Galerie: STAR WARS – THE OLD REPUBLIC »Open Beta« Tag eins
Nachfolgend eine Galerie mit Bildern des ersten Tages der SWTOR-Open Beta. Für mehr ist im Moment leider keine Zeit. Erster Eindruck: Super!
[nggallery id=22]
Nachfolgend eine Galerie mit Bildern des ersten Tages der SWTOR-Open Beta. Für mehr ist im Moment leider keine Zeit. Erster Eindruck: Super!
[nggallery id=22]
BioWare hatte es bereits angekündigt: am kommenden Wochenende wird es noch einmal zu einem großumfänglichen Betatest-Wochenende ihres in den Startlöchern stehenden MMOs STAR WARS: THE OLD REPUBLIC kommen. Der wird zwar nicht so bezeichnet, ist aber im Prinzip fast eine Open Beta, da alle Personen zugelassen werden, die sich vor dem 11.11.2011 für einen Testzugang beworben haben, zudem wurden gefühlte Millionen Keys an namhafte Computerspielewebseiten ausgegeben. Wer bereits zu jenen gehört, die sich früher angemeldet hatten muss sich übrigens keine Sorgen machen, dass er keinen Key zugesandt bekam: er ist nach Aussagen im offiziellen Forum dennoch automatisch drin. Man sollte sich allerdings nochmal auf der SWTOR-Webseite anmelden, da es aus Sicherheitsgründen Änderungen an der Passwort-Policy und der Kontosicherheit gab.
Soeben kam die Mail zum Testbeginn: los geht es am Freitag um 10:00 a.m. Central Standard Time, das bedeutet bei uns um 17:00 Uhr Nachmittags. Ich würde nach meinen Erfahrungen mal davon ausgehen, dass zu diesem Zeitpunkt die Server mächtig in die Knie gehen werden und man sich vielleicht nicht sofort einloggen kann. :)
Wer noch keinen Client hat, kann sich den auf der SWTOR-Webseite herunter laden, sollte sich allerdings langsam beeilen, denn der belegt auf der Festplatte knackige 20 Gigabyte und der Download kann dauern. Beruhigenderweise wurde übrigens kein Origin installiert.
Bei diesem Beta-Wochenende handelt es sich um BioWares letzten großen Test vor dem Beginn des Headstarts für Vorbesteller am 15.12.2011.
Möge die Macht mit euch sein!
[cc]
Logo THE OLD REPUBLIC Copyright LucasArts, BioWare und EA
Ursprünglich war geplant, BioWares und LucasArts neues MMO im STAR WARS-Universum mit dem Titel THE OLD REPUBLIC in Europa am 22.12.2011 zu launchen, zwei Tage später als in den USA. Dass das hierzulande nicht eben gnädig aufgenommen wurde, kann man sich vorstellen. Die Proteste müssen massiv gewesen sein, anders kann ich mir nicht erklären, dass man sich nun anders besonnen hat und das Spiel am selben Termin wie in Amerika startet, also am 20.12.2011.
Nachteilig ist daran natürlich zumindest für die arbeitende Bevölkerung, dass der Launch damit an einem Wochenanfang stattfindet. Harcore-Fans dürften sich frei nehmen, das könnte für Personen, die in »weihnachtsabhängigen« Jobs tätig sind allerings aufgrund der üblicherweise verhängten Urlaubssperren nicht helfen. Und man kann auch davon ausgehen, dass mancher Weihnachtsbaum möglicherweise verwaist herum stehen könnte und dafür Blastergeräusche aus nahe liegenden Räumen dringen… ;o)
Ebenfalls wenig besinnlich dürften die Feiertage für Suppoprt und Technik des Spiels werden…
Nach wie vor unklar ist, wann der Headstart für Vorbesteller des Spiel beginnen wird, ich würde mal ca. eine Woche vor dem offiziellen Start schätzen…
[cc]
Screenshot SWTOR Copyright BioWare und LucasArts
Das Launchdatum 22.12.2011 gilt für Europa. In den USA startet das Spiel bereits zwei Tage vorher. Noch keine Termine gibt es für Australien und Neuseeland, allerdings wies man darauf hin, dass es keine IP-Blocks geben wird, man kann also aus jedem Winkel der Welt auf beliebigen Servern spielen – und muss sich dann natürlich möglicherweise auf Laufzeitprobleme einstellen.
Um am Starttag Loadprobleme zu umgehen werden die Login-Server nur begrenzte Bandbreite zur Verfügung haben, es kann (und wird) also zu Login-Problemen kommen – das ist aber am Launchtag eines neuen Premium-MMOs der Normalfall. Davon unabhängig wird es aber weiterhin natürlich das early-access-Programm für Vorbesteller geben; wann der Headstart allerdings genau beginnen wird ist noch unklar, »Community-Koordinatorin« Allison Berryman spricht im offiziellen Forum von »mehreren Tagen«.
Für diejenigen, die es noch nicht mitbekommen haben, hier noch die Abopreise: in Europa werden nach den 30 Tagen, die mit dem Spiel kommen, die üblichen 12,99 Euro pro Monat fällig, das sind 8,99 GBP oder 14,99 USD. Man kann auch mehrmonatige Abos abschließen, die sind dann geringfügig preiswerter: 35,97 EUR für drei Monate (11,99 € im Monat) oder 65,94 EUR für sechs Monate (10,99 € pro Monat). »Lifetime«-Abos werden bislang nicht angeboten. Es ist davon auszugehen, dass es auch Game Time Cards geben wird.
[cc]
Bild: Stand von THE OLD REPUBLIC auf der GamesCom 2011 von mir.
Das wissen wir jetzt also. Es bleiben dennoch Fragen offen: startet es weltweit am selben Tag? Da man in der Infomail nichts weiter dazu geschrieben hat, ist davon auszugehen. Wann wird der Headstart beginnen? Spieler, die vorbestellen, erhalten die Möglichkeit, vor allen anderen mit dem Spielen anzufangen. Wann der Termin dieses Frühstarts jedoch sein wird, darüber hält man sich bei EA, LucasArts und BioWare noch bedeckt.
Jetzt muss ich mir nur noch überlegen, wie ich den Meinen erkläre, dass ich am 24. 12. nicht mit am Baum sitzen werde… :o)
[cc]
Logo SWTOR Copyright LucasArts und BioWare
Auf der Citi 2011 Tech Conference am Mittwoch äußerte sich EA-Finanzchef (CFO) Eric Brown allerdings gegenüber Gamasutra eher vorsichtig. Er sagte:
Wir haben intern ein Releasedatum für das vierte Quartal 2011 gesetzt – das aber mit ein paar Fragezeichen. Wir sind fertig, wenn wir fertig sind. Wir haben im Moment noch nicht genug Informationen, um einen konkreten Launchtermin festlegen zu können. Das wird entweder im Verlauf dieses Monats oder im Oktober geschehen.
Gemäß dem letzten von Electronic Arts veröffentlichten fiskalischen Report liegt es tatsächlich im Bereich des Möglichen, dass sich SWTOR ins Frühjahrt 2012 verschieben könnte, diese Option wurde sich darin offen gehalten.
Ich würde allerdings vermuten, dass man alles daran setzen wird, das Spiel noch vor Weihnachten in die Regale zu bekommen…
[cc]
Cover SWTOR Copyright LucasArts, BioWare und Electronic Arts
Bereits zum letzten Wochenende sollten euch europäische Spieler zum Betatest von STAR WARS – THE OLD REPUBLIC freigeschaltet werden. Daraus wurde jedoch nichts. Warum das so war, erfährt man nun von BioWare, die damit eine deutlich bessere Informationspolitik fahren, als beispielsweise Funcom.
Offenbar ist man beim Entwickler kurz davor, eine neue Version des Clients zur Verfügung zu stellen (das soll noch im Laufe dieser Woche geschehen), die dazu führt, dass man diesen komplett neu installieren muss. Der alte wie der neue Client kommen mit satten 27 Gigabyte Download daher und man sah keinen Sinn darin, dass die Betatester diese innerhalb kürzester Zeit zweimal herunter laden müssen. In meinen Augen eine nachvollziehbare Entscheidung. Nicht nachvollziehbar ist allerdings in meinen Augen, dass man keinen neuen Termin nennt.
Zum ersten Mal sollen mit dem neuen Build auch lokalisierte Clients in Deutsch und Französisch bereit gestellt werden, das dürfte ebenfalls ein wichtiger Grund für die Verzögerung gewesen sein, auch hier ist nachvollziehbar, dass man lieber diese Versionen testen möchte und deswegen wartet bis sie fertig sind.
Die vollständige Mitteilung aus den offiziellen Foren hinter »weiter lesen«.
[cc]
…
STAR WARS – THE OLD REPUBLIC: Europa-Beta verschobenWeiterlesen »
We are limiting launch quantities of Star Wars: The Old Republic to ensure players have a smooth and high quality game experience and service at launch. All versions of the game – physical and digital – are available for pre-order on a limited basis only. Once they are gone, they are gone.
Wir begrenzen die zum Start erhältliche Menge von Star Wars: The Old Republic um sicherzustellen, dass die Spieler zum Launch eine störungsfreie und hochqualitative Spielerfahrung haben werden. Alle Versionen des Spiels – physikalische wie digitale – werden nur in begrenzten Mengen für die Vorbestellung zur Verfügung stehen. Wenn sie weg sind, sind sie weg.
Das kann man EA glauben, allerdings ist ebenfalls ganz klar, dass eine solche Ankündigung dazu führen wird, dass es deutlich mehr Vorbestellungen gibt, denn sobald sich das rumspricht werden die Spieler die von Anfang an dabei sein wollen, sofort kaufen. In meinen Augen handelt es sich hierbei also eher um einen Marketingschachzug – künstliche Verknappung kennt man ja bereits zur Genüge von Apple, wo das ebenfalls grandios funktioniert.
Da kein MMO-Start ohne Probleme vonstatten geht (wobei man hier RIFT eindeutig Anerkennung zollen muss), läuft EA allerdings Gefahr, sich der Lächerlichkeit Preis zu geben, wenn der Launch trotz begrenzter Verkaufsmenge des Spiels dann doch nicht so »smooth« abläuft, wie man das jetzt ankündigt…
Die genauen Zahlen der Menge von Kopien die zur Vorbestellung (oder später im Laden) zur Verfügung stehen, nannte man bei Electronic Arts übrigens nicht… Analysten rechnen im ersten Jahr mit drei Millionen verkauften Spielen.
Cover SW:TOR Copyright EA, BioWare und LucasArts
[GC] In SW:TOR wird es eine witzige und sehr interessant aussehende PvP-Variante geben: »Huttball« ist eine »Mannschaftssportart« bei der das Team einen Antigravball (wie der mit dem Luke in Episode 4 trainiert) über eine Ziellinie bringen muss, um Punkte zu bekommen. Die Anwendung von Gewalt ist hierbei nicht nur erlaubt, sondern erwünscht… Huttball ist in der gesamten Galaxis beliebt, wird von mehreren Hutt-Kartellen gesponsort und findet auf Nar Shadaa statt. Interessant daran ist unter anderem, dass sich die Teams auch aus Spielern unterschiedlicher Fraktionen zusammen setzen können (ich hoffe allerdings sehr, dass sie auch Mannschaften aus gut aufeinander eingespielten Freunden zulassen werden). Zudem sind die Spielfelder sind mit tödlichen Fallen gespickt.
Ein Video sagt aber mehr als tausend Worte:
Selbstverständlich haben BioWare und LucasArts zum SDCC einen neuen Trailer zu ihrem STAR WARS-MMO vorgestellt. Sollen angeblich alles ingame-Szenen sein (mag sein, die Kameraeinstellungen sind aber sicher nonstandard)…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.
* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos