Trailer: STAR WARS VS. STAR TREK
Zum Wochenende noch ein Trailer zu den beiden bekanntesten SF-Franchises: STAR WARS VS. STAR TREK. Ich würde es mir ansehen.
https://www.youtube.com/watch?v=o5S5tBuNJdMZum Wochenende noch ein Trailer zu den beiden bekanntesten SF-Franchises: STAR WARS VS. STAR TREK. Ich würde es mir ansehen.
https://www.youtube.com/watch?v=o5S5tBuNJdMSeit gestern Abend US-Zeit steht die neueste Episode aus der semiprofessionellen Fanfilm-Reihe NEW VOYAGES auf Youtube bereit, sie trägt den Titel MIND SIFTER. Die Folge hat eine Länge von knapp über einer Stunde.
When the crew of the Enterprise is forced to accept the death of Captain Kirk, Spock and McCoy must come to terms with their own grief, but when Spock discovers a plot by the Klingons to send Kirk back in time in order destroy the Federation, it will take all the courage and abilities of the crew of the Enterprise to rescue their beloved Captain in time before he succumbs to the horrific torture of the Mind-Sifter.
Die Episode kann man sich in zwei Versionen ansehen: zum einen gibt es eine mit modernen SFX, zum anderen eine, bei denen die SFX aussehen, wie in den 1960er Jahren. Hier die moderne:
https://www.youtube.com/watch?v=zFjikVnvypgMeistens gibt es in den Humble Bundles Computerspiele für verschiedene Plattformen. Hin und wieder hauen sie auch eBook-Pakete raus, zumeist mit Phantastik-Themen. Und auch Comics gibt es bisweilen. So auch diesmal wieder und beim Humble STAR TREK Bundle sollten, wie der Name bereits andeutet, die Trekker aufmerken.
Wie immer kann man zahlen, was man möchte, um an einen Haufen digitaler Comics von IDW zu kommen. Dabei sind Abenteuer der alten Helden aus TOS, aber auch TNG mit Picard und Co, DEEP SPACE NINE oder Comics zu J. J. Abrams´ Reboot des Universums.
Wie immer erhält man zusätzlichen Inhalt, wenn man mehr als den Durchschnitt berappt, zahlt man mehr als 15 Dollar kommen nochmals weitere Vierfarb-Abenteuer hinzu. Und wie immer darf man sich darauf freuen, dass demnächste weitere virtuelle Comichefte nachgeschoben werden, wenn man mehr als den Durchschnitt zahlt. Nimmt man das gesamte Paket, hätten die Comics einen Wert von ungefähr 270 Dollar.
Die Comics liegen in verschiedenen Formaten vor, verfügbar sind PDF, ePUB, CBZ und MOBI, damit sollte man die weitaus meisten gängigen Lesegeräte abdecken können. Und wie immer geht ein Teil der Einnahmen an wohltätige Zwecke.
Erwerben kann man das Humble STAR TREK Bundle wie immer auf der Seite von Humble Bundle.
Ich hatte bereits darüber berichtet, dass ein STAR TREK-Fanfilm namens STAR TREK: AXANAR in Arbeit ist. Eigentlich kann man das aufgrund der Beteiligung professioneller und bekannter Schauspieler nicht wirklich einen Fanfilm nennen, er wird via Crowdfunding realisiert. Thema des Films ist die Schlacht von Axanar, ein überaus wichtiges Geschehnis im Vierjährigen Krieg gegen die Klingonen, bei der Captain Garth of Izar eine wichtige Rolle spielte. Dieser war laut TOS eines der Vorbilder James T. Kirks.
Der Film selbst ist noch nicht fertig, allerdings gibt es bereits jetzt PRELUDE TO AXANAR, einen zwanzigminütigen Kurzfilm, der zum eigentlichen STAR TREK: AXANAR hinleiten soll. Das Ganze ist witzig gemacht, denn es führt den Zuschauer in Form einer Geschichtsdokumentation in die Hintergründe ein. Wirklich coole Idee. Wer des Englischen nicht so mächtig ist, muss sich keine Sorgen machen, es stehen Untertitel in sieben Sprachen zur Verfügung, darunter auch Deutsch.
Das ist richtig, richtig geil!
Es spielen unter anderem Richard Hatch, Tony Todd, J.G. Hertzler, Kate Vernon und Gary Graham.
Wer den Film STAR TREK: AXANAR unterstützen möchte kann das noch drei Tage lang auf Kickstarter tun. Ich hab´ schon.
Trailer ist das falsche Wort für diesen Ausschnitt aus der »Fanproduktion« STAR TREK RENEGADES. »Fanproduktion« ist ebenfalls ein falsches Wort, denn tatsächlich sind haufenweise Profis aus TREK-Tagen daran beteiligt. Allerdings entstand RENEGADES mit einem Minimalbudget und unter Mithilfe der Fans. Ich bin sehr gespannt auf das fertige Werk.
Die Fanserie STAR TREK CONTINUES hat soeben ihre dritte Episode veröffentlicht, sie trägt den Titel FAIREST OF THEM ALL und spielt im Spiegeluniversum. Die Folge hat eine Länge von knapp 41 Minuten und kann wie immer kostenlos angesehen werden.
http://vimeo.com/98076892In the Mirror Universe, Spock faces a choice that determines the future of the Terran Empire.
Es gibt einen ersten echten Trailer zum Kickstarter-finanzierten STAR TREK-Fanfilm PRELUDE TO AXANAR. Wobei man das eigentlich nicht mehr einen »Fanfilm« nennen kann, allein schon, weil Schauspieler dabei sind, die man aus namhaften Hollywood-Produktionen kennt, nämlich Tony Todd (CANDYMAN, CHUCK), Kate Vernon (NEW BATTLESTAR GALACTICA), J.G. Hertzler (Martok in DEEP SPACE NINE), Richard Hatch (BATTLESTAR GALACTICA, beide Serien) und Gary Graham (Soval aus ENTERPRISE, er spielt die Rolle auch hier).
PRELUDE TO AXANAR erzählt die Geschichte der berühmten Schlacht von Axanar, in der Kirks Idol Garth von Izar den Vierjährigen Krieg zwischen der Föderation und den Klingonen zu einem Ende brachte und für einen brüchigen Frieden zwischen den beiden Fraktionen sorgte. AXANAR spielt einundzwanzig Jahre vor der Handlung der ersten STAR TREK-Episode WHERE NO MAN HAS GONE BEFORE.
Weitere Informationen zum Film, aus dem möglicherweise mit etwas Glück mehr werden könnte, findet man auf der offiziellen Webseite.

[UPDATE 23:20] Es war fast zu erwarten, es handelt sich laut Larry Nemecek offenbar um einen Fake.
Es wäre eine kleine Sensation, sollte es stimmen: Autor und Produzent Larry Nemecek hat auf der Phoenix ComicCon die Information verbreitet, dass Netflix sich in Verhandlungen mit Rechteinhaber CBS befindet, um eine neue STAR TREK-Serie zu produzieren, die exklusiv auf dem Streamingservice gezeigt werden soll. Netflix will die gesamt Produktion selbst abwickeln, also ähnlich wie bei ihren Erfolgsserien HOUSE OF CARDS oder ORANGE IS THE NEW BLACK.
CBS soll angeblich einen Deal bekommen, nach dem sie anteilige Zahlungen basierend auf der Menge der Streams bekommen sollen. Netflix veröffentlich die Zugriffszahlen auf seine Streams nicht, verschiedene Marktforschungsunternehmen (beispielsweise Nielsen Media) erklären jedoch, dass die verschiedenen STAR TREK-Inkarnationen die meist gestreamten Sendungen auf dem Videodienst sind.
Das Ende von STAR TREK: ENTERPRISE ist inzwischen auch schon neun Jahre her, die Einstellung aufgrund mittelmäßiger (nicht mal schlechter) Einschaltquoten bedeutete das Ende einer 17-jährigen Ära, in der immer mindestens eine aktuelle STAR TREK-Serie im Fernsehen zu sehen war, wenn nicht gar zwei.
Im Moment ist es natürlich noch völlig unklar, ob die Serie tatsächlich zustande kommen wird, denn es gibt noch keinerlei offizielle Bestätigung von netflix oder CBS. Weiterhin weiß man nicht, ob sie im Classic-Universum spielt, oder aber in J. J. Abrams´neuer Zeitlinie. Ich würde mir ersteres wünschen, also eine Fortführung von STAR TREK in der Post-VOYAGER-Zeit.
Larry Nemecek ist der Chefredakteur des offiziellen STAR TREK-Magazins und Gastautor sowie Produzent von startrek.com. Auch hat er Episoden zu VOYAGER geschrieben udn mehrere offizielle Sekundärliteratur verfasst, beispielsweise ST:TNG Companion, STAR TREK: STAR CHARTS, STELLAR CARTOGRAPHY und STAR TREK FACT FILES.
Promofoto STAR TREK Coypright CBS & Paramount

Leider zu früh gefreut: enthalten ist leider ausschließlich die Musik aus STAR TREK (2009) und STAR TREK INTO DARKNESS von Michael Giacchino. Was sich die Chefs von CBS und Paramount dabei denken, nicht gleich alle Serien einzubeziehen, werden wohl nur sie selbst wissen, aber meiner Ansicht nach sind auch die OSTs der beiden Reboot-Filme äußerst hörenswert.
Es handelt sich um eine Zusammenarbeit von CBS Consumer Products, Paramount Pictures, 21st Century Symphony Orchestra, IMG Artists und der Agentur Gorfaine/Schwartz. Warum kein Konzert in Deutschland stattfindet, wissen vermutlich nur die Veranstalter …
Die Termine sind:
Zusätzliche Termine sollen demnächst angekündigt werden. Weitere Informationen finden sich auf der Webseite zur Tour.
Quelle: Pressemitteilung, Promofoto STAR TREK Copyright CBS & Paramount
Auch wenn es bereits eine Vorführung einer unfertigen Fassung auf irgendeinem FedCon gab, offizeill wurde sie in der Endversion gestern online gestellt, die neueste Episode der Fanserie STAR TREK PHASE II mit dem Titel KITUMBA. Diese Episode ist sehr Klingonen-lastig und erzählt die Geschichte, wie die Crew der Enterprise zusammen mit klingonischen Dissidenten versucht, einen Krieg zwischen dem Empire und der Föderation zu verhindern – zentraler Punkt dabei ist der jugendliche klingonische Herrscher, der titelgebende Kitumba. Es handelt sich meiner Ansicht nach um eine der bisher besten Episoden der Reihe und der Fan kann sich an vielen kleinen Details erfreuen, beispielsweise Klingonen mit und ohne Stirnriffeln.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.
* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos