Zombies

Ausschreibung: ZOMBIE ZONE GERMANY

Zombie Walk

Zom­bies und die mit ihnen ein­her­ge­hen­de Apo­ka­lyp­se sind immer noch höchst prä­sent, sei es in Büchern oder in ande­ren Medi­en wie Film und Fern­se­hen. Jetzt gibt es eine Aus­schrei­bung, die Geschich­ten um die wan­deln­den Toten sucht. Ort des Gesche­hens: Deutsch­land. Her­aus­ge­ber ist Tors­ten Exter (KRIE­GER-Antho­lo­gie) und ver­legt wird das Gan­ze von Amrun. Aus der Beschrei­bung:

Deutsch­land 2021.

Hohe Stahl­be­ton­wän­de sichern die Gren­zen zu den Nach­bar­län­dern. Jagd­flie­ger und Kampf­hub­schrau­ber dröh­nen über den Grenz­strei­fen. Es wird auf alles geschos­sen, was sich (noch) bewegt.
Die weni­gen Leben­den haben sich zu Grup­pen zusam­men­ge­schlos­sen, oder agie­ren auf eige­ne, ver­zwei­fel­te Faust. Durch die Städ­te wäl­zen sich unto­te Lei­ber. Groß­städ­te wie Ber­lin sind wah­re Zom­bie-Molo­che. Vor der Nord- und Ost­see patrouil­lie­ren alli­ier­te Flot­ten­ver­bän­de der NATO, um eine Flucht der Über­le­ben­den und ein Aus­brei­ten der Seu­che zu ver­hin­dern.

Deutsch­land ist tot – untot.

Sie kamen über Nacht. Die ers­ten Sich­tun­gen und angst­er­füll­ten Hil­fe­ru­fe erreich­ten die Öffent­lich­keit am 06. Mai 2020. Sie wühl­ten sich aus feuch­ten Grä­bern – kürz­lich Ver­stor­be­ne und von Ver­we­sung gezeich­ne­te Lei­ber. Ihr Hun­ger war unstill­bar. Sie fie­len wie Heu­schre­cken­schwär­me über Dör­fer her und jeder Biss in wei­ches, leben­des Fleisch nähr­te ihre Gier und füll­te die wider­li­chen Rei­hen mit wei­te­rem jagen­dem Tod.
Panik, Flucht und Hys­te­rie waren die Fol­ge, aber es gab auch Soli­da­ri­tät und klei­ne Fun­ken der Hoff­nung. Die Aus­ru­fung des Not­stan­des im Som­mer 2020 und gro­ße Bun­des­wehr­ein­sät­ze im Inne­ren konn­ten die Aus­brei­tung der Unto­ten nicht ver­hin­dern.
Im März 2021 einig­ten sich die Euro­päi­sche Uni­on, NATO und Ver­ein­ten Natio­nen nach ver­geb­li­chen Ver­su­chen, die Epi­de­mie zu bekämp­fen, dar­auf, Deutsch­land unter eine kom­plet­te und umfas­sen­de Qua­ran­tä­ne zu stel­len. Nichts und nie­mand soll­te das ver­seuch­te Land der Toten ver­las­sen.

Deutsch­land 2022.

Die Anzahl der Leben­den ist gering. So gering wie ihre Aus­sicht auf Über­le­ben. Und doch haben sich letz­te Bas­tio­nen ver­zwei­fel­ten, mensch­li­chen Lebens gebil­det …

Die Geschich­ten soll­ten eine Län­ge von maxi­mal 20 Norm­sei­ten mit jeweils 1800 Anschlä­gen haben, das Aus­schrei­bungs­en­de ist der 15. Juni 2014. Alle wei­te­ren Infor­ma­tio­nen fin­den sich auf der Web­sei­te des Amrun-Ver­lags.

[Update 15:10] Wie ich gera­de auf der Web­sei­te sehe, geht das Pro­jekt sogar noch wei­ter:

Par­al­lel suchen wir Autoren, die in grö­ße­rem Umfang von der Zom­bie Zone Deutsch­land berich­ten. Das kann eine Novel­le (im Bereich von etwa 150.000 Zei­chen) oder gar ein Roman sein. Auch Mini­se­ri­en im Umfang jeweils einer Novel­le sind denk­bar. Eini­ge Bän­de sind schon jetzt bei ver­schie­de­nen Autoren in Arbeit.
Bit­te schi­cken Sie uns ein aus­sa­ge­kräf­ti­ges Expo­se zu ihrer Idee.

Bild: Zom­bie Walk in Toron­to am 26. Okto­ber 2013, von Kat N.L.M. auf flickr, CC BY-NC

Neu bei Vodoo Press: INKUBATION von Wayne Simmons

Cover Inkubation

Bei Vodoo Press ist vor Kur­zem der Roman INKUBATION vom iri­schen Schrift­stel­ler Way­ne Sim­mons erschie­nen. Der Ori­gi­nal­ti­tel lau­tet FEVER, die Über­set­zung stammt von Andre­as Schiff­mann. Es han­delt sich um die Fort­set­zung von GRIPPE.

Ein töd­li­cher Grip­pe­stamm ist auf mys­te­riö­se Wei­se mutiert und kos­tet Mil­lio­nen Men­schen in ganz Irland und dar­über hin­aus den Tod. Doch die Infi­zier­ten blei­ben nicht lan­ge tot, son­dern erhe­ben sich zu Fleisch fres­sen­den Mons­tern.
In einem Qua­ran­tä­ne­la­bor vor den Toren Bel­fasts kämp­fen sich die Labo­ran­tin Ellis und der Wach­mann Abe ihren Weg durch die Gän­ge der leben­den Toten, ent­schlos­sen die grau­sa­me Wahr­heit ans Licht zu brin­gen.
Der alte Ver­schwö­rungs­theo­re­ti­ker Tom zer­bricht sich sei­nen Kopf, um her­aus­zu­fin­den, was schief­ge­lau­fen ist.
Inzwi­schen fin­den sich ein klei­nes Kind und sei­ne zwei unglei­chen Beglei­ter inmit­ten eines Katz-und-Maus Spiels des übrig geblie­be­nen Mili­tärs, einer ver­deck­ten staat­li­chen Ein­heit und einer stets mehr wer­den­der Schar Toter wie­der.
Das Schick­sal der Mensch­heit liegt in ihren Hän­den.

INKUBATION liegt als Print­aus­ga­be und eBook vor. Ers­te­re gibt es zum Preis von 12,95 Euro, letz­te­re kos­tet erfreu­li­che 4,99 Euro. Das Titel­bild stammt von Micha­el Preis­sl.

INKUBATION
Hor­ror-Roman
Way­ne Sim­mons
Deut­sche Erst­ver­öf­fent­li­chung
Über­set­zung: Andre­as Schiff­mann
368 Sei­ten, Taschen­buch und eBook
Erschie­nen: Dezem­ber 2013
Preis: 12,95 (TB), 4,99 (eBook)
ISBN (TB): 978–3‑902802–40‑8
ISBN (eBook): ISBN: 978–3‑902802–70‑5
ASIN (Kind­le): B00GT0A6UY
Voo­doo Press

[aartikel]3902802405[/aartikel][aartikel]B00GT0A6UY[/aartikel][aartikel]3902802308[/aartikel][aartikel]B009K7W0K2[/aartikel]

Die neue Zombie-Serie der BBC: IN THE FLESH

Die BBC zeigt gera­de mal wie­der, wie moder­ne Seri­en­un­ter­hal­tung im phan­tas­ti­schen Bereich aus­se­hen kann und lässt das deut­sche Fern­se­hen ein wei­te­res Mal ganz, ganz alt aus­se­hen. Das The­ma an sich ist nun eigent­lich wahr­lich kein neu­es und wird der­zeit gera­de in ver­schie­de­nen Medi­en tot­ge­rit­ten: Zom­bies. Doch der bri­ti­sche Sen­der nähert sich der Zom­bie­ka­lyp­se von einer ganz ande­ren, unge­wohn­ten Sei­te.

In der post­apo­ka­lyp­ti­schen Serie IN THE FLESH ent­wi­ckeln Wis­sen­schaft­ler eine medi­zi­ni­sche Hei­lungs­mög­lich­keit für die­je­ni­gen, die unter »par­ti­al death syn­dro­me« lei­den. Das Pro­blem dabei ist, dass die Gesell­schaft sich schwer damit tut, die ehe­ma­li­gen hirn­fres­sen­den Mons­tren wie­der auf­zu­neh­men. Die Haupt­per­son ist Kie­ren, ein emp­find­sa­mer jun­ger Mann, der mit dem, was er als Zom­bie getan hat nicht gut zurecht kommt. Sei­ne Eltern hei­ßen ihn wie­der will­kom­men, zumin­dest solan­ge er sei­ne wöchtent­li­chen Spi­nal-Injek­tio­nen erhält. Bei sei­ner Schwes­ter ist das jedoch anders. Sie war ein Mit­glied der »Human Vol­un­teer Force« (HVF), die den Kampf gegen die Zom­bies auf­ge­nom­men hat­te, als die Regie­rung nicht dazu in der Lage war.

Die Kir­che ist der Ansicht, dass die »teil­wei­se Toten« aus­ge­löscht wer­den müs­sen, dabei haben sie mäch­ti­ge Ver­bün­de­te in der HVF, die offi­zi­ell zwar auf­ge­löst wur­de, aber im Unter­grund wei­ter ope­riert. Kie­ren erfährt von Freun­den, die sich eben­falls der PDS-Reha­bi­li­ta­ti­on unter­zo­gen haben, dass es einen ehe­mals unto­ten Pre­di­ger gibt, der – eben­falls aus dem Unter­grund – agiert und sich die Befrei­ung der ehe­ma­li­gen Unto­ten durch die Unter­drü­ckung durch die rest­li­chen Men­schen auf die Fah­ne geschrie­ben hat.

Wenn das nicht cool klingt …

Die Trai­ler sind für Per­so­nen unter­halb irgend­ei­nes Alters mög­li­cher­wei­se nicht geeig­net.

Launch-Trai­ler:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trai­ler:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

»What is IN THE FLESH?«

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Na endlich … Schmusezombies – Trailer: WARM BODIES

Na das wur­de aber auch Zeit. Nach­dem im Roman­t­a­sy-Bereich die Blut­sauger (Vam­pi­re) und Fell­knäu­el (Wer­wöl­fe) die Nase weit vor­ne hat­ten, kom­men jetzt auch Zom­bies in den Genuss mensch­li­cher Wär­me – und, nein, ich mei­ne damit nicht 37 Grad war­me Hir­ne …

Nach einer Zom­bie-Epi­de­mie begeg­net R (ein äußerst unge­wöhn­li­cher Zom­bie) der Über­le­ben­den Julie und ret­tet sie vor einem Angriff der rest­li­chen unto­ten Schlur­fer. Julie stellt fest, dass R anders ist als die ande­ren Zom­bies und die bei­den for­men eine spe­zi­el­le Art von Bezie­hung, wärend sie ums Über­le­ben kämp­fen. R wird dabei immer mensch­li­cher.

Der ein­zi­ge Licht­blick dürf­te dar­an wohl sein, dass das offen­bar nicht so ganz ernst gemeint ist. Hof­fent­lich. Ach nein, es gibt noch einen wei­te­ren Licht­blick: John Mal­ko­vich. Ein­mal dürft ihr raten, wel­ches Stu­dio hin­ter dem Film steht: rich­tig! Sum­mit Enter­tain­ment (TWILIGHT).

Regie bei WARM BODIES führt Jona­than Levi­ne, es spie­len unter ande­rem Tere­sa Pal­mer, Dave Fran­co, John Mal­ko­vich, Rob Cord­dry, and Anal­eigh Tip­ton. Im US-Kino star­tet der Film am 1. Febru­ar 2013.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: WORLD WAR Z

Man hat­te so lan­ge nichts mehr vom Zom­bie­film WORLD WAR Z mit Brad Pitt gehört, dass man fast schon anneh­men durf­te, das Pro­jekt sei sanft ver­schie­den. Doch in den letz­ten Tagen gab es dann plötz­lich wie­der tröp­feln­de Infos und jetzt sogar einen Trai­ler.

Die Sto­ry dreht sich um einen UN-Mit­ar­bei­ter namens Ger­ry Lane (Pitt), der um die Welt reist, um eine Zom­bie-Pan­de­mie zu stop­pen.

Der Film basiert auf dem gleich­na­mi­gen Buch von Max Brooks, Regie führt Marc Fors­ter (QUANTUM OF SOLACE), das Dreh­buch stammt von Damon Linde­l­of und Matthew Micha­el Car­na­han. Neben Pitt spie­len unter ande­rem Eric West, Matthew Fox, David Mor­se, James Badge Dale, Mireil­le Enos, David Andrews und Elyes Gabel. US-Kino­start ist am 21. Juni 2013, bei uns erfreu­li­cher­wei­se bereits eine Woche spä­ter.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: DECAY – Zombies am Large Hadron Collider

»No Higgs-Boson was har­med in the making of this movie«

Wenn Phy­sik­dok­to­ran­den sich lang­wei­len, dann kann dabei etwas her­aus kom­men. Wenn sie bei CERN arbei­ten, genau­er gesagt auch noch am Lar­ge Hadron Col­l­i­der ali­as LHC, dann fällt dem auf­merk­sa­men Leser spon­tan ein, dass die­ser sei­ne Pro­phe­zei­hung, die Welt zu zer­stö­ren, seit drei Jah­ren ver­fehlt hat. Na gut, Ende Dezem­ber hat er noch­mal eine Chan­ce.

Um wie­der auf die Dok­to­ran­den zurück zu kom­men: die haben einen Zom­bie­film um den LHC gedreht, denn wie jeder weiß, kann die von dem Ding erzeug­te Strah­lung und ins­be­son­de­re das »gott­ver­damm­te Tei­chen« namens Higgs-Boson Men­schen in Zom­bies ver­wan­deln. Ist ja logisch. Bei einer Teil­chen­kol­li­si­on geht etwas schief und schon schlur­fen sie durch die (schein­ba­ren) Kata­kom­ben des LHC-Kom­ple­xes, die dar­aus ent­stan­de­nen Unto­ten …

Der fer­ti­ge Film wird eine Dau­er von ca. 75 Minu­ten haben. Wer mehr wis­sen möch­te, kann die Web­sei­te des Pro­jekts oder die Face­book-Sei­te auf­su­chen.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

ZOMBIE UNIVERSITY

Zom­bies sind über­all. Aktu­ell über­fal­len sie uns in allen Medi­en und man kann sich der schlur­fen­den, zer­fal­len­den Unto­ten kaum mehr ent­zie­hen. Umso wich­ti­ger ist es, dass man sich aus­kennt. Dabei hilft die ZOMBIE UNIVERSITY, die sogar erläu­tert, was BRAAAIIIN! in ver­schie­de­nen Spra­chen heißt. :o)

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​K​D​y​t​9​d​m​e​23Y

Ab morgen erhältlich: DEARLY, DEPARTED

Nor­ma­ler­wei­se wür­de ich mich auf Phan­ta­News nicht über noch eine wei­te­re Lie­bes-Schmon­zet­te äußern, sei sie nun mit Vam­pi­ren, Elfen, Trol­len oder … Zom­bies? Ja, Zom­bies, und dann auch noch vor einem vik­to­ria­ni­schen Hin­ter­grund in der Zukunft. Wor­über ich hier spre­che? Über Lia Habels Roman DEARLY, DEPARTED, der mor­gen bei Del­Rey (Ran­dom House) erschei­nen wird. Ich habe mal den Wer­be­text über­setzt:

Lie­be stirbt nie.

Die Lie­be besiegt alles, sagt man. Aber kann Amors Pfeil auch das Herz der Leben­den und der Toten – oder viel­mehr der Unto­ten – durch­boh­ren? Kann eine gepfleg­te Vic­to­ria­ni­sche Dame wah­re Lie­be in den Armen eines ver­we­ge­nen Zom­bies fin­den?
Wir schrei­ben das Jahr 2195. Der Ort ist New Vic­to­ria – eine hoch­tech­ni­sier­te Nati­on, die nach den Ver­hal­tens­wei­sen, den Sit­ten und der Mode einer ver­gan­ge­nen Ära gestal­tet wur­de. Nora Dear­ly ist ein Teen­ager der High Socie­ty und viel mehr an Mil­li­tär­ge­schich­te und den poli­ti­schen Unru­hen ihres Lan­des inter­es­siert, als an Tee-Par­ties und Debut­an­tin­nen­bäl­len. Doch nach­dem ihre gelieb­ten Eltern ster­ben ist Nora der Gna­de ihrer domi­nan­ten Tan­te aus­ge­lie­fert, einer Ver­schwen­de­rin die sich ihren sozia­len Auf­stieg mit Geld erkauft hat, dabei das Ver­mö­gen der Fami­lie ver­prass­te und die nun plant, ihre Nich­te gegen mehr Geld zu ver­hei­ra­ten. Für Nora könn­te kein Schick­sal grau­si­ger sein – bis sie von einer Armee leben­der Toter ent­führt wird…
Aber das Schick­sal fängt gera­de erst an, mit Nora zu spie­len. Aus ihrer Welt der Gesell­schafts­zim­mer und deren Höf­lich­keit geris­sen, muss sie plötz­lich an der Sei­te geheim­nis­vol­ler, schwarz geklei­de­ter Kom­man­do­sol­da­ten auf heiß­hung­ri­ge Zom­bies schie­ßen und wird mit einem Virus namens »The Laz« kon­fron­tiert, der die Toten sich erhe­ben lässt – und die Höl­le mit ihnen. Schwer­lich akzep­ta­ble Umstän­de. Dann trifft Nora Bram Gris­wold, einen jun­gen Sol­da­ten, der mutig ist, gut­aus­se­hend – und tot. Dank der moder­nen Wis­sen­schaft konn­ten Bram und der Rest sei­ner unto­ten Spe­zi­al­ein­heit jedoch die geis­ti­ge Gesund­heit, ihre Manie­ren und ihre Kör­per­tei­le behal­ten. Und als sein Band des Ver­trau­ens zu Nora sich in Zärt­lich­keit ver­wan­delt, gibt es kein Zurück mehr. Sie wis­sen, dass ihre ohne­hin unter einem schlech­ten Stern ste­hen­de Lie­be been­det ist, wenn die Krank­heit gewinnt. Doch bis zu die­sem Zeit­punkt sol­len ihre Her­zen haben, was die­se sich wün­schen – ob das Herz nun schlägt oder nicht.

In DEARLY, DEPARTED tref­fen sich Roman­ze und Zom­bie-Thril­ler und erzeu­gen einen ver­rück­ten, phan­ta­sie­vol­len Roman vol­ler Aben­teu­er, schau­ri­ger Span­nung und maka­brer Komö­die, der das Kon­zept der »unsterb­li­chen Lie­be« neu defi­niert.

Das hört sich für mich nach einer viel­ver­spre­chen­den Her­an­ge­hens­wei­se an, die sich vom übli­chen Gen­re-Main­stream abhebt (wenn­gleich man natür­lich bei Wer­be­tex­ten der Ver­la­ge vor­sich­tig sein muss…). Und genau des­we­gen wei­se ich dar­auf hin.

DEARLY, DEPARTED
Lia Habel
Para­nor­mal Romance, Hard­co­ver
18. Okto­ber 2011
480 Sei­ten
ca. 12,50 Euro (Hard­co­ver)
ca. 8,50 Euro (Taschen­buch)
8,39 Euro (Kind­le)
ISBN-10: 0345523318
ISBN-13: 978–0345523310
Del Rey

[cc]

Cover­ab­bil­dung DEARLY, DEPARTED Copy­right 2011 Del Rey/​Random House

SDCC: THE WALKING DEAD Season 2 Trailer

Frisch vom San Die­go Comic Con: der Trai­ler zur zwei­ten Staf­fel von THE WALKING DEAD nach dem gleich­na­mi­gen Comic… Expect splat­ter. Der Trai­ler könn­te mög­li­cher­wei­se für Per­so­nen irgend­ei­nes Alters nicht geeig­net sein…

US-Start der zwei­ten Staf­fel ist am 16. Okto­ber 2011.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Neu bei Festa: DIE TRAURIGKEIT DER ZOMBIES

Im Fes­ta-Ver­lag erschien soeben der zwei­te Band aus Kim Paf­fen­roths Zom­bie-Rei­he DYING TO LIVE unter dem Titel DIE TRAURIGKEIT DER ZOMBIES. Beschrei­bung des Ver­lags:

In einer Welt, die bevöl­kert ist von wan­deln­den Toten, die nur die Gier auf leben­des Fleisch antreibt, rich­ten sich die Über­le­ben­den ein. Jah­re ver­ge­hen…

Irgend­wann erwacht in eini­gen der Unto­ten ein Bewusst­sein. Sie begrei­fen, wer sie waren, was sie ver­lo­ren, was sie getan haben. In ihrer Trau­rig­keit erken­nen die Zom­bies jedoch auch die Gefahr, die von der Bes­tie Mensch aus­geht…

DIE TRAURIGKEIT DER TOTEN kommt als Bro­schur mit 272 Sei­ten daher, hat einen Ein­band in Leder­op­tik und kos­tet EUR 13,95. Beim Ver­lag kann man den Roman wie auch den ers­ten Band ver­sand­kos­ten­frei ordern. Selbst­ver­ständ­lich gibt es den Roman auch im Buch­han­del oder bei Ama­zon.

DIE TRAURIGKEIT DER TOTEN
DYING TO LIVE Band zwei
Ori­gi­nal­ti­tel: DYING TO LIVE – LIFE SENTENCE
Kim Paf­fen­roth
Deut­sche Erst­ver­öf­fent­li­chung
272 Sei­ten, Bro­schur 19 x 12 cm
Umschlag in Leder­op­tik
Über­set­zer: Doris Hum­mel
ISBN: 978–3‑86552–127‑9
EUR 13,95
Fes­ta

Cover­ab­bil­dung Copy­right 2011 Fes­ta-Ver­lag

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen