Comic

Neuer Asterix: DER GOLDENE HINKELSTEIN

Das ist schon fast eine klei­ne Sen­sa­ti­on: am 21.10.2020 erscheint bei Egmont Eha­pa Media ein neu­er Aste­rix-Band, aller­dings kei­ner der neu­en Zeich­ner und Tex­ter Didier Con­rad und Jean-Yves Fer­ri, son­dern einer, der streng genom­men noch von Uder­zo und Gos­cin­ny selbst stammt.

DER GOLDENE HINKELSTEIN basiert auf einem Hör­spiel mit illus­trier­tem Bei­heft, das 1967 in Frank­reich erschien. Die vor­han­de­nen Zeich­nun­gen und Tex­te wur­den 2019 für eine Aus­ga­be als Album über­ar­bei­tet, das fand noch unter der Ägi­de des im März 2020 ver­stor­be­nen René Gos­cin­ny selbst statt. Hör­spiel und dama­li­ges Heft sind in Deutsch­land nie erschie­nen.

Zum Inhalt:

Das gan­ze Dorf ist in Auf­ruhr: Trou­ba­dix hat beschlos­sen, am
legen­dä­ren Gesangs­wett­be­werb für die Bar­den Gal­li­ens teil­zu­neh­men.
Der Gewin­ner des Wett­be­werbs wird tra­di­tio­nell mit dem gol­de­nen
Hin­kel­stein aus­ge­zeich­net.
Weil auch die Römer gro­ßes Inter­es­se an die­sem Wett­be­werb haben,
wer­den Aste­rix und Obe­lix beauf­tragt, Trou­ba­dix zu sei­nem Schutz zu
beglei­ten. Sie dür­fen ihm nicht von der Sei­te wei­chen – kos­te es, was
es wol­le!

DER GOLDENE HINKELSTEIN wird 48 Sei­ten stark wer­den und ist ab dem 21. Okto­ber 2020 im han­del erhält­lich, Der Preis für das Soft­co­ver beträgt 6,90, für die Hard­co­ver­aus­ga­be muss man 13 Euro berap­pen.

Cover­ab­bil­dung ASTERIX®- OBELIX®- IDEFIX® /​ © 2020 LES EDITIONS ALBERT RENE /​ GOSCINNY – UDERZO

Am 29.08.2020: Comic und Manga-Convention in Wuppertal

Es ist ein wenig kurz­fris­tig, aber das muss einen heut­zu­ta­ge auf­grund der Bedin­gun­gen ja nicht wun­dern. Und wer sich nach Ver­an­stal­tun­gen sehnt, hat mor­gen in Wup­per­tal die Mög­lich­keit eine zu besu­chen:

Pres­se­mit­tei­lung:

Die Comic und Man­ga-Con­ven­ti­on Open Air in Wup­per­tal geht in die zwei­te Run­de!

Comic- und Man­ga Fans kön­nen sich freu­en. Nach der erfolg­rei­chen ers­ten Open Air CMC am 2. Juli­wo­chen­en­de die­sen Jah­res, ver­an­stal­ten wir am 29.08. unse­re belieb­te Con­ven­ti­on erneut unter frei­em Him­mel. Und wie beim letz­ten Mal wird sie auf der Ver­an­stal­tungs­flä­che der CVJM-Bil­dungs­stät­te Wup­per­tal an der Bun­des­hö­he statt­fin­den.
Neben den zahl­rei­chen talen­tier­ten Comic­künst­le­rIn­nen, Man­ga­ka, Illus­tra­to­rIn­nen und Gra­fi­ke­rIn­nen, die an ihren Tischen zeich­nen und signie­ren (Con-Hons nicht ver­ges­sen!), wer­den auch wie­der vie­le Händ­le­rIn­nen ihre Comics und Mer­chan­di­se-Pro­duk­te feil­bie­ten.
Als Ehren­gäs­te erwar­ten wir auch dies­mal den renom­mier­ten Mül­hei­mer Comic-Künst­ler Chris­toph Heu­er, der die neue, 156-Sei­ten star­kes Gra­phic-Novel »Engels – Unter­neh­mer und Revo­lu­tio­när« vor­stel­len und mit einer Zeich­nung signie­ren wird.
Unter­stützt wur­de der bio­gra­phi­sche Comic Roman im Übri­gen vom Minis­te­ri­um für Kunst und Wis­sen­schaft NRW, der Stadt Wup­per­tal mit dem ENGELS 2020-TEAM sowie der Stadt­spar­kas­se Wup­per­tal.
Zudem wird erst­mals Joa­chim Sohn vor Ort sein. Neben sei­nem sati­ri­schen Roman »Wie ich Jesus Star Wars zeig­te«, zu dem er auch das Cover gestal­tet hat, wird es nach lan­gem War­ten end­lich ein neu­es, illus­trier­tes Buch mit den belieb­ten Kat­zen­de­tek­ti­ven Sun­nie & Pol­li von ihm geben. Zudem hat er sein ers­tes voll­il­lus­trier­tes Kin­der­buch über die wah­re Geschich­te von Fred­dy, dem
Glücks­schwein dabei.

Auch die Cos­play­er dür­fen sich auf ein beson­de­res High­light freu­en. Wir erwar­ten Tho­ny von Cos­play­Land und Mr. High­tech, die die tol­len Kos­tü­me der  Ver­wand­lungs­künst­ler in fei­nen Foto­shoo­tings fest­hal­ten wer­den.

Die Hygie­ne­re­geln gel­ten selbst­ver­ständ­lich auch hier und wer­den von uns ent­spre­chend kon­trol­liert. Auf­grund der not­wen­di­gen Regis­trie­rung müs­sen die Daten unse­rer Con-Besu­che­rIn­nen zur poten­zi­el­len Nach­ver­fol­gung bei Anste­ckungs­sze­na­ri­en vor Ort erfasst wer­den. Daher haben wir uns
für eine Tages­kas­se mit Ein­lass-Check ent­schie­den. Wir bit­ten am Ein­gang daher um Geduld & Ver­ständ­nis.

Der Ein­tritts­preis auf der Con­ven­ti­on beträgt nur 5 Euro. Mas­ken nicht ver­ges­sen und bit­te Abstands­re­geln ein­hal­ten. Der Ein­tritt für Kin­der bis 12 Jah­ren in Beglei­tung von Eltern oder Erzie­hungs­be­rech­tig­ten ist frei.

Ter­min: Sams­tag, den 29.08.2020
Ver­an­stal­tungs­ort:
CVJM-Bil­dungs­stät­te Bun­des­hö­he 7 in 42285 Wup­per­tal
Open Air Con­ven­ti­on auf den Wie­sen der Bil­dungs­stät­te (Flä­che ca. 3000 qm)

Beginn: 11 Uhr
Ende: 18 Uhr

Infor­ma­tio­nen gibt es auch in einem Face­book-Event.

Pro­mo­pos­ter Copy­right BD Events

USAGI YOJIMBO wird zur Animationsserie – naja, fast …

USAGI YOJIMBO ist eine Comic­rei­he von Stan Sakai, erschie­nen ursprüng­lich bei Thoughts and Images, um Miya­mo­to Usagi, einen Ronin-Hasen zu Zei­ten der japa­ni­schen Edo-Peri­ode, der als Söld­ner durch die Lan­de zieht, und die im Jahr 1984 erst­ma­lig erschien. inspi­riert ist das Gan­ze durch Aki­ra Kur­o­sa­was japa­ni­sche His­to­ri­en­fil­me und den legen­dä­ren Schwert­kämp­fer Miya­mo­to Mus­a­shi. Danach wur­de die Serie auch noch bei Dark Hor­se, IDW und Fan­ta­gra­phics ver­legt. »Usagi Yojim­bo« heißt über­setzt so viel wie »Hasen-Leib­wäch­ter«.

Net­flix macht dar­aus eine Ani­ma­ti­ons­se­rie, das berich­ten ver­schie­de­ne Quel­len, die spielt aller­dings nicht im his­to­ri­schen Japan, son­dern in einer fer­nen High­tech-Zukunft und sie dreht sich auch nicht um das Ori­gi­nal, son­dern um den Teen­ager Yui­chi, einen Nach­kom­men von Miya­mo­to Usagi. Man könn­te also fast sagen, dass es sich um Eti­ket­ten­schwin­del han­delt.

Stan Sakai selbst wird aus­füh­ren­der Pro­du­zent, zusam­men mit Dark Hor­se Comics, Ato­mic Mons­ter und Gau­mont Ani­ma­ti­on. Einen Start­ter­min gibt es noch nicht.

Abbil­dung des Covers Copy­right IDW Publi­shing, man bekommt den Comic bei Ama­zon.

DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 682

Wir schrei­ben zwar noch nicht den 1. Juli, aber DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 682 mit Bespre­chun­gen aus dem Juni 2020 ist trotz­dem bereits da.

Dies­mal mit Rezen­sio­nen aus den Berei­chen inter­na­tio­na­le Phan­tas­tik, Phan­tas­tik für Jugend­li­che, Kri­mis & Thril­ler und Comics.

DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 682 liegt im PDF-For­mat vor und kann hier kos­ten­los her­un­ter gela­den wer­den.

Bücher­brief 682 Juni 2020 (PDF, ca. 1,5 MB)

HUMBLE FIGHT FOR RACIAL JUSTICE BUNDLE

Nach­dem itch​.io es vor­ge­macht hat, möch­te sich auch die Hum­ble Bund­le inc. gegen Ras­sis­mus posi­tio­nie­ren und bringt das HUMBLE FIGHT FOR RACIAL JUSTICE BUNDLE an den Start. Dar­in fin­den sich nicht nur Com­pu­ter­spie­le (dar­un­ter eini­ge ech­te Kra­cher), son­dern auch ein paar Comics und eBooks aus den ver­schie­dens­ten Berei­chen, dar­un­ter Roma­ne und Sach­bü­cher, sowie mit STARFINDER ein Pen&Paper Rol­len­spiel-Regel­werk.

Das Bund­le ist nur eine Woche erhält­lich, 100% der Ein­nah­men gehen an NAACP Legal Defen­se Fund Race For­ward und The Bail Pro­ject.

Mit 30 Dol­lar (ca. 28 Euro) ist man dabei, benö­tigt aller­dings ein Kon­to bei Hum­ble. Nor­ma­ler­wei­se wür­de der Con­tent über 1200 Dol­lar kos­ten. Bei den Spie­len erhält man Steam keys, die eBooks sind DRM-frei. Zeit zum Kau­fen hat man noch knapp eine Woche.

Bei Netflix: THE LAST DAYS OF AMERICAN CRIME

Über­mor­gen, also am 5. Juni 2020, star­tet bei Net­flix die Comic-Ver­fil­mung THE LAST DAYS OF AMERICAN CRIME. Der Film basiert auf einer gleich­na­mi­gen dys­to­pi­schen Heist Gra­phic Novel von Autor Rick Remen­der und Zeich­ner Greg Tochi­ni.

Zusam­men­fas­sung:

In einer nahen Zukunft hat die US-Regie­rung das Pro­blem der Kri­mi­na­li­tät gelöst: Moderns­te Tech­no­lo­gien wird es in weni­gen Tagen ermög­li­chen, jeg­li­chen kri­mi­nel­len Impuls aller ame­ri­ka­ni­schen Bür­ger zu unter­drü­cken. Ob sie wol­len oder nicht. Der hart­ge­sot­te­ne Ver­bre­cher Gra­ham Bri­cke (Edgar Ramí­rez) will das nicht ein­fach hin­neh­men. Zusam­men mit sei­nen leicht psy­cho­ti­schen Part­nern Shel­by Dupree (Anna Brews­ter) und Kevin Cash (Micha­el Pitt) wird er noch mal ein rich­tig dickes Ding dre­hen, das letz­te Ver­bre­chen der USA. Und dabei geht so eini­ges schief …

In wei­te­ren Rol­len sind zu sehen: Sharl­to Cop­leyCarel NelJay AnsteyInge Beck­mann und Dani­el Fox. Regie führ­te Oli­vi­er Mega­ton (TRANSPORTER 3, TAKEN 3) nach einem Dreh­buch von Karl Gaj­du­sek und Comic­au­tor Rick Remen­der.

Die deut­sche Fas­sung der Comic­vor­la­ge erschien bereits 2011 bei Split­ter und ist nach wie vor erhält­lich, der Preis beträgt 22,80 Euro.

Trai­ler:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Pro­mo­pos­ter Copy­right Net­flix

DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 681

Auch im Mai hat Erik Schrei­ber sich wie­der mit ver­schie­de­nen Medi­en befasst und bespricht sie, Hil­fe hat er dabei für das The­ma Kri­mi & Thril­ler. Dies­mal befin­den sich im PHANTASTISCHEN BÜCHERBRIEF 681 Bespre­chun­gen zu Inter­na­tio­na­ler und deut­scher Phan­tas­tik, Jugenbü­chern, Kri­mis, Comics, Hör­bü­cher und Fan­pu­bli­ka­tio­nen.

DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 681 liegt als PDF-Datei vor und kann hier kos­ten­los her­un­ter gela­den wer­den.

Bücher­brief 681 Mai 2020 (PDF, ca. 3 MB)

Am Wochenende auf Twitch: Das Drachennestfest

Die Coro­na-Kri­se setzt auch den klei­nen Ver­la­gen zu, die deut­lich schwe­rer dar­an zu knab­bern haben, als die Gro­ßen. Da kann man ein wenig mit Sicht­bar­keit hel­fen, des­we­gen wird am Wochen­en­de auf der Strea­ming­platt­form Twitch das »Dra­chen­nest­fest« zuguns­ten der Edi­ti­on Roter Dra­che ver­an­stal­tet.

Auf­merk­sa­me Leser wis­sen: Da ist auch mei­ne Sci­ence Fic­tion-Sto­ry­samm­lung REISEZIEL UTOPIA erschie­nen (da sind posi­ti­ve Uto­pien drin, die kön­nen wir gera­de gut brau­chen).

Im Rah­men des Dra­chen­nest­fes­tes stel­len Autor°Innen Bücher aus dem Ver­lag vor, das soll die Zuse­her selbst­ver­ständ­lich auch dazu ani­mie­ren, wel­che zu kau­fen. Und natür­lich soll das auch unter­halt­sam sein.

Durch das Pro­gramm füh­ren Isa Theo­bald und Anja Bagus, als Star­gäs­te sind unter ande­rem Lucy Van Org und Tom­my Krapp­weis vor­bei, ins­be­son­de­re letz­te­rer wird, wie ich ihn ken­ne, sicher wie­der für viel Unter­hal­tung und Kurz­weil sor­gen.

Das Gan­ze fin­det am Sams­tag und Sonn­tag auf dem Twitch-Kanal der Edi­ti­on Roter Dra­che statt. Sams­tag, den 02.05.2020 star­tet die Show um 17:00 Uhr, gegen 20:00 Uhr gibt Lucy van Org sich die Ehre. Am Sonn­tag geht es um 16:00 Uhr los, ab ca. 17:30 Uhr wird Tom­my auf den Kanal los­ge­las­sen. Und zum Abschluss gibt es zwi­schen 18:30 Uhr und 19:00 Uhr noch ein Gewinn­spiel, bei dem man Bücher und Goo­dies direkt von den Autor°Innen ergat­tern kann (also even­tu­ell auch inklu­si­ve Signa­tu­ren).

Ver­mut­lich wird man sich aller­dings dar­auf ver­las­sen dür­fen, dass sich Pro­gramm­punk­te ver­schie­ben und all­ge­mein Cha­os herrscht, die Grem­lins sind selbst­ver­ständ­lich schon ein­ge­la­den … ;)

Los! Vor­mer­ken und anse­hen! Und natür­lich auch bei Inter­es­se was beim Hol­ger kau­fen, denn der ist einer von den Guten und behan­delt sei­ne Autoren im Gegen­satz zu Groß­ver­la­gen anstän­dig. Sein Buch­re­per­toire ist so breit­ban­dig, da soll­te für jeden was dabei sein!

https://​www​.twitch​.tv/​r​o​t​e​r​d​r​a​c​h​e​2​006

p.s.: Wer zum Ter­min kei­ne Zeit hat, kann sich den Stream spä­ter noch als Kon­ser­ve auf Twitch anse­hen, oder den You­tube-Kanal besu­chen. Für aktu­el­le Infor­ma­tio­nen kann man auch einen Blick auf die Face­book-Ver­an­stal­tungs­sei­te wer­fen.

Update:

DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 680

Der Monat ist noch nicht ganz her­um, aber DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 680 ist bereits da. In den aktu­el­len Zei­ten hat man ja jede Men­ge Muße zum Lesen. Dies­mal sind die The­men der Bespre­chun­gen Inter­na­tio­na­le Phan­tas­tik, Kri­mi, Comics, Hör­bü­cher und Fan-Maga­zi­ne.

DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 680 kann hier wie immer kos­ten­los im PDF-For­mat her­un­ter gela­den wer­den.

Bücher­brief 680 April 2020 (PDF, ca. 4,5 MB)

DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 679

Wenn man auf­grund bekann­ter Umstän­de nicht raus darf, ist eine Mög­lich­keit, etwas gegen die mög­li­cher­wei­se ent­ste­hen­de Lan­ge­wei­le zu tun, das Lesen. Das hat auch Erik Schrei­ber getan und rezen­siert im PHANTASTISCHEN BÜCHERBRIEF mit der Num­mer 679 für den März 2020 mal wie­der einen Hau­fen Zeugs. Und als hät­te er mit neu­em Mate­ri­al nicht schon genug zu tun, sind dies­mal sogar Wer­ke vom Sta­pel »noch­mal zu lesen­de Bücher« dabei.

DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF liegt als PDF-Datei vor und kann hier wie immer kos­ten­los her­un­ter gela­den wer­den.

Bücher­brief 679 März 2020 (PDF, ca.2,3 MB )

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen