Netflix

Netflix: MASTERS OF THE UNIVERSE-Animationsserie von Kevin Smith

Es gibt ein Wie­der­se­hen mit He-Man und den MASTERS OF THE UNIVERSE, und natür­lich ist mal wie­der Net­flix betei­ligt. Die bewer­fen Nerd-Iko­ne Kevin Smith mit Geld, damit der eine neue Ani­ma­ti­ons­se­rie zum The­ma macht, die das Gan­ze dort wei­ter füh­ren soll, wo es in den 1980ern been­det wur­de. Das soll dann MASTERS OF THE UNIVERSE: REVELATION hei­ßen.

Smith wird als Show­run­ner und aus­füh­ren­der Pro­du­zent der Show agie­ren, die als »limi­t­ed series« ange­kün­digt wur­de, also mit hoher Wahr­schein­lich­keit nicht end­los lau­fen wird son­dern nur über eine Staf­fel, viel­leicht zwei. Smith sag­te zum Pro­jekt:

I’m Eter­nia-ly gra­teful to Mat­tel TV and Net­flix for ent­rus­ting me with not only the secrets of Grayskull, but also their enti­re Uni­ver­se. In Reve­la­ti­on, we pick up right whe­re the clas­sic era left off to tell an epic tale of what may be the final batt­le bet­ween He-Man and Ske­le­tor! Brought to life with the most metal cha­rac­ter designs Power­house Ani­ma­ti­on can con­tain in the frame, this is the Mas­ters of the Uni­ver­se sto­ry you always wan­ted to see as a kid!

Die Ani­ma­ti­on machen Power­house Ani­ma­ti­on (CASTLEVANIA), Mat­tel Tele­vi­si­on pro­du­ziert für die ist Rob David der aus­füh­ren­de Pro­du­zent. Autoren der Serie sind Eric Car­ras­co (Super­girl), Tim Sher­i­dan (Reign Of The Super­men), Diya Mishra (Magic: The Gathe­ring) und Marc Ber­nar­din (Alphas).

Einen Start­ter­min gibt es noch nicht. Die Serie hat nichts mit dem neu­en Kino­film zu tun, der nach zahl­lo­sen Pro­ble­men 2021 end­lich in die Kinos kom­men soll.

Pro­mo­pos­ter Copy­right Net­flix & Mat­tel Tele­vi­si­on

Trailer – THE DARK CRYSTAL: AGE OF RESISTANCE

Ich fin­de es über­aus erfreu­lich, aber natür­lich auch fol­ge­rich­tig, dass man auch in der Serie wie­der auf Pup­pen zurück greift, statt alles im Com­pu­ter zu ani­mie­ren, denn für die Umset­zung war erneut Jim Henson’s Crea­tu­re Shop ver­ant­wort­lich. Für heu­ti­ge Zuschau­er mag das ein wenig cree­py aus­se­hen, aber es ist eine Ver­nei­gung vor dem Ori­gi­nal und wei­ter­hin muss man zuge­ben, dass das alles eben trotz­dem ganz gran­di­os insze­niert wur­de und die Pup­pen selbst­ver­ständ­lich auch von moder­nen CGI-Effek­ten beglei­tet wer­den, wie der Trai­ler zeigt.

Light the fires of resis­tance! Join Deet, Rian and Brea on an epic quest to find hope in dark­ness, save Thra, and reve­al their desti­ny. Not­hing will ever be the same.
As power-hun­gry over­lords drain life from the pla­net Thra, a group of bra­ve Gelf­ling unite on a quest to save their world and fight off the dark­ness.

Unter den Spre­chern fin­den sich bekann­te Namen wie Hele­na Bon­ham Car­terTaron Eger­tonLena Hea­deyJason IsaacsEddie Izzard und Mark Hamill.

THE DARK CRYSTAL: AGE OF RESISTANCE wird es ab dem 30 August 2019 auf Net­flix zu sehen geben.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Holla! Teaser: Netflix´ THE WITCHER

The worst mons­ters are the ones we crea­te.

Es ist SDCC und die Trai­ler kom­men wei­ter­hin: Net­flix ermög­licht einen ers­ten Blick auf sei­ne Fern­se­se­ri­en­ad­ap­ti­on der Buch- und Com­pu­ter­spiel­rei­he THE WITCHER, in der Hen­ry Cavill die Rol­le des Titel­hel­den Ger­alt of Rivia über­nimmt.

Man muss zuge­ben, dass der Vor­gu­cker ver­teu­felt gut aus­sieht und die Stim­mung kön­ne den Zuschau­er dazu ver­lei­ten anzu­neh­men, dass man hier etwas GAME OF THRO­NES-Ähn­li­ches ablie­fern möch­te. Die düs­te­re Vor­la­ge wür­de das her­ge­ben. Trotz­dem sieht es nicht nach einem Klon der Kult­se­rie aus, son­dern nach etwas völ­lig Eigen­stän­di­gem.

Neben Cavill spie­len Freya Allan als Ciri, Joey BateyMyAn­na BuringTom Can­tonAnya Cha­lo­traEam­on Far­ren und Björn Hlynur Haralds­son. Show­run­nerin ist Lau­ren Schmidt (UMBRELLA ACADEMY).

Einen Start­ter­min für die acht­tei­li­ge ers­te Staf­fel von THE WITCHER gibt es noch nicht.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: ANOTHER LIFE auf Netflix

Katee Sack­hoff kennt sich mit Sci­ence Fic­tion-Rol­len aus, der Fan erin­nert sich an das BATTLESTAR GALAC­TI­CA-Remake. Jetzt spielt sie eine Haupt­rol­le in der SF-Serie ANOTHER LIFE, die für Net­flix pro­du­ziert wur­de. In einer wei­te­ren Rol­le ist Tyler Hoech­lin (Super­man in SUPERGIRL) zu sehen. Erfin­der und Show­run­ner ist Aaron Mar­tin (Slas­her, The Best Years).

Prä­mis­se:

When a mys­te­rious ali­en Arti­fact lands on Earth, Com­man­der Niko Bre­ckin­ridge (Katee Sack­hoff) has to lead humanity’s first inter­stel­lar mis­si­on to its pla­net of ori­gin, while her hus­band (Jus­tin Chat­win) tri­es to make first cont­act with the arti­fact back on earth. Ano­ther Life explo­res the mira­cle of life, how pre­cious life is in a uni­ver­se most­ly emp­ty of it, and the lengths we will go to pro­tect the ones we love.

Als ein mys­te­riö­ses außer­ir­di­sches Arte­fakt auf der Erde lan­det, muss Com­man­der Niko Bre­ckin­ridge (Katee Sack­hoff) die ers­te inter­stel­la­re Mis­si­on der Mensch­heit zu des­sen Ursprungs­pla­ne­ten füh­ren, wäh­rend ihr Mann (Jus­tin Chat­win) ver­sucht, den ers­ten Kon­takt mit dem Arte­fakt auf der Erde her­zu­stel­len. ANOTHER LIFE erforscht das Wun­der des Lebens, wie wert­voll die­ses Leben in einem größ­ten­teils lee­ren Uni­ver­sum ist, und wie weit wir gehen, um die­je­ni­gen zu schüt­zen, die wir lie­ben.

ANOTHER LIFE star­tet beim Strea­ming­dienst am 25. Juli 2019 in die ers­te Staf­fel, die zehn Epi­so­den umfasst.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Pos­ter Copy­right Net­flix

Netflix produziert Neil Gaimans SANDMAN als Fernsehserie

Immer wie­der hat­te es in den letz­ten Jah­ren Ver­su­che gege­ben, Neil Gai­mans SANDMAN-Comics in Fil­me oder Fern­seh­se­ri­en umzu­set­zen, aber es ist nie etwas sub­stan­zi­el­les dar­aus gewor­den. Das ändert sich jetzt, denn Net­flix hat sei­ne Fin­ger im Spiel.

Der Hol­ly­wood Repor­ter mel­det, dass sich der Strea­ming­dienst in abschlie­ßen­den Ver­hand­lun­gen mit War­ner Bros. befin­det, um SANDMAN in eine Fern­seh­se­rie zu adap­tie­ren. Rea­li­siert wird das in Zusam­men­ar­beit mit DC Enter­tain­ment und es soll die teu­ers­te Serie wer­den, die letz­te­re je gemacht haben.

Allan Hein­berg (WONDER WOMAN) soll Autor, Pro­du­zent und Show­run­ner wer­den, wei­te­re aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten sind Gai­man und David S. Goy­er.

