Gesetze der Straße und will deshalb vor allem eins: ihr entkommen. Als ein alter Mann nach einem Jal-Alai-Meisterschaftsspiel unter die Räder eines aufgemotzten Caddys gerät, scheint er nur ein zufälliges Opfer zu sein. Doch schon bald bekommen es Donovan und ihr schlauer Partner Chan nicht nur mit den gefährlichsten Gangs der DWNTN zu tun …
DWNTN BLUES (»Downtown Blues«) ist die Vorlage für den gleichnamigen Roman der Autorin Myra Çakan. Die Story ist ungefähr 39 Seiten lang und wird normalerweise zum Preis von 99 Cent abgegeben.
Bei Michael Haitels p.machinery erschien als Band drei der Reihe ANDRO SF die Science Fiction-Storysammlung DIE STERNENTÄNZERIN von Frank W. Haubold. Sie enthält zehn Kurzgeschichten um die verschiedensten Themen der SF. Beispielsweise:
DER TAUSENDÄUGIGE: Ein Team von interstellaren Schatzsuchern dringt in einen gesperrten Raumsektor ein und landet schließlich auf einem seit Jahrhunderten verlassenen Planeten…
DIE TÄNZERIN: Als die Tänzerin Lena Romanowa während einer Tournee ihre Jugendliebe Sergej wiedertrifft, folgt sie aus einer Laune heraus dessen Einladung zu einem Auftritt in ihrer Heimatstadt, die sie vor über dreißig Jahren verlassen hat. Doch der Ausflug endet in einem Fanal, das ihr Leben für immer verändern wird …
DIE HEILIGE MUTTER DES LICHTES: Nach dem Tod von Schwester Matisse wird die junge Tiana zur Hüterin ernannt. Zum ersten Mal darf sie am Ritual teilnehmen und sieht sich in einem unterirdischen Kuppelsaal der »Heiligen Mutter des Lichtes« gegenüber – einer wundertätigen Statue, der die Bewohner des »Netzes« ihr Überleben verdanken …
EIN GASTFREIER PLANET: Der erfahrene Verkaufsprofi Mike Golden ist nicht glücklich darüber, daß ihm an Bord der »Demeter« ausgerechnet eine Frau als Kommandantin vor die Nase gesetzt wurde, zumal ihm die »Kommandeuse« unterwegs nicht viel mehr als die kalte Schulter zeigt. Das spärlich bekleidete weibliche Empfangskomitee auf »GO 42« erscheint ihm daher gerade recht, um sich für die erlittenen Demütigungen zu entschädigen …
Für kurze Zeit gibt es die Sammlung nun bei Amazon kostenlos für den Kindle. Der Umfang beträgt ca. 264 Seiten, das Cover stammt von Crossvalley Smith. Es gibt keinerlei Ausrede, sich das eBook nicht sofort auf ein Lesegerät zu laden. Wer lieber gedruckte Bücher in Händen hält, dem kann ebenfalls geholfen werden, denn DIE STERNENTÄNZERIN gibt es auch als Papierbuch.
DIE STERNENTÄNZERIN
Frank W. Haubold
SF-Stories
Kindle-eBook
ca. 264 Seiten, 636 kB
ASIN: B008ICNRJI
p.machinery
Wer sich mit Phantastik und insbesondere Science Fiction befasst, für den ist der Name der Autorin Myra Çakan kein unbekannter. Aktuell erschienen ist eine Sammlung verschiedener Geschichten.
NACHTBRENNER – In naher Zukunft und auf fremden Welten – dystopische Kurzgeschichten.
Neben der Titelgeschichte vereint die Sammlung Nachtbrenner alle in Alien Contact und c´t veröffentlichten, Cyberpunk-Stories von Myra Çakan aus den Jahren 1990 bis 2004, darüber hinaus die Stories IM NETZ DER SILBERSPINNE, DAS KALTE LICHT DER STERNE und FREMDE SCHATTEN, und vier Erstveröffentlichung u. a. das im Universum des Cyberpunk-Romans Downtown Blues angesiedelte NACHTSCHICHT sowie das Hörspielmanuskript von NACHTBRENNER, das 2011 vom SWR produziert und gesendet wurde.
In eBook-Form ist NACHTBRENNER an sofort erhältlich, entweder direkt in Myras Shop (dort ohne harte DRM-Maßnahmen, sondern nur mit digitalem Wasserzeichen), oder aber auch bei Amazon sowie über iTunes und Kobo. Der Preis für die elektronische Fassung beträgt 7,99 Euro.
In Kürze wird die Sammlung über die Edition Phantasia auch als Hardcover als auf 200 Exemplare limitierte Auflage in Form einer Sonderedition für Sammler erhältlich sein. Die Printfassung wird 264 Seiten stark, kostet EUR 45 und kann ab sofort über den Verlag vorbestellt werden. Bei Edition Phantasia erschien im letzten November bereits Myras Steampunk-Roman DREIMAL PROXIMA CENTAURI UND ZURÜCK in Taschenbuchform.
Das Cover stammt erneut von Martina Pilcerova. Die Künstlerin gestaltet unter anderem seit einigen Jahren die Cover für die George R. R. Martin-Sammlerausgaben bei Fanpro.
NACHTBRENNER
Myra Çaka
SF – dystopische Geschichten
eBook und Hardcover
264 Seiten, Juli 2012
limitiertes Hardcover: 45 Euro
eBook: 7,99 Euro
ISBN (Hardcover): 978–3‑924959–86‑9
ISBN (eBook): 978–3‑943957–05‑1
ASIN (Kindle): B008K2IEOO
Gute, alte Fantasy gefällig? Ohne Dämonen, mächtige Zauberer, riesige Heere oder einen übermächtigen Dunklen Herrscher? Schwer zu finden, heutzutage sind all diese Dinge üblicherweise unentbehrliche Zutaten geworden.
Aber SWORDS FOR A DEAD LADY bricht aus diesen Klischees aus. Angesiedelt in einer eigenen, äußerst interessant gesponnenen Welt, kommt dieses Debüt ganz ohne die oben genannten Beigaben aus. Und ist trotzdem spannend und mitreißend, zumindest wenn man der englischen Sprache mächtig ist. Magie gibt es zwar, aber sie wird eher nebenbei erwähnt, nicht als tragendes Element. Trotzdem vermisst man sie keineswegs, es gibt genug traditionelle Abenteuer, auf die man mitgenommen wird.
Infotext:
Swords for a Dead Lady is perhaps best thought of as a fantasy adventure. There is the discovery of the naked body of a woman hastily buried in a marsh, the quest to discover her identity and hunt down her killer leads our protagonists into ambush, civil strife and even light opera.
Was der Europäische Gerichtshof heute beschloss, hat auf den ersten Blick nichts mit eBooks zu tun. In einem Rechtsstreit zwischen Oracle und usedSoft über den Weiterverkauf gebrauchter Software gelangte das Gericht zu dem Schluss, das das grundsätzlich selbstverständlich zulässig ist.
Interessant daran ist die Feststellung des EuGH, dass es für einen Weiterverkauf völlig unerheblich ist, ob die Software auf einem Datenträger oder als Download erworben wurde, »es handele sich auf alle Fälle um einen Verkauf«, schreibt man auf Heise. Oracle war der Ansicht, dass man dem Kunden nur eine Softwarekopie bereit gestellt habe, die zugehörige Lizenz jedoch nur zur Nutzung berechtige, nicht aber Eigentum an der Software gewähre. Das sieht der Gerichtshof deutlich anders und bezeichnet Kopie und Lizenz als »unteilbares Ganzes«, weil:
Das Herunterladen einer Kopie eines Computerprogramms wäre nämlich sinnlos, wenn diese Kopie von ihrem Besitzer nicht genutzt werden dürfte
Damit darf man jegliche Software weiterverkaufen, solange man die eigene Kopie löscht. Das ist ein weit reichendes Urteil und dürfte nicht zuletzt Spielehersteller vor einige Probleme stellen, damit ist nämlich auch der Weiterverkauf von MMOs grundsätzlich möglich und vor allem entgegen der Nutzungsbedingungen völlig legal – Lizenz- und Nutzungsbedingungen dürfen nämlich nicht gegen geltendes Recht verstoßen. Die immer häufiger zu findende Praxis, Spiele an Benutzerkonten zu binden, dürfte mit diesem Urteil nicht ohne weiteres fortzusetzen sein, denn ein Weiterverkauf ist definitiv zulässig; damit müssen die Anbieter Möglichkeiten schaffen, die Weitergabe von Lizenzen zu ermöglichen.
Meiner Ansicht nach ist das Urteil aber noch viel weiterreichender und betrifft genauso eBooks (und selbstverständlich auch Hörbücher), die allzu oft mittels kundenfeindlicher DRM-Maßnahmen nicht nur an einzelne Kunden, sondern sogar an einzelne Geräte gebunden sind. Auch hier werden die Anbieter Möglichkeiten finden müssen, wie man Lizenzen weitergeben kann. Und sogar die DRM-freien elektronischen Bücher sind betroffen, die verfügen üblicherweise über »weiche« DRM-Maßnahmen wie Wasserzeichen, um illegale Verbreitung zu verhindern bzw. zu verfolgen. Für die die Kunden ist das in Sachen eBooks (ebenso wie bei Software) eine grandiose Nachricht, beseitigt das Urteil doch einen der größten Nachteile der digitalen Bücher.
Da eBooks letztendlich nichts anderes sind als Software (das hat der Gesetzgeber auch bereits durch die Einstufung einer Mehrwehrtsteuerpflicht in Höhe von 19% bestätigt), kommen hier auf die Anbieter von eBooks turbulente Zeiten zu, denn auch bei gekauften eBooks muss zukünftig ermöglicht werden, die erworbene Software (das eBook) weiter verkaufen zu können.
Das wird dem Börsenverein nicht gefallen …
Ob das alles ohne weitere Klagen durchgesetzt werden kann oder ob die Anbieter versuchen werden, das Urteil zu ignorieren, steht noch auf einem anderen Blatt, die Rechte der Kunden wurden durch die Entscheidung des EuGH jedoch deutlich gestärkt.
Nicht nur ich versuche mich an gedrucktem Selfpublishing via Amazon und CreateSpace, auch Peter Emmerich tut das. Das von ihm heraus gegebene Taschenbuch DER HEXENJÄGER, als dessen Autor Michael Sullivan zeichnet, gibt es bereits seit Längerem als eBook, jetzt dank der Europaerweiterung des Druckdienstleisters auch klassisch in Papier.
Werden Sie von Hexen verflucht, von Vampiren, Werwölfen, Zombies oder anderem üblen Gelichter geplagt? Schreiben Sie an Sepp O´Brien, postlagernd. Der Hexenjäger rückt mit detaillierten Beschreibungen aller existierenden Ungeheuer der Welt sowie ihrer Stärken und Schwächen an und hat die nötigen Mittel, diesen Störenfrieden den Garaus zu machen. Allerdings ist Vorsicht geboten: Kollateralschäden sind bei seinen Einsätzen eher die Regel als die Ausnahme!
Die Figur des Hexenjägers Sepp O´Brien, basierend auf einem Onkel des Autors, trieb in einem Roman und vier Kurzgeschichten noch vor den ungleich berühmteren Ghostbusters ihr Unwesen. Die Texte liegen mit einer eigens für diese Gelegenheit geschriebenen Einführung hier erstmals gesammelt vor.
Das Taschenbuch hat einen Umfang von 198 Seiten und kann zum Preis von gerade mal 8,99 Euro bei Amazon bestellt werden. Wer lieber ein eBook haben möchte, kann auch das beim Onlineversender erhalten. Zusätzlich zum Text beinhaltet DER HEXENJÄGER Illustrationen von Josef Schwab, das Cover gestaltete Beate Rocholz.
[cc]
Cover Copyright Peter Emmerich & Beate Rocholz
Hier wieder mal eine Vorstellung eines selbstpublizierten Phantastik- (genauer Science Fiction) eBooks, das bei Amazon als Kindle-Version erworben werden kann: DER ZEHNTE PLANET von Armin Weber.
Aus der Beschreibung:
Im Juli 2015 erreicht ein Radiosignal unbekannter Herkunft die Erde. Es ist nicht nur künstlich, sondern auch intelligent. Und es wächst sich zu einer globalen Bedrohung aus. Denn zeitgleich verschwinden Satelliten, bedeutende Bauwerke, Pflanzen, Tiere und schließlich Menschen. Doch niemand weiß wie, wodurch und wohin. Nur eines zeigt sich: Das Signal kommt vom Mond …
Helen Sacher, Dozentin am Zentrum für Astronomie in Heidelberg, ist eine der weltweit besten Expertinnen für die Dechiffrierung unbekannter Radiosignale aus dem Weltraum. Sie ist Astronomin aus Leidenschaft und lebt in ihren Träumen schon mehr im Kosmos als auf der Erde. Seit Jahren widerlegt Helen scheinbare Beweise für außerirdisches Leben von vornehmlich amerikanischen Kollegen. Insbesondere einem Experten der SETI, Prof. Pete Steiner, ist sie mit ihrer akribischen Arbeit und ihren Widerlegungskünsten immer wieder in die Seite gefahren. Doch den Charakter dieses Signals, das die Erde nun erreicht hat, kann selbst sie nicht widerlegen. Helen muss einsehen, dass es sich zweifellos um etwas Außerirdisches handelt.
[…]
Im Zuge der Eskalationen ist auch Helens fünfzehnjährige Tochter Pia nicht mehr aufzufinden. Daraufhin entfacht sich nach einer aufreibenden Suche ein Kampf auf Leben und Tod. Ein Kampf mit einem Gegner, der unüberwindlich ist und der dabei genauso still wie unheimlich vorgeht – trotz seiner globalen Dimensionen. Doch vor allem: Wie soll die Menschheit mit einer außerirdischen Intelligenz fertig werden, die selbst nie zu sehen ist, dafür aber eine ganz besondere Erscheinungsweise hat: Sie tritt den Menschen nur in Form ihres Spiegelbilds entgegen …
Amazon schätzt die Stärke des eBooks auf knapp über 500 Seiten, es kann zum Preis von 8,99 Euro geordert und auf den Kindle oder eine Kindle-App übertragen werden. Der Erscheinungstermin wird mit dem 23. Februar 2012 angegeben.
Wer sich vor dem Kauf erst ein Bild vom Inhalt machen möchte, der kann das tun, denn es steht eine umfangreiche Leseprobe zum Download bereit.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.