Kurz vor dem Wochenende haut Netflix noch einen Teaser zu seiner Kultserie STRANGER THINGS raus. Wie man bereits annehmen konnte, ist Jim Hopper (David Harbour) keineswegs verblichen, sondern putzmunter. Haben ihn die Drehbuchautoren ja gerade noch rechtzeitig für BLACK WIDOW nach Russland bekommen … :)
Einen Starttermin für die vierte Staffel von STRANGER THINGS gibt es bislang nicht, aber wenn es jetzt schon den ersten Teaser gibt, sollte der nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Es hat inzwischen vermutlich schon jeder gesehen, aber falls nicht, zeige ich es hier vorsichtshalber doch nochmal.
Ein Fan hat aus Szenen der dritten Staffel STRANGER THINGS ein Intro zur fiktiven Fernsehserie HOPPER P.I. zusammengeschnitten. Worauf sich das bezieht kann sich jeder denken. Und das ist wirklich grandios liebevoll und treffend gemacht.
In Staffel drei war in einer Szene auf einem Fernseher im Hintergrund die Serie MAGNUM (P.I.) zu sehen, das dürfte die Inspiration gewesen sein.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Bald ist es soweit. Am 4. Juli 2019 startet die dritte Staffel der Mystery-Kultserie STRANGER THINGS auf dem Streamingdienst Netflix. Und der Termin ist nicht zufällig gewählt, denn auch die Handlung findet am Independence Day statt.
Der neue Trailer ist deutlich actionlastiger als die vorhergehenden.
Auch für die dritte Season sind wieder Matt und Ross Duffer verantwortlich und es gibt natürlich ein Wiedersehen mit den bekannten Protagonisten.
Streamingdienst Netflix zeigt einen Trailer zur dritten Staffel seiner 80er Jahre-Mysteryserie STRANGER THINGS.
All die üblichen Verdächtigen die wir sehen wollen sind selbstverständlich wieder dabei. Man fragt sich während des Trailers lange, worum es denn nun eigentlich geht, aber am Ende bekommt man es dann ansatzweise serviert.
Die dritte Staffel STRANGER THINGS startet und handelt am 4. Juli. Ersteres 2019, letzteres in den 80ern.
Netflix macht den Fans von STRANGER THINGS zum neuen Jahr eine Freude und kündigt die dritte Staffel der Mystery-Serie für den 4. Juli 2019 an. Diesmal scheint es wieder irgendwelche Probleme mit geheimen Projekten von Regierungsorganisationen zu geben.
Die bekannten Gesichter sind alle wieder dabei.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Promoposter STRANGER THINGS Season 3 Copyright Netflix
Wie ich bereits berichtet hatte, hat der Spieleentwickler Telltale Games alle seine Mitarbeiter bis auf 25 entlassen. Eine Kernbesatzung arbeitet noch an Projekten, die aufgrund von Verträgen umgesetzt werden müssen.
Darunter offenbar MINECRAFT: STORY MODE, daraus soll kein Spiel werden (das ist es ja bereits), sondern eine fünfteilige Interaktive Fernsehserie auf der Steamingplattform (Im Stil von PUSS IN BOOTS: TRAPPED IN AN EPIC TALE). Man darf davon ausgehen, dass dieses Projekt schon so weit gediehen war, dass es noch abgeschlossen werden soll – Telltale müsste ansonsten vermutlich auch Vertragsstrafen zahlen.
Auch zum gecancelten STRANGER THINGS-Spiel hat Netflix sich gegenüber Polygon geäußert: Hier will man auf jeden Fall ein Computerspiel produzieren und sucht dafür einen neuen Partner. Unklar ist hier, ob man das von Telltale begonnene Game weiter entwickeln oder etwas völlig Neues machen will.
Gestern kam die Meldung, dass Netflix zusammen mit Telltale Games an einem Computerspiel zu STRANGER THINGS arbeitet, heute die Nachricht, dass der Streamingdienst zusammen mit Dark Horse Comics eine Comicreihe um die Erfolgsserie machen wird.
Laut Dark Horse soll die Zusammenarbeit übe rmehrere Jahre andauern und Comics herausbringen, die sich verschiedenen Aspekten der Show widmet. Beispielsweise dreht sich die erste »Staffel« von Heften darum, was in Season eins der Show mit Will Byers im »Upside Down« passierte. Danach werden die Comics sich anderen Aspekten der Show widmen. Der Vierteiler um Will soll am 26. September 2018 starten. Ich würde mal davon ausgehen, dass es möglicherweise in der Vierfarb-Ausgabe auch ein Wiedersehen mit Barb geben könnte.
STRANGER THINGS scheint sich zu einem multimedialen Franchise zu entwickeln. ich begrüße das.
Nach dem überragenden Erfolg der zweiten Staffel STRANGER THINGS, die noch zudem in der Lage war, die erste sogar noch zu übertreffen, wundert es vermutlich niemanden, aber es ist dennoch schön zu erfahren:
Netflix hat eine dritte Staffel der von den Duffer-Brüdern ersonnenen Mystery-Serie bestellt. Die erklärten bereits, dass es nicht ganz einfach ist, hier bei der Stange zu bleiben, weil die Hauptdarsteller eben Kinder sind, die schnell älter werden, und man das eben auch deutlich sieht. Deswegen wird es einen Zeitsprung von der zweiten zur dritten Staffel geben.
Bei der dritten Season von STRANGER THINGS werden wieder dabei sein: Winona Ryder (Joyce, David Harbour (Jim), Finn Wolfhard (Mike), Noah Schnapp (Will), Millie Bobby Brown (Eleven), Caleb McLaughlin (Lucas), Gaten Matarazzo (Dustin), Cara Buono (Karen), Natalia Dyer (Nancy), Charlie Heaton (Jonathan), Joe Keery (Steve), Dacre Montgomery (Billy) und Sadie Sink (Max).
Unklar ist noch wie viele Episoden die nächste Staffel umfassen wird; die erste hatte acht, die zweite neun Folgen. Im nächsten Jahr wissen wir mehr.
Promografik STRANGER THINGS Copyright Netflix
Justin Doble ist der Autor und einer der Produzenten der brillianten Netflix-Erfolgsserie STRANGER THINGS, von der in Kürze die zweite Staffel ins Haus steht. An einer weiteren wird er allerdings nicht mehr mitarbeiten, da er einen Exklusivvertrag mit Amazon Studios abgeschlossen hat. Für die Streamingsparte des Onlinehändlers soll er Genre-Serien und ‑Filme entwickeln.
Vor STRANGER THINGS schrieb Doble auch Episoden für INTO THE BADLANDS, ALMOST HUMAN und FRINGE sowie Stories für Comics nach TV-Shows.
Die Einstellung geschieht wohl auch deswegen, weil Amazon Studios seine Produktionen umstellen will. Bisher wurden ja eher kleinere Projekte mit geringeren Budgets produziert, man möchte aber zukünftig in einer Liga mit Serien wie HBOs GAME OF THRONES oder Netflix’ Erfolgen spielen, was ich für ziemlich ambitioniert aber auch sehr spannend halte – insbesondere, wenn sie sich ausdrücklich auf Genre-Produktionen beziehen (wobei der Genre-Begriff im Amerikanischen deutlich weiter gefasst ist, als bei uns und nicht nur Phantastik umfasst, sondern beispielsweise auch Thriller). Dabei soll Doble unterstützen.
Logo Amazon Studios Copyright Amazon Studios
Ich muss zugeben, dass ich mich hierauf ganz besonders freue: Auf dem San Diego Comic-Con haben die Macher von STRANGER THINGS einen Ausblick auf Staffel zwei gegeben. Die Handlung aus der ersten Season wird ein Jahr später fortgesetzt, wie am Ende abzusehen war, hat man die Geschichte mit der »anderen Seite« noch nicht ganz aus dem Kopf.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.