Zum zweiten Teil der AVENGERS-Abenteuer mit dem Titel AGE OF ULTRON gibt es einen erweiterten Trailer.
Es spielen unter anderem Robert Downey Jr., Chris Hemsworth, Mark Ruffalo, Chris Evans, Scarlett Johansson, Jeremy Renner, Aaron Taylor-Johnson, Elizabeth Olsen, Paul Bettany, Cobie Smulders, Andy Serkis, James Spader und Samuel L. Jackson als Nick Fury.
US-Kinostart ist am 1. Mai 2015, bei uns bereits am 30. April.
Holy shit! Neuer Vorgucker zu AVENGERS: AGE OF ULTRON, diesmal ist es der sogenannte extended UK Trailer. Die Nummer mit Thors Hammer ist ja wohl … der Hammer! :D
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Zum zweiten Teil der Abenteuer des AVENGERS-Teams nach den Marvel-Comics und unter der Ägide von Fanliebling Joss Whedon gibt es einen ersten Teaser. Der Film wird – das ist schon länger bekannt – MARVEL´S THE AVENGERS – AGE OF ULTRON heißen und ich bin sicher, dass die deutschen Verleiher sich einen blöden Titel ausdenken werden. Kinostart bei uns ist am 30 April 2015. Inhaltsangabe und offizielle Presseinfo:
Als Tony Stark versucht, ein nicht mehr aktives Friedensprogramm neuzustarten, entwickeln sich die Dinge in die falsche Richtung und die mächtigsten Superhelden der Welt, bestehend aus Iron Man, Captain America, Thor, dem Unglaublichen Hulk, Black Widow und Hawkeye, müssen sich der ultimativen Prüfung stellen, denn das Schicksal des Planeten steht auf der Kippe. Als sich der böse Ultron erhebt, liegt es an den Avengers, ihn aufzuhalten, und ihn an der Durchsetzung seines schrecklichen Plans zu hindern. Schwankende Bündnisse und unerwartete Aktionen führen zu einem epischen und einzigartigen globalen Abenteuer.
Marvel’s The Avengers 2: Age of Ultron ist hochkarätig besetzt mit Robert Downey Jr., der als Iron Man zusammen mit Chris Evans als Captain America, Chris Hemsworth als Thor und Mark Ruffalo als Hulk zurückkehren wird. Zusammen mit Scarlett Johansson als Black Widow und Jeremy Renner als Hawkeye, und der zusätzlichen Unterstützung von Samuel L. Jackson als Nick Fury und Cobie Smulders als Agent Maria Hill, muss sich das Team zusammen finden, um James Spader als Ultron, einen beängstigenden technischen Bösewicht, der es auf die Zerstörung der Menschheit abgesehen hat, zu besiegen. Auf dem Weg werden sie mit zwei mysteriösen und mächtigen Newcomern konfrontiert, Wanda Maximoff, gespielt von Elizabeth Olsen, und Pietro Maximoff, gespielt von Aaron Taylor-Johnson, und treffen einen alten Freund in neuer Form, wenn Paul Bettany zu The Vision wird.
Regie führte erneut Joss Whedon, produziert hat Kevin Feige.
Und zum Trailer: Main lieber Herr Gesangsverein … oO
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
AVENGERS heimste die Preise für den besten Science Fiction-Film ein, für den besten Nebendarsteller (Clark Gregg als Agent Coulson), für die beste Regie (Joss Whedon) und für die besten Special Effects (Janek Sirrs, Jeff White, Guy Williams, Dan Sudick). Im Bereich TV sammelte BREAKING BAD die Preise für die beste TV-Präsentation, den besten Schauspieler (Bryan Cranston, allerdings im Unentschieden mit Kevin Bacon für THE FOLLOWING) und den besten Nebendarsteller im Fernsehen (Jonathan Banks) ein.
SKYFALL wurde als bester Action/Abenteuerfilm geehrt und THE CABIN IN THE WOODS erhielt eine Auszeichnung als bester Horror/Thriller-Streifen.
Berücksichtigt wurden Produktionen zwischen dem 1. Februar 2012 und dem 11. Februar 2013. Und bevor einer fragt, was BREAKING BAD und SKYFALL mit dem Genre zu tun haben: in den USA sieht man das glücklicherweise deutlich entspannter als im schubladengeilen Deutschland.
… ist ein Videoclip, der von ILM anlässlich der Oscar-Nominierung zur Verfügung gestellt wurde. Bemerkenswert: die stop-motion-Animationen zu Beginn und am Ende der Demo-Reel wurden von Erik Dillinger auf die gute, alte Art und Weise hergestellt. Also ohne Computer.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Wie geil ist das denn? Der US-Fernsehsender ABC hat einen Politfilm für eine Real-Fernsehserie um die Organisation S.H.I.E.L.D. (Strategic Hazard Intervention Espionage Logistics Directorate or Strategic Homeland Intervention, Enforcement and Logistics Division) geordert. Diese ist aus Marvel-Comics bekannt und spielte eine maßgebliche Rolle in Joss Whedons diesjährigem Superhelden-Blockbuster THE AVENGERS. Darin rekrutiert S.H.I.E.L.D.-Chef Nick Fury – dargestellt von Samuel L. Jackson – Iron Man, Captain America, den Hulk und Thor, um die Erde gegen Thors Adoptivbruder Loki zu verteidigen.
Die Drehbücher zur Serie sollen von Joss Whedon verfasst werden, weitere Autoren werden sein Bruder Jed sowie Maurissa Tancharoen sein. Wenn es der Terminplan Whedons zulässt wird er auch die Regie beim Piloten übernehmen. S.H.I.E.L.D. wird die erste Real-TV-Serie der Marvel Studios werden, die Produktion soll umgehend beginnen. Die drei oben genannten werden auch als ausführende Produzenten agieren, zusammen mit Jeffrey Ball und Jeph Loeb von Marvel.
Damit kehrt Joss Whedon nach BUFFY, FIREFLY und DOLLHOUSE zumindest zeitweilig zum Fernsehen zurück. Wie weit er sich involvieren kann, ist dabei offen, denn er hat auch Verträge über weitere Marvel-Kinofilme abgeschlossen. Abgesehen von S.H.I.E.L.D. hat das inzwischen zu Disney gehörende Studio weitere Pläne für Comic-Fernsehserien mit ABC, beispielsweise eine neue HULK-Serie.
Es ist ja nicht so, als gäbe es nicht bereits diverse Clips aus der Joss Whedon-Version von MarvelsAVENGERS. Jetzt gibt es auch noch einen neuen Fernsehspot und der dreht sich um BLACK WIDOW, dargestellt von Scarlett Johansson:
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Es wird heute wahrscheinlich noch ein paar Teaser und Trailer mehr geben, aber fangen wir mal einfach mit dem Superbowl-Clip zu Marvels AVENGERS an:
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Was ist besser als ein Superheld? Richtig: ein Haufen Superhelden im Sparpack. Der aufmerksame Leser wird es gemerkt haben: es geht nich nicht um John Steed und Emma Peel sondern um die Spandexträger aus dem Hause Marvel. Seit heute gibt es einen offiziellen Kinotrailer zum Spektakel AVENGERS unter der Regie von Joss Whedon:
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Diamond Comics (ein US-Comic-Distributor) bringt Anfang des Jahres immer einen Überblick über die in Amerika meistverkaufte Vierfarb-Literatur des vergangenen Jahres heraus (na gut, WALKING DEAD ist schwarz-weiß), das passt inhaltlich zur Übersicht der meistverkauften Graphic Novels des Dezembers.
Auf den ersten beiden Plätzen der monatlichen Comics halten sich Marvels AVENGERS und X‑MEN, auf Platz drei folgt DCs BLACKEST NIGHT.
Auch beim Jahresüberblick heißen die Gewinner bei den Graphic Novels gesamt gesehen eindeutig THE WALKING DEAD und SCOTT PILGRIM, aber auch KICK ASS mischt auf dem zweiten Platz gut mit.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.