Neues zu Netflix und Telltale Games

Wie ich bereits berich­tet hat­te, hat der Spie­le­ent­wick­ler Tell­ta­le Games alle sei­ne Mit­ar­bei­ter bis auf 25 ent­las­sen. Eine Kern­be­sat­zung arbei­tet noch an Pro­jek­ten, die auf­grund von Ver­trä­gen umge­setzt wer­den müssen.

Dar­un­ter offen­bar MINECRAFT: STORY MODE, dar­aus soll kein Spiel wer­den (das ist es ja bereits), son­dern eine fünf­tei­li­ge Inter­ak­ti­ve Fern­seh­se­rie auf der Stea­ming­platt­form (Im Stil von PUSS IN BOOTS: TRAPPED IN AN EPIC TALE). Man darf davon aus­ge­hen, dass die­ses Pro­jekt schon so weit gedie­hen war, dass es noch abge­schlos­sen wer­den soll – Tell­ta­le müss­te ansons­ten ver­mut­lich auch Ver­trags­stra­fen zahlen.

Auch zum gecan­cel­ten STRANGER THINGS-Spiel hat Net­flix sich gegen­über Poly­gon geäu­ßert: Hier will man auf jeden Fall ein Com­pu­ter­spiel pro­du­zie­ren und sucht dafür einen neu­en Part­ner. Unklar ist hier, ob man das von Tell­ta­le begon­ne­ne Game wei­ter ent­wi­ckeln oder etwas völ­lig Neu­es machen will.

Net­flix-Logo Coyp­right Netflix

AutorIn: Stefan Holzhauer

Meist harm­lo­ser Nerd mit natür­li­cher Affi­ni­tät zu Pixeln, Bytes, Buch­sta­ben und Zahn­rä­dern. Kon­su­miert zuviel SF und Fan­ta­sy und schreibt seit 1999 online darüber.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.