NBC

Der Kahlschlag: abgesetzte US-Serien

Bei ein paar war es bereits gewiss, bei ande­ren abzu­se­hen, wie­der ande­re hat­ten noch Hoff­nung – das ist jetzt vor­bei. Die Sen­der haben die Axt ange­setzt und (nicht nur) das Gen­re-Fern­se­hen einem rigo­ro­sen Kahl­schlag unter­zo­gen.

Die Anhän­ger und Macher der Neu­auf­la­ge von »V« hat­ten bis zuletzt gehofft, die letz­te Staf­fel und ins­be­son­de­re auch die letz­te Epi­so­de waren auf »wei­ter machen« ange­legt, es waren coo­le Ideen ange­kün­digt. Hat alles nicht genutzt. Eben­falls weg­g­ext wur­de NO ORDINARY FAMILY, was mich nicht wun­dert, da auch die­se Serie ihr Poten­ti­al erst in den letz­te paar Fol­gen zeig­te und davor halt­los her­um eier­te. Auch das hät­te was wer­den kön­nen. Kein Gen­re, aber eben­falls von ABC nicht erneu­ert wur­den Detroit 1–8‑7Mr. Suns­hi­neOff the MapBet­ter With You as well as Brot­hers & Sis­ters.
»V« hat­te am Ende durch­schnitt­lich 6,9 Mil­lio­nen Zuschau­er, NO ORDINARY FAMILY kam auf 6,6 Mil­lio­nen, nur noch halb soviel wie zur Pre­miè­re.

Bei NBC ist das Ende von THE EVENT aus­ge­ru­fen wor­den. Auch hier: scha­de, nach einem müden Ein­stieg gewann die serie gegen Ende deut­lich an Fahrt. THE CAPE hat­te ich schon genannt, hier war das Seri­en-Able­ben bereits län­ger bekannt und wun­dert eigent­lich nie­man­den ob der gerin­gen Qua­li­tät der Super­hel­den-Sto­ries. Eben­falls vom Tropf genom­men wur­den unter ande­rem fol­gen­de nicht-Gen­re-Seri­en: CHASE, FRIDAY NIGHT LIGHTS, FRIENDS WITH BENEFITS, LAW & ORDER LOS ANGELES, OUTLAW, OURSOURCED, THE PAUL REISER SHOW, PERFECT COUPLES und UNDERCOVERS von J. J. Abrams.
Wei­ter machen darf CHUCK, dazu schrei­be ich aller­dings in einem ande­ren Arti­kel noch etwas, eben­so wie zu WONDER WOMAN.

Bei CBS kommt das Ende zu $#*! MY DAD SAYS rela­tiv über­ra­schend, denn die Ein­schalt­quo­ten für die Come­dy waren so weit okay. Aller­dings lie­ßen diver­se Kri­ti­ker kein gutes Haar an der Serie mit Wil­liam Shat­ner (der ist auch die Grund, war­um ich sie hier erwäh­ne) und das dürf­te wohl die Haupt­be­grün­dung für das Ende sein.

[cc]

Bild: altes Fern­seh­ge­rät, von tomis­lav­me­dal auf flickr, CC-Lizenz

Promo-Foto: Adrianne Palicki als WONDER WOMAN

Die NBC hat­te ja nach …hm… sagen wir mal: »zähem Rin­gen« David E. Kel­ley (ALLY MCBEAL, BOSTON LEGAL) erlaubt, eine Serie zur Ama­zo­nen-Super­hel­din zu gestal­ten. Besetzt wur­de Adri­an­ne Pali­cki und von der gibt es jetzt ein ers­tes Pro­mo-Foto. Die Fans mögen mir ver­ge­ben, aber der Dress sieht aus, als hät­te sie ihn aus einem Kau­gum­m­i­ato­ma­ten gezo­gen…

Pro­mo-Foto Adri­an­ne Pali­cki als WONDER WOMAN Copy­right 2011 War­ner Bros.

Das Aus für THE CAPE?

Es sieht immer mehr so aus, als sei­en die Tage der Super­hel­den-Serie THE CAPE gezählt, denn bereits jetzt wur­de die Anzahl der Epi­so­den, die für die ers­te Staf­fel pro­du­ziert wer­den sol­len, von zwölf auf neun ver­rin­gert. Grund für die­sen Schritt sind die Zuschau­er­zah­len, die offen­bar kata­stro­phal sein müs­sen, sonst hät­te NBC sich sicher nicht zu die­sem dras­ti­schen Schnitt ent­schlos­sen. Damit wür­de ich das Ende der Serie als sicher anse­hen wol­len.

Pech ist das lei­der wie­der ein­mal für Sum­mer Glau, die damit nach FIREFLY, SARAH CONNOR CHRONICLES und DOLLHOUSE erneut mit einer Gen­re-Serie kein Glück hat.

Ver­wun­der­lich fin­de ich per­sön­lich die schwa­chen Zuschau­er­zah­len nicht, denn trotz des inter­es­san­ten Kon­zepts und eini­ger erst­klas­si­ger Neben­fi­gu­ren (eben Sum­mer Glau und der »Car­ni­val Of Crime«, bei letz­te­rem ganz beson­ders her­vor­zu­he­ben Keith David als Max Mali­ni) kön­nen die Sto­ries der Epi­so­den nicht über­zeu­gen, all­zu halt­los und unin­spi­riert düm­pelt die Serie vor sich hin. Erschwe­rend kommt hin­zu, dass Haupt­dar­stel­ler David Lyons sich dar­in ein­deu­tig über­for­dert zeigt, einen sym­pa­thi­schen Hel­den dar­zu­stel­len – man schafft es ein­fach weder ihn zu mögen, noch mit ihm mit­zu­fie­bern.

Das Haupt­pro­blem liegt aber ganz klar bei den Dreh­buch­au­to­ren und Show­run­nern, die weder inter­es­san­te Inhal­te lie­fern konn­ten, noch in der Lage waren, die Cha­rak­te­re her­aus­zu­ar­bei­ten und ihnen Gele­gen­heit zur Wei­ter­ent­wick­lung zu geben. Sehr, sehr scha­de um das Kon­zept einer moder­nen Super­hel­den-Serie im Pulp-Stil.

Pro­mo­fo­to: David Lyons als THE CAPE, Copy­right 2010 NBC

Eine Cop-Serie nach den Gebrüdern Grimm

Was? Ja, wirk­lich. Laut Dead­line Hol­ly­wood arbei­tet sich NBC soeben durch einen Sta­pel poten­ti­el­ler Pilo­t­epi­so­den zu mög­li­chen neu­en TV-Seri­en. Offen­bar kann man nach der end­lich voll­ende­ten Fusi­on mit Com­cast etwas befrei­ter zu Wege gehen.

Eine beson­ders inter­es­san­te Idee trägt den Namen GRIMM. Der Pilot­film wur­de erson­nen von David Green­walt, der auch der Co-Schöp­fer von ANGEL ist, sowie von Jim Kouf (der hat für ANGEL Dreh­bü­cher geschrie­ben). GRIMM soll laut Beschrei­bung »ein düs­te­res Cop-Dra­ma in einem fan­tas­ti­schen Set­ting« sein, in dem »Cha­rak­te­re exis­tie­ren, die von den Geschich­ten der Gebrü­der Grimm inspi­riert sind«. Also mög­li­cher­wei­se eine Art Urban Fan­ta­sy-Hin­ter­grund.

Im Moment sind Cops in einem fan­tas­ti­schen Umfeld offen­bar ganz groß im Kom­men, denn auch Ron Moo­re wur­de ein Pilot für 17TH PRECINCT abge­kauft, hier han­delt es sich um eine Poli­zis­ten­se­rie in einer Stadt in der »die Magie über die Wis­sen­schaft herrscht«. Wei­ter­hin ist POE im Ent­ste­hen begrif­fen, eine Kri­mi­se­rie um Edgar Allen Poe, die im Bos­ton der 1840er Jah­re spielt.

Für mich hören sich alle die­se Kon­zep­te sehr span­nend an! War­ten wir ab, was dar­aus wird; sobald ich mehr weiß, erfahrt ihr es als ers­te.

[cc]

Bild: Gebrü­der Grimm (1855) von Eli­sa­beth Jeri­ch­au Bau­mann (1819–1881), gemein­frei

Ventimiglia in REST

Milo Ven­ti­mi­glia ist bekannt als eine der Haupt­cha­rak­te­re der Serie HEROES, die ihre Her­kunft beim Comic nicht nur nicht ver­leug­ne­te, son­dern auch mit Ver­satz­stü­cken davon spiel­te und sie in die Hand­lung ein­bau­te. Jetzt wur­de er von NBC ange­heu­ert, um in der TV-Adap­ti­on einer Comic­rei­he die Haupt­rol­le zu spie­len.

Die Rede ist von REST, erschei­nen ursprüng­lich bei Devil’s Due und als die­se in finan­zi­el­le Schwie­rig­kei­ten gerie­ten von Top Cow wei­ter geführt. Geschrie­ben wur­de REST von Mike O’Sul­li­van, die Zeich­nun­gen stam­men von Shawn Mc Manus.

Ven­ti­mi­glia wird neben der Haupt­rol­le auch den Job des aus­füh­ren­den Pro­du­zen­ten über­neh­men, zusam­men mit Russ Cun­diff von Divi­de Pic­tures sowie Marc Sil­ves­tri und Matt Haw­kins von Top Cow. Dreh­buch­au­tor Phil­ip Levens (SMALLVILLE) adap­tiert den Comic in ein Skript.

Plot: Die Geschich­te dreht sich um John Bar­ret (Ven­ti­mi­glia), einen ganz nor­ma­len End­zwan­zi­ger in New York City, der jede wache Stun­de mit Arbeit ver­bringt, aber den­noch am Ende sei­ner Kar­rie­re ange­kom­men ist. Er mel­det sich bei einem Test­pro­gramm für eine Dro­ge an, die die Not­wen­dig­keit zu schla­fen eli­mi­niert und wird schnell süch­tig danach – das hilft ihm dabei, viel mehr zu schaf­fen, hat aber ernst­haf­te Kon­se­quen­zen. Und er deckt eine Ver­schwö­rung auf, die die gesam­te Men­scheit bedro­hen könn­te…

[cc]

Bild: Milo Ven­ti­mi­glia 2008, aus der Wiki­pe­dia

NBC setzt HEROES ab, bringt THE CAPE

DVD-Cover HEROES Staffel 1

Nach eini­gen Wochen Unge­wiss­heit durch Gerüch­te mel­de­te NBC in einer Pres­se­mit­tei­lung am Frei­tag offi­zi­ell die Abset­zung der Super­hel­den-Serie HEROES. Laut dem Hol­ly­wood Repor­ter hat­ten die Ver­ant­wort­li­chen noch dar­über nach­ge­dacht, der Serie eine Kurz-Staf­fel zu spen­die­ren, um diver­se lose Enden zu ver­knüp­fen und ihr einen sau­be­ren Schluss zu ver­schaf­fen, man hat sich dann aber auf­grund der ver­gleichs­wei­se hohen Kos­ten und schlech­ter Ein­schalt­quo­ten letzt­end­lich dage­gen ent­schie­den. Offen lässt man aller­dings, ob es einen Abschluss bei­spiels­wei­se in Form einer Mini­se­rie oder eines Zwei­stün­ders geben könn­te, die Mini­se­ri­en-Opti­on behält man sich angeb­lich grund­sätz­lich eben­falls vor.

Die zwei­te Serie der das Aus droh­te war die Super­agen­ten-Komö­die CHUCK, die­se erhält aller­dings eine wei­te­re Staf­fel. Zudem wird es vier neue Rei­hen im NBC-Pro­gramm geben: THE CAPE, OUTLAW, HARRY’S LAW und die Sit­com FRIENDS WITH BENEFITS, von denen aller­dings nur THE CAPE Gen­re-Bezug haben wird.

THE CAPE dreht sich um einen Poli­zis­ten in einem fik­ti­ven Los Ange­les. Die Stadt wird von einem kor­rup­ten Kon­zern beherrscht, dem die­ser Offi­cer ein Dorn im Auge ist, da er auf  Recht und Gerech­tig­keit bedacht ist, was sich mit den Kon­zern­in­ter­es­sen nicht deckt. Man stellt ihm eine Fal­le und er ver­liert sei­nen Job und das Ver­trau­en sei­nes Soh­nes. Um sich zu reha­bi­li­tie­ren und um wei­ter gegen das Unrecht zu kämp­fen schlüpft er in die Rol­le des Vigi­lan­ten THE CAPE, eines mas­kier­ten Comic-Super­hel­den, den sein Sohn ver­ehrt. In der Titel­rol­le wird David Lyons zu sehen sein, in einer wei­te­ren Haupt­rol­le spielt Sum­mer Glau eine »uner­schro­cke­ne inves­ti­ga­ti­ve Blog­ge­rin«.

DVD-Cover HEROES Staf­fel 1 Copy­right Universal/​DVD 2009, erhält­lich z.B. bei Ama­zon

[cc]

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen