Marvel liefert eine Featurette zum nächsten X‑MEN-Film mit dem Titel DAYS OF FUTURE PAST. Die Handlung basiert auf der gleichnaimgen Storyline von zwei Heften aus THE UNCANNY X‑MEN, die 1981 erschienen sind.
Es spielen unter anderem: Ian McKellen, Hugh Jackman, Patrick Stewart, James McAvoy, Michael Fassbender, Jennifer Lawrence, Nicholas Hoult, Evan Jonigkeit, Ellen Page, Shawn Ashmore, Peter Dinklage, Omar Sy, Halle Berry und Daniel Cudmore. Regie führt Bryan Singer.
Und da ist ein erster Trailer zur nächsten X‑MEN-Verfilmung mit dem Titel DAYS OF FUTURE PAST (deutsch als ZUKUNFT IST VERGANGENHEIT). Ich finde es sehr angenehm, dass sie eher gemächlich da ran gehen und uns nicht wie sonst gern genommen stakkatoartig haufenweise Actionsequenzen an den Kopf werfen. Diesmal bekommt man gleich die doppelte Mutantenpower, denn es spielen sowohl die Schauspieler aus den ersten X‑MEN-Filmen mit, als auch ihre jüngeren Alter Egos aus dem Prequel FIRST CLASS. Wie das geht? Der Anfang des Film spielt in der nahen Zukunft, in der es allerdings äußerst düster für die Welt aussieht.
Kinostart in Deutschland ist am 22. Mai 2014, in den USA einen Tag später.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Eine der nächsten Superhelden-Verfilmungen im Kino ist bekanntermaßen THE WOLVERINE (in Deutschland glaube ich als WOLVERINE – WEG DES KRIEGERS). Nach einigen ‘Trailern gibt es nun auch eine Featurette zu den neuen Abenteuern von James Logan Howlett, der – wie vermutlich auch jeder weiß – von Hugh Jackman dargestellt wird.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Und wie erwartet gibt es den Trailer zu THE WOLVERINE mit Hugh Jackman in der Titelrolle. Oder besser: es gibt gleich zwei, den US-Trailer und den internatinalen Vorgucker! Sieht nach einem Film aus, den man nicht verpassen sollte … (Logan und Tony Stark sind ohnehin mit Abstand die coolsten in Sachen Marvel im Kino)
Als kleine Vorschau auf den in Kürze zu erwartenden Trailer zum nächsten WOLVERINE-Film mit dem Untertitel WEG DES KRIEGERS (im Englischen nur THE WOLVERINE) mit Hugh Jackman in der Titelrolle, stellt der Presseservice von 20th Century Fox diverse Szenenbilder zur Verfügung. Ich gehe davon aus, dass diese aus dem Trailer stammen.
Es war bisher mehr oder weniger ein gerücht, jetzt ist es offiziell bestätigt: Regisseur Bryan Singer twitterte, dass Hugh Jackman seine Rolle als WOLVERINE in X‑MEN: DAYS OF FUTURE PAST wieder aufnehmen wird. Dabei handelt es zwar möglicherweise nur um einen Cameo-Auftritt, aber immerhin.
Singer twitterte:
I would officially like to welcome @RealHughJackman to the cast of #Xmen Days of Future Past. Very excited! More to come…
X‑MEN: DAYS OF FUTURE PAST basiert auf dem gleichnamigen Comic-Bestseller. In der Zukunft jagen riesige Roboter namens Sentinels alle Mutanten um sie zu töten. Einer dieser Mutanten reist zurück in der Zeit, um die Ereignisse, die zur Aktivierung der Sentinels geführt haben, zu verhindern.
Man darf davon ausgehen, dass die älteren Mutanten (zu denen noch mehr Schauspieler aus den ersten Filmen kommen könnten) in dieser düsteren Zukunft zu sehen sein werden.
US-Start des Film soll im Juli 2014 sein. Wer so lange nicht warten möchte, darf sich auf THE WOLVERINE freuen (natürlich ebenfalls mit Hugh Jackman), der läuft bereits im Juli 2013 an. Zumindest in den Vereinigten Staaten, bei uns aber garantiert auch nicht viel später.
[cc]
Bild: Hugh Jackman, von Paul Cush, aus der Wikipedia, [sb name=»cc-by-sa-de«]
Als »RAMBO mit Robotern« hatte ich das Kampfdroiden-Spektakel REAL STEEL umschrieben, in dem Hugh Jackman einen Stahlkoloss-Trainer darstellt. Das war besser getroffen als zuerst gedacht, denn offenbar zeichnen sich die verschiedenen Kampfroboter tatsächlich durch unterschiedliche Stile aus. Mehr dazu kann man in der soeben veröffentlichten, sehr schönen Featurette sehen, die zeigt, dass der Film deutlich mehr thematisieren dürfte, als tumbes Bot-Gekloppe.
Es spielen unter anderem Hugh Jackman, Evangeline Lilly (LOST), Dakota Goyo, Anthony Mackie und Kevin Durand. Shawn Levy (NACHTS IM MUSEUM-Serie) führte Regie nach einem Drehbuch von John Gatins.
Zu Robot-Klopperei REAL STEEL mit Hugh Jackman als Boxtrainer für einen Stahlkoloss wurden zwei Poster veröffentlicht. Das zweite sieht schon irgendwie übelst nach ROCKY aus, oder? Ob der Bot laustark »Adriaaaaan!« vocodern wird? :o)
Promo-Poster REAL STEEL Copyright DreamWorks, via comingsoon
Hugh »Wolverine« Jackman trainiert als ehemaliger Boxchampion Roboter in einem Film, den man vielleicht als »ROCKY mit Schrauben« bezeichnen könnte: REAL STEEL. Die Regie bei dem Robotergarn nach einer Kurzgeschichte des amerikanischen SF? und Drehbuchautoren Richard Matheson führte Shawn Levy (NIGHT AT THE MUSEUM).
Plot: Hugh Jackman spielt einen Sportler, der eine neue Rolle im Leben für sich finden muss, nachdem menschliche Boxer durch Robot-Kämpfer ersetzt wurden. Als Ausrichter für Robot-Boxkämpfe kommt er mehr schlecht als recht über die Runden, bis er einen ausgemusterten Bot findet, der jeden Kampf zu gewinnen scheint. Außerdem entdeckt er, dass er einen 11-jährigen Sohn hat – die beiden kommen sich näher, während der Roboter sich an die Spitze prügelt.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.