Die ers­ten SAND­MAN-Comics erschie­nen bei Ver­ti­go zwi­schen 1989 und 1996, wei­te­re folg­ten 2006 und von 2013 bis 2015. Die Serie folgt Mor­pheus (auch bekannt als »Traum«), der die Ver­kör­pe­rung von Träu­men ist. Er war 1906 von Okkul­tis­ten gefan­gen genom­men wor­den und schließ­lich Jahr­zehn­te spä­ter in den 1980er Jah­ren ent­kom­men. Nun ist er frei und arbei­tet dar­an, sich an sei­nen Ent­füh­rern zu rächen, sich an die neue Welt, in der er sich befin­det, anzu­pas­sen und sein König­reich erneut auf­zu­bau­en.

Einen Start­ter­min gibt es noch nicht. Auf­grund heu­ti­ger Pro­duk­ti­ons­ge­schwin­dig­kei­ten wür­de ich mit Ende 2020 rech­nen.

Pro­mo­gra­fik SANDMAN Copy­right DC Comics/​Vertigo

STRANGER THINGS Staffel drei: Finaler Trailer

Bald ist es soweit. Am 4. Juli 2019 star­tet die drit­te Staf­fel der Mys­tery-Kult­se­rie STRANGER THINGS auf dem Strea­ming­dienst Net­flix. Und der Ter­min ist nicht zufäl­lig gewählt, denn auch die Hand­lung fin­det am Inde­pen­dence Day statt.

Der neue Trai­ler ist deut­lich action­las­ti­ger als die vor­her­ge­hen­den.

Auch für die drit­te Sea­son sind wie­der Matt und Ross Duf­fer ver­ant­wort­lich und es gibt natür­lich ein Wie­der­se­hen mit den bekann­ten Prot­ago­nis­ten.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​X​c​n​H​O​Q​-​c​Ha0

LOVE, DEATH & ROBOTS: Netflix produziert zweite Staffel

Net­flix pro­du­ziert eine zwei­te Staf­fel ihrer Ani­ma­ti­ons-Antho­lo­gie­se­rie LOVE, DEATH & ROBOTS, die den Zuschau­er älte­ren Semes­ters sicher nicht ganz zufäl­lig an HEAVY METAL erin­nert.

Die Macher hin­ter der Show sind nam­haft: zum einen Tim Mil­ler (DEADPOOL) und zum ande­ren David Fin­cher (HOUSE OF CARDS, GONE GIRL). Aber auch unter den Autoren der ins­ge­samt 18 Epi­so­den fin­den sich bekann­te Namen wie John Scal­zi, Alas­ta­ir Rey­nolds oder Peter F. Hamil­ton. Man wür­de sich für die zwei­te Staf­fel wün­schen, dass auch ein paar Frau­en dar­un­ter sein wer­den.

Da die Show­run­nerin der zwei­ten Staf­fel Jen­ni­fer Yuh Nel­son (KUNG FI PANDA 2 & 3) sein wird, ist es durch­aus anzu­neh­men, dass mehr Autorin­nen dabei sein könn­ten.

Ob es wie­der 18 Epi­so­den wer­den ist der­zeit eben­so unbe­kannt wie der Start­ter­min.

Pro­mo­fo­to Copy­right Net­flix

JURASSIC PARK-Animationsserie bei Netflix

Bei Net­flix wird es einen wei­te­ren Able­ger des JURASSIC PARK-Fran­chi­ses geben: Eine Ani­ma­ti­ons­se­rie mit dem Titel: JURASSIC WORLD: CAMP CRETACEOUS.

In der Show kehrt eine Grup­pe Jugend­li­cher auf die Isla Nublar zurück, auf der gibt es ein »Adven­ture Camp«. Was soll da schon schief gehen? Natür­lich geht eine Men­ge schief und die Dinos legen alles in Trüm­mer. Laut Pres­se­mit­tei­lung müs­sen sich sechs Frem­de zusam­men­tun und zu Freun­den wer­den, um zu über­le­ben.

Show­run­ner sind Scott Krea­mer (PINKY MALINKY) und Lane Lue­r­as (KUNG FU PANDA: PAWS OF DESTINY). Ste­ven Spiel­berg, Frank Mar­shall und Colin Tre­vor­row agie­ren als aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten, es han­delt sich um ein Pro­jekt, das aus der Zusam­men­ar­beit zwi­schen Net­flix und Dream­works ent­stan­den ist.

JURASSIC WORLD: CAMP CRETACEOUS soll irgend­wann in 2020 auf dem Strea­ming­dienst lau­fen.

Es gibt einen Teaser, der zeigt aller­dings nur 44 Sekun­den Vor­gu­cker, der Rest ist Wer­bung für die bereits exis­tie­ren­den Fil­me, sowie jede Men­ge Cris Pratt und Blue.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Pro­mo­gra­fik Copy­right Net­flix und Dream­Works Ani­ma­ti­on

Russo-Brüder machen MAGIC THE GATHERING-Serie für Netflix

Auch Nicht­spie­ler mögen von MAGIC: THE GATHERING schon mal etwas gehört haben. Es han­delt sich um ein Fan­ta­sy-Kar­ten­spiel, das auf dem Zusam­men­stel­len von Kampf­decks beruht. Dabei gibt es beson­ders sel­te­ne und mäch­ti­ge Kar­ten. MAGIC wur­de 1993 von Wizards Of The Coats ver­öf­fent­licht und lös­te damals einen Boom aus, der aller­dings auch zu einem Nie­der­gang zahl­lo­ser US-Rol­len­spiel­fir­men führ­te, da eine Men­ge Geld, die in Pen & Paper-Games inves­tiert wor­den war, jetzt in Rich­tung des Sam­mel­kar­ten­spiels floss. Und es führ­te dazu, dass manch ein Spie­ler tau­sen­de von Dol­lar oder Deutsch­mark in Kar­ten­decks steck­te. Heu­te ist MAGIC nur noch ein Spiel unter vie­len, aller­dings gibt es die Com­pu­ter­fas­sung MAGIC THE GATHERING: ARENA, eine eSport-Liga und Roma­ne, dar­un­ter einen New York Times-Best­sel­ler.

Net­flix tut sich mit den Rus­so-Brü­dern Joe und Antho­ny zusam­men, denen haben wir bekann­ter­ma­ßen AVENGERS: INFINITY WAR und ENDGAME zu ver­dan­ken, um eine Ani­ma­ti­ons-Fern­seh­se­rie zum Kar­ten­spiel zu rea­li­sie­ren. Eben­falls mit im Boot sind die Rech­te­inha­ber Wizards Of The Coast und Has­bro via All­spark Ani­ma­ti­on. Show­run­ner sind Hen­ry Gil­roy (Star Wars: REBELS) und Jose Moli­na (The Tick).

Details zum Inhalt gibt es im Moment eben­so wenig wie Aus­sa­gen dazu, wie­vie­le Epi­so­den es geben wird. Bekannt ist, dass es um die Pla­nes­wal­kers gehen soll, die magie­be­gab­ten Hel­den und Böse­wich­te aus dem Spiel. Auch einen Start­ter­min gibt es noch nicht.

Dank an Ingo Muhs für den Hin­weis.

Pro­mo­gra­fik Copy­right Net­flix

Trailer: THE DARK CRYSTAL: AGE OF RESISTANCE

Strea­ming­dienst Net­flix hat bekann­ter­ma­ßen ein Pre­quel zum Fan­ta­sy­klas­si­ker THE DARK CRYSTAL (1982) pro­du­ziert. Das kommt aller­dings nicht als Film, son­dern gleich als Serie und trägt den Titel THE DARK CRYSTAL – AGE OF RESISTANCE.

Wun­der­bar fin­de ich, dass die Serie tat­säch­lich in Zusam­men­ar­beit mit der Hen­son Com­pa­ny rea­li­siert wur­de und man wie im Film auf Pup­pen zurück­ge­grif­fen hat, statt Com­pu­ter­ani­ma­tio­nen zu neh­men, was auch mög­lich gewe­sen wäre. Aller­dings kann man sich vor­stel­len, dass das eben auch nicht gut bei den Fans ange­kom­men wäre.

Die Macher hin­ter der Show sind Jef­frey Addiss und Will Matthews, in der Ori­gi­nal­fas­sung spre­chen unter ande­rem: Han­nah John-KamenCai­trio­na Bal­feHele­na Bon­ham Car­terDave Chap­manChar­lie Con­douHar­ris Dick­in­sonAli­ce Din­ne­an und Taron Eger­ton. In wei­te­ren Sprech­rol­len fin­den sich Pro­mis wie Mark HamillJason IsaacsEddie Izzard und Simon Pegg.

Man wird sich THE DARK CRYSTAL – AGE OF RESISTANCE ab dem 30. August 2019 auf Net­flix anse­hen kön­nen.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen