Das ist schon fast eine kleine Sensation: am 21.10.2020 erscheint bei Egmont Ehapa Media ein neuer Asterix-Band, allerdings keiner der neuen Zeichner und Texter Didier Conrad und Jean-Yves Ferri, sondern einer, der streng genommen noch von Uderzo und Goscinny selbst stammt.
DER GOLDENE HINKELSTEIN basiert auf einem Hörspiel mit illustriertem Beiheft, das 1967 in Frankreich erschien. Die vorhandenen Zeichnungen und Texte wurden 2019 für eine Ausgabe als Album überarbeitet, das fand noch unter der Ägide des im März 2020 verstorbenen René Goscinny selbst statt. Hörspiel und damaliges Heft sind in Deutschland nie erschienen.
Zum Inhalt:
Das ganze Dorf ist in Aufruhr: Troubadix hat beschlossen, am
legendären Gesangswettbewerb für die Barden Galliens teilzunehmen.
Der Gewinner des Wettbewerbs wird traditionell mit dem goldenen
Hinkelstein ausgezeichnet.
Weil auch die Römer großes Interesse an diesem Wettbewerb haben,
werden Asterix und Obelix beauftragt, Troubadix zu seinem Schutz zu
begleiten. Sie dürfen ihm nicht von der Seite weichen – koste es, was
es wolle!
DER GOLDENE HINKELSTEIN wird 48 Seiten stark werden und ist ab dem 21. Oktober 2020 im handel erhältlich, Der Preis für das Softcover beträgt 6,90, für die Hardcoverausgabe muss man 13 Euro berappen.
Es ist ein wenig kurzfristig, aber das muss einen heutzutage aufgrund der Bedingungen ja nicht wundern. Und wer sich nach Veranstaltungen sehnt, hat morgen in Wuppertal die Möglichkeit eine zu besuchen:
Comic- und Manga Fans können sich freuen. Nach der erfolgreichen ersten Open Air CMC am 2. Juliwochenende diesen Jahres, veranstalten wir am 29.08. unsere beliebte Convention erneut unter freiem Himmel. Und wie beim letzten Mal wird sie auf der Veranstaltungsfläche der CVJM-Bildungsstätte Wuppertal an der Bundeshöhe stattfinden.
Neben den zahlreichen talentierten ComickünstlerInnen, Mangaka, IllustratorInnen und GrafikerInnen, die an ihren Tischen zeichnen und signieren (Con-Hons nicht vergessen!), werden auch wieder viele HändlerInnen ihre Comics und Merchandise-Produkte feilbieten.
Als Ehrengäste erwarten wir auch diesmal den renommierten Mülheimer Comic-Künstler Christoph Heuer, der die neue, 156-Seiten starkes Graphic-Novel »Engels – Unternehmer und Revolutionär« vorstellen und mit einer Zeichnung signieren wird.
Unterstützt wurde der biographische Comic Roman im Übrigen vom Ministerium für Kunst und Wissenschaft NRW, der Stadt Wuppertal mit dem ENGELS 2020-TEAM sowie der Stadtsparkasse Wuppertal.
Zudem wird erstmals Joachim Sohn vor Ort sein. Neben seinem satirischen Roman »Wie ich Jesus Star Wars zeigte«, zu dem er auch das Cover gestaltet hat, wird es nach langem Warten endlich ein neues, illustriertes Buch mit den beliebten Katzendetektiven Sunnie & Polli von ihm geben. Zudem hat er sein erstes vollillustriertes Kinderbuch über die wahre Geschichte von Freddy, dem
Glücksschwein dabei.
Auch die Cosplayer dürfen sich auf ein besonderes Highlight freuen. Wir erwarten Thony von CosplayLand und Mr. Hightech, die die tollen Kostüme der Verwandlungskünstler in feinen Fotoshootings festhalten werden.
Die Hygieneregeln gelten selbstverständlich auch hier und werden von uns entsprechend kontrolliert. Aufgrund der notwendigen Registrierung müssen die Daten unserer Con-BesucherInnen zur potenziellen Nachverfolgung bei Ansteckungsszenarien vor Ort erfasst werden. Daher haben wir uns
für eine Tageskasse mit Einlass-Check entschieden. Wir bitten am Eingang daher um Geduld & Verständnis.
Der Eintrittspreis auf der Convention beträgt nur 5 Euro. Masken nicht vergessen und bitte Abstandsregeln einhalten. Der Eintritt für Kinder bis 12 Jahren in Begleitung von Eltern oder Erziehungsberechtigten ist frei.
Termin: Samstag, den 29.08.2020
Veranstaltungsort:
CVJM-Bildungsstätte Bundeshöhe 7 in 42285 Wuppertal
Open Air Convention auf den Wiesen der Bildungsstätte (Fläche ca. 3000 qm)
USAGI YOJIMBO ist eine Comicreihe von Stan Sakai, erschienen ursprünglich bei Thoughts and Images, um Miyamoto Usagi, einen Ronin-Hasen zu Zeiten der japanischen Edo-Periode, der als Söldner durch die Lande zieht, und die im Jahr 1984 erstmalig erschien. inspiriert ist das Ganze durch Akira Kurosawas japanische Historienfilme und den legendären Schwertkämpfer Miyamoto Musashi. Danach wurde die Serie auch noch bei Dark Horse, IDW und Fantagraphics verlegt. »Usagi Yojimbo« heißt übersetzt so viel wie »Hasen-Leibwächter«.
Netflix macht daraus eine Animationsserie, das berichten verschiedene Quellen, die spielt allerdings nicht im historischen Japan, sondern in einer fernen Hightech-Zukunft und sie dreht sich auch nicht um das Original, sondern um den Teenager Yuichi, einen Nachkommen von Miyamoto Usagi. Man könnte also fast sagen, dass es sich um Etikettenschwindel handelt.
Stan Sakai selbst wird ausführender Produzent, zusammen mit Dark Horse Comics, Atomic Monster und Gaumont Animation. Einen Starttermin gibt es noch nicht.
Nachdem itch.io es vorgemacht hat, möchte sich auch die Humble Bundle inc. gegen Rassismus positionieren und bringt das HUMBLE FIGHT FOR RACIAL JUSTICE BUNDLE an den Start. Darin finden sich nicht nur Computerspiele (darunter einige echte Kracher), sondern auch ein paar Comics und eBooks aus den verschiedensten Bereichen, darunter Romane und Sachbücher, sowie mit STARFINDER ein Pen&Paper Rollenspiel-Regelwerk.
Mit 30 Dollar (ca. 28 Euro) ist man dabei, benötigt allerdings ein Konto bei Humble. Normalerweise würde der Content über 1200 Dollar kosten. Bei den Spielen erhält man Steam keys, die eBooks sind DRM-frei. Zeit zum Kaufen hat man noch knapp eine Woche.
Übermorgen, also am 5. Juni 2020, startet bei Netflix die Comic-Verfilmung THE LAST DAYS OF AMERICAN CRIME. Der Film basiert auf einer gleichnamigen dystopischen Heist Graphic Novel von Autor Rick Remender und Zeichner Greg Tochini.
Zusammenfassung:
In einer nahen Zukunft hat die US-Regierung das Problem der Kriminalität gelöst: Modernste Technologien wird es in wenigen Tagen ermöglichen, jeglichen kriminellen Impuls aller amerikanischen Bürger zu unterdrücken. Ob sie wollen oder nicht. Der hartgesottene Verbrecher Graham Bricke (Edgar Ramírez) will das nicht einfach hinnehmen. Zusammen mit seinen leicht psychotischen Partnern Shelby Dupree (Anna Brewster) und Kevin Cash (Michael Pitt) wird er noch mal ein richtig dickes Ding drehen, das letzte Verbrechen der USA. Und dabei geht so einiges schief …
Die deutsche Fassung der Comicvorlage erschien bereits 2011 bei Splitter und ist nach wie vor erhältlich, der Preis beträgt 22,80 Euro.
Trailer:
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Auch im Mai hat Erik Schreiber sich wieder mit verschiedenen Medien befasst und bespricht sie, Hilfe hat er dabei für das Thema Krimi & Thriller. Diesmal befinden sich im PHANTASTISCHEN BÜCHERBRIEF 681 Besprechungen zu Internationaler und deutscher Phantastik, Jugenbüchern, Krimis, Comics, Hörbücher und Fanpublikationen.
DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 681 liegt als PDF-Datei vor und kann hier kostenlos herunter geladen werden.
Die Corona-Krise setzt auch den kleinen Verlagen zu, die deutlich schwerer daran zu knabbern haben, als die Großen. Da kann man ein wenig mit Sichtbarkeit helfen, deswegen wird am Wochenende auf der Streamingplattform Twitch das »Drachennestfest« zugunsten der Edition Roter Drache veranstaltet.
Aufmerksame Leser wissen: Da ist auch meine Science Fiction-Storysammlung REISEZIEL UTOPIA erschienen (da sind positive Utopien drin, die können wir gerade gut brauchen).
Im Rahmen des Drachennestfestes stellen Autor°Innen Bücher aus dem Verlag vor, das soll die Zuseher selbstverständlich auch dazu animieren, welche zu kaufen. Und natürlich soll das auch unterhaltsam sein.
Durch das Programm führen Isa Theobald und Anja Bagus, als Stargäste sind unter anderem Lucy Van Org und Tommy Krappweis vorbei, insbesondere letzterer wird, wie ich ihn kenne, sicher wieder für viel Unterhaltung und Kurzweil sorgen.
Das Ganze findet am Samstag und Sonntag auf dem Twitch-Kanal der Edition Roter Drache statt. Samstag, den 02.05.2020 startet die Show um 17:00 Uhr, gegen 20:00 Uhr gibt Lucy van Org sich die Ehre. Am Sonntag geht es um 16:00 Uhr los, ab ca. 17:30 Uhr wird Tommy auf den Kanal losgelassen. Und zum Abschluss gibt es zwischen 18:30 Uhr und 19:00 Uhr noch ein Gewinnspiel, bei dem man Bücher und Goodies direkt von den Autor°Innen ergattern kann (also eventuell auch inklusive Signaturen).
Vermutlich wird man sich allerdings darauf verlassen dürfen, dass sich Programmpunkte verschieben und allgemein Chaos herrscht, die Gremlins sind selbstverständlich schon eingeladen … ;)
Los! Vormerken und ansehen! Und natürlich auch bei Interesse was beim Holger kaufen, denn der ist einer von den Guten und behandelt seine Autoren im Gegensatz zu Großverlagen anständig. Sein Buchrepertoire ist so breitbandig, da sollte für jeden was dabei sein!
p.s.: Wer zum Termin keine Zeit hat, kann sich den Stream später noch als Konserve auf Twitch ansehen, oder den Youtube-Kanal besuchen. Für aktuelle Informationen kann man auch einen Blick auf die Facebook-Veranstaltungsseite werfen.
Der Monat ist noch nicht ganz herum, aber DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 680 ist bereits da. In den aktuellen Zeiten hat man ja jede Menge Muße zum Lesen. Diesmal sind die Themen der Besprechungen Internationale Phantastik, Krimi, Comics, Hörbücher und Fan-Magazine.
DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 680 kann hier wie immer kostenlos im PDF-Format herunter geladen werden.
Wenn man aufgrund bekannter Umstände nicht raus darf, ist eine Möglichkeit, etwas gegen die möglicherweise entstehende Langeweile zu tun, das Lesen. Das hat auch Erik Schreiber getan und rezensiert im PHANTASTISCHEN BÜCHERBRIEF mit der Nummer 679 für den März 2020 mal wieder einen Haufen Zeugs. Und als hätte er mit neuem Material nicht schon genug zu tun, sind diesmal sogar Werke vom Stapel »nochmal zu lesende Bücher« dabei.
DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF liegt als PDF-Datei vor und kann hier wie immer kostenlos herunter geladen werden.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.